HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Subwoofer bau ;) | |
|
Subwoofer bau ;)+A -A |
||
Autor |
| |
tesom
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Mai 2011, 18:05 | |
Hey ich beginn jetzt morgen. kurze Frage welche kabeln innen is das egal wie dick die sind oder muss ich da echt wieder dicke nehmen und welche aktiv weiche soll ich jetzt kaufen |
||
Chris_Fine
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2011, 18:08 | |
Dann sag doch mal, was für Subs du baust. Naja 2x2,5mm² sollte reichen. Aktivweiche eine mit LowCut bei ca. 40 Hz z.B. JB Systems ec 102 [Beitrag von Chris_Fine am 05. Mai 2011, 18:09 bearbeitet] |
||
|
||
tesom
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Mai 2011, 18:17 | |
ja die 2,5 hab ich eh zaus liegen ich bau den JBP 118 mitn 18-500 von the box |
||
scauter2008
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mai 2011, 18:29 | |
DS 2/4 im Gehäuse solltest schon mindestens 50mm² nehmen 2,5mm² reicht aber auch |
||
tesom
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Mai 2011, 18:32 | |
50 mm² das is ja ned wenig ^^ |
||
scauter2008
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mai 2011, 18:37 | |
ich hab in meinen 1.5mm² drinnen hier hast mal eine Tabelle http://www.sengpielaudio.com/Rechner-querschnitt.htm (in der Mitte) |
||
tesom
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Mai 2011, 18:39 | |
ok ist in ordnung und ich werd in den sub echt viele schrauben reinjaucken das der ja ned nachgibt wenn meien tops drauf sind |
||
MBiber
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 09. Mai 2011, 12:39 | |
Verleimen ist viel wichtiger beim Bau eines Subwoofers als verschrauben. Achte darauf, dass du sauber verleimst und dann mit Schrauben einen möglichst hohen anpressdruck erzeugst. Bei einer gut geleimten Verbindung bricht eher das Holz als dass die Leimfuge nachgibt. Zum Verkabeln: Ich würde auch 2.5mm^2 nehmen, das bringst du bestimmt gut ins Chassis rein und der Querschnitt ist ausreichend für die kurze Strecke. Achte darauf, dass du das Kabel gut führst, nicht dass es im Betrieb plötzlich an der Membran schabt oder ähnliches. Die Geräusche könnten nerven [Beitrag von MBiber am 09. Mai 2011, 12:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weiche kaufen nur welche amdnox am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Behringer Weiche aber welche? DerNachbar am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 9 Beiträge |
welche weiche schlüter1250 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 24 Beiträge |
welche Weiche? klamsi1999 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 6 Beiträge |
Aktiv oder Passiv und welche? Alexer am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 18 Beiträge |
Welche Endstufe soll ich nehmen? Nico_B am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 10 Beiträge |
Aktiv weiche anschliesen HELP! amdnox am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 7 Beiträge |
welche kabel benötige ich Elektro_tüftler am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 4 Beiträge |
Welche Weiche und Endstufe Molnex am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 16 Beiträge |
Kurze Frage: LMT weiche ht Anschluss Lukas-jf-2928 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.521