HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Skytec SPL 700 PA Endstufe | |
|
Skytec SPL 700 PA Endstufe+A -A |
|||
Autor |
| ||
JimboV
Stammgast |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Hi, Hat jemand diese Endstufe oder weiß jemand wo die Schwächen/Stärken sind... |
|||
TerminX
Stammgast |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Stärken: - Preis (obwohl bei der Leistung auch schon wieder rausgeworfenes Geld) Schwächen: - der Rest Fang lieber mit ner E400/800 vom Thomann an. Und sonst gibts schon genügend Threads über Skytech etc. |
|||
|
|||
LeonLion
Inventar |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Ich kenn die Stufe nicht, aber wo Skytec draufsteht, weiß man was man hat- NICHTS!! |
|||
diddes-soundcheck
Inventar |
11:41
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2011, ||
"Um Jottes willen!" Wieder ein Amp mit "druckvollen 2x 350 W max." ![]() Die Stärken liegen im geringen Gewicht. Da hebst Du dir keinen Bruch beim wegwerfen. [Beitrag von diddes-soundcheck am 16. Apr 2011, 11:42 bearbeitet] |
|||
DJ_Insectoid
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2011, ||
hey! Kein skytec oder ibiza und so ein schrott,ist nur geldrauswerferei,kannste direkt mir überweisen man kann aber eine IMG Stageline Sta 700 oder besser grössere davon schon noch nehmen,ist auch solide gebaut und zuverlässig. Kollege hatte sie mit 2 PA-Lautsprecher,der hat sie sogar mal in der Gaststätte mitgehabt,Ton war ganz ok für den preis insgesammt.Natürlich darf man keinen überflieger aus dem PA equipment erwarten,aber für 320,-€ wars doch schon noch ok. für mich ist sowas aber nichts,hat für mich nichts mit richig PA zu tun,vorallen wenn man das mal professional machen möchte. ![]() DJ Insectoid ![]() [Beitrag von DJ_Insectoid am 16. Apr 2011, 11:48 bearbeitet] |
|||
eBill
Inventar |
11:49
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Nur mal den Punkt Gewicht herausgegriffen: Ein solider 2x 70W HiFi-Verstärker wiegt 10 bis 12kg, dieser Skytec SPL-700 "2000W PA"-Verstärker bringt gerade mal 4,2kg auf die Waage! Noch Fragen?? eBill |
|||
Basshorn
Stammgast |
11:51
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2011, ||
wenn du im Bereich profi Pa gehen mächtest, dann gibst für 2 XLR Kabel mehr aus aus für nen Skyscheiß amp ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
DJ_Insectoid
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2011, ||
hallo! ich hatte mich schonmal erkundigt gehabt was 4-pol Speakon Neutrik/Cordial in 25,-Meter länge kostet, war 80,-euro pro stck,also 160 € für 2 kabel da kostet wirklich der lautsprecherkabel mehr als 2 von den skytec dingern,dann kannste ja ausrechnen was das taugt. Für den Anfang eine IMG Stageline STA 700 oder eben eine von T-amp dann kannste wenigstens mit ein bisschen sicherheit sagen das du was gescheites für den günstigsten Einsteigerbereich hast die IMG Stageline sta 700 hat : 2x200W RMS an 8Ohm 2x275W RMS an 4Ohm kostet neu 152,-€ dazu paar PA boxen die dazu passen und du bist wenigstens etwas glücklich für den anfang. kann ja mal meinen kollegen fragen wie die PA lautsprecher von dem heissen und was sie gekostet haben. war aber auch nicht viel. der hat insgesammt 320 ,-€ bezahlt,da hatte aber die Endstufe noch 180,-€ gekostet Dj Insectoid |
|||
Basshorn
Stammgast |
12:56
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Kauf die eine Gebrauchte Fidek 10, die hat power und nen limiter und sogar ne weiche. das teil is zwar schwer aber wirklich bemerkenswert und muss sich nicht vor dynacord etc verstecken ( bekommst gebraucht um 100 - 150 flocken ) |
|||
DJ_pablo
Stammgast |
15:39
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Die Skytec kostet bei Elektonic star 70€, dann noch 10€ versand sind wir bei 80€. Leg lieber noch 20€ draug und bestell dir ![]() Versand ist kostenlos ![]() Die bingt 2x echte 190Watt, der Skytec maximal echte 2x 50Watt (alles an 4 ohm natürlich). Zudem hat die E400 auch limiter und Schutzschaltungen. Und wen du mal genau in der Beschreibung liest, steht da, dass die stufeg mit 2 Ampere abgesichert ist, die E400 dagegen mit 5A. Die 20€ wirst du sicherlich nicht bereuen. [Beitrag von DJ_pablo am 16. Apr 2011, 15:40 bearbeitet] |
|||
scauter2008
Inventar |
15:50
![]() |
#11
erstellt: 16. Apr 2011, ||
er hat doch schon eine ta600 ![]() |
|||
Bummi18
Inventar |
15:51
![]() |
#12
erstellt: 16. Apr 2011, ||
wo steht das ? |
|||
scauter2008
Inventar |
15:58
![]() |
#13
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Bummi18
Inventar |
16:05
![]() |
#14
erstellt: 16. Apr 2011, ||
und wofür will er nun so ein skyzeugs?? er müsste ja langsam wissen das das ![]() |
|||
diddes-soundcheck
Inventar |
17:10
![]() |
#15
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Genug der Hasspredikt ![]() ![]() |
|||
scauter2008
Inventar |
17:12
![]() |
#16
erstellt: 16. Apr 2011, ||
was willst du den da anschließen ? |
|||
Basshorn
Stammgast |
17:36
![]() |
#17
erstellt: 16. Apr 2011, ||
an die skyscheiße kannst nen kopfhörer anschließen, ![]() wenn glück hast dann hörst sogar was |
|||
scauter2008
Inventar |
17:46
![]() |
#18
erstellt: 16. Apr 2011, ||
an 16/32ohm hält sie auch länger ![]() |
|||
diddes-soundcheck
Inventar |
18:02
![]() |
#19
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Kann hier jemand mal ein Ende machen ![]() |
|||
JimboV
Stammgast |
07:23
![]() |
#20
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Okay danke. Hab auch nicht vor die zu kaufen. Hab ja meine T.Amp ![]() Aber mich würde mal Interessieren ob die weil die so billig ist einfach nicht genug Leistung bringt oder ob die Gefahr bei so Endstufen groß ist das die abrauchen? Und wenn ja gehen die dann einfach nur kaputt weil die keine Schutzmechanismaen haben? |
|||
kst_pa&licht
Inventar |
07:54
![]() |
#21
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Schau Mal in der Suchfunktion einfach nach Skytec oder Hollywood.. da gibts X Threads wo User ihre Erfahrungen posten... Außerdem gibt es ja im Forum den festgepinnten Thread "Ber billig kauft, kauft zweimal.." |
|||
JimboV
Stammgast |
09:10
![]() |
#22
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Hat zwar jetzt nichts mit dem Thema zutun aber mal ne Zwischenfrage: Verstehe ich das richtig, das wenn eine Endstufe mit 250 Watt an dem Netzstecker beschriftet ist, dass die Endstufe im Idealfall (angenommen die Endstufe hätte keine verluste) nur 250 Watt an die Lautsprecher abgeben kann? |
|||
Bummi18
Inventar |
09:40
![]() |
#23
erstellt: 17. Apr 2011, ||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
diddes-soundcheck
Inventar |
11:24
![]() |
#24
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Theoretisch zieht jedes elektrische Gerät meht Leistung aus der Steckdose, als es abgibt - grob und kurz erklärt. [Beitrag von diddes-soundcheck am 17. Apr 2011, 11:24 bearbeitet] |
|||
scauter2008
Inventar |
11:48
![]() |
#25
erstellt: 17. Apr 2011, ||
die 250w musst du ~30% abziehen =175w die durch die 2kanäle zu teilen :2 ~80w |
|||
JimboV
Stammgast |
14:23
![]() |
#26
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Und das gilt dann aber auch nur für 4 Ohm? dann wären das ja 40 Watt an 8 Ohm.... |
|||
scauter2008
Inventar |
14:48
![]() |
#27
erstellt: 17. Apr 2011, ||
ja ~40w/8ohm bei 8ohm wird der aber weniger leisten dann ist noch die frage wie die 250w ermittelt wurden da gibt es ja keine Vorschrift ![]() man kann auch von der Sicherung ausgehen wen keine Watt angaben da stehen 230v x die zb 1A (Ampere) =250w da aber Musik ja kurze Strom Stöße sind (20w 50w 0w 10w) bei Sinus währen es immer 50w löst die Sicherung nicht sofort aus da sie zu langsam ist. bei 50hz ist das ein Impuls alle 2ms, wen die Sicherung aber 5ms braucht zum durchbrennen/auslösen kann sie ja nicht durchbrenne man könnte also auch eine z.b. 0.8A(x230v=180w) Sicherung rein bauen die würde auch halten zu niedrig kann man die aber wegen den Einschaltstrom nicht machen (ein Trafo braucht beim anschalten für ein paar ms sehr viel Strom) würde also die Sicherung durchbrenne dafür hat man aber eine Einschaltstrombegrenzung (NTC oder widerstand die dann ein Relais durch schalten wen Spannung am Ausgang des Trafos herauskomme. Im Car hifi Bereich machen die billig Hersteller das jetzt auch schon. Oo die Endstufe ist mit 200A abgesichert muss also (12V X 200A-30%)1,6kw leisten leistet sie natürlich nicht ![]() bis die Sicherung auslösen würde ist die ganze Endstufe schon abgebrannt. wen erst gar keine Sicherung nach der Batterie (es muss 30cm nach der Auto Batterie noch eine Sicherung dazwischen) oder die auch zu stark ist aber das Kabel zu dünn kommt hinten gar keine 200amper mehr an. Endstufe geht kaputt Kurzschluss am Kabel fällt Spannung ab zu wenig Strom um die Sicherung auszulösen, Kabel wird sehr heiß> Kabel Brandt >Auto Brandt ![]() noch was wen die Endstufe durchbrennt kommt Gleichstrom hinten raus > Lautsprecher kaputt |
|||
KeksWW
Stammgast |
07:41
![]() |
#28
erstellt: 18. Apr 2011, ||
Ich kenne nur WILLY Brandt ![]() ![]() gruss, ich |
|||
JimboV
Stammgast |
10:50
![]() |
#29
erstellt: 22. Apr 2011, ||
Wie wäre es einfach wenn ich die Watt Zahl mit einem Messgerät messe also das Messgerät zwischen Stufe und Steckdose hänge. Das müssten doch dann zuverlässige Werte sein mit denen man rechnen kann... |
|||
scauter2008
Inventar |
10:54
![]() |
#30
erstellt: 22. Apr 2011, ||
willst du die doch kaufen ? so ein Schukosteckdosen messgerät ist du langsam mit normaler Musik außer mit 50-60hz Sinus könntest du das messen |
|||
JimboV
Stammgast |
11:02
![]() |
#31
erstellt: 22. Apr 2011, ||
Ah okay. Naja ich hab die mal per Email nach der richtigen RMS Leistung gefragt. Nein ich hab immernoch die TA 600 MK-X. Ich frag hier im Forum nur öfters für andere Leute ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
cptnkuno
Inventar |
10:17
![]() |
#32
erstellt: 05. Mai 2011, ||
Ist wahrscheinlich genau anders herum. Je geringer die Impedanz desto eher geht die Endstufe in die Knie, was dazu führt, daß an 4 Ohm nur geringfügig mehr rauskommt als an 8 Ohm. |
|||
LeonLion
Inventar |
14:05
![]() |
#33
erstellt: 05. Mai 2011, ||
Mal sehen, ob sie überhaupt 8 Ohm hält ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
cptnkuno
Inventar |
14:07
![]() |
#34
erstellt: 05. Mai 2011, ||
???? 4Ohm ist der kritischere Betrieb. |
|||
LeonLion
Inventar |
14:12
![]() |
#35
erstellt: 05. Mai 2011, ||
Ein wenig doof ausgedrückt, meinte ich aber, man müsste den Post also umstellen ![]() |
|||
scauter2008
Inventar |
14:33
![]() |
#36
erstellt: 05. Mai 2011, ||
bei den "großen" Kühlkörpern wirds bei 8ohm schon warm |
|||
Bomberman42
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#37
erstellt: 05. Mai 2011, ||
Um es einfach mal zusammenzufassen sieh einfach vom Kauf dieser Endstufe ab. Sie leistet nicht einmal 10% von dem was angegeben ist, klingt zudem noch scheiße und ist in 2 Monaten spätestens kaputt ![]() |
|||
scauter2008
Inventar |
14:41
![]() |
#38
erstellt: 05. Mai 2011, ||
aber auch bloß weil die boxen vorher durchs clippen ab rauchen ich würde ihr bei mir eine Stunde geben ![]() |
|||
Bomberman42
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#39
erstellt: 05. Mai 2011, ||
Jetzt musst du noch bedenken, dass du ihn in der Garage auspackst und zu dir ins Zimmer bringen musst. Das heißt er wurde schon zweimal bewegt was seine Lebensdauer nochmal um 50% reduziert ![]() |
|||
scauter2008
Inventar |
14:54
![]() |
#40
erstellt: 05. Mai 2011, ||
da hast sogar recht das Platinchen wird bei den "schweren" Kühler nicht viel aushalten |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Skytec Impact PA 600 Endstufe bieri87 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 56 Beiträge |
Skytec "PA System" Silbermöwe am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 7 Beiträge |
Skytec Mobile PA glozzer am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 13 Beiträge |
Skytec Endstufe Alfi96 am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 15 Beiträge |
Meinung zu skytec Endstufe emanuel93 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 30 Beiträge |
Suche eine PA Box, Skytec Sl 10 yamaha01v am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 8 Beiträge |
Skytec PA-Lautsprecher fällt sporadisch aus edi92 am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 27 Beiträge |
Endtsufe skytec pro 480? am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 17 Beiträge |
Reloop PA 700 defekt oo0alex0oo am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 6 Beiträge |
Taugt die Skytec sky-1200mkII etwas? Bassfreak99 am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.771