Beschallungs Frage wie viele Leute etc.

+A -A
Autor
Beitrag
Heistmer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Feb 2011, 19:25
Moin

Ich wollte mal fragen was meint ihr wie viele Leute kann man mit folgenden Bauteilen beschallen:

2 mal The Box Pa302
und
2 mal The Box T18

am besten in allen Varianten mal beschrieben also geschlossenen Räumen kleine Hallen Garage oder halt Open Air mit den verschiedenen Lautstärken

Und wie man bitte so etwas bestimmt ?
FOGGER-!
Stammgast
#2 erstellt: 06. Feb 2011, 19:29
Um mal gekonnt von deiner frage abzuweichen:
Hast du das System schon gekauft?
Klanglich wird das nämlich eher mager sein.



Heistmer schrieb:


Und wie man bitte so etwas bestimmt ?

Naja man kann es halt nicht direkt bestimmen, sonder diese Angaben beruhen auf Erfahrungswerten. Man kann es also nur schätzen.
Ich würde mal sagen 100 leute in einem geschlossenen Raum auf Discopegel sollten gut möglich sein. Der Klang wird aber miserabel sein.
Ich würde dir zu einem anderen System raten, z.B: dem db technologies club xD 10.

LG


[Beitrag von FOGGER-! am 06. Feb 2011, 19:31 bearbeitet]
flo42
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2011, 19:32
pax angaben sind immer so pi mal daumen

da der sound gerade so für ne party mit erhöhtem alkoholpegel reicht würd ich sagen ich sagen knapp 100 pax in einem passend gr. geschl. raum für discopegel.
Heistmer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Feb 2011, 19:33
Bis jetzt habe ich nur die Pa 302 und bin mit den eigentlich sehr zufrieden hab ja auch nicht die größten ansprüche an die Anlage sie soll halt ordentlich Druck machen von den Höhen und mitten bin ich zufrieden nur im Bass halt nicht und da Dachte ich ich kaufe die T18
flo42
Inventar
#5 erstellt: 06. Feb 2011, 19:37
darf es auch passiv sein?
wie groß ist dein budget jetzt?
wärst du bereit zu sparen?
selbstbau?
FOGGER-!
Stammgast
#6 erstellt: 06. Feb 2011, 19:38
Naja die T 18 haben schon miesen Sound, ich würde dir eher den db 15d empfehlen, du kannst ja erstmal nur einen holen und dann später den 2. dazu.

lg


[Beitrag von FOGGER-! am 06. Feb 2011, 19:39 bearbeitet]
Heistmer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Feb 2011, 19:39
Ist Passiv das system habe auch eine Aktiv Weiche und 2 Endstufen.

Habe mir mal den Selbstbau angeschaut aber ich denke das ist nicht so meine Welt...

Wollte so 300 € pro Sub ausgeben ...
Heistmer
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Feb 2011, 19:55
hatte sonst an die LD SYSTEMS LDE SUB15 gesacht aber da die ja nur 15" sind denke ich mir mal das die weniger druck machen

oder habt ihr andere Alternativen was sich in den Preisberich befindet `?
FOGGER-!
Stammgast
#9 erstellt: 06. Feb 2011, 20:57
Hast su schon Amps für die Subs? Wenn ja welche?

Wenn du was aktives haben willst nimm den db 15d, der klingt gut und der Pegel ist vergleichbar mit dem T18.

LG
Heistmer
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Feb 2011, 21:07
Habe eine Dap 1600 und eine solton SPA 550 und ich möchte passive haben da wie auch schon gesagt 300 € das Stuck kosten soll ca
FOGGER-!
Stammgast
#11 erstellt: 06. Feb 2011, 21:12
Ich würde dir den pro acht 115 sub empfehlen.
Wenn du nur die Dap 1600 für die Subs nehmen willst könnte das schon knapp werden. Ich vermute du verwendest die spa 550 für die Tops oder?

LG
scauter2008
Inventar
#12 erstellt: 06. Feb 2011, 21:14
Kommt Selbstbau in frage ?
ansonsten den ACHAT 112/115


[Beitrag von scauter2008 am 06. Feb 2011, 21:15 bearbeitet]
Heistmer
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Feb 2011, 21:21
Die Box kostet ja nun auch schon wieder knapp 100 Euro mehr und ich weiss nicht so genau ob die das mehr bringt weil es ja auch nur ein 15 Zoll ist momentan nehme ich die 1600 für die Tops an ein Kanal und den anderen Kanal als Sub sind nur kleinere HiFi Dinger dran aber die solton packt die Pa 302 nicht wirklich ich Sach mal 70 Prozent und dann Is Schicht im Schacht aber für ein Sub würde die wohl gehen denke ich mal
FOGGER-!
Stammgast
#14 erstellt: 06. Feb 2011, 21:23
Kauf den pro achat 115 sub B-Stock, aber dann hast du auch was halbwegs vernünftiges.

LG
Heistmer
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 06. Feb 2011, 21:40
und wieso sollten die nun so viel besser sein als der T18 bzw der Ld sub 15?

wo liegen die unterschiede ?

machen die pro achat 115 sub B-Stock den so viel mehr Druck?
und warscheinlich brauch ich den auch 4 stück damit ich vergleichbaren druck habe wie 2 t18 oder?
Heistmer
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Feb 2011, 21:58
ahja blöde frage aber wo bitte liegt der unterschied zwischen
pro achat 115 sub B-Stock und pro achat 115 sub ? außer dem Preis ?
flo42
Inventar
#17 erstellt: 06. Feb 2011, 22:01

und wieso sollten die nun so viel besser sein als der T18 bzw der Ld sub 15?

wo liegen die unterschiede ?

machen die pro achat 115 sub B-Stock den so viel mehr Druck?
und warscheinlich brauch ich den auch 4 stück damit ich vergleichbaren druck habe wie 2 t18 oder?


die beiden 15'' werden nicht so viel druck wie 2 18''bringen.
aber auf jeden fall mehr als die hälfte 3/4 des drucks dürften dank dem stärkeren antrieb realistisch sein.

der positive unterschied: die klingen schon gut

b-stock steht für sachen die zurückgeschickt wurden oder kl. optische mängel haben
scauter2008
Inventar
#18 erstellt: 06. Feb 2011, 22:04
du brauchst auch eine aktiv weiche
http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm
Heistmer
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 06. Feb 2011, 22:05
naja also würden die T18 besser wohl sein für mich wenn da eh meistens nur leute zuhören die ein sitzen haben und immer nur schreien mach lauter. Wenn die T18 mehr druck machen für weniger Geld würde ich wohl die nehmen weill sonst müsst ich ja auch wieder eine neue Endstufe Kaufen und dann 3 oder 4 Stück von den pro achat 115 sub B-Stock nehmen um mein Ziel zu erreichen oder liege ich da faltsch ?
Heistmer
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 06. Feb 2011, 22:06

scauter2008 schrieb:
du brauchst auch eine aktiv weiche
http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm



Wie schon gesagt ich habe bereits eine Aktiv Weiche im Einsatz
scauter2008
Inventar
#21 erstellt: 06. Feb 2011, 22:12
dann passt ja
Selbstbau
Heistmer
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 06. Feb 2011, 22:15

scauter2008 schrieb:
dann passt ja
Selbstbau :?



Selbstbau wohl nicht da bin ich wohl eher der fuscher und ich will halt nen kunststoff oder lack gehäuse wo auch mal was feuchtes drauf kann

also sollte ich wohl die T18 nehmen sehe ich das nun so richtig ? ^^
flo42
Inventar
#23 erstellt: 06. Feb 2011, 22:27
der macht am meisten druck
Heistmer
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 06. Feb 2011, 22:29

flo42 schrieb:
der macht am meisten druck ;)



Na denn bestelle ich mir nun mal 2 Stück davon und werde die mal antesten nur doof da ich kein vergleich habe und nichts besseres gewohnt bin aber die Teile solten wohl alle male besser gehen als 2 Magnat xtc 1500 falls jemand die kennt


und danke für die Tips
FOGGER-!
Stammgast
#25 erstellt: 06. Feb 2011, 23:17
Ich rate dir von den T18 ab
Der klingt einfach nicht so gut. Was nützt einen ein Subwoofer, der laut ist, den man aber nicht aufdrehen kann, weil das sonst eine Beleidigung für die Ohren wäre.

Außerdem müssten 2 von den pro achat 115 locker reichen für 100 Leute mit ordentlichem Discopegel.

LG
Heistmer
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 06. Feb 2011, 23:20
zu spät ^^ nun sind sie bestellt wenn sie mir gar nicht gefallen gebe ich sie den wohl zurück!
hab ja 30 Tage Mony back
FOGGER-!
Stammgast
#27 erstellt: 06. Feb 2011, 23:23
Mensch immer diese hektik, die Bestellung wird heute doch sowiso nicht mehr bearbeitet

Ich kann dir nur empfehlen, die SUBs ausreichend zu testen.

LG
Heistmer
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 06. Feb 2011, 23:25
ne aber gleich morgen früh

aber ich hab ja auch leider keinen direkten vergleich da also wirds schon schwierig
flo42
Inventar
#29 erstellt: 06. Feb 2011, 23:27
wenn es dir vom klang reicht war es die beste wahl.

findest du es scheiße kannst du es mal mit den achat probieren;)

was für amps haste eig?
FOGGER-!
Stammgast
#30 erstellt: 06. Feb 2011, 23:28
hat er oben schon gesagt ^^
Heistmer schrieb:
Habe eine Dap 1600 und eine solton SPA 550 und ich möchte passive haben da wie auch schon gesagt 300 € das Stuck kosten soll ca
flo42
Inventar
#31 erstellt: 06. Feb 2011, 23:31
ok hab ich verpennt

lohnt sich wohl nicht dort aufzuwerten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie viele Leute kann ich damit beschallen?
Maximilian1995 am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.03.2015  –  10 Beiträge
wie viele verstärker gehen
michi9494 am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  29 Beiträge
Wie viele Leute kann ich mit der meiner Anlage beschallen?
BlckJumper am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  8 Beiträge
Party Beschallung: Wie viele Subwoofer?
*_Vincent_* am 22.03.2020  –  Letzte Antwort am 24.03.2020  –  30 Beiträge
Aufstellung Rockhochzeit 350 Leute
Basshorn am 09.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  7 Beiträge
wie ist das
hobby1 am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  21 Beiträge
kleinstPA, Aktivmodule etc.
Showtech-Ernst am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  29 Beiträge
Wie viele Leute bzw. Quadratmeter kann man mit dieser Anlage beschallen?
andi0055 am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  6 Beiträge
PA Anlage - Wie viel Leute kann ich damit beschallen
djchris3084 am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  18 Beiträge
Wie viele Pax mit dieser Pa? evt aufstocken?
Heistmer am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.820

Hersteller in diesem Thread Widget schließen