Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Welche Boxen für ca. 80-90 Pax.

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Köppi
Inventar
#101 erstellt: 28. Dez 2010, 16:11
geh in der linken spalte auf preisliste...

Aber hier;)
Fred_vom_Silend_Hill
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 28. Dez 2010, 17:08
Ich hätte dann auch gerne ne pm bezüglich des EAV.

-offtoppic, sry
Bauer_Heinrich
Stammgast
#103 erstellt: 28. Dez 2010, 20:52
Hallo,
Gibt es die boxen eig schon fertig gebaut ? und wieso kann man mit den 2 15 " subwoofern schon 150 leute beschallen?
die kosten auch nicht viel
scauter2008
Inventar
#104 erstellt: 28. Dez 2010, 21:01
18-500
wen dann schon den LMB-115: Kappa Pro 15 LF

150leute geht schon nicht ganz so laut geht aber

die kosten auch nicht viel

http://www.thomann.de/de/eminence_kappapro_15lf.htm
1 baust du die ja selbst
2 bekommst du bloß das Chassis und Bauplan und
3 wohlen Hersteller auch was verdienen
deshalb ist Selbstbau auch viel billiger
Chris_Fine
Inventar
#105 erstellt: 28. Dez 2010, 21:05
Du kannst die mittlerweile auch fertig aufgebaut kaufen.
Meld dich mal bei ihm im Forum an, da gibts ein Thread dazu mit Preisen.
Du kannst nur den CNC Bausatz kaufen, oder alles fix und fertig aufgebaut.
Das schlägt sich aber natürlich im preis nieder..

MfG
Bauer_Heinrich
Stammgast
#106 erstellt: 28. Dez 2010, 21:34
so ich habe mich angemeldet hat einer einen link zu dem thema?
Chris_Fine
Inventar
#107 erstellt: 28. Dez 2010, 21:38
Ist halt die Frage ob sich das für ULB/LB wirklich lohnt.
http://www.jobst-audio.de/forum2/viewtopic.php?f=36&t=1537
Bauer_Heinrich
Stammgast
#108 erstellt: 28. Dez 2010, 21:51
habe ich das richtig verstanden das ein lbb 115 195euro kostet also wenn er das zusammen baut ??
scauter2008
Inventar
#109 erstellt: 28. Dez 2010, 22:03
LMB-115 .... 159,-EUR ... 209,-EUR ... 269,-EUR
Bauer_Heinrich
Stammgast
#110 erstellt: 28. Dez 2010, 22:06
ja was davon is der preis?
light-Green_Apple
Inventar
#111 erstellt: 28. Dez 2010, 22:06

LMB-115



Er fragt nach dem LBB-115, und der ist nicht aufgeführt...
Chris_Fine
Inventar
#112 erstellt: 28. Dez 2010, 22:06
steht doch direkt in dem thread drüber


Edit; Ich mein das der erste nur der Bausatz ist, der zweite..., der dritte...


[Beitrag von Chris_Fine am 28. Dez 2010, 22:08 bearbeitet]
light-Green_Apple
Inventar
#113 erstellt: 28. Dez 2010, 22:09

ja was davon is der preis?


Damit du nicht aufwändig auf den Link klicken musst:


Preise: inkl. MwSt 1.)Bausatz einzeln 2.) Gehäuse aufgebaut 3.) Gehäuse fertig mit Warnex
scauter2008
Inventar
#114 erstellt: 28. Dez 2010, 22:10
LBB-115: Kappa 15 LF
- LMB-115: Kappa Pro 15 LF
- LMB-115N: Kappalite 3015LF
- LMB-115Pro: RCF L15P200AK
Bauer_Heinrich
Stammgast
#115 erstellt: 29. Dez 2010, 01:32
Ich denke ich spare jetzt noch ein bisschen und kaufe mir dan was besseres

mfg und danke an euch
niggo04
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 30. Dez 2010, 12:16
moin!!

leider musste ich letztens die gleiche erfahrung machen: die jungs (und mädels?) hier im forum haben riesige ansprüche an ihre anlagen. da geht dann echt viel kohle bei drauf...

ich habe damals nach einer möglichst kleinen anlage für 90 pax sprache und hin und wieder ein bisschen singer-songwriter-mucke gesucht. da wurden mir ähnlich große anlagen empfohlen.

zum glück war ich kurz darauf in köln und bin mal beim musicstore reingeschneit. da hat mit der verkäufer für meine bedürfnisse dirkt die kleine fame soundpack 10 für gerade mal 333,- empfohlen. aktives 2.1 system. da werden hier alle die hände über'm kopf zusammenschlagen - aber ich bin zufrieden. und alle die bisher damit gearbeitet haben auch.

leider hat der musicstore die pakete momenntan nicht online. du müsstest die also mal einen katalog schicken lassen - oder am besten mal bei denen vorbei. dann könntest du dir mal die soundpack 12 und 15 anhören...

(und jetzt warte ich auf die klassenkeile... )

lg n.
Chris_Fine
Inventar
#117 erstellt: 30. Dez 2010, 12:26
Du willst 90Pax Sprache mit ab und an Musik!

Er will 90Pax Diskopegel(zumindest in die Richtung)! Das da andere Geschütze aufgefahren werden müssen sollte klar sein?
Der_Köppi
Inventar
#118 erstellt: 30. Dez 2010, 14:37

s0und_$TAR schrieb:
Du willst 90Pax Sprache mit ab und an Musik!

Er will 90Pax Diskopegel(zumindest in die Richtung)! Das da andere Geschütze aufgefahren werden müssen sollte klar sein?


Riesen Unterschied;)

Zudem ist es auch immer ne Frage,wie verwöhnt deine Ohren schon sind und was DU für ansprüche stellst;)
Bauer_Heinrich
Stammgast
#119 erstellt: 02. Jan 2011, 15:23
Guten morgen und frohes neues

und hat wer noch irgend welche boxen parat oder sogar auch jemand der gebrauchte boxen verkauft??
LeonLion
Inventar
#120 erstellt: 08. Jan 2011, 00:02
4 Acoustics BCS-312 oder LD Systems Stinger 12... hab die 4 acoustics selber mit ner t.amp ta2400 dahinter läuft super. die stinger würde ich evtl. empfehlen, weil ich aus erfahrung spreche, dass man OHNE sub auch locker 90 leute hinkriegt. Jetzt nicht so das die fenster platzen, aber discopegel geht auf jeden fall. Bei den 4 acoustics haste nochmal den vorteil das dass 3 wege teile sind. klang logischerweise noch besser. aber die hauptsache is das die amp stimmt...

Anderer seits wär ne triton 500 auch ncih schlecht.. du kannst auch noch evtl. falls du ne amp hast die verticken.. nich die menge aber für kabel ausreichend.
light-Green_Apple
Inventar
#121 erstellt: 08. Jan 2011, 11:22

die stinger würde ich evtl. empfehlen, weil ich aus erfahrung spreche, dass man OHNE sub auch locker 90 leute hinkriegt.


Das stimmt vorne und hinten nicht.
Ich bin froh wenn ich mit den Tops und 2 15ern darunter Diskopegel für 90 Mann hinbekomme, eher 4 Subs!

Die Tops gehen für Sprache gut, auch bis 90 Mann, Fullrange aber nichtmal bis 40 oder sowas in der Größenordnung.
Wo soll da auch der Bass herkommen?
Bauer_Heinrich
Stammgast
#122 erstellt: 09. Jan 2011, 21:14
sind 4-acoustic den besser als omnitronic dx serie?
scauter2008
Inventar
#123 erstellt: 09. Jan 2011, 21:21
sollten schon besser sein
Bauer_Heinrich
Stammgast
#124 erstellt: 09. Jan 2011, 21:27
Wie kann ich mir "Besser" vorstellen?

zb die 4acoustic bcs 212 sind die um einiges besser als die dx-2222 die ich jetzt(noch)= habe
scauter2008
Inventar
#125 erstellt: 09. Jan 2011, 21:29
alles ist besser
Bauer_Heinrich
Stammgast
#126 erstellt: 09. Jan 2011, 21:32
Hat die einer schon mal gehört oder so?
die gibt es imo im angebot
wie auch die doppel 15 version bcs 215
Bauer_Heinrich
Stammgast
#127 erstellt: 10. Jan 2011, 19:42
Hallo,
das kam heute von thomann an :

Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Sortiment.

Zwei pa eco252 wären für ca. 200 Personen geeignet.

Eine zeitliche Begrenzung gibt es für die Lautsprecher nicht.




Mit freundlichen Grüßen

Holger Beck - Musikhaus Thomann - PA-Hotline
Musikhaus Thomann e. K.
Inhaber: Hans Thomann
Treppendorf 30
D-96138 Burgebrach

HRA Bamberg Nr. 8988

Telefon: +49 (0)9546/9223 -35
Telefax: +49 (0)9546/9223 -24
E-Mail: pa@thomann.de


und lügen die ??
oder wieso sagen die das dan?
*xD*
Inventar
#128 erstellt: 10. Jan 2011, 19:47
Hi

Kommt drauf an wofür. Polterabend, bei dem statt Geschirr Lautsprecher benutzt werden, Beschallung vom 90. Geburtstag der Oma, oder Beschallung vom Gemeinschaftsbesäufnis, das ohnehin kein Lautsprecher überleben würde fallen mir da so spontan ein.

Wir hatten das schon oft: Du kriegst das, was du bezahlst. In dem Fall eben Lautsprecher, die mit Hängen und Würgen bestimmt recht laut sind und dir der Hochtöner ab einem bestimmten Pegel die Ohren zerlegt. Ein schönes Phänomen in Sachen Frequenzgang finde ich immer, dass Stimmen dann wie Micky Maus klingen
scauter2008
Inventar
#129 erstellt: 10. Jan 2011, 20:14
ich glaube das thomann mit sub meint
Der_Köppi
Inventar
#130 erstellt: 10. Jan 2011, 20:46

Bauer_Heinrich schrieb:
Hallo,
das kam heute von thomann an :

Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Sortiment.

Zwei pa eco252 wären für ca. 200 Personen geeignet.

Eine zeitliche Begrenzung gibt es für die Lautsprecher nicht.




Mit freundlichen Grüßen

Holger Beck - Musikhaus Thomann - PA-Hotline
Musikhaus Thomann e. K.
Inhaber: Hans Thomann
Treppendorf 30
D-96138 Burgebrach

HRA Bamberg Nr. 8988

Telefon: +49 (0)9546/9223 -35
Telefax: +49 (0)9546/9223 -24
E-Mail: pa@thomann.de


und lügen die ??
oder wieso sagen die das dan?


Marketing lässt grüßen:)
Crater
Stammgast
#131 erstellt: 10. Jan 2011, 22:30

Bauer_Heinrich schrieb:
Hallo,
das kam heute von thomann an :

Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Sortiment.

Zwei pa eco252 wären für ca. 200 Personen geeignet.

Eine zeitliche Begrenzung gibt es für die Lautsprecher nicht.




Mit freundlichen Grüßen

Holger Beck - Musikhaus Thomann - PA-Hotline
Musikhaus Thomann e. K.
Inhaber: Hans Thomann
Treppendorf 30
D-96138 Burgebrach

HRA Bamberg Nr. 8988

Telefon: +49 (0)9546/9223 -35
Telefax: +49 (0)9546/9223 -24
E-Mail: pa@thomann.de


und lügen die ??
oder wieso sagen die das dan?


Für Hintergrundmusik würden die 200 Pax hinhaun...
Bauer_Heinrich
Stammgast
#132 erstellt: 11. Jan 2011, 00:08
und disco??
scauter2008
Inventar
#133 erstellt: 11. Jan 2011, 00:13
disco Lautstärke aber nicht mit disco Bass
30-40pax mit annehmbaren klirr
Bauer_Heinrich
Stammgast
#134 erstellt: 11. Jan 2011, 20:41
http://cgi.ebay.de/w...e=ADME:RTQ:DE:1123


Alte serie von omni eig auch so schlecht??
scauter2008
Inventar
#135 erstellt: 11. Jan 2011, 20:43
Schrott
Bauer_Heinrich
Stammgast
#136 erstellt: 11. Jan 2011, 20:54
okay hätte ja sein können daas die früher bessere boxen gebaut haben
Der_Köppi
Inventar
#137 erstellt: 11. Jan 2011, 21:32

Bauer_Heinrich schrieb:
okay hätte ja sein können daas die früher bessere boxen gebaut haben ;)


Haben die, MC Crypt jedenfalls. Das war jedenfalls noch früherer:D
Bauer_Heinrich
Stammgast
#138 erstellt: 11. Jan 2011, 21:35
das heißt doch net sooo schlecht ?
Der_Köppi
Inventar
#139 erstellt: 11. Jan 2011, 22:46

Bauer_Heinrich schrieb:
das heißt doch net sooo schlecht ?


Noch vorher, als die Boxen gebaut wurde, die du verlinkt hast!
Lange92
Inventar
#140 erstellt: 12. Jan 2011, 01:02
Wann hat McCrypt mal vernünftige Boxen gebaut?

Meinst du die alten McGee Endstufen??
scauter2008
Inventar
#141 erstellt: 12. Jan 2011, 01:33
die wird er meinen
Köppi
die haben aber glaube nichts mit mc krüpel zu tun
du weist ja das die gerne mal was kopieren
das sind schon recht stabile Eisenschweine
nicht so klapprige Alleskönner
light-Green_Apple
Inventar
#142 erstellt: 12. Jan 2011, 18:05
Mc Crypt kopiert?

Von wem denn?
scauter2008
Inventar
#143 erstellt: 12. Jan 2011, 20:13
wahr jetzt allgemein gemeint
McGee Mc Crypt klingt doch ziemlich gleich
light-Green_Apple
Inventar
#144 erstellt: 12. Jan 2011, 21:07
Mc Donalds wurde auch von denen kopiert? ö.ö
Der_Köppi
Inventar
#145 erstellt: 12. Jan 2011, 21:36

light-Green_Apple schrieb:
Mc Donalds wurde auch von denen kopiert? ö.ö


Könnte man glatt meinen.

War's net Mc Crypt?
Irgendjemand der heut zu Tage schrott verkauft, hat damals Böxlis gebaut die recht i.O. waren...
scauter2008
Inventar
#146 erstellt: 12. Jan 2011, 22:07

Mc Crypt kopiert?

ich rede auch bloß vom Namen nicht vom Design oder sonstiges
also was ich sagen will ist das sich Mc Crypt
wohl gedacht hat McGee sind gute Endstufen last uns auch was mit mc machen
zb QSA QSC

Mc Donalds wurde auch von denen kopiert?

weiß nicht
das ist aber kein pa Hersteller

Mc Crypt kopiert?

die schauen doch alle aus wie die ganzen billig amps von eBay
werden wohl alle vom gleichen band laufen
Der_Köppi
Inventar
#147 erstellt: 13. Jan 2011, 17:49
Mc Gee's sehen den Mc Crypt ziemlich ähnlich?!

Halt ich nix von.

Die Mc Gee's kannste jedenfalls nicht als Grundbeleuchtung deiner Party einsetzen!
Bauer_Heinrich
Stammgast
#148 erstellt: 13. Jan 2011, 20:31
Hallo, Nach langem mal wieder
em ich habe am 12.2.2011 wieder was zu tuhen meine freundin feiert geb.
also es kommen ca 20-25 leute also die meisten unter 16 und 4-6 über 18 jährige
so nun meine frage da ich ja noch nie all zu viel geld zusammen habe würde ich da die peavey pro- 15 hinstellen. die jeweils auf ein stativ wäre das dafür ausreichend ? auch vom bass ?? mfg
scauter2008
Inventar
#149 erstellt: 13. Jan 2011, 20:47

Mc Gee's sehen den Mc Crypt ziemlich ähnlich?!

lest du eigentlich was ich schreibe


ich rede auch bloß vom Namen nicht vom Design oder sonstiges



da ich ja noch nie all zu viel geld zusammen habe würde ich da die peavey pro- 15 hinstellen. die jeweils auf ein stativ wäre das dafür ausreichend ? auch vom bass ?? mfg

für 20lete ok Bass naja eher nicht so aber ok für euch wirds reichen
Der_Köppi
Inventar
#150 erstellt: 13. Jan 2011, 20:48
Hat ne Kneipe hier um die Ecke auch.
Klingen tu'n so nicht. Bass weiß ich auch nicht, denn da ist keiner rein gedreht. Oder schon nur da kommt keiner raus.

Probiers doch aus. Dreh se auf und dreh den Bass rein.

Normalerweise sollte das für'n ordentlich 15"er Tops 0 Problem sein!
Bauer_Heinrich
Stammgast
#151 erstellt: 13. Jan 2011, 20:53
Gibt es hier eig keinen einzigen der sagt ja die sind gut ?? es kan doch net sein das alles scheiße is??
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxen für 150 pax!
dennis390 am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  21 Beiträge
Eure Meinung, klein PA für ca. 50-80 Pax
EppiTech am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  8 Beiträge
pax
extrem898 am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  60 Beiträge
Pax ? liste ?
amdnox am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  4 Beiträge
PA bis 100 Pax
soundfreek am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.03.2012  –  7 Beiträge
Wie viel pax?
Mre09 am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2009  –  7 Beiträge
Laser für 400 Pax
locke1234 am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  11 Beiträge
Selbstbau PA für 100 PAX
ANMA am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  44 Beiträge
PA für 150 PAX Konzert
niggo04 am 21.08.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2012  –  11 Beiträge
reicht das für 30 pax?
Impacty am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.213

Hersteller in diesem Thread Widget schließen