SK Gratishorn.was Wenn Treiber defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
old-reggae-man
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Nov 2010, 16:20
Servus,

ich hab mal ein Bauplan zu dem besagten Horn gefunden...und da hab ich mich folgendes gefragt:

Bei den meisten Basshörnern gibts ja solche Serviceklappen um defekte Speaker auszutauschen (denen wird ja meist gut warm in den Druckkammern). Bei diesem Gratishorn ist mir aber aufgefallen das der Speaker da drin so montiert ist, dass man da theoretisch garnicht mehr zu Wartungszwecken rannkommt.

Hier isn Link zu dem Teil

Also meine Frage ist ..wenn der Speaker sich mal verabschiedet...ist dann das ganze Horn schrott..oder gibts da vielleicht nen Trick beim Bauen oder so dass man da später noch rannkommt?
Schmelli
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2010, 16:30
ich glaube die gehen davon aus das es nicht nötig ist den zhu warten oder haben einfach nciht nachgedacht.....
schubidubap
Inventar
#3 erstellt: 27. Nov 2010, 17:15
die Serviceklappe liegt an der Seite, so dass man das Chassi von der Seite auswechseln kann.

Beispiel:
http://www.speakerstore.nl/projects/18

http://www.speakerstore.nl/projects/31

http://www.speakerstore.nl/projects/30

http://www.speakerstore.nl/projects/53
wiesel77
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2010, 17:50
Im schlimmsten Fall einfach den Deckel runter, dann kommst auch ans chassis, allerdings geht das auch nur bei unverleimten Kisten.

mfg
schubidubap
Inventar
#5 erstellt: 27. Nov 2010, 17:57
dann brauchste halt mehr Dichtband.
Schmelli
Inventar
#6 erstellt: 28. Nov 2010, 17:38
kann mri kaum vorstellen das des passen soll
schubidubap
Inventar
#7 erstellt: 28. Nov 2010, 17:54
du meinst das es nciht passt das Chassi durch ein Loch zu kriegen das größer als es ist?

naja die finger solltest du auch mit einplanen...

klar muss man ein bisschen fingerspitzengefühl haben, aber das braucshte meisstens...
Schmelli
Inventar
#8 erstellt: 28. Nov 2010, 19:15
ich meinte eher das festschrauben ^^

stell ich mri schwierig vor.


dann lieber nen br :-P der is simpel
wiesel77
Inventar
#9 erstellt: 28. Nov 2010, 23:28
dachte auch erst bei mienem proto nachbau von http://www.speakerstore.nl/projects/6 wirds ein gefummel, geht aber, für was hat man den ne kleine Schwester mit zarte Fingerchen und dünnen Ärmchen
Wenn die Kiste sauber gebaut und die Einschlagmuttern perfekt sitzen ist es kein Problem die Schauben anzusetzen
Schmelli
Inventar
#10 erstellt: 28. Nov 2010, 23:51
und dann geht eine einschlagmutter raus....
David-Meyer
Stammgast
#11 erstellt: 29. Nov 2010, 17:06
Ein Tropfen Uhu und dann die Unterlegscheibe die Einschlagmutter richtig fest ziehen.
wiesel77
Inventar
#12 erstellt: 29. Nov 2010, 19:48
bei mir hat sich noch nie ne einschlagmutter gelöst, richtig reinmachen und gut ist

was passiert ist das sich die "Krallen" beim andrehen verbiegen können, dann eben wegwerfen und ne neue nehmen.
Ist aber auch äußerst selten.

Mfg
Schmelli
Inventar
#13 erstellt: 30. Nov 2010, 17:31
ist mri schon öfter passiert das ne mutter wiede rraus ist ^^

schraube schief angesetzt viel gedrückt und raus ^^
also quasi genauso wie mans nicht machen soll
Big_Määääc
Inventar
#14 erstellt: 01. Dez 2010, 20:31
wer auf Nummer Sicher gehen will nimmt "Einschraubmuttern"
die mit nem bissel Kleber dran ins Holz geschraubt bewegt sich nicht mehr so leicht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lmb118 vs. SK-Bastelhorn
herby97 am 06.06.2014  –  Letzte Antwort am 07.06.2014  –  3 Beiträge
Treiber
Kaptain-iglo88 am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  2 Beiträge
SK Bastelhorn "Aus einem mach zwei"
*magnus* am 08.06.2016  –  Letzte Antwort am 16.06.2016  –  13 Beiträge
Endstufe defekt ?
am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  6 Beiträge
24 zoll treiber
razi45 am 22.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  36 Beiträge
Nebelmaschine defekt?
cmantsch am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  6 Beiträge
hochtoener defekt
mandelbaum am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  4 Beiträge
Mischpult defekt?
HAS1000 am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  7 Beiträge
Mischpult defekt!?
PA_Technik am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  7 Beiträge
Defekt an Dave 12 G2 Subwoofer
Handas am 26.10.2014  –  Letzte Antwort am 28.10.2014  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.409

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen