HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Verstärker zu schwach? | |
|
Verstärker zu schwach?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2010, |||||||
So, hallöchen miteinander! Ich hoffe mal ich bin hier bei euch richtig gelandet mit meiner Frage... Also, ich habe mir vor kurzem ein Verstärker + Boxen zugelegt (ein Komplettpaket von Bluestar, den Link mach ich unten rein da er ziemlich riesig ist) und hab ihn an meinen Vestax Spin controller angeschlossen, der mit der DJ software auf meinem Mac agiert. Nun, wenn ich die Boxen am Verstärker fast auf Maximum stelle, und am Mischpult den Outputlevel bis knapp in den roten beriech drehe, sind die boxen zwar laut, aber nicht so wie man es sich von Lautsprechern vorstellt die ganze Feste beschallen sollen "können". Woran liegt das? An der software liegt es nicht... Und außerdem wenn man bei voller Lautstärke den Bass am Verstärkereigenen Equalizer hochdreht, überschlagen sich die boxen etwas..... In der Beschreibung steht ja jede Box hat eine Leistung von 600 Watt, und der Verstärker hat ja gerademal 500. Kann ich das Lautstärke & Bassproblem vielleicht mit einem besseren Verstärker lösen? Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus, aber habe in absehbarer Zeit nen kleinen Gig.. Also fänd ichs super wenn Ihr mir da bescheid geben könntet! Grüße, Kevchef Übrigens, um Verwechselungen auszuschließen, das Mischpult aus dem Angebot hab ich garnicht in Verwendung, sondern wie gesagt die Vestax Spin. ![]() [Beitrag von kevchef am 09. Nov 2010, 21:17 bearbeitet] |
||||||||
Cogan_bc
Inventar |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2010, |||||||
sorry aber solche KnallaBalla Teile laufen hier in der Rubrik "Elektroschrott" für 200 € gibt es keine vernünftige PA |
||||||||
|
||||||||
DB
Inventar |
21:22
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2010, |||||||
Nein, sowas gehört ins Brett Party-PA.
Es werden die Lautsprecher einen sehr geringen Wirkungsgrad haben. Für 200€ kann man nicht mehr erwarten. Normalerweise kostet ein einzelnes Lautsprecherchassis so viel (und mehr). MfG DB |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2010, |||||||
Alles klar, schade drum. Für jemanden der sich nicht auskennt klangen je 600 W Leistung ziemlich gut^^ Sollte ich die zurückschicken? Bzw. Gibts es was besseres in der Preisklasse bis 500€? Gruß Kev P.S. Muss ich das Thema verschieben?^^ [Beitrag von kevchef am 09. Nov 2010, 21:29 bearbeitet] |
||||||||
DB
Inventar |
21:41
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2010, |||||||
Ja, schick das Zeug zurück. Ansonsten mal im Party-PA-Brett querlesen. MfG DB |
||||||||
Cogan_bc
Inventar |
21:43
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2010, |||||||
ganz schnell zurück damit, solange es noch geht. bis 500€ geht nur was auf dem Gebrauchtsektor. Lies Dich hier in der passenden Rubrik mal etwas ein. Ein Bekannter von mir hat für seine Kneipe mal einen Verstärker und 2 Boxen von Reloop gekauft. Gebraucht alles zusammen 180 € (Neupreis ca.800). Noch ein gutes Mischpult dazu für 100€. Sind zwar auch noch nicht die Heldenteile aber um eine Party mit 50-70 Leuten auf 100qm zu feiern reicht es allemal. |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2010, |||||||
Alles klar, vielen Dank für die Infos! Dann schau ich mich mal um und schick die Boxen zurück. Gruß Kev |
||||||||
scauter2008
Inventar |
01:20
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
da kommen keine 600w raus wen der Verstärker 500w hätte kämen auch bloß 500w raus ![]() der hat natürlich kein 500w eher 50w ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() oder ![]() ![]()
das finde ich echt ein Frechheit ![]() haben die da auch wieder eine 0 zu fiel ![]()
das sind 2 Sachen an den du Elektroschrot erkenne kannst THE T.AMP E800 Gewicht: 12,2 kg Sicherung: 10A images/smilies/insane.gif ausnahmen sind digital und Endstufen mit Schaltnetzteil D ![]() Schaltnetzteil ![]() [Beitrag von scauter2008 am 10. Nov 2010, 01:47 bearbeitet] |
||||||||
wiesel77
Inventar |
10:49
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
mit 500€ lässt sich doch schonmal etwas anfangen. ein mischpult hast du wie bereits erwähnt, fehlen dir also noch verstärker und Boxen. vllt wäre eine aktive Lösung für dich auch nicht das verkehrteste. Aktivboxen haben bereits den verstärker eingebaut, also hast du kein seperates gerät zusätzlich. beispiele wären unter anderem: ![]() ![]() ![]() wobei ich dir nicht sagen kann wie toll diese Boxen sind, allerdings welten besser als die von dir geposteten. 15" 1" kombinationen empfehle ich eigentlich ungerne wegen dem sogenannten Mittenloch welches die meisten der günstigeren Produkte aufweisen. In deinem Fall allerdings fährst du damit eigentlich ganz gut, denn 15" Lautsprecher produzieren wenigstens ein bisschen Bass ![]() Besser und genauer könnten wir dir helfen wenn du ein paar worte zum Verwendungszweck los wirst. Also ob du daheim nur Musik machen willst, rumexperimentieren, oder Partybeschallung mit 1000 Leuten Diskobeschallung, oder, oder, oder mfg |
||||||||
light-Green_Apple
Inventar |
21:18
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#11
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
Ja also erstmal vielen Dank an alle für die vielen Tipps! Zum Verwendungszweck, also für Veranstaltungen bis 100 Personen oder auch manchmal 200, aber nicht mehr. Deshalb bin ich auch echt am grübeln ob ich so viel Geld für die Boxen ausgeben soll, wobei ich echt etwas unzufrieden bin mit der Leistung der jetzigen. Die Vorschläge von Aktivboxen find ich ja schonmal gut! Allerdings, und entschuldigt wenn ich jetzt vielleicht dumm frage, aber können die 'kleinen' boxen echt so viel besser sein als diese großen? Liegt das nicht vielleicht nur am verstärker? Man sagt ja, nicht die größe ist entscheidend, sieht man ja oft genug an Bose-Boxen, aber sind diese wirklich so viel besser, bzw. die gekauften so schlecht? Grüße! Kev |
||||||||
An@log
Inventar |
21:59
![]() |
#12
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
Klare Antwort: Deine blauen Filzkäfige sind einfach so schlecht. Ein Triton klingt besser und wird auch lauter gehen, allerdings reicht das auch weit nicht für 100-200 Leute. Für 500 Euro darfst du nichts großartiges erwarten. |
||||||||
light-Green_Apple
Inventar |
22:00
![]() |
#13
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
Ja, die sind soviel besser, und ja, deine gekauftn sind auch schlecht ![]() Auch wenn Bose ein schlechtes Beispiel ist, da die ein miserables Preis/Leistungs verhähltnis haben... in diesen "Kleinen Boxen" die ich z.B. geposted hab sind 2 Horntweeter,ein 8'' drin und ein 15'' Sub. Das deckt all das ab, was du brauchst. Saubere Höhen, nichts was kreischt, ausgewogene Mitten und ein druckvoller Bass. Aber 100 oder gar 200 Personen wirst du selbst damit nicht beschallt bekommen. Für 200 Pax brauchst du 2 leistungsstarke Tops (Satelliten) und pro Seite mindesten 1 richtig potenten 18'' oder 2x 15''. |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#14
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
Okay, na dann werd ich wie gesagt diese zurückschicken und besorg mir zwei Exemplare von 'The Box' welche wiesel77 gepostet hat. Hört sich doch auch ganz ordentlich an, und in nächster Zeit schau ich mich dann wohl mal nach was dickerem um, wenns finanziell passen sollte. Also, vielen herzlichen Dank nochmal an alle! mfg Kev |
||||||||
scauter2008
Inventar |
22:27
![]() |
#15
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
guter Witz ![]() wo sind die Skytec Dinger den groß ![]() das sind große Lautsprecher ![]() ![]()
![]() fast jede hifi stand Box hat 2 20-25cm Chassis 8z 300cm² ein 12z hat schon 700cm² ![]() mehr Membran Fläche um so lauter bei tiefen Frequenzen lies dir mal Verstärker Leistung vs. Schalldruckpegel durch oder besser alles ![]() ![]()
was heist überschlagen sich die boxen verzehren die oder macht das komische Geräusche in etwa so ![]() (das es keine gescheiten Videos gibt über den xlim ![]() flas so wie im Video sind die boxen schon am ende ![]()
ja mann macht voll sin was du da sagst ![]() also dir ist es zu leise willst aber 200 Leute mit beschallen. die armen 200 Leute ![]() hast du schon mal 200 Leute beschalte ? ![]()
![]() also gegen den Skytec wird das ein Erlebnis sein meinst nicht auch ? |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#16
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
Jap also knapp an der Grenze, also an die 170 Leute. Aber das waren noch andere Boxen. Die hatte ein Kollege mir damals überlassen. Ich glaube Harman Kardon wirds gewesen sein,(EDIT: JBL waren es) genaueres ist mir aber entfallen, die waren aber ziemlich gut. Deshalb bin ich auch so enttäuscht von den jetzigen, ich kannte mich da nie groß aus, weil ich die ersten quasi zum Nulltarif bekommen habe, und nicht wusste worauf ich achten muss. Und nein^^ Natürlich mein ich nicht dass mit Überschlagen, eher ein verzerren des Tones. Der Woofer ist aber noch gut dabei und bewegt sich garnicht so viel, im gegensatz dazu wenn die lautstärke etwas runtergefahren wird und man den bass aufdreht. Dann schwingt er gut hin und her. Deshalb dachte ich ja es könne am Verstärker liegen, aber jetzt lese ich mich erstmal ein. Danke dir Gruß Kev [Beitrag von kevchef am 10. Nov 2010, 22:47 bearbeitet] |
||||||||
scauter2008
Inventar |
22:47
![]() |
#17
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
nah dann gibst gleich Nachschlag
das nennt man clippen Beitrag den ich in eine anderen tread geschrieben hab
![]() ![]() ![]() |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#18
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
Frage, wie unterscheide ich nun zwischen dem Lautsprecher-Clipping und Endstufen-Clipping? Also woran erkenne ich genau was von beidem (Lautsprecher, oder Verstärker) an seine Grenzen kommt? Weil wenn ichs richtig verstanden habe, müsste beim Lautsprecher-Clipping der Bassmembran ja in den Berserkermodus gehen, tut er aber nicht. |
||||||||
scauter2008
Inventar |
23:43
![]() |
#19
erstellt: 10. Nov 2010, |||||||
die Endstufe clippt nach der rms oder Sinus Leistung der Lautsprecher erst wen der überlastet ist heißt zu weit ausschwingt also wen die Endstufe zb 400w hat und der Lautsprecher 100w hat die Endstufe 500w und der Lautsprecher hält 200w aus ist natürlich der Lautsprecher im clippen man wählt die Endstufe aber immer 20-30% stärker damit die Endstufe nicht ins clippen kommt bzw Reserven bei kurzen Bass spitzen hat. wie im meine letzten Beitrag hält ein Lautsprecher (zb 600W )mit 100w sinus mehr besser umgehen kann als mit geclippten 500w es zählen bloß sinus und rms Maximalleistung und pmpo Musikleistung sind reine Werbung wie bei deiner Endstufe ![]() da ist auch deine dabei und unten der tamp merkst den unterschied ? ![]()
Berserkermodus ![]() [Beitrag von scauter2008 am 10. Nov 2010, 23:48 bearbeitet] |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#20
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Ach ich dachte man kann an den Membranen erkennen bzw. an der Schwungbewegung ob die Box überlastet ist. Also nur aus Interesse, bedeutet das z.B. in meinem Fall dass (unter anderem) ein Verstärker mit mangelnder Leistung sogar für diese Boxen mitgeschickt wurde? Weil nach den Angaben haben die Boxen ja je eine Leistung von 600 Watt.... Der Verstärker aber nur 500. Genauer nach Gebrauchsanweisung: 2x 250W @ 4 Ohm 2x 200W @ 8 Ohm Weil das fänd ich ja dann eine riesige Unverschämtheit wenn man den Boxen einen so schwachen Verstärker hinzufügt. Aber jetzt versteh ich das auch, bei meinem stand ja dabei 1600W PMPO, und dieses PMPO ist wie ich jetzt erfahren habe sowas wie ein Streßtest Spitzenwert. Also erreicht die Box bzw. der Verstärker das kurz vor dem Abnippeln oder? Also hätten sie mir mindestens einen 1200W Verstärker mitschicken müssen? In der Beschreibung ist ja die Rede davon dass die Boxen 600W haben, aber von PMPO steht da nun nichts... [Beitrag von kevchef am 11. Nov 2010, 15:43 bearbeitet] |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
15:47
![]() |
#21
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Nicht wirklich, normalerweise hört man das, wann die Box am Ende ist
Die Lautsprecher halten laut Datenblatt (nicht in Wirklichkeit) 600 W / Stück aus und haben 8 Ohm. Aus dem Amp kommen laut Datenblatt (nicht in Wirklichkeit) 200 W an 8 Ohm / Kanal. Für eine echte 600 W Box wäre ein Amp nötig der ca 800 W / Kanal leistet. Ist in deinem Fall aber nicht so schlimm, weil der Amp wahrscheinlich 50 W / Kanal leistet, und die Lautsprecher wahrscheinlich auch nicht wirklich mehr aushalten. [Beitrag von cptnkuno am 11. Nov 2010, 15:50 bearbeitet] |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
15:55
![]() |
#22
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Gilt nur für Verstärker, nicht für Lautsprecher. Gemessen wird hier irgendeine Leistung mit unterirdischen Verzerrungswerten, an einer Impedanz, die der Amp niemals auf Dauer treiben kann, und über einen Zeitraum von ein paar ms. Diese Angabe ist vollkommen wertlos, just to impress the neighbors. |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#23
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Das ist doch totaler Beschiss oder?? Entschuldigt aber wenn man so tief in der Materie drin sein muss um keine Schrottboxen zu kaufen... Also ich weiß ja nicht. Auf alle fälle vielen Dank, ich bin gerade damit beschäftigt meine Boxen zurückzusenden, und hab mich duch die Alternativen geklickt die Ihr mir netterweise bereitgestellt habt. Hängengeblieben bin ich an den zweien hier: ![]() ![]() Welche ist jetzt besser? Die Erste hat eine höhere Output Lautstärke und die zweite liefert mehr Bass oder wie sehe ich das? Gruß |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
16:00
![]() |
#24
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Rein von den Daten her sind beide in etwa gleich laut. Die eine macht maximal 120 dB, die andere 95 dB mit einem Watt, und hat eine 550 W Endstufe drin, was im Endeffekt wieder ca. 120 dB maximal ergibt. |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#25
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Also deiner Meinung nach beide Ordentlich, und man kann die billigere nehmen? Dass die eine 15" hat und die andere 12" wirkt sich doch aber auch aus oder nicht? |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
16:28
![]() |
#26
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Ich kenne beide nicht, weiß daher auch nicht, ob die was taugen. 2 Weg Boxen mit 15" Bass haben oft das Problem, daß sie ein Mittenloch haben, es leidet die Verständlichkeit, und das ist schlimmer als die um 5 Hz tiefere Grenzfrequenz. Besser, als das, was du gerade zurückschickst sind beide auf jeden Fall. |
||||||||
light-Green_Apple
Inventar |
16:29
![]() |
#27
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Würde eventuell lieber nen 12'' nehmen und später einen 15'' Sub drunter packen. |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#28
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Okay, dann werd ich wohl die Variante mit 12" anschaffen, und ihr seid der Meinung allein schon der Bass wird besser sein? Weil die Größe der boxen unterscheidet sich ja schon um Welten^^ Sollte man da wirklich nur aufs Datenblatt schauen? |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
16:57
![]() |
#29
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Die Schrottkiste hat ein Außenvolumen von 72 Litern, die PA302 hat 97 Liter, die Behringer 100. Aber eigentlich kann man vom Volumen nicht auf die Bassfähigkeit schließen, es kommt darauf an, daß das Volumen für das verwendete Chassis stimmt. In der Beziehung ist bei deinen Bluestars sicher der wenigste Aufwand getrieben worden. |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#30
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Okay, hat mich überzeugt. Dann würde ich sagen ist das Thema abgeschlossen, und ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die Antworten/Informationen die sie mir geliefert haben. Ich melde mich nochmal wenn ich die neuen haben sollte, und sag Bescheid wie sich die schlagen! Grüße Kev |
||||||||
Lord-Metal
Inventar |
18:16
![]() |
#31
erstellt: 11. Nov 2010, |||||||
Das Freut mich gerade sehr, das einem neuen User erfolgreich geholfen werden konnte ![]() Erwarte von den Tops jedoch nicht zuviel Bass, sie können das zwar in gewissem Maße wiedergeben, aber sind eher auf den Top-Betrieb in Verbindung mit einem Subwoofer ausgelegt ![]() Freu mich schon auf den Bericht der 302, nettes Teil für den Preis ![]() |
||||||||
scauter2008
Inventar |
16:03
![]() |
#32
erstellt: 12. Nov 2010, |||||||
welche Endstufe nimmst du den jetzt ? |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
16:06
![]() |
#33
erstellt: 12. Nov 2010, |||||||
Bei Aktivspeakern meist die eingebauten. |
||||||||
kevchef
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#34
erstellt: 20. Dez 2010, |||||||
So liebe Leut, es ist soweit=) Der erste Probelauf ging wunderprächtig über die Bühne. Wir hatten eine Party mit knapp 80 Jungs und Mädels und die Beschallung durch die Boxen war in einem mittelgroßen Raum (ca 1/3 Sporthalle) unglaublich. Der Sound ist meiner Meinung nach genial, ich hab zwar viel gelesen was die Box runtermacht im Bezug auf ihre Klangqualität, aber ich persönlich erkenne keinen Grund zum Nörgeln. Ja der Bass ist etwas dürftig, aber er reicht. Für die Feier hatte ich allerdings die Möglichkeit ein TA-18 zu mieten, und dann war dem aber auch genüge getan! Die Lautstärke war wirklich auf Diskotheken-Niveau, und ich dachte schon die clipping LED an der Box sei kaputt, die hat nicht einmal leicht geflimmert an diesem Abend. Die Box war nach knapp 9 Stunden handwarm. Und das "Design" macht auch was her, auf den Bildern sieht sie relativ unschön aus, aber in natura hat sie was. Und die Größe darf man nicht unterschätzen, die Dinger sind ganz schön riesig, und auch schwer^^ So, mein Fazit: Lasst die Hater reden, wer nicht gerade Geld für eine 2000€ Anlage hat, ist mit den Boxen mehr als gut bedient. Am besten im Set mit den Boxenständern kaufen!! Ach und noch etwas, aus Jux habe ich die mal mitgebracht als wir von Kollegen aus einen Kinoabend mit Beamer und co. gemacht haben, und da wollte ich mal testen wie die sich eigentlich schlagen bei Filmen. Davor einen Adapter für den PC-Anschluss gekauft - angeschlossen - und den Film genossen... Es klang echt gut, auch wenn ihr nun vielleicht lacht^^ Vor allem Action Filme wie z.B. Iron Man waren ein Genuss mit den Boxen. Was meiner Meinung nach wieder ein Wiederspruch ist zu den ganzen Leuten die sich über die Klangqualität dieser Box beschweren... So, endgültiges Fazit: Spitzentolle Boxen! Vielen Dank nochmal für die Beratung! Mit freundlichen Grüßen, Kevchef ;-) |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlüße Mischpult/verstärker/passive Boxen Stefan151265 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 13 Beiträge |
Passt Verstärker zu den Boxen? suntronic am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 23 Beiträge |
verstärker an passiv boxen anschließen onegla am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 20 Beiträge |
Hab ich den richtigen Verstärker? Risikoboom am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 5 Beiträge |
Anschluss Mischpult Verstärker MarMü am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 42 Beiträge |
SUCHE :Boxen, Verstärker, Mischpult mit hoher Qualität Jayhoon am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 30 Beiträge |
Boxen Verstärker Frage Delver am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 3 Beiträge |
Verstärker und Mischpult wie laut ? heisse am 16.07.2021 – Letzte Antwort am 16.07.2021 – 6 Beiträge |
Außenanlage Boxen + Verstärker Mikeyson am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 4 Beiträge |
DJ Controller, Mischpult und PA richtig einpegeln Musik-für-Alle am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.897