HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » brauche hilfe bei zusammen stellung | |
|
brauche hilfe bei zusammen stellung+A -A |
||
Autor |
| |
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2010, |
Servus Leutz. brauche mal hilfe bei der zusammenstellung einer PA. Habe mir paar Top's von Jobst Audio gebaut. (LMT-151N) Wollte die mit ner DAP Palladium 2000 ansteuern. Jetzt suche ich noch die Bässe dafür und denn passenden AMP. Hatte an einen QSC oder so gedacht als AMP. was sagt ihr dazu??? |
||
scauter2008
Inventar |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2010, |
Bass auch Selbstbau ? Musikrichtung ? innen außen ? wie viel Personen ? was willst du ausgeben ? |
||
|
||
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2010, |
bass ist auch selbstbau (LMB-115(N/Pro)) werden später dann auch noch 18 von Jobst-Audio dazu kommen. Wegen Personen keine Ahnung. Deswegen dann später 2-4 18". Denke mal das es mehr innen sein wird. Geld spielt eigentlich keine rolle. sollte aber trotzdem noch im rahmen bleiben. Also als AMP nicht mehr wie 600 Euro. Musikrichtung wird mehr electonisch sein. Also House/Electro/Mini/Tekk. |
||
XTJ7
Stammgast |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2010, |
Bei dem recht engen Budget für ne Bassstufe kommt ja eigentlich nur die Proline 3000 in Frage. Die schiebt richtig gut und reicht auch für 4 der meisten 18er aus. Ist natürlich Sackschwer, drückt aber gut ![]() |
||
Chris_Fine
Inventar |
16:33
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2010, |
mein tipp bissl mehr geld ausgeben und ne aa v6001 kaufen, die schiebt noch brutaler als die proline ![]() ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
17:18
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2010, |
ach Bass hast schon ![]() ja Proline 3000 ganz klar ![]() für das Geld gibt es nichts besseres fürn Bass |
||
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2010, |
also habe mir gerade mal die daten von der aa-v6001 angesehen. aber ich denke das ich da die MBH-118 von jobst-audio je seite mit 4 stück betreiben könnte. stimmt das? |
||
scauter2008
Inventar |
17:27
![]() |
#8
erstellt: 10. Okt 2010, |
so viel stärker ist die auch nicht die 3000 soll 2kw/4ohm bringen. 4subs sind für beide kein Problem ob 15z oder 18z besser ist es aber immer 2 amps zu haben wen mal einer ausfällt ![]() |
||
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#9
erstellt: 10. Okt 2010, |
also bass noch nicht ganz fertig. aber erläutere das mal besser. will mir 2 LMB-115(N/Pro) bauen (fast komplett fertig) für kleine gigs. und dann sollen noch 4 MBH-118 dazu kommen für größere gigs. |
||
scauter2008
Inventar |
18:01
![]() |
#10
erstellt: 10. Okt 2010, |
2subs am linken Kanal 2 am rechten parallel. man kann auch 4 8ohm Chassis an einen Kanal hegen dann haste ja 2 ohm ist aber nicht so gut da einer auch mal bis 5-6ohm runter geht die 3000 für die 118 und für die 115pro sollte eine ta 2400 oder LD 1600 reichen dan hast auch nicht so viel zum schleppen ![]() |
||
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#11
erstellt: 10. Okt 2010, |
so hatte ich mir das auch schon gedacht. weil die 15" stehen bei mir und die 18" stehen beim kumpel (bauen zusammen). und wie mach ich das mit dem weichen? soll ich ehr die fertigen von jobst nehmen oder ehr auf ne frequenzweiche (analog oder digital) gehen? |
||
scauter2008
Inventar |
18:14
![]() |
#12
erstellt: 10. Okt 2010, |
die im Lautsprecher brauchst du zu 100% ohne geht nichts. ![]() da kannst du alles einstellen oder analog ![]() [Beitrag von scauter2008 am 10. Okt 2010, 18:15 bearbeitet] |
||
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#13
erstellt: 10. Okt 2010, |
also in den top's habe ich ja welche.... also die jobst-audio. ich meine in denn sub's muß auch eine rein? oder geht das mit so einer externen frequenzweiche? |
||
scauter2008
Inventar |
19:00
![]() |
#14
erstellt: 10. Okt 2010, |
der sub geht über die externe aktiv weiche die vor die Endstufe kommt. im sub hat man bloß eine wen das ein passives 2,2system ist da geht man in die subs und von den subs in die tops ist klanglich nicht so gut wie wen man es aktiv Trend. die tops werden auch über die aktiv weiche getrennt zb sub von 30-80hz die tops dan ab 80hz |
||
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#15
erstellt: 10. Okt 2010, |
also ist es so wie ich mir das gedacht habe. was is besser als externe weiche analog oder digi???? habe ja eine analoge da liegen (Zeck SC-24) |
||
scauter2008
Inventar |
19:25
![]() |
#16
erstellt: 10. Okt 2010, |
digital kannst halt mehr einstellen das beste daran ist Bandpass zb von 30-100hz bei einer analogen hast bloß den LOW CUT der vorgegeben ist bei meiner sind das 25hz da kannst dann bloß 25-xxhz 25hz nützen im pa Bereich aber nichts ![]() seh ich das richtig die geht von 85-1600hz ![]() die ist misst ![]() [Beitrag von scauter2008 am 10. Okt 2010, 19:30 bearbeitet] |
||
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#17
erstellt: 10. Okt 2010, |
das heißt jetzt das eine digi besser wäre. und welche würdet ihr da empfehlen? oder besser gesagt was müßte man ausgeben? |
||
scauter2008
Inventar |
19:38
![]() |
#18
erstellt: 10. Okt 2010, |
die obere T.RACKS DS 2/4 ist ok da kannst mal schauen ![]() wen du nicht so viel ausgeben willst kannst auch die analoge EC 102 nehme die hat den LOW CUT bei 40hz damit kann man arbeiten |
||
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#19
erstellt: 11. Okt 2010, |
und was sagt ihr zu dieser weiche? Behringer ULTRADRIVE PRO DCX2496 |
||
scauter2008
Inventar |
17:42
![]() |
#20
erstellt: 11. Okt 2010, |
die ist ok die wird sonst auch empfohlen bloß die gibst bei thomann wahrscheinlich nicht mehr jedenfalls war die letzte Woche gar nicht mehr gelistet. es kann also sein das ein neues Modell raus kommt ![]() aber für dich reicht das ds2/4 |
||
A.P.Elevator
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#21
erstellt: 11. Okt 2010, |
und was wäre wenn ich zwei amp's für den Sub anschließen will??? was macht man dann? |
||
scauter2008
Inventar |
19:31
![]() |
#22
erstellt: 11. Okt 2010, |
y Adapter ![]() oder die DS 2/4 hat 4 Ausgänge da kannst 1 für die 115 1 für die 118 (falls du die 115 zb bloß für den kickbass nehmen willst). subs werden normalerweise mono gefahren, die meisten Endstufen haben ein parallel Schalter dann brauchst du bloß mit 1 Kabel reingehen allso kannst du auch ohne y Adapter 2 Endstufen ansteuern ![]() es müssten sogar 3 Ausgänge fürn sub gehen, 1 brauchst ja noch für den Lautsprecher ![]() [Beitrag von scauter2008 am 11. Okt 2010, 19:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche hilfe bei suche Har0ld am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 22 Beiträge |
Brauche HIlfe! RainerP95 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 6 Beiträge |
brauche hilfe kisakethmi am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 5 Beiträge |
hilfe kale am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 6 Beiträge |
Wichtig ! Brauche Hilfe! bei subwoofer Heli1 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 12 Beiträge |
Brauche hilfe bei BPM Studio Dj_wulle am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 17 Beiträge |
Brauche hilfe bei Topteil auswahl Mr._Hardbass am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 15 Beiträge |
Brauche Hilfe bei der Kaufentscheidung HAEUPTLING am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 32 Beiträge |
aktive Frequenzweichen, brauche hilfe! Heli1 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 17 Beiträge |
brauche hilfe zu Topteilen schwadi1982 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.422