HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Belüftung der Zuspieler | |
|
Belüftung der Zuspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 01. Aug 2010, 15:07 | |
Hallo, habe zu diesem Thema nur einen Thread aus 200x gefunden und wollte den nicht aufwärmen. Ich habe folgendes Rack: SKB 106 DJ Station Verbaut sind unten: - Laufwerk Doppel-CD-Spieler 2HE - Rackblende 1HE - Rackschublade 3HE oben: - Steckerleiste 1HE - Bedienfeld Doppel-CD-Spieler 2HE - Rackblende 2HE - Mixer 5HE -Rackblende 1HE Somit ist ja keine Öffnung für eine Luftzirkulation. Die "Serviceklappe" hinten ist der Optik wegen geschlossen. Nun meine Frage: Sollte ich mir eine Rackblende mit Lüftungsschlitzen einbauen. Oder gar Lüfter an den Seiten(hinten bei der Vertiefung)reinbasteln, um so eine Luftzirkulation zu erzeugen. Oder anders gefragt: Tut den Geräte die Stauhitze nicht gut! Bin für jede Anregung offen. |
||
Schmelli
Inventar |
#2 erstellt: 01. Aug 2010, 15:12 | |
ich würde einfach ein paar schlitze einbauen damit die hitze entweicehn kann und kühlerer luft angezoge nwerden kann... mal davon abgesehn das dein ekomponenten eh nicht soooo heiss werden. sonst hätten se ja nen lüfter oder riesen kühlkörper und öffnungen dafür also einfach unten und oben 1-2 schlitz-bleche und dann sollte des reichen lg Schmelli |
||
|
||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Aug 2010, 12:08 | |
Unten wird die Blende eventuell noch durch ein Management-System, oder Splitter getauscht! Also käme eh nur oben in Frage. Also die 2HE Blende durch eine mit Schlitzen tauschen!? Oder langt da auch die 1HE Blende? Ein "aktiver" Lüfter ist also zuviel des Guten? |
||
Schmelli
Inventar |
#4 erstellt: 02. Aug 2010, 12:40 | |
ich denke 2 he blende wird dicke reichen. soviel wärme produzieren de geräte ja nicht. und wenn mal eins zu heiß wird mach einfach die service klappe auf udn gut ist. probiers am besten mal aus. lass die geräte laufen und fass sie mal an fdann fühlst du ja ob sie heiss werden oder nicht ^^ |
||
*xD*
Inventar |
#5 erstellt: 06. Aug 2010, 20:51 | |
Hi Kleiner Tipp: Wärme geht stets nach oben. Was also heißt, dass dir Schlitze an den Seiten nichts nützen. Abgesehen davon arbeiten die alle konvektionsgekühlt und brauchen damit keine weitere Kühlung. |
||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Aug 2010, 09:07 | |
Danke für die Antworten! Auf der letzten Party empfand ich den Kram nur als doch sehr warm. Lag aber wahrscheinlich an der ganzen Umgebungstemperatur. Da war es drinnen wärmer als draußen. Gefühlte 40C°! Und, denke mal, hatte zum Teil Befürchtungen, da der "Neugerätegeruch" noch vorherrscht! Na dann kann ja die nächste Party kommen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rackblende HK_Audio am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 30 Beiträge |
Rackblende selbstbau mbaufreak am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 5 Beiträge |
Rackblende Speakon out und input eichertiger am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 7 Beiträge |
1HE Endstufe gesucht KeksWW am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 6 Beiträge |
Endstufe mit 1HE Stefan-Heim am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 14 Beiträge |
Rack Frage zu HE einheiten amdnox am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 19 Beiträge |
Rack für Allen & Heath Mixer sowie Doppel CD Player Alexer am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 2 Beiträge |
Belüftung im Case subaru_justy am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 27 Beiträge |
Caseaufteilung Sirit am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 14 Beiträge |
Welcher Doppel Cd Player DjBüdi am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345