HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Rack Frage zu HE einheiten | |
|
Rack Frage zu HE einheiten+A -A |
||||
Autor |
| |||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 26. Nov 2007, 18:06 | |||
Hallo zusammen Ich habe folgende Frage ich überlege mir vll. nach Weihnachten mir eine 2 Endstufe für bass und aktiv weiche zu holen und da des dann sehr viele 19" Gerätschaften wären käm mir die Sache mit einem Roade Case in Denn Sin habe zur zeit 1x Endstufe 2HE und Cd Player 2 HE und die 2te Endstufe hat auch 2HE und weiche habe noch ka aber was bis jetzt gesehn habe ist meistens 1HE wären ja zusammen 7HE nur jetzt habe noch Ein 19" gerät wo kein ahnug habe ob 1 he oder zwichen Größe und zwar hat des 7cm höhe meine Endstufe hatt 9cm also wunder ich mich natürlich jetzt kann mir jetzt einer weiterhelfen brauch ich nun ein 8 oder ein 10HE rack ? mfg: AMDNOX |
||||
djpartyteam
Inventar |
#2 erstellt: 26. Nov 2007, 18:43 | |||
wenn du schon 2 He Geräte da hast müsstest du ja logischerweise einen Rückschluss auf die HE deines uminösen Gerätes schließen können. und vergiss nicht ne 1HE Rackblende mit Neutrik Buchsen und passenden Steckern dazu. das ist viel wichtiger |
||||
|
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Nov 2007, 19:12 | |||
joa des mit der leiste ist auch noch ne frage die ich habe mit der blende gib des da fertige blenden oder muss die selber bohren weil leider keine Möglichkeit habe metal exakt zu bohren ich Breucht 4 Neutrix Buchsen und 2 xlr für externen mixer und ähm was fehlt noch vll. ein Kaldgeräte Buchse wo dann von innen einen mehrfach Steckdose dran ist für alle Geräte berichtige mich wenn was fehlt wollte alles so Cleanen also mit bleneden von hinten das nix rausfält und nimand irgend welche Stecker ziehen kann wenn auf Partys bin habe was vergesen ? |
||||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 26. Nov 2007, 19:17 | |||
@TE Wie wäre es mit einer neuen Tastatur zum Fest? Auf der, die Du z.Zt. benutzt scheinen "Punkt" und "Return" defekt zu sein. |
||||
oollii
Gesperrt |
#5 erstellt: 26. Nov 2007, 19:17 | |||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Nov 2007, 21:18 | |||
ok des gut mal so frage wiso gibd es so große preis unterschiede von Racks mansche shops biten des selbe rack nur von ner andren firma aber mit sleben daten für 40 € wehniger an |
||||
oollii
Gesperrt |
#7 erstellt: 26. Nov 2007, 23:51 | |||
wie überall. name, material, qualität. |
||||
Jeck-G
Inventar |
#8 erstellt: 26. Nov 2007, 23:57 | |||
1 HE (Höheneinheit) sind 44mm. Wenn man genug Platz hat (im Auto -> Transport), dann das Rack lieber eine Nummer größer wählen. |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 27. Nov 2007, 07:20 | |||
spitze mein server switch ist aber 70mm hoch ich wollte denn da noch mit reinpacken weil dan des rack sowiso immer mit auf lans und sowas nehemn die wir veranstalten aber dafür jetzt extra 2 he mehr zu kaufen ist mir bbissel zu viel zumal so viel platz habe nett aber trotzdem thx |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Nov 2007, 10:03 | |||
Spendier dem Switch lieber nen eigenes Case mit 2HE, ich weiss nicht, wie sich das mit Störfeldern verhält, denn die Lautsprecherleitungen übertragen grosse Leistugen bei wechselnden Frequenzen, Die entstehenden Magnetfelder werden nicht ohne sein und könnten den Switch u.U. stören Übrigens, für Stromanschlüsse in Cases lieber so was verwenden: http://www.thomann.de/de/neutrik_nac3mpa_powercon.htm http://www.thomann.de/de/neutrik_nac3fca_powercon.htm MfG |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 27. Nov 2007, 17:36 | |||
hm also des mit dem 2 he überleg mir aber aus andren grund als die stralung weil des ein high end switch ist abgeschirmt und da kannst magnet oben drauf legen ohne das was pasiert aber sicher es wäre sinvoller nicht so risige racks zu nutzen thx schohnmal |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Nov 2007, 22:52 | |||
Ich habe ein Rack für PA, etwa 80Kg (2 Amps, Freq weiche etc. pp.) und ein Case für vier Switches (etwa 35 Kg). Bei Gelegenheit setze ich mal ein Foto rein. Ich habe es schon allein aus Gewichtsgründen getrennt. Das hat mit High End Switches nicht viel zu tun, Ich habe 3x Cabletron Smart Stack ELS100-S24TX-2M und 1x Alcatel OmniStack 6148. Das sind auch nicht gerade schlechte bzw. Low Budget geräte, aber sie lassen sich trotzdem stören, selbst bei einem Vollblechcase mit Potentialausgleich, wenn Starkstromleitungen ab etwa 20KW Last drüber laufen |
||||
Jeck-G
Inventar |
#13 erstellt: 27. Nov 2007, 23:03 | |||
Zu Störstrahlung und Switch: Der Switch ist durch sein Metallgehäuse schon sehr gut geschirmt. Außerdem produziert er im Innern selber Störungen, die nicht nach Außen gelangen dürfen (bzw. nur in einem gewissem Maße) und HF-Störungen sind schwieriger abzuschirmen. |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
#14 erstellt: 27. Nov 2007, 23:15 | |||
I Know Aber das 50Hz Magnetfeld schien doch zu stark gewesen zu sein obwohl sich das Magnetfeld aufgrund der verseilung der Leitung weitestgehend aufhebt. Ich hatte extra nen 16mm² zur Potischiene verlegt und dort angeschlossen, die Switches waren geerdet und das Metallrack ebenfalls. Die Patchkabel waren SFTP und in etwa 10cm Abstand zu den Stromleitungen verlegt, einzig und allein die Hauptzuleitung (5G16mm² H07RN-F abgesichert mit 3x 63A) lief über das Case, aus Platz- und Längengründen. Da dies nicht funktionierte, mussten wir die ganze Raumgestaltung umplanen, um die Leitung da runter zu bekommen Aber danach funzte alles [Beitrag von Tony_Damager am 27. Nov 2007, 23:17 bearbeitet] |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 28. Nov 2007, 14:35 | |||
joa des mim gewicht ist auch so ne sache wenn seh das ne endstufe zwichen 7 und 20 kg hat und ich 2 stück ne weiche und kabel und so mist haben komme schohn so auf 40 kg und des immer rumzuwuchten dankt mir mein rücken sicher schnell ok dann mal vielen dank |
||||
djpartyteam
Inventar |
#16 erstellt: 28. Nov 2007, 18:24 | |||
süße amps |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
#17 erstellt: 28. Nov 2007, 20:02 | |||
wollt gerade sagen, bei mir wiegt eine 27 Kg und die andere 17Kg |
||||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 28. Nov 2007, 20:26 | |||
ähm mein t-amp 600 wieg 8 kg und mein andre 17 also komm mmim gewicht schohn hin |
||||
Tony_Damager
Stammgast |
#19 erstellt: 28. Nov 2007, 20:35 | |||
I hab T.Amp 1050 unt T.Amp 2400 + akt. Frequenzweiche + DMX Steuerpult + Beatcounter alles verbaut in einem 10/12He Winkelrack mit Aufsteller, da kommt man auf seine 60-70Kg Ich hab mir sogar nen Extra Case für doppel CD Player und Mischpult geholt, was man auf den Tisch stellen kann. Das andere ist einfach zu schwer dazu [Beitrag von Tony_Damager am 28. Nov 2007, 20:39 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rack 8-10 He eichertiger am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 10 Beiträge |
Rack Fragen TerminX am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 18 Beiträge |
Rack Frage derdaniel21 am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 49 Beiträge |
Suche Rack! Dringend ;) Devilor am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 5 Beiträge |
Serverblade ins PA-Rack einbauen? MBiber am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 34 Beiträge |
Kleine Rack Frage Sirit am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 38 Beiträge |
Funkstrecken sinnvoll im Rack einbauen badboy4581 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 3 Beiträge |
wohnzimmertaugliches PA Rack TopTom*** am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 16 Beiträge |
Thomann Rack Case 12U- auch Endstufentauglich ? Subwoofermaker10 am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 4 Beiträge |
Suche Rack Stefan-Heim am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.419