HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » alten radio (mit verstärker funktion) an autobatte... | |
|
alten radio (mit verstärker funktion) an autobatterie anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
lolo_
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2010, |
hey ich will einen alten radio (ITT Schaub-Lorenz Intercontinental stereo cassette) an auto batterie anschließen und als verstärker für die lautsprecher nutzen. input für autoradio hab ich schon rausgefunden. beim ersten test hat es mir die sicherungen auf dem -pol rausgehauen was sagt ihr dazu ? danke für antworten |
||
kst_pa&licht
Inventar |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Kurzschluss ?? Ansonsten eher suboptimale Idee. Was willst du denn damit machen?? |
||
|
||
lolo_
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2010, |
sollte mitnehmbare anlage werden (z.B. zum baden) |
||
lolo_
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2010, |
suboptimale Idee ?? |
||
kst_pa&licht
Inventar |
15:57
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Suboptimal heist: "Eher nicht so gut" ums Mal vorsichtig auszudrücken. Ansonsten gibts da schon fertige Lösungen mit Batteriebetrieb (kost halt n bissl Geld) Oder ein größerer Ghettoblaster. |
||
lolo_
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2010, |
wollt eher kein geld ausgeben |
||
eBill
Inventar |
16:18
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Was für eine Batteriebestückung hat denn dieses Teil von ITT Schaub-Lorenz? Ich kenne nur Geräte mit maximal 6 Mono- bzw. Babyzellen - das wären 9V! Wenn Du 13,8V (Nennspannung einer Autobatterie dort anschließt, kann schon etwas kaputt gehen bzw. die Sicherung kommen ... richtige Polung setze ich mal voraus. Ohne konkrete Details konn man zu diesem Vorhaben nichts weiter sagen. eBill |
||
lolo_
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2010, |
also dieses gerät hat netzstecker (220V) und batterie fach (8x 1.5 Volt). An das batteriefach möchte ich die batterie ranhängen |
||
lolo_
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2010, |
batteriefach ist verrostet, also die kontakte . dieser radio sollte allerdings als verstärker dienen batterien wären zu schnell lehr |
||
eBill
Inventar |
18:44
![]() |
#10
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Von der Spannung her (und wenn die Polarität stimmt) und sicher kontaktiert wurde, müßte es passen. Warum jetzt eine Sicherung (Welche Sicherung genau?) kommt, kann man per Ferndiagnose nicht beurteilen. Mehr als maximal 2 Mal 6 Watt Lautsprecherleistung kommen da ohnehin nicht raus. Falls Du die Hoffnung hattest, daß es damit "lauter" sein würde - begrabe jede Hoffnung ... jedes Billigst-Autoradio bringt mehr Ausgangsleistung, üblich sind 2x oder aktuell eher 4x 25 oder 40 Watt!! Bei "Kofferradios" wird nie die Batteriespannung durch Schaltreger hochgesetzt - im Gegensatz zu Auto(radio)endstufen mit internen Schaltnetzteilen (Erhöhung der Endstufenbetriebsspannung) und/oder Endstufen in Brückenschaltung, wo so höhere Ausgangsleistungen erzielt werden ... um den Preis des hohen Strombedarfs (Starterbatterie/Lichtmaschine). eBill |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker an Autobatterie msegbert am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 2 Beiträge |
verstärker an mischpult anschliessen andrej000 am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 6 Beiträge |
Mehrere Verstärker anschliessen LarsRenken am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 40 Beiträge |
3200W Verstärker an 3000W Subwoofer anschliessen ? Matzell96 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 290 Beiträge |
Endstufe an Autobatterie mit oder ohne wechselrichter ? BitXeriX am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 12 Beiträge |
P.A.: Satelliten direkt an Verstärker anschliessen möglich? nordsite2000 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 7 Beiträge |
Laptop an Endstufe anschliessen Zindy am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 29 Beiträge |
Pa an Laptop anschliessen? Matten78 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 15 Beiträge |
PA Anschliessen Magicjake5 am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 22 Beiträge |
mobile PA kurzfristig an stationäre PA anschliessen peter1954 am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 07.01.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.916