Proline.

+A -A
Autor
Beitrag
xGODeXe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Feb 2010, 17:14
Servus,

hätte einige Fragen bezüglich der Proline Serie:

Hab im mom en LMB mit B&C 18 PS 76 chassi zuhause.
Betrieben an ner tamp 2400.
Was mir aufgefalllen ist das die ziemlich schnell ins clipping kommt obwohl de max. xmax des treibers denk ich mal noch nicht erreicht ist.
Da ich noch in der 30 tage rückgaberecht zeit liege hab ich mir gedacht das ich jetzt wohl doch mal ne Proline holen werd(am besten die 3000er).

Jetzt meine Frage:

1.Weiß jemand ob die Proline 3000er leisere Lüfter hat als die 2400?(hat ja temperaturgeregelte Lüfter)Da meine 2400 immer ziemlich laut pustet und dies im homebetrieb ziemlich nervt.

2.Wollte mir demnächst des mivoc horn (das tier) bauen mit dem awx 184 chassi. Da dieses ja 500 w an 4 ohm hat un die Proline 1500 w an 4ohm rausgibt hab ich hier bedenken das ich hiermit des chassi überfordere...un letzendlich zerstöre.Sind meine bedenken gerechtfähigt?

mfg
_Floh_
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Feb 2010, 17:29
Naja...kommt ganz darauf an, wie vernunftbegabt du bist

Im Endeffekt ist es egal, wie viel Leistung die Endstufe hat (zu viel, zu wenig),
solange man die volle Leistung der Endstufe nicht mutwillig auf die Treiber bräht,
wenn sie überdimensioniert ist, oder die Stufe in´s Clipping treibt, wenn sie unterdimensioniert ist
xGODeXe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Feb 2010, 17:55
Ich denke mal das ich sowas wie Vernunft besitze:P
Man würde es auch hören wenn zu viel leistung auf den treibern liegt denk ich mal oder?

Die Pro 1800 hat ja eig zu wenig leistung...würde jetzt zwischen der pro 2700 -un 3000 schwanken wenn sie im homebetrieb leisere Lüfter als die 2400 hat?
Beke
Stammgast
#4 erstellt: 25. Feb 2010, 18:35
Moin,

wenn du dich zwischen der 2700er und 3000er entscheiden willst, würde ich die 3000er nehmen, der geringe Aufpreis für mehr Leistung wäre es mir wert. Preis-Leistung usw.
Die Pro hat ja 2 120mm Lüfter und dei TA nur 2 80mm der Volumenstrom ist also erheblich höher bei gleicher Drehzahl was vermuten lässt das die Pro leiser ist, wenn sie nicht geprügelt wird Aber selbst ggehört hab ich ne Pro noch nicht. Aber bei 30 Tage Geld zurück sollte es ja kein problem sein, es herauszufinden, wleche leiser ist


[Beitrag von Beke am 25. Feb 2010, 18:36 bearbeitet]
xGODeXe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Feb 2010, 18:56
Ja hatte ich mir au schon gedacht. 300 watt mehr für ein echt geringen Aufpreis.
Dazu kommt ja noch das die pro lüftergeregelt ist was denk ich ma auch noch mal die geräuschkulisse verringert.

Und das mit der leistung an 4 ohm für die awx 184 geht auch kla wenn man die gain einfach nicht voll aufdreht?
Beke
Stammgast
#6 erstellt: 25. Feb 2010, 19:25
Moin,

genau da smien Ich.

Du kannst bei der Pro auch gern nen paar Kompacktlautsprecher anschließen, sofern du nicht zuviel Leistung drauf gibst.
Das geht alles wunderbar, ist zwar etwas oversized aber nunja. Bei dem Viech hörst man in de rRegel auch wie bei Allen Lautsprechern, das Sie kurz vorm Ende sind, wenn sie nicht mehr können. Also immer schön auf dein Ohr und dein Verstand achten und das überlebt der Mivoc auch an der Proline.
*xD*
Inventar
#7 erstellt: 25. Feb 2010, 20:06
Hi

Mit dem Aufdrehen der Potis kannst du die Leistung nicht regulieren. War bisher noch nie so und wird auch nie sein, solange Endstufen Spannungsverstärker sind
Beke
Stammgast
#8 erstellt: 25. Feb 2010, 20:11
Moin,

das sagt ja auch niemand, das Eingangssignal lässt sich aber wunderbar beeinflussen
BuddelBier
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 26. Feb 2010, 20:02
Moin,

da ich beide Endstufen hier habe hab ich mal eben gehört welche denn lauter ist.

Die 2400 kommt mir lauter vor und vor allem ist die Lüfterdrehzahl wesentlich höher.
Die 3000 läuft ein wenig ruhiger.

MfG

BuddelBier
xGODeXe
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Feb 2010, 01:14
ahhh danke...das freut mich..
dann isses beschlossen die 3000er kommt ins haus:P
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
proline lüfter
extrem898 am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  6 Beiträge
Proline günstiger!
jdI777 am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  32 Beiträge
Proline 3000 Clip verhalten
Sille87 am 11.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  30 Beiträge
Proline 3000 Stromkabel defekt
jdI777 am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  17 Beiträge
The T.amp Proline 1800
gandalf91 am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  7 Beiträge
Limiter für Proline und 2400 mkx
dbgolf3 am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  8 Beiträge
Proline 3000 Eingangspegel
banshe63 am 12.02.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2018  –  5 Beiträge
Proline 3000 - Kanal Protect
sublime_soundsystem am 07.12.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  3 Beiträge
1x Tamp Proline 3000 oder 2x Tamp TA1050MK-X
DJRado am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  19 Beiträge
Erfahrungsbericht T.amp proline 3000 erwünscht
Böötman am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.941
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.827

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen