HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » "kleine" Lautsprecher für den Außenberei... | |
|
"kleine" Lautsprecher für den Außenbereich+A -A |
||
Autor |
| |
maker7
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2009, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach eher kleinen Lautsprechern die ich im Außenbereich einsetzen kann. Die Lautsprecher sind zwar gegen Regen geschützt hängen aber an sonsten im Freien (Staub, Sonne, Wind, etc.). Zum Einsatz, in erster Linie möchte ich die Lautsprecher zur Sprachausgabe nutzen, Musik ist hier eher zweitranging, sollte aber auch möglich sein... Verwendung findet das ganze auf einer RC Modellsport-Anlage, hier wird mit doch recht lauten verbrennungsmotorgetrieben Modellautos gefahren. Im Link eine ![]() rot - wichtige Zonen, hier sollten alle "Durchsagen" gut verstanden werden können. grün - sekundäre Zonen, hier kann man sich ruhig etwas Anstrengen um alles zu verstehen. gelb - das wären 4 mögliche Montageorte für die gesuchten Lautsprecher. blau - hier soll ein etwas größerer aktiver Lautsprecher platziert werden (Gibt es hier Empfehlungen). Die 4 Lautsprecher sollen am Behringer PTH1000 betrieben werden. Preislich sind max. 700 Euro für die 4 Lautsprecher eingeplant. Ich hoffe das das alles so funktioniert wie ich mir das denke, falls ihr bedenken habt, sag das ruhig. Freue mich über jede Hilfe. Grüße Elias |
||
muetze67
Inventar |
03:34
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2009, |
nimm doch einfach ein paar druckkammerlautsprecher, wie sie auf jedem sportplatz üblich sind. wenig leistungsaufnahme, hoher schalldruck. |
||
|
||
*xD*
Inventar |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2009, |
Hi und Willkommen im Forum ![]() Da bleibt wirklich nur ELA übrig. Normale PA-Boxen sind nicht dauerhaft wetterfest und werden auf Dauer die Segel streichen. Wofür möchtest du noch einen extra aktiven Lautsprecher, für Musik, muss der auch stationär sein? Was ist denn dieser PTH1000, ein Verstärker? |
||
maker7
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2009, |
Hallo, die genannten Druckkammer-Lautsprecher hatte ich bis jetzt im Einsatz, das erzielte Ergebniss konnte mich aber nicht überzeugen, deswegen war mein Gedanke auf PA-Lautsprecher umzusteigen. Was die Wetterbeständigkeit anbelangt, da habe ich mich wohl ein bischen unglücklich ausgedrückt. Die Lautsprecher sind nicht stationär installiert, sondern sollen nur zu Veranstaltungen aufgestellt werden und dann übers Wochenende stehen bleiben. Der aktive Lautsprecher soll auch für die Durchsagen sein, aber auch für ein wenig Hintergrundmusik. Soll auch nur zu Veranstaltungen aufgestellt sein. Das PTH ist ein Mischpult mit Verstärker. Zu Testzwecken habe ich schonmal die "alte 100V Anlage" mit den Druckkammerlautsprechern zusammen mit 2 Aktivlautsprechern (ALTO PS 5LA) betrieben, das hat sich absolut unerträglich angehört. Muss man hier vielleicht noch was besonderes beachten, bezüglich der Abstimmung? Grüße Elias |
||
*xD*
Inventar |
19:53
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2009, |
Achso, dann siehts gleich besser aus ![]() Was also heißt, dass die anderen Lautsprecher (die gelben) eigentlich nur für Durchsagen dienen sollen? Insgesamt denke ich aber, dass es ausreichend ist, an den zentralen Psoitionen jeweils eine Box aufzustellen, das dürfte für die Beschallung des kompletten Bereiches ausreichend sein. Ein Paar 12" und gut. Welche Leistungsdaten hat denn der Powermixer? Sollte irgendwo auf dem Gerät stehen. Lautsprecher sollten eigentlich prinzipiell nicht den gleichen Bereich beschallen, vor allem nicht, wenn es so gravierend unterschiedliche wie eine ELA und eine PA sind. |
||
maker7
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2009, |
Das freut mich schonmal, dass es da jetzt schon besser aus sieht ![]() Ja, die "Gelben" sollen für die Durchsagen dienen. Ich habe 4 Stück gewählt, weil auf dem Gelände wirklich permanent die Motorengeräusche zu hören sind, von der Lautstärke her zu vergleichen mit einem Rasenmäher nur die Freuenz ist etwas höher ![]() Der Powermixer heißt natürlich nicht PTH sondern PMH 1000, sorry. Im Datenblatt steht folgendes zur Leistung: Power @ 4 Ω 2 x 200 W Power @ 8 Ω (BRIDGE) 1 x 400 W Grüße Elias |
||
*xD*
Inventar |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2009, |
Ich besitze selbst ein solches "Spielzeug" und weiß durchaus, welchen Lärm ein 3,5ccm Motor erzeugen kann ![]() Hauptproblem wäre in dem Fall, wie sollte es anders sein, das Budget. Die Lautstärke wäre mit 2 hoch und bei weitem nicht so ausgeglichen, ja. Wenn ihr euch zu einer höheren Investition durchringen könntet, könntest du dir mal die db technologies Arena 8 anschauen, das dürfte euren Anforderungen entsprechen. Besonders im Bass sind 8" Chassis natürlich eingeschränkt, nur irgendwo muss man halt Abstriche machen. Allerdings sollte dafür ein neuer Verstärker her, der Powermixer reicht von der Leistung her nicht. Mein Vorschlag wäre, 2 pro Kanal parallel zu schalten, so wäre nur eine einzige Endstufe mit 2*400W an 4 Ohm erforderlich. Die günstigste Lösung, mal wieder die T.Amps vom Thomann (TA 1050 wäre passend), oder auch was hochwertigeres, was aber halt auch bisschen mehr kostet. [Beitrag von *xD* am 08. Nov 2009, 21:46 bearbeitet] |
||
maker7
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2009, |
Na das ist doch schonmal gut das du da eine Vorstellung hast ![]() Die db Technologies habe ich mir angesehen, hört sich ja schon sehr gut an was man darüber alles zu lesen bekommt, nur 1000 Euro für 4 Stück zuzüglich Verstärker... naja, vielleicht lässt sich ja am Budget noch was machen ![]() Was ist denn von den HK Audio RS82 V3 Powerworks zu halten? Oder sollte man von sowas lieber gleich die Finger lassen? Vielleicht kennt ja jemand die Teile. Also die von dir empfohlene Endstufe geht vom Preis, denke das wäre auch noch drin. Was ist davon zu halten PA-Lautsprecher gebraucht zu kaufen? Grüße Elias |
||
*xD*
Inventar |
21:53
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2009, |
Powerworks lass mal lieber, die Piezo-Hochtöner genießen unser allgemeines Misstrauen ![]() Da bist du mit den Arena 8 definitiv besser bedient. Gebrauchtkauf ist kein Problem. |
||
maker7
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2009, |
Okay, hast mich überzeugt ![]() Dann werde ich mich mal nach den db Arena´s umsehen. Schonmal vielen Dank für die Hilfe hier ![]() |
||
flighttower97
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2012, |
Der Thread ist zwar alt, aber ich musste mir letztes Jahr einen Abend lang einen ,,DJ'' auftritt auf dem 70ten meiner Oma+Opa geben.... Tops waren HK Audio Powerworks RS82. Mit nem HK 18er Sub mit über die komplette Frontseite gehendem Frontschaum, aber naja. Ich kann nur sagen, nach dem Essen war ich direkt draußen! Es hat sich schrecklich angehört. Im vergleich hätten 2 Soundforce 1200 das besser gemacht (stehen in der Garage meines Vaters). Nach 3 Stunden seit ankommen des ,,DJs'', dessen Aufgabe wie er fand nur die war, Musik durchlaufen zu lassen ohne übergänge, usw., sind selbst die hartgesottenen 60+ler aus dem Saal gegangen weil der Ton einfach nur schrecklich war. Nach meinem dB Messgerät waren es 5 meter entfernt 105dB! Ich finde mit diesen ''Tops'' grenzt das an Körperverletzung..... Vielleicht lesen manche diesen Thread durch bevor sie sich diese Sachen kaufen... Deshalb habe ich das auch hier geschrieben. MFG Jascha [Beitrag von flighttower97 am 05. Jan 2012, 19:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbaulautsprecher für den Außenbereich grandmaster_T am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 9 Beiträge |
Suche WLAN-Aktivlautsprecher für den Außenbereich Mate_Matic am 25.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für kleine Partybude Itzolino am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 26 Beiträge |
Lautsprecher für kleine Partys dimme1995 am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 21 Beiträge |
gute Lautsprecher für kleine Partys I-Surfer am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 3 Beiträge |
Kleine PA Anlage für Innenraum und evtl. offenes Feld Robert87 am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 6 Beiträge |
kleine anlage für jügendhaus jelll am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 22 Beiträge |
Kleine gute Lautsprecher (max 8Zoll) Martin20 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 14 Beiträge |
(Ganz) kleine PA Anlage für kleine Partys Gregge111 am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 14 Beiträge |
Kleine Garagen / Scheunenparty - Wie Lautsprecher aufstellen? Nonilol am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.468