HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » DJ-Neuling sucht PA-Anlage | |
|
DJ-Neuling sucht PA-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
DJNiko
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2009, |
Hi -fi Freunde, das ist mein erstes Thema und ich hoffe das mir meine fehlenden Kenntnisse bei Lautsprechern nicht übel genommen werden. Meine Anliegen: Ich besitze ein Numark Total Control und habe echt viel Spaß damit und neulich wurde ich von einem Kumpel gefragt, ob ich nicht mal Lust hätte bei ihm aufzulegen. Grundsätzlich ist das auch ne gute Sache aber ich musste ihm da leider absagen, weil ich kein gutes Beschallungssytem besitze. Das ist im Moment mein Homesystem: - 2x KH502 50-100 W 8 Ohm 87 +- 3 Db 40-20 kHz - 2x (Dynamic Pearl ?) K100 60 W Nennleistung 100 W Musikleistung 38-2200 Hz 40-80 Ohm - Tevion 5.1 Lautsprecher System 450 W Das alles habe ich über ein kompliziertes Scart-System mit meinem BOSE Equalizer 550 AM/FM Stereo Receiver und einem 2-1 3,5mm Adapter an meinen Kopfhörereingang angeschlossen. Das mag zwar komisch klingen, funktioniert aber eigentlich ganz gut. Trotzdem ist es nicht sehr mobil, geschweige denn partytauglich. Oder etwa doch? Was meint ihr? Ich habe auch vor mir eine PA-Anlage zu besorgen. Mein Budget sind in etwa 600 - 700 €. Reicht das für die Beschallung von 20-40 Leuten? Ich freue mich schon auf eure Antworten. Mfg, Niko |
||
emger
Stammgast |
18:34
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2009, |
Zu dem Budget fällt mir spontan das ein ![]() sollte gerade so für 40 indoor reichen. Klasse wärs natürlich wenn Selbstbau drin wäre (Holzkisten nach fertig entwickeltem Plan bauen). Damit würdest du ein ähnliches System günstiger bekommen welches sogar noch ein gutes Stück besser sein sollte. ![]() Dann gäbe es noch die möglichkeit ein erweiterungsfähiges System aufzubauen. Wären dann 2 Fullrangefähige Tops die du wenn irgendwann wieder mal Geld da ist mit Subs erweitern kannst. Hier würde ich wieder Selbstbau vorschlagen da bekommste für 700€ schon was nettes : ![]() Gibts natürlich auch Fertig was ähnliches nur wirds um einiges teurer. Würde dann vielleicht so aussehen: ![]() [Beitrag von emger am 16. Okt 2009, 18:37 bearbeitet] |
||
|
||
kst_pa&licht
Inventar |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2009, |
In dem Preisbereich gefällt mir die Triton 500 von IMG Stageline auf ganz gut 2.1 System für 40 Leuts sollts auf jeden Fall reichen, in der Preisklasse sicherlcih eines der Besseren. Bei diversen Tests hats ebenfalls gut abgeschnitte, Das Dave 12 von LD ist allerdings auch eine Alternative |
||
Lange92
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2009, |
Wie wärs mit mieten? |
||
schubidubap
Inventar |
01:03
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2009, |
dem kann ich mich anschließen! kannste sogar noch Licht dazu nehmen! ![]() |
||
*xD*
Inventar |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2009, |
Hi und Willkommen im Forum ![]() Fürs erste Mal mieten. Wenn es dir wirklich Spaß macht und du eine Weile dabei bist und sich die "Aufträge" häufen, kannst du auch mal über eine eigene PA nachdenken, da jetzt aber was übers Knie zu brechen wäre unsinnig. Für 100-150€ dürftest du eine amtliche PA mit kleiner Lichtanlage kriegen. Da hast du dann defintiv Spaß damit ![]() |
||
dj_suki
Inventar |
11:49
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2009, |
Beim mieten kommt es darauf an für was. Bei 20 - 40 Personen denk ich eher an eine Geburtstagsparty im Keller oder auf der Terasse. Ob man sich da ne amtiche PA hinstellen muss?? Das wären dann 3-6 € pro Nase alleine für die PA. Nicht, dass ich nicht glauben würde, dass das keinen Spaß machen würde aber man muss auch realistisch bleiben. Man bekommt sicher auch für weniger was gemietet, aber wenn man Low-Budget mietet, bekommt man auch nur Sachen, die man nach 4-5 Einsätzen sich auch hätte selbst kaufen können. Mein Vorschlag wäre 2x LDPN 152 A. Aber am besetn ihr fahrt mal in ein größeres Musikhaus und hört euch ein paar verschiedene Sachen an. |
||
muetze67
Inventar |
12:27
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2009, |
nichts für ungut, das habe ich in einem anderen thread geschrieben, passt aber hier auch (sollte vielleicht doch mal als word gespeichert werden ![]() |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#9
erstellt: 17. Okt 2009, |
Vll. mal Freunde Fragen ? ODER Guckt doch mal so viele Leute wie hier oder Im Party PA Forum oder in anderen Communitys wie WKW oder wie sie alle Heißen. Wenn man Wirklich ne Party hat wo man Vll. nur Wenig Technik braucht Wiso dann nicht einfach mal Ne rund frage Stellen wie : Suche Musik Anlage für 30 Leute am Wochenende Bezahlung 1 Kasten bier oder was auch immer. Denn sind wir mal Erlich oft genug hat man mal keine Veranstaltung und des zeug steht nur rum. Und dann gibt noch Genug Leute hier die Überhaupt Nicht Professionell Arbeiten die halt warum auch immer so ne Anlage haben. Wenn mich Ab und zu Leute fragen aus meiner Umgebung mach ich des auch so ähnlich halt Unentgeltlich. |
||
Lange92
Inventar |
15:51
![]() |
#10
erstellt: 17. Okt 2009, |
Die Frage ist erstmal: Wie laut muss es überhaupt sein? Ich denke man will sich ja auch noch vernünftig unterhalten können etc. und dann ist eine PA wahrscheinlich gar nicht von Nöten! Ich sag mal so. Meine Tante hat diesen Sommer ihren 40. Geburtstag gefeiert und da waren wohl gut 80 Leute im Garten. Da haben die 4 alten Hifi-LS, die mein Onkel noch rumstehen hatte auch gut gereicht! Naja... Jugendliche wollen wahrscheinlich auch "meist" ein bisschen lauter haben, allerdings geht das auch gut, wenn es mal ein bisschen leiser ist. Ihr wollt ja schließlich auch noc mit 50 was hören ![]() ![]() |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#11
erstellt: 17. Okt 2009, |
Ach quatsch Lange92 Alter ist vollkommen überbewertet. So ungesund wie wir Jungen Leute Leben leben wir eh nicht besonders lang. ![]() ![]() [Beitrag von amdnox am 17. Okt 2009, 16:37 bearbeitet] |
||
Lange92
Inventar |
16:58
![]() |
#12
erstellt: 17. Okt 2009, |
![]() |
||
DJNiko
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#13
erstellt: 17. Okt 2009, |
Erstmal muss ich mich für die vielen Einträge bedanken. ![]() Eure Meinung ist ja sehr unterschiedlich. Leider kenne ich in meinem Raum Kitzingen-Mainbernheim-Würzburg niemanden der eine tolle Anlage besitzt. Zu Mieten: Das ist für mich nicht wirklich eine Alternative. 150 € ist schon ein Haufen Geld für einen Auftritt. Da ist nach 5-6 mal Auflegen mein Geld weg und ich hatte vielleicht Spaß aber habe immer noch keine Anlage. Außerdem möchte ich meinen Freunden auch nicht so sehr auf der Geldbörse liegen. Wie viel kann man für 3-4 Stunden schon verlangen? Dagegen finde ich den LBT - 1121 sehr interessant. Aber ist Selbstbau nicht sehr schwierig? Lust und Zeit hätte ich schon. 360 € für zwei Tops ist sehr günstig. Sollte ich mir dazu noch einen Subwoofer zulegen? Die Endstufe kann ich mir von einem Freund leihen. |
||
emger
Stammgast |
19:56
![]() |
#14
erstellt: 17. Okt 2009, |
LBT 1121 gute Wahl ![]() Am besten wäre es wenn du dir jemanden suchst der Handwerklich schon etwas erfahrung hat und/oder gerade in der Holzverarbeitung Kenntnisse hat dann wird das ganze halb so schwer. Ansonsten sehr genau planen und zur not lieber erstmal nachfragen wenn du was machst aber eigentlich sollten so 2 Tops an einem Tag gebaut sein ohne lackierung. Wenn du Endstufe hast gut aber eine Frequenzweiche um genau zu sein ![]() Du musst auch noch ca. 50€ je nach verarbeitung (Lack, Gitter, Holz) pro Tops dazurechnen. Das ganze wird aber auch dann immer noch um einiges günstiger als fertiges Material. Mit den Tops sollten sich 30 Leute ohne Subs beschallen lassen. Kannst dann irgendwann noch um Subs + passender Endstufe erweitern. Jobsti hat ja angegeben was dann so an PAX drin ist. |
||
pützei
Inventar |
20:13
![]() |
#15
erstellt: 17. Okt 2009, |
Könnte dir nen Paar Mackie C300z anbieten, reichen für 30Pax ! Kannst dich ja mal melden, Preis liegt bei den LBT-1121 ! |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#16
erstellt: 17. Okt 2009, |
Ja Selbstbau ist auf jedenfall gut wenn man es kann ich habe es leider noch nicht gemacht weil mir nicht zutraue und keine Fräse und sowas habe. zum thema leihen frage doch einfach mal im Pa forum bzw. hier rum ob jemand aus Würtzburg und umgebung kommt [Beitrag von amdnox am 17. Okt 2009, 20:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DJ sucht Party PA -shadow- am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 5 Beiträge |
DJ sucht neue PA-Anlage DJ_D_-_haZe am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 25 Beiträge |
Hobby Dj sucht Party PA the.hai am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 20 Beiträge |
Jugendgruppe sucht geeignete Musikanlage Dreamer1981 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 33 Beiträge |
PA Neuling sucht Rat djrelord am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 4 Beiträge |
Anlage oder Laptop mit Lautsprechern ? Stelli08 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 11 Beiträge |
DJ-25 PA-SET Kaufempfehlung amy58 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 5 Beiträge |
Meine DJ-Anlage spinnt. mirko0471 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 28 Beiträge |
Pa Selbstbau EMI-S am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 54 Beiträge |
PA für mobile DJ Beschallung wuuly001 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.727