HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Peavey Pro Sub & Die Paketdienste ! | |
|
Peavey Pro Sub & Die Paketdienste !+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2009, |
Hallo ihr Lieben, habe Heute (nun schon das zweite Mal) den besagten Sub per "***** Paketdienst" geliefert bekommen. Auffällig war das "Klappern" im inneren des Subs. Letztes mal war das Holz gebrochen! Natürlich wird er nun wieder Reklamiert! Einfach eine Sauerei wie manche Leute mit Paketen umgehen! Mich interessiert dennoch, was das "Lose im Sub" überhaupt ist ??? Besonders diese "E's". Guckt hier: ![]() Wer weiß was das ist? MfG DJ Cure |
||
Phil_W
Stammgast |
15:20
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2009, |
Normalerweise gehören diese "E"s mit dem mittleren Stück in bzw mit den äußeren Stücken um die Spule, sowas war auch beim Netzteil meiner PC Boxen drinne. Was es im Sub zu suchen hat kann ich dir allerdings nicht sagen, vielleicht um die interne Weiche zu umgehen wenn das Ding draußen ist ![]() ![]() [Beitrag von Phil_W am 29. Apr 2009, 15:22 bearbeitet] |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2009, |
Naja, dass ist einfach ´ne Spule, die "Es" sind die Bleche des Spulenkerns. Die Spule gehört zur Frequenzweiche, um genau zu sagen, ob sie zum Hoch oder Tiefpass gehört, müsste man das Weichenlayout kennen. In PC Boxen steckt (in der Größenklasse) eher ein Trafo, Spulen wären da deutlich kleiner. Ein Trafo besteht wiederum aus 2 Spulen, die beide in einem Kern stecken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
peavey pro messenger sub Kaptain-iglo88 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 6 Beiträge |
Peavey Pro SUB tsaritas am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge |
KME Top + Peavey Pro Sub ? am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 56 Beiträge |
Peavey Pro Sub-Sat Set fixmaster am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 4 Beiträge |
Weichensystem Peavey Pro Serie moritzk am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 22 Beiträge |
Peavey Messenger Pro Kombi clog am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 11 Beiträge |
peavey messenger pro? dennis390 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 36 Beiträge |
Peavey Pro 12 messengerset Romalo am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 4 Beiträge |
Peavey Pro SUB Mk II Messenger HenneJonnak am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 18 Beiträge |
Peavey PRO 12+SUB Endstufen Frage Piet-VXL am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.610