HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Passende Tops zu den 4stück 18-500? | |
|
Passende Tops zu den 4stück 18-500?+A -A |
||
Autor |
| |
Darkness88
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Feb 2009, 15:37 | |
Hy Leute wie die Überschrift schon sagt suche ich derzeitig passende Tops für meine 18-500. Bin die gerade am bauen und bin mir nicht sicher ob meine 2 JBL Eon 1500 bei 4 18Zoll Bässen mithalten können. Vielleicht könnt ihr mir ja mal ein paar fertige Tops und ein paar Selbstbau Tops vorstellen die bei den Bässen mithalten können. Gruß Tobias |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Feb 2009, 16:47 | |
Jobst Audio LMT-121, Jobst Audio LMT-101. Mehr fällt mir spontan nicht ein, ferit Produkte kann jemand anders empfehlen, nur bitte keine Yamaha Club V... |
||
|
||
Darkness88
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Feb 2009, 17:10 | |
wenn ich mir die so angucke sind die doch gleichzusetzen mit den JBL Eon 1500 oder? |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Feb 2009, 18:14 | |
Eher nicht. Die LMTs sind den EONs bei weitem überlegen. Die LMTs sind Selbstbau und kosten da schon eine ganze Ecke mehr als die EONs, letztere taugen IMHO nur als Marderscheuche, da ein äußerst unschönes Mittenloch, aufgrund von minderbemitteltem HT, jegliche Sprachverständlichkeit dahin macht, außerdem sehen die EONs mit ihrem Plastik Gehäuse einfach nur billig aus. |
||
Yavem
Inventar |
#5 erstellt: 05. Feb 2009, 21:06 | |
Hi, Jaja, über die Pegel-BRler will jetzt auch was potentes . Aufgrund der Tatsache, dass du den 18-500 besser tief ankoppeln solltest würde ich bei 15" bleiben und dir die LMT-151N vom Jobsti an's Herz legen . Ansonsten die LMT-121N (mit Kappalite 3012HO) abwarten . Die hat dann auch den allseits begehrten N350 von RCF im Hochton . Im Fertigbereich würde ich mich mal bei dB-Technologies oder den recht günstigen RCF's mit 1"-HT umschauen . Die Club-Serie von dB sollte schon ein 12"er-Top ieten, dass mit 2 dieser Bässe klarkommt . Grüße - Yavem |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Feb 2009, 21:49 | |
@yavem weisst du wann die LMT-121N fertig sein sollen? Und werden diese sich nur von der Bestückung von den LMT-121 unterscheiden oder auch neue Gehäuse? Weil dann würde ich jetzt mit dem Bau meiner LMT-121 warten. |
||
An@log
Inventar |
#7 erstellt: 05. Feb 2009, 21:50 | |
Wie viel willst du denn ausgeben? Und brauchst du Endstufe auch noch? Im Fertigbereich würde ich mich wie schon gesagt mal bei RCF oder dB umschauen. |
||
Yavem
Inventar |
#8 erstellt: 05. Feb 2009, 21:53 | |
Der Kappalite 3012 HO muss ja erstmal auf den Markt kommen und sich auf 'nem fairen Kurs einpendeln . Denke so 100 Euro + werden's . Gehäuse wird denke ich neu, etwas tiefer getuned und nen tacken größer kann ich mir vorstellen, weil der Kappalite 3012 HO auch sehr gut bis in den Nutzbassbereich spielt . F3 von 65 Hz oder höher ist zwar nicht so der Fullrangeknüller, aber für 50% der Musik ausreichend . Außerdem aufgrund des rech hohen xmax halt tief ankoppelbar . Also hervorragend für 18"er geeignet, die obenrum zu brummelig spielen . Grüße - Yavem |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 05. Feb 2009, 21:57 | |
Gut also lohnt das warten in meinem Fall wohl eher nich^^ Kannst du mir noch eine kurze Frage beantworten? Die Mod Abteilung möge mir verzeihen^^ Gibt es einen Unterschied zwischen dem Eminence Kappe12 und dem Kappa12a? Oder ist das ein und dasselbe? MfG |
||
Yavem
Inventar |
#10 erstellt: 06. Feb 2009, 07:53 | |
Kappa 12 ist die allgemeine Bezeichnung, A seht für die 8-Ohm-Version (ja, im Amiland gibt's auch 4 Ohm Kappa's, aber das ist für dich uninteressant) . Dann mal viel Spaß eim bau der LMT-121 Grüße - Yavem |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 06. Feb 2009, 12:01 | |
Danke für die Hilfreiche Antwort =) Ich habe hier schon irgendwo nen Thread über den Bau der LMT-121 wo ich dann alles Dokumentieren werde |
||
An@log
Inventar |
#12 erstellt: 06. Feb 2009, 12:08 | |
Ihr schweift vielleicht ein bisschen vom Thema ab |
||
Yavem
Inventar |
#13 erstellt: 06. Feb 2009, 13:42 | |
Klar . Aber auch wieder nicht . LMT-121n ist denke ich eine kleine und feine Lösung über den 18-500ern, LMT-151N natürlich aufgrund des 15"ers etwas stärker im oberen Bassbereich . Meine Empfehlung geht zu LMT-151N, feines Teil - hab sie ja schonmal gehört . Der 3015 kann richtig gut fullrange, uch mal für 50 Partyleute ohne Sub einsetzbar . Grüße - Yavem |
||
Darkness88
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Feb 2009, 12:14 | |
also ich würde mal ca. 500€ für Tops einrechnen... oder geht das nicht hin? Was ich dann noch fragen wollte, brauche ich für die 4 18-500, auch 4 Tops oder reichen da 2 aus? Die Tops sollen für ca. 300-400 Leute reichen oder mehr, weil wenn ich mir den Einsatzbereich von Jobst für die LMT-151N angucke, und dort steht Disco bis über 45 Personen hört sich ihrgendwie ziemlich mickrig an. [Beitrag von Darkness88 am 07. Feb 2009, 12:58 bearbeitet] |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 07. Feb 2009, 13:25 | |
Die 45 Personen beziehen sich auf den Fullrange Betrieb Für 300-400 Leute müsstest du aber eher richtung LMT-210 oder LMT-212 gehen. |
||
Yavem
Inventar |
#16 erstellt: 07. Feb 2009, 16:27 | |
Für 400 leute sollten es aber auch 6-8 Bässe werden . LMT-212 kennste ja schon und kannste dir morgen wieder hier im Keller anhören ... LMT-151N kann denk ich c.a 250 Pax mit den 4 Sub's drunter, was eigentlich für dich raichen sollte . für 2x10" / 2x12" sollten es wie gesagt 3-4 Bässe pro Seite sein . Grüße - Yavem |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende Topteile für 2x 18-500 Back-Ground am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 41 Beiträge |
18-500 Subwoofer Soundforce am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 141 Beiträge |
Passende Tops für LBB-115 valderrama11 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 17 Beiträge |
Thomann 18-500 Fertigprodukte HK_Audio am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 4 Beiträge |
Tops! xGODeXe am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 7 Beiträge |
2* t.box 18-500 als Infra? Scholl3ss am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 46 Beiträge |
Packen das meine Tops? like_a_g6 am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 5 Beiträge |
Neue Tops über 8 - 12 18" er Basshorn am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 8 Beiträge |
kappalite oder thomann 18/500 HK_Audio am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 36 Beiträge |
Erfahrungen mit 18-500 Gehäusen PA_Vaugel am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837