HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » "Speakon" an normalen Verstärker. Aber w... | |
|
"Speakon" an normalen Verstärker. Aber wie ?+A -A |
||
Autor |
| |
Bass_Lover
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Jun 2008, 17:13 | |
Moin Hifi-Freunde, habe ein Problem. Habe von einem Kollegen zwei Omnitronic DX-2222 bekommen. Da meine Canton Ergo RC-L noch nicht da sind, wollte ich die PA Boxen erstmal benutzen. Habe schon sämtliche Threads durchgelesen, aber nichts! Habe 2 Speakon Stecker, für jede Box einen, wo man hinten 4 einzelne Adern reinschrauben kann. Anschlüsse: 1+ 1- 2+ 2- Habe schon sämtliche Kombinationen ausprobiert, aber nichts funktionierte. Mein AMP ist der Harman/Kardon AVR 7000. Danke im Vorraus. |
||
dj_kebbi
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jun 2008, 20:27 | |
So ein schöner verstärker der solche KotzKübel antreiben muss schade um den armen verstärker ALSO du machst das so : 2 kabel @20cm länge schneiden +- von der einen seite schraubst du in deinen verstärker an einen kanal an dem anderen ende schraubst du den speakon stecker dran auf die belegung 1+ , 1- reinstecken und es müsste gehen ! |
||
|
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Jun 2008, 20:33 | |
Hä 20cm??? Bitte überlegen vorm posten. Danke. |
||
Bass_Lover
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jun 2008, 20:39 | |
ehrlich gesagt kann ich nicht ganz folgen ich hab jetzt von dem linken und rechten kanal jeweils zu jeder box ein kabel liegen. wenn wir jetzt mal bei der linken box anfangen, wo muss plus ran und wo minus ? DIe Standartbelegung hab ich schon versucht. 1+ an + 1- an - 2+ an + 2- an - 1+ an 2+ an + 1- an 2- an - [Beitrag von Bass_Lover am 22. Jun 2008, 20:48 bearbeitet] |
||
Schüler12345
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jun 2008, 20:58 | |
so muss es prinzipiell gehen. Vielleicht mal die Signalkette durchchecken. Am besten geht hier das austauschen einzelner Komponenten. Von der Quelle über den Verstärker bis hin zu den Boxen. |
||
dj_kebbi
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jun 2008, 20:59 | |
meinte 2 m 2m reichen zu testzwecken volkommen aus ! + - an kanal 1 am amp das denke ich ist klar wie das geht dann in den speakon 1+ 1- danach müsste das gehen kannst du am amp die kanäle switchen ? da der ja ein 5 kanal amp ist |
||
Bass_Lover
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Jun 2008, 21:14 | |
was meinst du mit switchen ?
Kabel und Verstärker hab ich schon mal getauscht. Boxen kann ich ja nicht tauschen, da ich nur das eine Paar PA Boxen habe. Habe aber testweise standlautsprecher (kleine billig dinger) angeschlossen um zu gewährleisten das der amp heil ist. ging alles. aber aus den pa boxen kommt kein ton. gibt es eine möglichkeit sie zu brücken oder sonst was um sie auf funktion zu überprüfen. die boxen haben ja auch zwei anschlüsse. welchen soll ich nehmen, den linken oder rechten ? [Beitrag von Bass_Lover am 22. Jun 2008, 21:16 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jun 2008, 21:25 | |
ich weiß woran es liegt der Harman Kardon weigert sich mit den DX kübeln zu arbeiten 1+ 1- ist standart belegung. wenn das nicht klappt ist irgendwas kaputt. da (zumindestens mein alter) Harman Kardon unkaputtbar war, gehe ich mal davon aus das die Omnis ihren geist aufgegeben haben. |
||
Bass_Lover
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Jun 2008, 21:28 | |
Ja, der H/K ist auch unkaputtbar, hab ja zwischendurch immermalwieder die anderen "normalen" LS drangehabt. Ich werde jetzt mal zum Test die Bässe von den Weichen trennen und die einzelt mal an den H/K anschließen, wenn dann was rauskommt, wird wohl was mit der weiche nicht stimmen |
||
Bass_Lover
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Jun 2008, 21:39 | |
Sooo... alles Chassis sind 100% in Ordnung, aber es kann doch nicht sein, dass gleich bei beiden boxen die weiche im a..... ist oder ??? |
||
Bass_Lover
Stammgast |
#11 erstellt: 22. Jun 2008, 21:47 | |
So leute, ihr könnt mich steinigen ich sollte lieber ausschlafen, bevor ich hier einen thread aufmache. speakon stecker drückt man rein und dreht nach rechts das hab ich vorhin die ganze zeit vergessen naja wünsch euch allen noch eine gute nacht |
||
Schüler12345
Inventar |
#12 erstellt: 23. Jun 2008, 03:43 | |
Kann passieren, wenn man mit dem Zeug nicht oft zu tun hat |
||
Bass_Lover
Stammgast |
#13 erstellt: 23. Jun 2008, 05:47 | |
So siehts aus Danke für´s verständnis |
||
dj_kebbi
Inventar |
#14 erstellt: 23. Jun 2008, 06:06 | |
UInd jetzt verkaufse den harman kardon wieder =( |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Speakon Stecker mit normalen Ls Kabeln verbinden chillbill83 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 12 Beiträge |
Speakon verkabeln Basshorn am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 3 Beiträge |
Speakon-Kabel auf "normales" Lautsprecherkabel? Larker am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 3 Beiträge |
Speakon auf Klinke Adapter JimboV am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 36 Beiträge |
Endstufe ohne Speakon mit Speakon-LS verbinden Lyrix* am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 3 Beiträge |
.Speakon > Schraubklemmen hat_sich_gelöscht am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 18 Beiträge |
Aktivboxen an HIFI-Receiver per Speakon! WIE? abuhh am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 11 Beiträge |
Speakon Belegung Lucky_Fortuna am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 6 Beiträge |
Wie Speakon anschliessen? Thunder-Wolf am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 7 Beiträge |
Wie PA boxen an normalen Verstärker? hackbratenBETA am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236