HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » wie verstärker und mixer verbinden? | |
|
wie verstärker und mixer verbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
momastieref
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2008, |
moin, habe diesen verstärker: ![]() und dazu ein mixer von behringer, ganz normal cinch out! der versterker hat leider kein cinch eingang, sondern nur 2x klinke, und so 2x XLR oder wie die heißen, wei verbinde ich die nun !? was für kabel brauch ich !? schön dang ![]() |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2008, |
was fürn mixer model ? braucht adapter kabel von chinche oder clinke auf xlr fertig |
||
|
||
hippelipa
Inventar |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2008, |
Die Frage sollte heißen: Ich habe einen Mixer der hat NUR Cinch. Und mein Verstärker hat richtige Anschlüsse. Brauchst du ein Cinch auf Klinke oder Cinch auf XLR-Kabel. Keine Hexerrei. Wenn du allerdings länger Strecken zu legen hast, ist es Sinnvoll eine sog. DI-Box dazwischen zu schnallen um aus dem beknackten Cinch ein Symetrischen XLR-Signal zu machen. Allerdings wird eine DI-Box schon fast den Wert des Mixers übertreffen. Wenn es mal soweit ist, evtl. mal über ein Mischpult mit "Männeranschlüssen" nachdenken. |
||
momastieref
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2008, |
was für stecker ich brauche weiß ich, aber ich frage mich wie ich die stcken muss, schließlich hat mein mixer stereo out (cinch) und mein verstärker 2x stereo in (klinke oder xlr) wie komme ich den von 1 auf 2 stereo signale, oder brauch ich nur ein stöpseln!? oder wie auch immer, ich habe halt kp, ich weiß nicht mal ob das stereo oder mono klinke stecker sein müssen |
||
hippelipa
Inventar |
20:29
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2008, |
Ich verstehe nicht ganz wo das Problem liegt. Nimm einfach ein Cinch auf Klinke Kabel und fertig. Oder so lustige Cinch-Klinke-Adapter in die Klinkenbuchse und du hast Prima Cinch-Eingänge. Du musst nicht Klinke und XLR gleichzeitig anschließen. Einfach ausprobieren. |
||
momastieref
Hat sich gelöscht |
06:40
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2008, |
also, von vorne, ich habe den ![]() ![]() und den ![]() ![]() ich frage mich jetzt wie ich den mixer an den verstärker anschließe, also nicht mit was für steckern, sondern wie das hinkommt mit den "zwei" stereo klinken steckern am versterker. also am mischpult habe ich 2 kanäle (links, rechts), am verstärker habe ich 4 kanäle, (2x links, 2x rechts) weil 2x stereo klike. wenn ich von meinem mischpult auf einen der beiden klinke stecker gehe läuft auch nur eine box am verstärker, das ist das was mich so verwirrt!? ![]() ein auszug aus dem handbuch über die betriebsarten
[Beitrag von momastieref am 17. Apr 2008, 06:42 bearbeitet] |
||
hippelipa
Inventar |
09:18
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2008, |
Wo bitte hat der Verstärker 2x Stereo in? Du nimmst eine Cinchbuchse vom Mixer und verbindest diese mit einer XLR oder Klinkenbuchse vom Verstärker. Und mit dem zweiten Kanal machst du das genauso. Dazu brauch ich keine Bedienungsanleitung. (Real men dont need instructions) Kleiner Tipp. Wenn du Stereo meinst, weil du irgendwo in der Bedienungsanleitung einen Stereoklinkenstecker gesehen hast... Versuch mal rauszufinden was der Unterschied zwischen symetrisch und unsymetrisch ist, so als Hausaufgabe. |
||
momastieref
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2008, |
AHAAAAAA also klinke symmetrisch ist kein stereo, sehr gut, jetzt habe ich es verstanden, schönen danke, werde mir gleich mal die kabel besorgen |
||
momastieref
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2008, |
![]() dieser artikel beschreibd mein problem sehr gut, als ich erst mal wußte was symmetrie stecker sind..... habe jetzt 2x cinch auf klinke mono, ob das funktioniort werde ich noch schreiben, aber denke mal schon ![]() schönen dank an alle, bin noch anfänger, deshalb entschuldigt meine doofen fragen aber irgendwann muss mans ja lernen |
||
hippelipa
Inventar |
12:02
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2008, |
Genau.. Man merke sich. Stereosignal auf Klinke gibt es im PA-Bereich nur am Kopfhörer. (R/L/Masse) Ansonsten sind das alles symetrische Klinken (+/-/Masse). Ist also genauso wie XLR, nur anderer Steckertyp. Man sollte wenn möglich Symetrisch verbinden. Zur Not tut es aber auch ein Adapter. |
||
momastieref
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2008, |
moin, habe jetzt so ein kabel, wie von dir in der pm, gezeigt, funktioniert astrein ![]() |
||
momastieref
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#12
erstellt: 17. Apr 2008, |
eine frage habe ich noch, und zwar hat mein oben genannter versterker, ein schalter der "LIMITER" heißt, den kann ich an oder ausschalten, in der anleitung steht aber nichts drin, was tut der !? |
||
hippelipa
Inventar |
19:26
![]() |
#13
erstellt: 17. Apr 2008, |
Was dieser Schalter tut? Er schaltet den Limiter ein oder aus. Und ja. du kannst den an oder ausschalten. :-) Du kannst mal googlen. Limiter tun das was der Name schon sagt. Sie limitieren. Ob das bei der Endstufe wirklich gut funktioniert, und dieser Limiter wirklich schlimmeres verhindert waage ich zu bezweifeln. Aber bitte nochmal. Klar ist ein Forum auch da um Probleme zu diskutieren, doch gerade so eine Frage sollte man nach kürzester Zeit ergoogelt haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Power mixer mit Mischpult verbinden ? zungenverbieger am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
hilfe wie kann ich mein mixer verbinden lugl am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 4 Beiträge |
Wie verkabeln? - Mixer -> Mischpult -> Verstärker Ev3rGreen am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 9 Beiträge |
Anschluss Mixer and Verstärker luonnotar am 14.01.2022 – Letzte Antwort am 14.01.2022 – 9 Beiträge |
Suche Verstärker+Mixer 200Euro Mänju am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 32 Beiträge |
Verstärker mit Weiche verbinden? marius00 am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 4 Beiträge |
PA-Anlage + Mixer Anschlussberatung Yolonas am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 12 Beiträge |
mixer extrem898 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 14 Beiträge |
Mixer u. aktive Frequenzweiche verkabeln Xychor am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 3 Beiträge |
2Verstärker+1Subwoofer Verbinden wie ? megashooter am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.488
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.485