HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Behringer B210D | |
|
Behringer B210D+A -A |
||
Autor |
| |
Bow_Wazoo_1
Inventar |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2023, |
Weiß jemand, ob der 6,3-mm-TRS-Line-In-Anschluss des B210D stereo ist, sodass ich eine Stereoquelle (L und R) anschließen kann und das Signal zu Mono addiert wird (bei Verwendung mit einem Lautsprecher)? Leider bezieht sich der Anschluss in der Beschreibung auf 2 Lautsprecher mit Stereo. ![]() |
||
the_flix
Inventar |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2023, |
Im Handbuch steht "servo-balanced", ist also ein symmetrischer Mono-Eingang. Bei Anschluss einer unsymmetrischen Stereoquelle bekommst du nur die Differenz von links und rechts, ist also keine gute Idee. Es gibt fertige Kabel mit Monosummierung über Widerstände für solche Anwendungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer Eurolive B210d Anschluss an pc? Hilfe YannickStark97 am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 10 Beiträge |
Behringer B210d einzeln benutzen? YannickStark97 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 8 Beiträge |
Erweiterung Behringer B210d maximilianb am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 5 Beiträge |
Behringer ULTRAWABE B300 Stereo Anschluss Trainer_d am 01.03.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 7 Beiträge |
Stereo zu Mono Chrisi100 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 21 Beiträge |
Wie anschließen, Behringer Eurolive B215D und Mixer Behringer Eurorack UB802 ? rotmax4 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 22 Beiträge |
sub anschluss Devil-R am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 17 Beiträge |
Anschluss? Newquest am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 2 Beiträge |
Line Signal-Splitter selber Bauen ? Subwoofermaker10 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 9 Beiträge |
Anschluss Brückenbetrieb squidward am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.605