TSA4000 vs. TSA4-300 (gebrückt)

+A -A
Autor
Beitrag
GFleischhacker
Stammgast
#1 erstellt: 26. Okt 2017, 20:30
Hallo

Hab mal ne Frage bezüglich folgender Endstufen:
TSA4000 --> 2x1000W (8 Ohm)
TSA4-300 (gebrückt) --> 2x1000W (8 Ohm)

Ich würde für zwei JM-SUB18N mit Faital 18HP1022 eine Endstufe benötigen. Daher wüsste ich gerne, welche der beiden Endstufen die
bessere Wahl wäre.

Für die TSA4-300 spricht erstens der günstige Verkaufspreis und zum Anderen kann ich die Endstufe auch mal für andere Sachen nutzen da sie ja 4 Kanäle hat. Zudem wiegt sie fast nur die hälfte im Gegensatz zur 4000er.
Reicht die Leistung der TSA4-300 in Brücke um 2 JM-SUB18N anzufeuern? Vom inneren Aufbau her ist die kleine TSA ja der großen TSA4-1300 sehr ähnlich. Bekanntlich besitzt diese ja enorm viel Leistung (besitze selbst eine).

Laut Tool4Music liefert die TSA4-300 ja weitaus mehr als angegeben ist:
http://www.tools4mus...28_037_t-amp_low.pdf

Würde mich auf ein paar Antworten freuen.
Timo1997
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Okt 2017, 10:28
OT:


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


Huh??

Da unterscheidet sich die TSA4-300 Leistungsmäßig nicht von der TSA4-700.

GFleischhacker
Stammgast
#3 erstellt: 02. Nov 2017, 21:16
Meine zweite Idee wäre: Jeweils eine TSA2200 gebrückt an einem JM-Sub zu hängen. Eine TSA2200 besitze ich bereits und müsste mir daher nur eine zweite kaufen. Ist halt fraglich ob die 2x TSA2200 im Brückenmodus 1x TSA4-300 (2 Eingänge gebrückt) schlägt?
frmax
Stammgast
#4 erstellt: 02. Nov 2017, 21:37
Blöde Frage: Hast du schon mal bei Thomann angerufen und dort nachgefragt?
Ich hab bislang nur gute Erfahrungen mit deren Hotlines gemacht - die Leute haben idR viel Ahnung von ihrem Equipment.
Es schwirren hier zwar auch einige echt fähige Köpfe durchs Forum, aber eben auch mache jungen Hupfer ohne allzuviel Vergleichsmöglichkeiten - das weiß man halt oft nicht...
Gruß
*xD*
Inventar
#5 erstellt: 05. Nov 2017, 13:16
Hi

Naja, eine andere Option wäre natürlich noch ein gebrauchtes Europäisches (oder eines von jenseits des Atlantik) Produkt. Das wird aber preislich nicht in der gleichen Kategorie liegen.

Wenn dir der 4-Kanaler von dem her günstig erscheint, nimm doch diese. Die Leistung ist mehr als ausreichend. Letztendlich ist wohl der Glücksfall, dass die Entwicklung von einem deutlich leistungsfähigeren Modell herunterskaliert wurde und kein schwächeres Modell "aufgebohrt" wurde, das zeigt sich dann natürlich im Lastverhalten.
GFleischhacker
Stammgast
#6 erstellt: 06. Nov 2017, 21:42
Mit Thomann habe ich noch nicht gesprochen. Möchte ich auch nicht, da ich da nicht weiß ob sich der Gegenüber wirklich auskennt oder ob er mir nur was andrehen will. Frage daher lieber hier im Forum. Hab ich bessere Erfahrungen gemacht

Europäische/amerikanische Modelle nehme ich eher für die Topteile (meist QSC). Im Bassbereich sind die bei den geforderten Leistungen meist sehr teuer (leider auch Gebraucht). Möchte aber Abstand von den Eisenschweinen nehmen. Hier ist mir einfach das Gewicht zu hoch.

Denken nämlich auch das die TSA4-300 sicherlich mehr bringt als die TSA4000. Immerhin stammt sie von der TSA4-1300 (Innenaufbau) ab und die kann ganz schön Leistung. Habe bereits eine TSA4-1300 für 4 Stk. JM-SUB18N und bin mehr als zufrieden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umstieg von TSA4-700 auf CA7000 lohnenswert?
simonsgl am 30.09.2021  –  Letzte Antwort am 02.10.2021  –  3 Beiträge
The Box vs Behringer vs ?
Grabbelmann am 14.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  23 Beiträge
18" @ 200 watt vs. 15" @ 300 watt
metal_drummer am 02.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  51 Beiträge
LDE 122 vs. C 300 Z
jenes am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 17.08.2008  –  11 Beiträge
T.amp E400 vs. AA VLP-300
amdnox am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  5 Beiträge
JVC Boomblaster vs. 300? PA Anlage
malcolm03 am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.06.2014  –  22 Beiträge
Sub gebrückt!
Bommek am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  40 Beiträge
DAP Audio Palladium P-900 vs. metz megasound Ax 4960
-masterflo- am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  5 Beiträge
db technologies vs. sirus
REXkruemmel am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  69 Beiträge
Skytec vs. The Box
am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.984

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen