HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Behringer DCX2496 2.1 mit einer Endstufe | |
|
Behringer DCX2496 2.1 mit einer Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
3000_GT
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Mai 2016, 16:54 | |
Hallo Jungs Habe hier ne kleine Party Anlage die ich gern mal als 2.1 betreiben möchte (um nur eine Bass mitzuschleppen . Das Equipment. HK Line Pro Lp115 als Fullrange und bei größeren Partys werden dann noch zwei Bässe HK Lp118 mitgeschleppt. Als Endstufen dienen zwei Ev Endstufen, die q1212 für Bass und die q66 für die Tops und das ganze über die DCX2496 getrennt! Jetzt überlege ich wie ich das am besten machen kann um nur einen bass mitzuschleppen. Die Überlegung 1;) Bei der DCX kann ich ja die Low Kanäle ja auf SUM stellen?! Also beide Signale gebündelt! Und dann egal welchen Ausgang an der Bass Endstufe q1212 nutzen!? Die Überlegung 2;) 2.1 mit einer Endstufe. Die q1212 ist ja stark genug um auf einer Seite die zwei Tops parallel zu betreiben und auf der anderen Seite den Bass! Und natürlich bei der DCX beides auf SUM stellen. Dann hätte ich ja auf dem Kanal 1 gebündeltes HI Signal und auf Kanal 2 Gebündeltes Low Signal! Oder ist das Ganze ne total bescheuerte Idee? Mit freundlichen Grüßen Alex |
||
Big_Määääc
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2016, 17:13 | |
hab ich eig auch so. alles summiert und dann ÄmpKanal eins für Tops und 2ten für Bass. reich für normalo Party immer ! |
||
3000_GT
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Mai 2016, 14:10 | |
Hallo und Danke Habe es heute Kurtz mal ausprobiert habe so auf die schnelle fast kein unterschied zu stereo bemerkt ! Mit freundlichen Grüßen Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer dcx2496 TechCReeCH am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 3 Beiträge |
Behringer DCX2496 Inbetriebnahme Tobsy am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 2 Beiträge |
Behringer DCX2496 startet nicht hoschibill am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
Dynamischer EQ - Behringer DCX2496 Dadl am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 37 Beiträge |
Limiter einstellung Behringer DCX2496 Dom-E am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 11 Beiträge |
Limiter Behringer DCX2496 Einstellen Unbekannt352 am 27.01.2020 – Letzte Antwort am 27.01.2020 – 6 Beiträge |
BEHRINGER Ultradrive Pro DCX2496 dabics am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 2 Beiträge |
Behringer DCX2496 - Display ausschalten? buddysk am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 9 Beiträge |
Limiter Behringer DCX2496 bassreaktor am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 6 Beiträge |
Behringer DCX2496 einstellen Stefan051998 am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345