HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Gibt es Erfahrung zu diesem Setup: 2xDas Tier. | |
|
Gibt es Erfahrung zu diesem Setup: 2xDas Tier.+A -A |
||
Autor |
| |
audio.force23
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2015, |
Hallo, aaaaalso ich fange am Freitag an 2 Tiere zu bauen ![]() Dazu habe ich mir noch eine Behringer CX2310 Aktivweiche besorgt und einen t.amp TA1050. Ich habe mal wo gelesen, kA mehr wo das dieser Verstärker gut geeignet ist, weil er ja eh etwas mehr als 500W RMS @4Ohm liefert... Jetzt lese ich wieder sie sei viel zu schwach blabla...Unbedingt zur Proline greifen... Mir erscheint die krass überdimensioniert und schlägt mit dem Preis auch schon gut auf :/ Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit den Tieren, ja vielleicht sogar mit diesem Setup und kann mich bissi beraten in Sachen Einstellungen und so weiter ![]() Schon mal vielen Dank liebe Leute ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
03:20
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2015, |
Dein Problem ist die Behringer Aktivweiche. Der LowCut ist zu tief angesetzt (25Hz). Kommen tiefe Bässe in der Musik vor und du hast gerade weit aufgedreht, dann kann/wird es dir den AWX184 zerschießen. Eine Weiche/Controller mit anpassbarem/höheren LowCut wäre ein massiver Gewinn für die Tiere. Die 1050 sollte sonst passen. Mehr Leistung wäre nicht schlecht, muss aber nicht. |
||
|
||
audio.force23
Ist häufiger hier |
04:03
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2015, |
Gibt es denn eine Weiche mit diesem Kriterium mit ebenso attraktivem Preis? Oder gibt es einen Kniff wie ich es mit der Weiche doch hinbekommen kann? |
||
audio.force23
Ist häufiger hier |
06:06
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2015, |
So, das Rücksendeetikett ist bereits gedruckt ![]() |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
10:02
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2015, |
Bei Thomann gäbe es da folgende: - the T.Racks DS 2/4 (199€). Ist ein Controller, kann völlig frei programmiert werden. Bietet viele nützliche Funktionen neben der FQW. - Behringer DCX 2496 (249€). Ebenfalls ein Controller, allerdings ist der Funktionsumfang nochmals größer als der des T.Racks. - DBX 223 Xs (149€). Analoge FQW mit 40Hz LowCut. Ein klein wenig zu tief, passt aber später dann auch für andere Subwoofer Im Musikhaus Korn bekommt man diese hier (neben der Behringer und DBX): - LD Systems X223 (99€). Scheint baugleich mit der DBX 223 zu sein. Ebenfalls klassisch, 40Hz LowCut Eine einfache, gebrauchte, analoge Frequenzweiche wäre folgende (gibts nicht mehr neu): - JB Systems EC 102 (~40€). Klassische FQW, LowCut bei 45Hz. 2-Wege Stereo Wenns einfach sein darf, dann eben die analoge JB oder LD Weiche. Wenn du mehr Funktionen magst die T.Racks oder DCX. |
||
Big_Määääc
Inventar |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2015, |
nur mal so am Rande erwähnt, würde es auch mit der genannten Behringer CX2310 und ihrem 25Hz/12dB Subsonic funzen, da das Mivoc Tier einen viel zu kleinen BR-Port hat, der oldschool-mäßig für einen mechanischen Schutz durch erhöhten Luftströhmungswiderstand sorgt. was aber auch heißt, das der Port für PA-Anwendungen eher ne Luftpumpe dastellt ![]() |
||
audio.force23
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2015, |
Pfu ok ![]() Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll....ist das gut oder schlecht in Sachen "Luftpumpe"? Würde natürlich ungerne fast 200 Euro mehr ausgeben wenn es nicht nötig ist. Wenn es aber nötig ist, bin ich bereit dazu...was tun ? ![]() |
||
audio.force23
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2015, |
So, nachdem vorige Woche noch die dCX2496 kam und nach 30 Minuten den Geist aufgab, kam gestern die Neue ![]() Eine Frage zur Einstellung... Habe 2 Mivoc-Tiere, wie sollen diese optimal eingestellt werden auf der Weiche? Als Tops kommen 4 Stück Omnitronic TX-2520 zum Einsatz, auch hier die selbe Frage.. Schon mal Vielen Dank ![]() |
||
audio.force23
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2015, |
![]() Hier ein Foto von den fast fertigen Tieren ![]() habe sie bereits probiert und bin restlos begeistert !! Einfach nur WOW ![]() Habe allerdings noch Schwierigkeiten mit dem DCX2496, benutze ihn aktuell einfach nur als Weiche und bin mir sicher, mehr aus den Tieren herausholen zu können...ich kann euch nur bitten, falls jemand hier ist der Ahnung hat, mir ein wenig weiterzuhelfen, dieses Ding gut einzustellen ![]() Vielen lieben Dank ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
12:28
![]() |
#10
erstellt: 10. Sep 2015, |
jetzt mal ganz grob als Eckpunkt 30Hz 24dB/Okt BW 120Hz 24dB/Okt BW und 90 - 100 cm Delay wegen der Hornlänge. ääädith, genau scauter, es sollen 24dB sein ![]() (man beachte den nächsten Post) [Beitrag von Big_Määääc am 10. Sep 2015, 13:53 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
12:50
![]() |
#11
erstellt: 10. Sep 2015, |
sollte wohl 24dB sein. [Beitrag von scauter2008 am 10. Sep 2015, 12:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ergenzung zum "Tier awx 184" spiritsoul00 am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 4 Beiträge |
mivoc awx 184 das Tier vs showsub vs Thomann sb1800 spiritsoul00 am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 16.05.2018 – 3 Beiträge |
mivoc awx 184 "das Tier" frequenzeinstellung spiritsoul00 am 27.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 2 Beiträge |
Boxen Setup für Musikfeuerwerke Pyronaut am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 16 Beiträge |
Passendes Setup Jo.Ob am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 13 Beiträge |
DAP Pro Erfahrung badboy4581 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 9 Beiträge |
DBX 266 XL - Setup _ibiz4_ am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 5 Beiträge |
(SUB) Ersatz für das Tier, leicht und laut Zalerion am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 28 Beiträge |
Suche Endstufe für mein Setup! Buschmann64 am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 10 Beiträge |
Equilizer für kleines Party Setup? 86bibo am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732