HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA Tops für outdoor events gesucht | |
|
PA Tops für outdoor events gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
shnezin
Neuling |
#1 erstellt: 31. Mrz 2015, 21:34 | |
Hallo zusammen ich veranstalte seit einiger Zeit outdoor "goa" partys und möche mir jetzt 2 tops zulegen um c.a 100 leute zu beschallen. Ich dachte so an 1000W pro top. Es muss natürlich ein mischpult angeschlossen werden können. Die tops müssen nicht wetterfest sein (holzpaletten und regenplanen). Die musik die gespielt wird ist basslastig und schnell (psytrance-darkpsy, 145-190bpm). Daher sollte die beiden tops auch ohne sub einen vernünftigen bass haben. Ausserdem muss ich wissen was für einen verstärker ich dafür brauche. Ich habe mich ein wenig im Internet umgesehen und fand enige tops mit intigriertem verstärker taugen die was? Wie sieht es mit eigenbau aus? Ich bin handwerklich zimlich geschickt und habe viel zeit, wenn es nicht allzu schwer ist sicher die bessere option für mich als kaufen. Sonst wäre ich bereit max. 1000€ auszugeben besser jedoch weniger. Danke schon mal im voraus für die antworten
|
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 31. Mrz 2015, 22:16 | |
Hallo shnezin, 100 Leute, Goa, outdoor und 1.000€ Budget passen leider nicht zusammen. Du könntest bei Selbstbau dies hier bauen: 2x http://www.jobst-audio.de/public-address/b-serie/94-jb-sat12 4x http://www.jobst-audio.de/archiv/97-jb-sub118 + http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm und http://kleinanzeigen...-172-6133?ref=search , sowie eine Weiche + Kabel Oder aber: Ihr mietet euch einfach eine passende PA. z.B. das Nova PA-Set 7 hier: http://www.soundatta...chnik/pa-anlage.html macht 200€ am Abend, ist dafür qualitativ hochwertiger. |
||
|
||
thetommes
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Mrz 2015, 23:49 | |
Wärst du denn auch z.B mit einem 2.1 oder 2.2 system zufrieden? Mit 1500 Euro könnte man zu sowas hier greifen, was meiner Meinung nach völlig ausreichend wär. oder 4X the box pa502 hab die in der 10 Zoll version und kann nur positives berichten, und der Bass kommt auch nicht zu kurz - ohne subwoofer können mit den 10 Zollern(2 Stück) indoor locker 30 Leute in Partylautstärke mit durchaus presentem Bass Beschallt werden. Beide Produkte sind aktiv, sprich michpult dran und Party hard Ich bin mir sicher das meine Ansprüche nicht denen eines professionellen Djs entsprechen, aber hier im forum sind billige Produkte mit Vorurteilen besudelt ohne schlecht zu sein. -mir würde das locker reichen [Beitrag von thetommes am 31. Mrz 2015, 23:53 bearbeitet] |
||
ceny
Inventar |
#4 erstellt: 01. Apr 2015, 00:05 | |
Goa und Outdoor... Bei den klasichen Goas kannst du outdoor, auch bei nur 100pax, ganz locker 4x 18" auffahren. Nimm etwas mehr Geld in die Hand und nimm 2x (bzw erst mal einen je nach Budget) TP218/1600A + 2x RCF Art 315 Aals Tops. Die Tops dann bei rund 120 An koppeln, Bässe bis 80 - 90Hz. Hab schon das ein oder andere systhem auf ner Goa qualmen gesehen, da sollte man, grad im Bass, nicht unterdimensionieren! Grüße Edit: die Pa502 sind absolut ungeeignet und können wenig Bass. Die 110A könne null Bass (50Hz -10db Ca). [Beitrag von ceny am 01. Apr 2015, 13:33 bearbeitet] |
||
stoneeh
Inventar |
#5 erstellt: 01. Apr 2015, 08:09 | |
Wieso nur Tops? Sind Subs leicht bereits vorhanden? Bzw, sind Verstärker, Controller etc vorhanden? Bevor wir Tips geben, sollten wir den Rest des Systems kennen. |
||
scauter2008
Inventar |
#6 erstellt: 01. Apr 2015, 10:39 | |
GOA hat tiefen Bässe, ohne subs geht da gar nichts. Etwas Sinusfest sollte es auch sein... |
||
corell95
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Apr 2015, 17:51 | |
würde nicht sagen, dass goa tiefe bässe hat. unter 50hz tut sich da nicht viel, selbst mit 55hz kann man leben. knallen muss es! |
||
ceny
Inventar |
#8 erstellt: 01. Apr 2015, 17:58 | |
Es muss "fett" klingen, desswegen 18ner und knallen, desswegen 15ner Tops die tief angekoppelt werden. Aber 1k? Now way |
||
bierman
Inventar |
#9 erstellt: 08. Apr 2015, 13:25 | |
Was hört ihr für Goa? Auf den kleineren Outdoor-Partys, wo knapp 200 Gäste kommen von denen maximal die Hälfte tanzt, kenn ich es eher so: - kleines HK Lukas "irgendwas" System an der Kotzgrenze, auf der Tanze irrsinnig lauter Hochmittelton, fast alle glücklich darüber dass es nebenan wo gesessen und gera**t wird nicht so schrecklich laut ist - altehrwürdige 15/3er PA-Boxen (JBL, Dynacord, Solton) mit passender Endstufe, die Boxen auf Paletten. Alle glücklich über den schnellen knackigen Bass, der Pegel reicht zum Tanzen. - echter Schrott: Leute klinken sich mehr M**A und freuen sich trotzdem über die free Party - deutlich besseres System: Nachdem endlich alles aufgebaut ist und läuft geht die Party los. Während der zweite DJ spielt kommen zum dritten Mal die Bullen vorbei und glauben dem Veranstalter weder dass er diesmal dafür sorgt dass es leise bleibt noch dass irgendwer "in dem Zustand" in der Lage ist mit PKW nach Hause zu fahren. Wenn die Veranstaltung nicht gesprengt wird kackt während dem zweiten Set der zu klein dimensionierte Generator ab und lässt sich nicht mehr starten. Ja, ich kenne diese Szene seit Jahren |
||
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 10. Apr 2015, 05:13 | |
Tops können sehr gut auch 12"er sein oder - bei Pegelanspruch - 2x12". 4x 18" Subs sind wirklich angebracht. Bei Jobsti sind sowohl Tops als auch Subs im Selbstbau für die Anforderungen zu finden. Für mehr seine Bauvorschläge anschauen oder ihn selbe ransprechen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tops für kleinere events. ? subaru_justy am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 31 Beiträge |
PA Outdoor, wie aufstellen? aargau am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 65 Beiträge |
Günstige PA für "outdoor" Dominikmr303 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 8 Beiträge |
PA für Outdoor-Party ? Slam! am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 8 Beiträge |
Wie PA Anlage Outdoor aufstellen Sundream# am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 7 Beiträge |
Outdoor PA-Anlage bauen Jetmanfx am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 7 Beiträge |
Party-Pa Outdoor Rilir am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 9 Beiträge |
PA subwoofer outdoor frage Redpeace am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 8 Beiträge |
PA-Anlage für Outdoor-Partys Maessi am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 55 Beiträge |
PA Tops Bassssss am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.445