HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Verstärker mit eqalizer und mischpult anschließen | |
|
Verstärker mit eqalizer und mischpult anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Nitroc5
Neuling |
#1 erstellt: 17. Dez 2014, 15:38 | |
hallo, ich bin neu hier im Forum und jap ich hab da eine frage. ich habe bis lang immer nur meinen verstärker (ld Systems pa 1000) und mein Mischpult (img stage line mpx 206) miteinander verbunden halt über xlr. nun habe ich mir gebraucht einen eq gekauft (dbx 231) da meine Lautsprecher (jbl jrx 125), die ich eigentlich gut finde, eine etwas bessere Feinabstimmung gebrauchen könnten die ich mit meinem Mischpult nicht hin bekomme. meine frage nun wie schließe ich alles miteinander an ich denke jetzt mal das ich das im kreis anschließen muss das heißt Mischpult zum eq dan zum verstärker und wieder zum Mischpult, aber ich habe bei meinem Mischpult 2 mal männliche ausgänge bei meinem verstärker 2 mal weibliche ausgänge oder eingänge so wie man es will und bei meinem eq ein mal männlich Output und einmal weiblich Input. vielleicht kann mir ja einer helfen danke im vorraus:) |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 17. Dez 2014, 20:17 | |
Die Kette wäre Mischpult Ausgang -> Equalizer -> Amp -> Lautsprecher. Gruß Jan |
||
|
||
Nitroc5
Neuling |
#3 erstellt: 17. Dez 2014, 21:28 | |
so war das nicht gemeint. ich meine die xlr Verbindungen 2 vom Mischpult 2 vom eq und 2 vom verstärker ich weiß nicht wie ich die miteinander verbinden muss also wie ich zwischen meinem verstärker und Mischpult meinen eq anschließe wie muss der kabelkreislauf sein ich denke das er von Output 1 am Mischpult zum Input eq muss von Output eq zum Input 1 verstärker und von Input 2 verstärker wieder zum Output 2 Mischpult bin mir da aber nicht ganz sicher da verstärker ja halt nur Input hat und Mischpult xlr nur Output und der eq hat halt 1 out 1 Input |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 17. Dez 2014, 21:48 | |
Dieser eq: http://www.thomann.de/de/dbx_231s.htm ? Dann wie gesagt Mischpult -> Eq -> Verstärker -> Lautsprecher. Was willst du denn mit einer "Schleife" bezwecken?! |
||
Nitroc5
Neuling |
#5 erstellt: 18. Dez 2014, 18:15 | |
ja der eq ist richtig hab zwar die alter Version aber tut sich von den verbindungen nichts also muss ich vom Mischpult 2 kabel zum eq und dann vom eq 2 kabel zum verstärker ? das ist ja auch irgendwie unlogisch da der eq doch eigentlich 4 eingänge für 2 verstärker hat oder nicht? |
||
Donsiox
Moderator |
#6 erstellt: 18. Dez 2014, 18:45 | |
Der Eq hat keine Eingänge für Verstärker. Nur Eingänge für Low-Level Signale und Ausgänge. Mischpult mit 2 Kabel in den Eq, mit 2 Kabeln in den Amp, mit 2 Kabeln an die Lautsprecher. |
||
DB
Inventar |
#7 erstellt: 18. Dez 2014, 19:23 | |
Ich verstehe das Problem nicht ganz. XLR männlich ist der Ausgang, sowohl am Mixer als auch am Equalizer. XLR weiblich ist der Eingang, sowohl am Equalizer und am Verstärker. Was ist jetzt das Hindernis, vier Kabel XLR/m auf XLR/w zu kaufen / bauen und das Zeug zusammenzustecken? MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult an verstärker anschließen abctrabi am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
Verstärker an Mischpult anschließen vany87 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 4 Beiträge |
Mischpult an verstärker anschließen ! abctrabi am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 8 Beiträge |
Mischpult an verstärker anschließen Fabian4PlayMusic* am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 4 Beiträge |
Mischpult an HiFi-Verstärker anschließen WPA am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 10 Beiträge |
verstärker an mischpult anschliessen andrej000 am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 6 Beiträge |
PA Boxen an Mischpult anschließen Exverp am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 26 Beiträge |
Laptop an mischpult anschließen marcel141106 am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 4 Beiträge |
Mischpult an Aktivboxen anschließen Skaiser89 am 02.06.2022 – Letzte Antwort am 02.06.2022 – 7 Beiträge |
Subwoofer anschließen am Mischpult *Matthias_ am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247