HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA für Partyraum/Zimmer | |
|
PA für Partyraum/Zimmer+A -A |
||
Autor |
| |
newbie2014
Neuling |
22:45
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2014, |
Hi Da dies mein erster Post hier ist und ich von PA nicht viel verstehe hoffe ich das ihr mir helfen könnt. Ich suche wie oben beschrieben eine Anlage für einen Partyraum ca. 15-20 m² und/oder mein Zimmer 25 m². Ich habe mich vorab etwas informiert und mal das herausgesucht: -http://www.thomann.de/de/behringer_eurolive_b212xl.htm -http://www.thomann.de/de/behringer_b1200d_pro.htm -http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_802.htm -http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sll21502_lautsprecherkabel.htm -http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sll21502_lautsprecherkabel.htm -http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sll21502_lautsprecherkabel.htm Geplant von mir war Handy,Laptop etc an das Mischpult, von dort dann in den Sub und dann in die Box. Ich hab irgendwo gelesen das der Aktive Sub die Box mitbetreiben kann. Meine Frage ist jetzt ob dies so funktioniert, ich etwas anderes kaufen sollte oder ob es algemeine Verbesserungsvorschläge gibt. |
||
scauter2008
Inventar |
22:57
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2014, |
Schau dir mal das Dave 12 an. |
||
|
||
Donsiox
Moderator |
23:06
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2014, |
Das Ld-Set is eine gute Idee. Alternativ sollte man mal in die nicht-pa-richtung schauen. Fürs Musikhören zu Hause gibts da passendere Lautsprecher, die auch mal gut eine Party beschallen können: ![]() Gruß Jan |
||
eBill
Inventar |
14:21
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2014, |
Das funktioniert so nicht, da für die beiden Passiv-Tops der Verstärker fehlt oder die Auflistung vergessen wurde! Das dritte Lautsprecherkabel macht auch keinen Sinn. Es fehlen weitere Kabel, Adapter bzw. Adapterkabel für den Anschluß des Mixers. Wie genau ist das Budget? Welcher Einsatzfall genau, Bass wichtig ja/nein? Im Preissegment etwa 500,- bis 700,-€ gibt es bereits unzählige Threads im Archiv - bitte dort unbedingt zuerst nachlesen! Für Musikhören in den eigenen 4 Wänden ist (Billig-) PA wenig bis nicht geeignet! eBill |
||
Gurke28
Stammgast |
22:08
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2014, |
Hallo, Für 25qm ist PA in meinen Augen völliger Quatsch. da tut es jede helbwegs ordentliche Hifi Anlage Und ist klanglich zumindest im Preissegment bis 1000€ einer Pa Anlage überlegen und wesentlich kompatibler mit Zuspielern . Mit einen 2.1 Set z.b von Teufel dürftest du schon weit kommen. |
||
Donsiox
Moderator |
22:21
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2014, |
IIh Teufel ![]() Kommt immer darauf an, welche Anforderungen man an Lautstärke/Bass hat. Ich hab auch schon die ein oder andere Billig-Pa auf unter 40qm am Limit gesehen. Kompatibler mit Zuspielern ist natürlich Blödsinn ![]() An ein 12 Kanal Pult bekomm ich mehr Inputs als mit einer Standart-Hifi Anlage. Das Problem bei Hifi (vom mir mit den Klipsch ja auch schon vorgeschlagen) ist, dass die Lautsprecher nach einem Transport vom Partyraum zu Wohnzimmer recht schnell recht mies aussehen können. Sonst sehe ich da auch kein Problem. |
||
Gurke28
Stammgast |
22:40
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2014, |
Es ist eben immer die Frage was für zuspieler vorhanden sidn. und im Falls von Handy , Ipod usw. musst du im Normalfall am Pult dann mit Adaptern arbeiten da meist nur 2 Chinch Eingänge vorhanden sind. Oder eben dann von 3,5 auf 6,3 Klinke oder XLR Teufel war auch nur ne Varinate wenn es presigünstig und halbwegs klanglich brauchbar sein soll. Ich weiß ja nicht was für Üegel manche fahren aber selbst mein 10 jahre alter Yamaha Hifi Amp beschallt mühelos 40-50qm mit nem 2.1 Set. |
||
Donsiox
Moderator |
22:53
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2014, |
Waren typische achzehnte Geburtstage ![]() Wenn dann was wie Seeed läuft ist so ein Möchtegern Pa-Sub schnell am Ende. Geeignet für zu Hause und die Party wäre z.B. ein Syrincs dt 220. |
||
Zalerion
Inventar |
23:35
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2014, |
@Gurke: GERADE wenn MP3 Player oder Laptops kommen, ist ein Mischpult im Vorteil, denn man kann den Pegel wesentlich besser an/ausgleichen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA für 14.jährigen little-DJ am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 36 Beiträge |
pa boxen für mein zimmer fabianjk am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 16 Beiträge |
PA für Garten/Indoor Partys dennis.m am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 2 Beiträge |
PA-Anlage + Verstärker Fragen WheenE am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 11 Beiträge |
Meinung zu neuer PA-anlage emanuel93 am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 14 Beiträge |
WELCHE BOX FÜR PA ANLAGE??? GIBSON_SG am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 29 Beiträge |
Anfängerfrage zu PA-Anlage gummischwein am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 9 Beiträge |
PA für kleinere Partys zg... am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 38 Beiträge |
PA Anlage. Brauchbar ? Krause_92 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 21 Beiträge |
Suche Pa für ca. 200 Leute LilRon am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.828