HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Marantz NA 7004: Ausfall der analogen Tonausgabe | |
|
Marantz NA 7004: Ausfall der analogen Tonausgabe+A -A |
||
Autor |
| |
Thomas_Dolby
Neuling |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2013, |
Hallo liebe Marantz NA 7004 Besitzer, ich habe mir vor einigen Tagen einen Marantz NA7004 Netzwerkplayer bei ebay ersteigert. Der Marantz wurde schnell geliefert anschließend habe ich die Software upgedatet sowie Airplay installiert. Im Heimnetzwerk wurden einige Einstellungen(Portfreigabe usw. ..) geändert und der Marantz läuft. Leider fällt nach einiger Zeit die analoge Tonausgabe aus. Es kann nach 5 Minuten oder auch erst nach einer Stunde vorkommen, aber es wird passieren... Erst dachte ich das es sich um ein Problem im Netzwerk handelt, ist es aber wohl nicht, denn das gleiche Phänomen kommt auch im reinen FM Radiobetrieb vor. Der Marantz reagiert auf alle Eingaben nur die analoge Tonausgabe fällt komplett aus. Ob die digitale Ausgabe funktioniert kann ich nicht sagen, weil meine Geräte nur analoge Anschlüsse besitzen. Nur ein Neustart des Marantz hilft bis zum nächsten Tonausfall. Der Marantz wird in einem verkabeltem Netzwerk mi einen Windows 7 PC sowie mit einen iMac betrieben sowie über Wlan mit iPad und Iphone. Ich bin mit meinem Latein an Ende und gehe von einem technischen Defekt im NA7004 aus. Habt Ihr auch schon so ein Problem mit eurem Marantz gehabt? Habe Ihr schon Erfahrung mit der Garantieabwicklung bei Marantz gehabt?? Meiner hat noch Garantie bis 2014. Ich freue mich auf Eure Nachrichten. Gruss, Thomas_Dolby |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz NA-6005, NA-8005 und NA-7004 suelle am 18.05.2019 – Letzte Antwort am 22.05.2019 – 2 Beiträge |
MARANTZ NA 7004 und Anschluß NAS / Festplatte Berni52 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 10 Beiträge |
Marantz NA 7004 mit Galaxy S2 verbinden weinbeiser am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 4 Beiträge |
NA-7004 findet keine DAB-Sender iammartinelli am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 11 Beiträge |
Marantz NA 8005 vstverstaerker am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2018 – 89 Beiträge |
Netzwerkprobleme mit Marantz NA 8005 mashswiss am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 2 Beiträge |
High End 2012: Marantz NA-11S1 vstverstaerker am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 44 Beiträge |
Marantz NA 8005 und USB Festplatte PGold33500 am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 2 Beiträge |
Marantz NA 6005 - neuer Streaming Client ctu_agent am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2017 – 34 Beiträge |
Tidal auf Marantz NA 6005. Möglich? Wie? mrb123456789 am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedgemaux
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.174