HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Netzwerkprobleme mit Marantz NA 8005 | |
|
Netzwerkprobleme mit Marantz NA 8005+A -A |
||
Autor |
| |
mashswiss
Neuling |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2015, |
Guten Abend Ich habe ein Problem mit der NA 8005 von Marantz. Anfangs ging alles ganz gut und einfach mit der Schnell-Installation. Internet Radio wie auch Musik-Stream funktionierte. Ohne was zu verändern kann sich der NA 8005 nicht mehr mit dem Netzwerk verbinden. Ich benütze ein AIRPORT Express von Apple welches ich mit dem NA 8005 über ein Ethernet Kabel verbunden habe. Die W-LAN Verbindung von Mac auf Airport ist sehr gut. Ebenfalls erkennt mein LAPTOP den NA 8005 und meldet den Status verbunden. Der NA 8005 findet das LAN mit dem Airport und versucht sich zu verbinden, findet aber keine Netzwerkverbindung. Muss ich dem NA 8005 eine eigene IP-Adresse geben? oder Proxy-Adresse? nur komisch dass es am Anfang ohne Probleme, bis auf die Musikunterbrüche die es manmal gibt :-( ganz gut funktionierte Kennt jemand das Problem mit dem Netzwerkverbinden und wie ist die Lösung dazu. Gruss Mash |
||
Ma5
Neuling |
10:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2017, |
Hi Mash, da ich eben das gleiche Problem hatte, bin ich auf Deine Frage gestoßen. Hattest Du das Problem damals lösen können? Bei mir hatte sich der NA 8005 aufgehängt. Nach Ziehen des Netzsteckers während er runterfahren wollte, ging es wieder problemlos. Bis dahin kam immer die Anzeige "Keine Netzwerkverbindung", ich konnte das Gerät jedoch trotzdem über das Webinterface erreichen. Gruß, Benny |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz NA 8005 vstverstaerker am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2018 – 89 Beiträge |
Marantz NA-6005, NA-8005 und NA-7004 suelle am 18.05.2019 – Letzte Antwort am 22.05.2019 – 2 Beiträge |
Marantz NA 8005 und USB Festplatte PGold33500 am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 2 Beiträge |
Lösung Marantz Netzwerkprobleme Slotpolice am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 2 Beiträge |
Netzwerkprobleme Delwood am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 3 Beiträge |
Netzwerkprobleme MM-Hdrl Windows 7 insider001 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Marantz NA 7004 mit Galaxy S2 verbinden weinbeiser am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 4 Beiträge |
High End 2012: Marantz NA-11S1 vstverstaerker am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 44 Beiträge |
MARANTZ NA 7004 und Anschluß NAS / Festplatte Berni52 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 10 Beiträge |
Marantz NA 6005 - neuer Streaming Client ctu_agent am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2017 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTridente6020
- Gesamtzahl an Themen1.558.484
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.422