HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune Base 3D und 303D - die neue Mittelklasse | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Dune Base 3D und 303D - die neue Mittelklasse+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
GorillaBD
Inventar |
11:22
![]() |
#1601
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
Die Dunes haben keinen Video - "Source-Direct" - Output, der die Quelle 1:1 weiterreichen würde, falls es das ist, was Du meinst. Diese Option kenne ich z.B. von meinen BD-Playern, die Dunes können das so nicht. Entsprechend findet also ggf. notwendiges Upscaling immer im Dune statt, die AVRs bzw. TVs können also allenfalls noch "nachbrennen". GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 11. Jun 2013, 11:25 bearbeitet] |
||||||
laurooon
Inventar |
11:27
![]() |
#1602
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
Danke für die Info. Das ist allerdings doof, wenn man z.B. der Meinung ist, dass der AVR besser scalen kann als der Dune. Ich versteh nicht, was daran so kompliziert sein. Nichts zu tun (also die Quelle einfach unangetastet zu lassen) müsste doch babyleicht zu implementieren sein. Wo liegt der Sinn den User hier mit irgendwelchem gezwungenen Scaling hier zu gängeln.? ![]() |
||||||
|
||||||
GorillaBD
Inventar |
11:45
![]() |
#1603
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
Deine Meinung stützt sich nur auf eine Vermutung. ![]() Zur Beantwortung Deiner Frage müsstest Du Dich direkt an Dune wenden. Ich weiss nicht, ob das eine Hardware- oder Firmware-Limitierung ist. GLG GBD |
||||||
laurooon
Inventar |
12:00
![]() |
#1604
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
Angereichert durch eine ganz enorme Menge deduktiver Logik. ![]() Die Tatsache, das andere "es können" unterstreicht ja nur, das es kein Hexenwerk ist, einfach die Griffel von der Bearbeitung zu lassen und dem User zu überlassen, wer hier was scaled. Dune wird das nie beantworten. Die schicken mit Sicherheit nur Standartantworten wie "Vielen dank für ihr interesse an unseren Podukten. Leider muss ich ihnen mitteilen dass wir diese Möglichkeit in unseren Geräten nicht anbieten. Falls sie weitere Fragen haben bla bla." Begründen kann mir das bestimmt keine Sau. ![]() |
||||||
GorillaBD
Inventar |
13:03
![]() |
#1605
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
Und das ist wieder nur eine Vermutung. ![]() Ich kenne den HQV-Vida im Onkyo 5010 nicht, der in meinem Yama A-3010 ist in jedem Fall in Sachen upscaling nun nicht der Wunderchip, weswegen alle anderen gleich ihre Griffel von eigenen diesbezüglichen Anstrengungen lassen müssten. ![]() GLG GBD |
||||||
blasterxx
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#1606
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
Na also ich hab den Yamaha RX A-2010 ( mit den gleichen Chip ), und wenn der nicht gut ist dann weis ich auch nicht mehr. Ich lass alles den 2010er machen und du hättest sogar noch mehr Einstellmöglichkeiten beim 3010er. Würde in deiner Stelle mal alles bei deinen Einstellungen überprüfen. |
||||||
GorillaBD
Inventar |
13:16
![]() |
#1607
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
Ich habe nicht gesagt, dass der HQV Vida nicht gut ist. Ich habe nur gesagt, dass er imho nicht der Wunderchip ist, wegen dem allen anderen ihre Griffel von eigenen diesbezüglichen Anstregungen lassen müssten. Und ja, ich habe mich ausführlich damit befasst, wie auch mit dem ABT in meinem Z7 davor, dem Realta in meinem Denon 3930, dem Marvell QDEO in meinem Oppo und wie sie alle heissen... ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 11. Jun 2013, 13:18 bearbeitet] |
||||||
laurooon
Inventar |
19:33
![]() |
#1608
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
Verdammt, ich versteh das mit dem Netzwerk nicht. :-( Ich habe an den Dune eine Festplatte angeschlossen und der Dune ist auch im Netzwerk. Ich will vom PC aus auf diese Festplatte zugreifen und Daten drauf kopieren, ohne die Platte vom Dune zu nehmen. Wie geht das nur? |
||||||
hdfan1
Stammgast |
20:04
![]() |
#1609
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
Klemm sie kurz ab und häng sie direkt an den PC, weil es damit wesentlich flotter geht. Ansonsten kannst du das mit einem ftp Programm wie Filezilla machen. |
||||||
MuLatte
Inventar |
20:08
![]() |
#1610
erstellt: 11. Jun 2013, |||||
SMB-Server muß gestartet sein, dann kannst du auch auf die Platte zugreifen. |
||||||
laurooon
Inventar |
05:36
![]() |
#1611
erstellt: 12. Jun 2013, |||||
Wo starte ich den Server denn? Auf dem PC oder auf dem Dune? Muss ich was runterladen und installieren? ![]() |
||||||
laurooon
Inventar |
05:37
![]() |
#1612
erstellt: 12. Jun 2013, |||||
ABT tuned Audi. BMWs werden von der M-Corporation getuned! Das weiß das noch nun wirklich jeder Gorilla. ![]() Mal noch was etwas: Ist schon aufgefallen (wahrscheinlich schon ![]() [Beitrag von laurooon am 12. Jun 2013, 05:39 bearbeitet] |
||||||
GorillaBD
Inventar |
06:09
![]() |
#1613
erstellt: 12. Jun 2013, |||||
Deine Temperaturbeobachtung kann ich an meinem 303D nicht nachvollziehen. In meinem ist keine HDD eingebaut und die Herunterfahroption im Menü ist bei mir auf "Ausschalten" gesetzt, er geht also nicht in den "StandBy". Nach welcher Zeit wird Deiner denn so heiss und welche Konstellation hat Deiner denn ? Oder steht der oben auf Deinem Onkyo drauf ? ![]() GLG GBD P.S. ABT = Anchor Bay Technologies, so was weiss man doch, Marone. ![]() |
||||||
laurooon
Inventar |
06:36
![]() |
#1614
erstellt: 12. Jun 2013, |||||
OK, ich glaube meiner steht auf Standby. Werde ich testen und ändern! Nachteil von "aus" ist nur eine etwas längere Bootzeit, oder?
Nach ca. 2 Stunden Film schauen. Unter dem Dune steht mein Modem und oben drauf die Festplatte. Beide Geräte werden aber nicht heiß. Es ist die hintere Metallplatte des Dune, die ganz gut auf Temperatur kommt. Befinger das Ding mal nach einem Film. ![]()
Diesem Forum fehlt klar ein Stinkefinger-Smilie! ![]() |
||||||
GorillaBD
Inventar |
06:50
![]() |
#1615
erstellt: 12. Jun 2013, |||||
Der 303D hat seine Haupt-Entlüftungsöffnungen auf der Gehäuseoberseite und Wärme steigt nach oben. Der Bereich liegt bei meinem daher komplett frei. Vielleicht ist das bei Dir dann doch ein Teil der Ursache. Ich beobachte die Wärmenentwicklung bei meinem heute mal gezielt nach ca. 2h. Ja, der Nachteil der Option "Ausschalten" ist eine etwas längere Bootzeit, da er nach dem Start dann komplett hochfahren muss. Die Vorteile sind, dass er dann bei Nichtgebrauch ganz abkühlen kann und auch weniger Strom verbraucht. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 12. Jun 2013, 06:55 bearbeitet] |
||||||
Flimmerguru
Ist häufiger hier |
06:19
![]() |
#1616
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Fragen, wollte den Dune per USB an meinem PC verbinden um die Filme schneller auf die interne HDD übertragen zu können aber ich kann nicht zugreifen bzw. es wird keine USB Verbindung hergestellt Kann man nicht per USB zugreifen oder muss man da was im Dune einstellen ? ![]() Danke für eure Info's |
||||||
laurooon
Inventar |
06:45
![]() |
#1617
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Ich denke, das geht über das blaue USB-Slavekabel oder? ![]() |
||||||
Memphis
Inventar |
06:52
![]() |
#1618
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Was auch passiert sein könnte, dass die Festplatte in einem für Windows unbekannten Format formatiert wurde. |
||||||
Flimmerguru
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#1619
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
das mit dem falschen Format werde ich mal prüfen, die Platte war vorher in meinem Fantec und ich habe die HDD nur in den Dune gesteckt und da alle Daten erkannt wurden habe ich diese nicht neu formatiert |
||||||
laurooon
Inventar |
07:00
![]() |
#1620
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Es gibt kein für Windows unbekanntes Dateiformat. ![]() |
||||||
Memphis
Inventar |
08:01
![]() |
#1621
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
@ Flimmerguru Hast Du denn vorher den Fantec per USB am PC angeschlossen? Wenn das ging, scheidet die Ursache aus. Ich kenne aber den Fantec nicht, vielleicht ging das ja eh nicht, da er nicht den passenden Anschluss hatte?!? @ laurooon Windows erkennt alles, es zeigt es einem nur nicht ![]() |
||||||
laurooon
Inventar |
08:15
![]() |
#1622
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Wenn Windows was nicht per default kann, findet man garantiert irgendwo ein Progrämmchen/Emulator/Virtual Machine, die es möglich macht. ![]() |
||||||
GorillaBD
Inventar |
08:23
![]() |
#1623
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Das ist dann aber nicht Windows, welches das fremde Dateisystem erkennt, sondern ein Progrämmelchen oder ein Treiberchen. ![]() |
||||||
Flimmerguru
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#1624
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
ja, ich konnte den Fantec (USB 3.0) mit meinem PC verbinden da aber mein USB 3.0 Kabel nun mit einem Adapter (USB 3.0 B-Stecker auf A-Stecker) am Dune verbunden ist könnte es vielleicht auch an diesen Adapter liegen ![]() eins noch, ich kann über LAN / WLAN also über Netzwerk zugreifen das funktioniert aber die Übertragungsgeschwindigkeit ist ja nur 2-3 MB mit WLAN, LAN habe ich noch nicht geprüft dürfte aber auch nicht viel mehr sein [Beitrag von Flimmerguru am 13. Jun 2013, 08:47 bearbeitet] |
||||||
MuLatte
Inventar |
09:54
![]() |
#1625
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Wie kommst du darauf das LAN nicht schneller als WLAN ist? Über LAN halten sich die Datenraten im Gigabit-Bereich auf, also über 12MB/s. |
||||||
Flimmerguru
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#1626
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
über LAN, werde ich heute mal gleich testen dann reicht es ja wenn ich das Kabel nur zum übrspielen der Filme nehme ![]() |
||||||
laurooon
Inventar |
10:41
![]() |
#1627
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Das schrieb ich ja. Das Progrämmchen, Treiberchen, oder Virtual Machinchen macht es möglich. ![]() ![]() Auf dem Macelchen ist das ürbigens nicht immer gegeben. Was Äppelchen nicht will, läuft auf dem scheiß Macelchen nicht. ![]() |
||||||
Memphis
Inventar |
11:36
![]() |
#1628
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Das kann ich so nicht stehen lassen. Ext2/Ext3 erkennt Windows nicht und Mac auch nicht. Für beide habe ich Treiber und sie werden erkannt. NTFS erkennt Mac, kann aber nicht drauf schreiben: Auch hier habe ich einen Treiber und kann es doch. Windows erkennt Mac OS X Extended nicht: Ein Treiber lässt Windows lesen und Schreiben. Was konnte Windows nun, was Mac nicht konnte? Nichts. Bei beiden muss ich für volle Kompatibilität Programme/Treiber installieren. Bei Windows nervt das Programm immer rum und ist in der Taskleiste. Bei Mac ist es so, als hätte ich nichts geändert. Virtuelle Maschine gibt es für Windows und für Mac. Auch hier können beide das gleiche. Linux läuft, Mac läuft, Windows läuft... Auf meinem Mac läuft nativ auf 2 Partitionen Mac und Windows. Auf meinem Windows PC läuft aber nur mich Ach und krach Mac OS X. Da sehe ich eher Vorteile beim Mac und nicht beim Windows PC. Soll nun kein Glaubenskrieg sein, aber in diesem Thema ist Windows echt nicht besser und Mac auch echt nicht, wie Du es schreibst "scheiße" (läuft auf dem scheiß Macelchen nicht) Wenn man keine Ahnung hat... ![]() So entstehen Gerüchte ![]() [Beitrag von Memphis am 13. Jun 2013, 11:37 bearbeitet] |
||||||
laurooon
Inventar |
11:40
![]() |
#1629
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Ein Apple-Fanboy, das musste ja jetzt losgehen. ![]() ![]() Alles gut. Themawechsel.. ![]() |
||||||
GorillaBD
Inventar |
11:46
![]() |
#1630
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Done. Nach Abspielen eines fast dreistündigen hochbitratigen Materials aus dem Netzwerk via LAN keine nennenswerte Erwärmung des Playergehäuses, auch nicht auf der Rückseite. Mein 303D steht an der Vorderseite eines offenen Rackfachs auf einem BD-Player, der ausgeschaltet war. Der Player hat nach allen Seiten "Luft", speziell nach oben ca. 5cm bis zum Fachdeckel. Ich würde also bei Deinem entweder einen Defekt eines Bauteils oder ein Be-/Entlüftungsproblem vermuten. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 13. Jun 2013, 11:50 bearbeitet] |
||||||
laurooon
Inventar |
12:19
![]() |
#1631
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Wie lange hab ich denn Garantie? 2 Jahre, oder? |
||||||
Memphis
Inventar |
12:20
![]() |
#1632
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
So würde ich mich nicht bezeichnen. Wenn es danach geht, müsste ich ein Windows Fanboy sein, da ich ja mehrere Laptops mit Windows besitze und nur ein MacBook. Alle Geräte haben vor, wie Nachteile, auch Apple-Geräte. Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen. Aber in Punkto Treiber und Programme für fremde HDD-Formate liegen die Schwächen nun wirklich nicht. Wenn so etwas "losgeht", passiert das meist durch Halbwissen oder Apple-Hassern und nicht anders herum. Das musste ich noch loswerden, sorry für OT ![]() |
||||||
GorillaBD
Inventar |
12:26
![]() |
#1633
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Keine Ahnung, wie lange die Garantiezeit bei Dune ist. Die Gewährleistungsfrist des Händlers beträgt in jedem Fall zwei Jahre, das ist EU-Recht. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 13. Jun 2013, 12:27 bearbeitet] |
||||||
Memphis
Inventar |
12:43
![]() |
#1634
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Beim Dune HD Smart H1 steht es noch unter specifications auf der Homepage: Warranty: one year In den seltensten Fällen wird sowas vom Hersteller später ausgeweitet, also würde ich von einem Jahr Garantie vom Hersteller ausgehen und von 2 Jahren Gewährleistung vom Händler mit Beweislastumkehr nach einem Jahr. |
||||||
Skylinebasser
Inventar |
12:54
![]() |
#1635
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Mede8ter bietet bei Registrierung insgesamt 5 Jahre Herstellergarantie - das nur zur Info bevor hier wieder Fanboy gerufen wird :)s |
||||||
DasHolli
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#1636
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Beweislastumkehr nach 6 Monaten. |
||||||
GorillaBD
Inventar |
14:10
![]() |
#1637
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Och wieso... ...wir Fanboys hier sitzen doch im gleichen Boot - auch wenn es anders heisst. ![]() [Beitrag von GorillaBD am 13. Jun 2013, 14:11 bearbeitet] |
||||||
Flimmerguru
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#1638
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
bin gerade dabei einen Film über LAN zu kopieren läuft mit 12.4 MB und steigend also besser als mit WLAN Danke für diese Info ![]() |
||||||
GorillaBD
Inventar |
15:26
![]() |
#1639
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
Wenn Du jetzt noch einen FTP-Filemanager für die Übertragung benutzt, geht es wo möglich nochmals deutlich schneller. Das FTP-Übertragungsprotokoll mögen die neuen Dunes nämlich am liebsten. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 13. Jun 2013, 15:26 bearbeitet] |
||||||
Memphis
Inventar |
16:26
![]() |
#1640
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
@ Skylinebasser Nur leider will man ja einen Dune haben und der hat es nicht. Nur wegen 5 Jahre Garantie nehme ich nicht ein Gerät, welches ich nicht möchte. Zum Thema Fanboys: Hier im Thread tummeln sich irgendwie die Dune-Fanboys ![]() @ DasHolli Stimmt. Sind nur 6 Monate. Ich habe irgendwie an die Hälfte der Gewährleistungszeit gedacht. Aber 6 Monate sind richtig. @ Flimmerguru WLAN ist da halt echt eine Krücke. Vergleiche ich alleine meine Downloadgeschwindigkeit, dann gehen trotz sehr guter 300 Mbit/s-Verbindung fast 50% flöten. Schließe ich mein "Notebook" ![]() Verschlüsselung kostet halt Geschwindigkeit ![]() |
||||||
Flimmerguru
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#1641
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
werde mal "FileZilla" nehmen mal sehen wie die Downloadrate ist ![]() Danke euch für eurer Info's |
||||||
Bart1893
Inventar |
19:43
![]() |
#1642
erstellt: 13. Jun 2013, |||||
1. frage: hab jetzt nene neuen receiver am start. noch immer kann ich keine mp3 etc. dateien abspielen. alle knöpfe durch und momentan einstellungen von hdfan laufen. woran kann das nur liegen? 2. frage: wenn ich material in 3 d habe und über hdmi verbinde, stellt der mir automatisch auf 3d. wenn ich diesen film aber in 2d schauen möchte, kann ich da vom dune aus was einstellen? oder muss ich da in die voreinstellungen und 3d deaktivieren? aber das mit musikdateien nervt mich schon. |
||||||
Memphis
Inventar |
04:02
![]() |
#1643
erstellt: 14. Jun 2013, |||||
1. Welchen Receiver hat Du denn? Glaube eher, dass es am Dune liegt... 2. Einige Filme, aber nicht alle haben 2 Einträge in der Playlist für 2D und 3D. Einige lassen sich leider nur in 3D abspielen. Evtl. TV oder Beamer versuchen auf 2D zu stellen? Der muss es ja auch beherrschen nur eines der 2 zugespielten Bilder abzuspielen. |
||||||
Bart1893
Inventar |
05:28
![]() |
#1644
erstellt: 14. Jun 2013, |||||
ich hab einen neuen onkyo 818, davor 876. an denen liegt es nicht. in einem fall könnte man das vermuten. er spielt ja auch kei pcm ab. aber das nervt schon sehr. werde es mit nem werksreset noch versuchen. eigentlich kann das doch gar nicht sein. ansonsten läuft aber alles gut. in sachen 3d muss ich eben im menü ausschalten. über tv geht nicht, da er dann andere einstellungen verwendet. sollte in der playlist aber eigentlich aktiviert und deaktiviert werden können. vielleicht kommt das noch. |
||||||
juanitolo1
Stammgast |
05:52
![]() |
#1645
erstellt: 14. Jun 2013, |||||
Mit ![]() Vor allem bleibt alles am Ort und es ist kein wie auch immer Kabel nötig und mit im Schnitt 14MB/s braucht man das auch nicht. |
||||||
laurooon
Inventar |
05:53
![]() |
#1646
erstellt: 14. Jun 2013, |||||
Ich habe mal eine Frage zur "automatischen Frequenzwahl" (also 23,97Hz, 24Hz, 50Hz, 60Hz)... Das funktioniert irgendwie bei mir nicht. Wenn ich z.B. einen Film schaue mit 25Hz Bildwiederholrate, dann gibt es für den Dune nur EINE vernünftige Alternative und zwar 50Hz, da dies genau das doppelte von 25Hz ist und somit ruckelfrei geht. Stattdessen stellt er immer auf 24Hz, oder 60Hz oder so Späße und ich habe dauernd Microruckler alle 2 Sekunden. Das sieht besch***** aus. Mit 50Hz (aber auch nur so!) ist alles Sahne. Warum kapiert der Dune das nicht? Er zeigt mir ja auch ganz klar an, dass die quelle z.B. 320*240@ 25Hz ist. Wie kann man da im Output auf 24Hz schalten!??! Klar, ich kann das selbst bei 50Hz fixen, aber das stimmt dann wieder nicht für Filme, welche in 23,97Hz laufen. Ist zum Mäusemelken. Warum ist der Dune nicht in der Lage dazu? ![]() [Beitrag von laurooon am 14. Jun 2013, 05:55 bearbeitet] |
||||||
GorillaBD
Inventar |
06:11
![]() |
#1647
erstellt: 14. Jun 2013, |||||
Klar macht der Dune mit der fps-Synchronisation alles richtig. Sofern die Videoeinstellungen richtig gesetzt sind. Diese richtigen Einstellungen haben wir hier im Thread mehrfach gepostet, musst mal ein bis drei Seiten zurückscrollen. GLG GBD |
||||||
Flimmerguru
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#1648
erstellt: 14. Jun 2013, |||||
Danke für die Info, um auf meinen Dune zugreifen zu können, brauche ich bestimmt nur die IP einzugeben Passwort etc. ist ja nicht vorhanden |
||||||
laurooon
Inventar |
09:07
![]() |
#1649
erstellt: 14. Jun 2013, |||||
Du meinst sicher dies: Videoanschluss HDMI Video Modus: 1080p/50Hz Seitenverhätlnis: 16:9 Automatische Bildrate: 24/50/60 Hz erweiterte Einstellungen: Standard (8Bit etc.) Was mir da fehlt, sind die 23,87Hz. Die meisten Filme, haben genau diese Wiedergaberate aber eben nicht 24Hz. Wenn ich also so einen Film mit 24Hz habe mich Microruckler. Warum schreibt Dune nicht 23,87/24/50/60 Hz |
||||||
viNiii
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#1650
erstellt: 14. Jun 2013, |||||
Hallo Leute, habe heute meinen DUNE HD 303D erhalten. Bin gerade dabei ihn einzurichten und komme nun bei dem Firmwareupdate nicht weiter. ![]() edit: hab die updates mittlerweile gefunden... nachdem ich bw4 installiert habe hat es auch mit dem automatischen updaten funktioniert! :=) [Beitrag von viNiii am 14. Jun 2013, 12:31 bearbeitet] |
||||||
Bart1893
Inventar |
11:12
![]() |
#1651
erstellt: 14. Jun 2013, |||||
nach dem nun vorgenommen werksreset spielt er vollends auch mp3 etc. ab. so ein reset kann wirklich was bringen. an einstellungen lag es nicht. jetzt ist er nahezu perfekt. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nfs dune base 3d mrkl50 am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 2 Beiträge |
Dune HD 303D , 3D ISOS gehn nicht UlanBator09 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 2 Beiträge |
Dune HD TV-303D - 3D-MVC Containerformate toasted84 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 2 Beiträge |
Dune Base 2.0 oder Dune Base 3.0 Mongdrazerl am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 3 Beiträge |
DUNE BASE 3.0 Internetradio digimuc am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Dune Base 3D immer kurze Aussetzer Peter2236 am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 4 Beiträge |
HDI Dune Base 3.0? bombast am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 232 Beiträge |
Dune HD Base 3.0 VanDamme66 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 3 Beiträge |
Dune 303D interne HDD (2,5") als Systemspeicher? kangaroo72 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
Dune 303D - Kein Ton bei DTS Audiospuren weigeltjens am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.470