HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » IconBIT XDS1003D | |
|
IconBIT XDS1003D+A -A |
||||
Autor |
| |||
xxlarge
Stammgast |
07:39
![]() |
#201
erstellt: 27. Okt 2011, |||
@ BAD BLADE Also was Du da schreibst stimmt in vielen Dingen leider nicht. 1. wird nicht einfach nur eine Datei zum Player gestreamt!! Aber das kannst Du ja nicht wissen, weil du den Player nicht hast. Der Player greift über das Microsoft-Netzwerk auf meinen NAS zu, und holt sich selber die Daten, wie von einer externen Festplatte. Da die Datei als ISO vorliegt, muss er er ja entschlüsseln und innerhalb dieser Datei die verschiedenen Dateien anfahren, da ein Film im Bluray-Format ja aus sehr vielen verschiedenen kleinen Filmdateien zusammengesetzt sein kann. Denn was du behauptest wäre ja, wenn der Film auf Festplatte wäre, würde es keine Lesezugriffe mehr geben, weil der Controller der Festplatte den ganzen Film zum Mediaplayer kopiert. Außerdem läuft auf dem im Hintergrund Android und Wetter-Apps, die auch Daten übers Netzwerk beziehen und somit die Datenrate einbrechen lassen können. 2. Wird eben bei Full Duplex die Datenrate nicht verdoppelt, zumindest nicht bei diesem Gerät. Ich es extra ausprobiert, und da bricht die Datenrate etwa um die Hälfte ein. Das muss nicht an der Firmware liegen, sondern auch an der verbauten Hardware. Du schreibst hier immer von Super Komponenten eines Netzwerkes und das ist alles kein Problem, aber Du kennst das Gerät gar nicht. In diesem Thread gehts darum, um Probleme mit dem Gerät zu lösen, und Deine Kommentare tragen dazu gar nichts bei. Du weisst gar nicht, was für Komponenten in Mediaplayer verbaut sind, Du weisst nicht, wie er die Daten bezieht (Upnp, NFS, Samba....) aber erklärst, wie hoch die Datenrate ist, und das es ja nur ein Stream ist. Deswegen meinte ich, das es nicht sinnvoll ist, wenn Du hier was postet, ohne das Gerät zu kennen. Und ich schreib nochmal, normale BD-ISos laufen über den Player ruckelfrei übers Netz, 3D BD-Isos nicht, aber von der internen Festplatte klappts. Dabei ist es nicht so, das die ganze Zeit der Film ruckelt, sondern eben nur an bestimmten Stellen, und es sind auch komischer Weise immer die gleichen Stellen im Film ( die mit sehr hoher Datenrate???). Also liegt es an der Netzwerkkapazität. Wodurch die begrenzt wird, ist ein ganz anderes Thema. @floyd11 Was hast Du denn in den Audio-Einstellungen beim Player ? Bei mir laufen alle Tonformate korrekt. Welchen Receiver hast Du denn? Gruß [Beitrag von xxlarge am 27. Okt 2011, 07:50 bearbeitet] |
||||
dh4736
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#202
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Dazu kommt noch, dass die 3D BluRays in irgendeiner Form anders kodiert sind - da sind 45GB beim Kopieren plötzlich 90GB - klar sind die physikalisch nicht auf der Scheibe vorhanden, wenn die aber auch in doppelter Größe gestreamt werden kommt man auch bei den rechnerischen 12MB/s beim 100MBit LAN nicht mehr hin.... Aber das Thema ist eigentlich zu müssig, um es hier zu diskutieren. Ich bekomme meinen XDS1003 heute und werde auch mal testen.... |
||||
|
||||
floyd11
Inventar |
07:59
![]() |
#203
erstellt: 27. Okt 2011, |||
@xxlarge nehme mal an, es liegt an meinem Pioneer VSX 920 bei Sammys Abenteuer muss ich auf LPCM stellen, um zumindest Stereo zu hören stelle ich auf Auto oder RAW, bleibt alles stumm ![]() |
||||
xxlarge
Stammgast |
08:17
![]() |
#204
erstellt: 27. Okt 2011, |||
ja, LPCM oder PCM bedeutet ja, das das Gerät selber decodiert. Gibts vielleicht für deinen Receiver ne neue Firmware? für meinen alten Onkyo SR605 gabs das mal, da musste man ne spezielle Musik-CD erstellen und über das Gerät abspielen. Er konnte damals auch die HD-Formate erst nach dem Update. Mein jetziger SR508 hat zum glück damit keine Probleme |
||||
floyd11
Inventar |
08:34
![]() |
#205
erstellt: 27. Okt 2011, |||
mein Receiver kann natürlich diese Formate abspielen wie schon gesagt, bei mehreren BluRays ist der Vorspann in DTS-HD (steht auch im Display des AVR) aber der Hauptfilm ist dann stumm ![]() ich versteh das nicht |
||||
floyd11
Inventar |
10:28
![]() |
#206
erstellt: 27. Okt 2011, |||
bin nochmals meine paar BR-Disks durchgegangen eigentlich gibt es nur eine kurze Szene in DTS-HD das ist der Kinowelt Vorspann bei der BR 3D Sammys Abenteuer ![]() für ein paar Sek. erschallt HD Musik und im steht im Display DTS-HD ![]() wohl zu wenig, um sagen zu können "am AVR liegts also nicht" ![]() |
||||
hdfan1
Stammgast |
14:13
![]() |
#207
erstellt: 27. Okt 2011, |||
@ floyd11 Ich selber habe die 3D BD von Sammys Abenteuer auch. Übrigens einer der wenigen mit dem ganz großen Wow-Effekt. (2.Kapitel) Man hat das Gefühl, die 2 Schildkröten schwimmen gute 2 Meter aus dem TV heraus. Zum Greifen nah!! Das nur am Rande Schau doch mal, wie groß deine Datei ist. Die Iso sollte 28,0 GB haben. Und der Film hat nur eine Tonspur und die ist in DTS-HD MA 5.1 Du kannst das auch ganz einfach überprüfen mit dem Tool BDInfo. Zu bekommen hier: ![]() Einfach die Iso mounten mit virtual Clone Drive und den Ordner in BDInfo scannen. Ich habe irgendwie den Verdacht, das deine Datei fehlerhaft ist, bzw. keine original 3D BD ist, sondern Marke Eigenbau. Überprüf das mal bitte und gib Rückmeldung. An alle, die sich gerne die Covers anzeigen lassen möchten: Ins Netzwerk gehen, Menütaste drücken, "Vorschau anzeigen und Bilder anzeigen" aktivieren und schon habt ihr eure Covers, bzw. eure Bilder. Funktioniert mit der neuen Firmware xds1003d_20111025_v10.0.1.r6294. Hier zu bekommen: ![]() Ist auch die deutsche Sprache dabei. ![]() [Beitrag von hdfan1 am 27. Okt 2011, 14:48 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
15:19
![]() |
#208
erstellt: 27. Okt 2011, |||
ich habe Sammy als Iso (28 GB) und als Bluray auf beiden ist natürlich DTS-HD wie gesagt, im Vorspann der Bluray (nicht die Iso) gibts ganz am Anfang die Stelle "Kinowelt" die wird in DTS-HD abgespielt der ganze Film aber ohne Ton, außer ich lasse über den Player auf DTS runtercodieren habe auch einige Trailer in DTS / DTS HD und True HD runtergeladen DTS geht, alles andere nicht ![]() ![]() habe heute mal Pioneer angeschrieben, woran das liegen kann |
||||
floyd11
Inventar |
15:25
![]() |
#209
erstellt: 27. Okt 2011, |||
wie meinst das "ins Netzwerk gehen" ![]() in den Netzwerkeinstellungen? edit ich weiß schon, was du meinst das ging vorher auch schon... ich möchte aber, wie bei allen anderen Playern auch, in der Miniaturansicht statt der nackten Ordner die Folder.jpg angezeigt haben.. ärgerlich ist auch, das beim Start immer der Gerätemanager kommt, statt Favoriten und mit der neuen FW blendet sich die Infoanzeige nicht mehr aus die musst jetzt immer per exit schließen ![]() [Beitrag von floyd11 am 27. Okt 2011, 15:34 bearbeitet] |
||||
hdfan1
Stammgast |
16:04
![]() |
#210
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Hab mir mal die Kinowelt-Scene näher angesehen. Der Ton ist "nur in HD Resolution" ( HD-R )mit einer max. Bitrate von 1500 kb/s. Im Display steht dann DTS-HD Ich vermute mal, das dein Receiver nur max. 1500 kb/s unterstützt und kein HD-Master, wo es sogar jenseits von 5000 kb/s mal gehen kann. Evt. eine Lizenzsache seitens Pioneer aus Kostengründen. Vielleicht hast du aber Glück und durch ein Firmwareupdate lässt sich das beheben. |
||||
floyd11
Inventar |
16:15
![]() |
#211
erstellt: 27. Okt 2011, |||
der Hersteller preist das ganz deutlich an DTS-HD Master Audio = JA ![]() eine neue FW habe ich leider noch nicht gefunden |
||||
hdfan1
Stammgast |
16:20
![]() |
#212
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Evtl. ein verkehrtes HDMI-Kabel erwischt? 1.3 oder 1.3a? Nur die 1.4er lassen den Masterton kpl. durch. |
||||
dropback
Inventar |
16:31
![]() |
#213
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Äh, nein. Es gibt ja nicht mal 1.3 oder was auch immer für Kabel. Das ist purer Marketingquatsch bzw. längst überholt!
![]() Das Problem dass der HD Ton manchmal nicht abgespielt wird habe ich bei der Kombination Denon 1610 und Philips BD Player auch manchmal. Da liegt es aber wohl an der Firmware vom Denon. Man könnte den wohl auch updaten lassen, aber da ich keine Lust habe das Ding in der Weltgeschichte rumzuschicken lasse ich es einfach vom BD Player dekodieren. Dann wird zwar nur eine PCM Mehrkanaltonspur angezeigt, die funktioniert aber einwandfrei. Ich würde aber evtl. mal ein anderes HDMI Kabel probieren. Vielleicht ist das andere ja einfach kaputt (wobei das recht unwahrscheinlich ist wenn das Bild fehlerfrei ist). Aber da entsprechende Kabel, z.b. die ![]() [Beitrag von dropback am 27. Okt 2011, 16:44 bearbeitet] |
||||
hdfan1
Stammgast |
16:38
![]() |
#214
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Ok, ist deins denn ein High Speed HDMI Kabel? Hättest du die Möglichkeit, es mal auszutauschen, mit einem Kabel, bei dem du sicher bist, das es ein High Spedd HDMI Kabel ist? Wir haben beide das gleiche gemeint, nur sind die Bezeichnungen mittlerweile anders. ![]() |
||||
floyd11
Inventar |
16:55
![]() |
#215
erstellt: 27. Okt 2011, |||
zu 100% weiß ich, das der Bluray Player mit HDMI 1.4 angeschlossen ist und da kommt auch nur max. DTS raus |
||||
hdfan1
Stammgast |
17:49
![]() |
#216
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Ich studiere gerade die Bediehnungsanleitung deines Receivers. In welcher Stellung ist denn dein Toneingang ausgewählt? Zur Verfügung hast du: Alc/Direct, Auto/Surr. und Alc/Stream @ dropback wenn von Amazon ein HDMI Kabel dann aus dieser Abteilung: ![]() [Beitrag von hdfan1 am 27. Okt 2011, 17:51 bearbeitet] |
||||
hdfan1
Stammgast |
18:15
![]() |
#217
erstellt: 27. Okt 2011, |||
@floyd11 hier habe ich einen netten Test gefunden: ![]() Ich habe übrigens den Onkyo TX-SR608 ![]() [Beitrag von hdfan1 am 27. Okt 2011, 18:17 bearbeitet] |
||||
dropback
Inventar |
18:21
![]() |
#218
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Das einzige wo drauf du achten musst ist dass es ein "High Speed" HDMI Kabel ist. Auch für 3D reicht das aus. In welche Kategorie Amazon das packt spielt dabei keine Rolle, oder meinst du die High Speed Kabel die nicht bei einer "3D hdmi kabel" Suche" gelistet werden verhalten sich anders als die die gelistet werden? ![]() €: Aber irgendwie ist das auch einigermaßen OT, denn mit dem Icon hat das ja jetzt nicht wirklich was zu tun. [Beitrag von dropback am 27. Okt 2011, 18:23 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
18:38
![]() |
#219
erstellt: 27. Okt 2011, |||
den kenne ich, deswegen habe ich mir das Teil ja auch gekauft ![]() Zitat Bei "Iron Man" (DTS-HD Master Audio) punktet der 920 mit einem schnellen Antritt bei mir punktet da nichts ![]() @hdfan1 ich habe meist auf Auto stehen aber auch bei ALC / Direct / Pure Direct bleibt es stumm |
||||
hdfan1
Stammgast |
18:53
![]() |
#220
erstellt: 27. Okt 2011, |||
Werde morgen nochmal drauf antworten, muss weg. |
||||
Roendi
Inventar |
09:20
![]() |
#221
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Hallo zusammen Kann mir jemand die 2 Sachen bestätigen? Gibt es jemand bei dem MKV DTS-HD über den Receifer ausgeben kann? Wenn der Lüfter deaktiviert ist, hört man dann noch was von dem Gerät? Wird es nicht zu heiss? Besten Dank für eure Antwort. Röndi |
||||
hdfan1
Stammgast |
13:09
![]() |
#222
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Zu 1: Bin ich grad am testen. Hab mir grad ne mkv mit HD-Masterton erstellt und lade mir grad ne mkv mit TrueHD runter. So - DTS HD-MA spielt er auch in der mkv tadellos ab. ![]() Zu 2: Das Gerät wird mal gerade lauwarm. Der Lüfter ist nur in Verwendung bei einer internen Festplatte notwendig. Und Geräusche gibt es ohne Lüfter keine von sich. Man hört es schlichtweg nicht. ![]() [Beitrag von hdfan1 am 28. Okt 2011, 13:56 bearbeitet] |
||||
hdfan1
Stammgast |
13:54
![]() |
#223
erstellt: 28. Okt 2011, |||
@ floyd11 ich glaube so langsam, das irgend etwas bei dir falsch konfiguriert ist. Evtl. irgenwelche Tonverbesserer aktiviert (Equalizer ect.)? Ich überlasse meinen Receiver die Decodierungsarbeit und den iconBit habe ich im HDMI-Ausgang auf Auto stehen. Und den Surround Sound auf HD Audio. Das alles ergibt allerfeinsten HD-Masterton und TrueHD Ton. Sollte das bei dir auch so eingestellt sein, vermute ich ein Defekt seitens des Receivers, da er ja auch bei dem BD-Player schon Probleme macht. |
||||
Roendi
Inventar |
14:47
![]() |
#224
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Super besten Dank Das erleichtert meine Entscheidung ;-) |
||||
floyd11
Inventar |
14:56
![]() |
#225
erstellt: 28. Okt 2011, |||
ich warte noch auf eine Antwort von Pioneer an den Tonverbesserer kann es nicht liegen, da in Pure Direct der Ton ja nicht bearbeitet wird edit ich soll das Gerät einschicken bedeutet dann 2-3 Wochen ohne AVR ![]() [Beitrag von floyd11 am 28. Okt 2011, 15:17 bearbeitet] |
||||
hdfan1
Stammgast |
15:26
![]() |
#226
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Wie lange haste das Gerät und wie hast du es gekauft? Beim Händler oder schicken lassen? |
||||
floyd11
Inventar |
15:31
![]() |
#227
erstellt: 28. Okt 2011, |||
spielt doch keine Rolle ob Internet oder Händler Garantie ist noch 1 Jahr |
||||
hdfan1
Stammgast |
15:34
![]() |
#228
erstellt: 28. Okt 2011, |||
In dem Fall nicht. Mein Onkyo hat am Anfang auch Probleme gemacht und konnte den beim Händler gleich gegen ein anderes Modell vor Ort tauschen. |
||||
hdfan1
Stammgast |
18:05
![]() |
#229
erstellt: 28. Okt 2011, |||
@ Roendi TrueHD wird ebenfalls tadellos von der mkv wiedergegeben. Ich kann den iconBit nur empfehlen. |
||||
Lottar
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#230
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Nabend. Ich hab mir das Teil mal zugelegt und muss sagen läuft ganz gut ![]() Allerdings hab ich alle 20 min. (Gefühlt nicht gestoppt) Ton und Bild aussetzer, einmal kurz Bild und Ton weg und dann läufts wieder . Hab die neuste Firmware. Noch jemand mit dem gleichen Prob ? Ich hab übrigens auch den Pioneer VSX920 und keinerlei Probleme mit Ton . Einstellung unter Audio ist HDMI Ausgang Auto, Surround Sound Egal. [Beitrag von Lottar am 28. Okt 2011, 18:29 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
18:49
![]() |
#231
erstellt: 28. Okt 2011, |||
aussetzer habe ich nicht du solltest aber schon erwähnen, ob du streamst (Wlan/Lan) oder eine Platte verbaut hast ![]() |
||||
Lottar
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#232
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Ups jo hast recht. Ist eine externe 2,5er Platte über USB angeschlossen. |
||||
floyd11
Inventar |
19:13
![]() |
#233
erstellt: 28. Okt 2011, |||
da bleiben die Fehlerquellen ja übersichtlich Festplatte, Kabel oder Player defekt ![]() wechsel mal das Kabel, nimm einen anderen USB Anschluss, teste mal eine andere Platte mehr fällt mir da auch nicht ein [Beitrag von floyd11 am 28. Okt 2011, 19:15 bearbeitet] |
||||
kuddel-musik
Inventar |
19:16
![]() |
#234
erstellt: 28. Okt 2011, |||
...zwischendurch mal defragmentieren vielleicht noch ![]() |
||||
floyd11
Inventar |
19:19
![]() |
#235
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Fpl. mit oder ohne eigene Stromversorgung? |
||||
kuddel-musik
Inventar |
19:30
![]() |
#236
erstellt: 28. Okt 2011, |||
2,5"sind meist ohne... |
||||
floyd11
Inventar |
20:08
![]() |
#237
erstellt: 28. Okt 2011, |||
und das wäre eine mögliche Fehlerquelle zudem haben die 2,5" meist nur 4000-4500 U/min da kann es zu rucklern und Aussetzern kommen entweder eine 3,5" einbauen oder eine externe 3,5" |
||||
kuddel-musik
Inventar |
20:09
![]() |
#238
erstellt: 28. Okt 2011, |||
wahre Worte.... |
||||
hdfan1
Stammgast |
08:34
![]() |
#239
erstellt: 29. Okt 2011, |||
Wie hat sich eigentlich iconBit das mit der USB 3.0 Buchse vorgestellt? Meine USB 3.0 Festplatten haben die gleiche Buchse wie der MediaPlayer. Eigentlich müsste doch im Player das Gegenstück verbaut sein. Habe noch kein Kabel gesehen, wo beide Endstücke gleich sind. |
||||
dropback
Inventar |
08:40
![]() |
#240
erstellt: 29. Okt 2011, |||
Na, die wird wohl dazu da sein den Player mit eingebauter HD an den PC zu hängen um so Sachen schneller kopieren zu können. Ansonsten würde es ja auch keinen Sinn machen, zum abspielen reicht ja auch USB 2.0 mehr als locker. |
||||
hdfan1
Stammgast |
08:43
![]() |
#241
erstellt: 29. Okt 2011, |||
Ok, das macht Sinn. Diesen Weg habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen. ![]() |
||||
Roendi
Inventar |
14:44
![]() |
#242
erstellt: 29. Okt 2011, |||
@ HDFan1 Wie hast du denn die Tests gemacht. Uebers Netzwerk oder von einer lokalen Platte? [Beitrag von Roendi am 29. Okt 2011, 14:46 bearbeitet] |
||||
hdfan1
Stammgast |
17:22
![]() |
#243
erstellt: 29. Okt 2011, |||
Sowohl als auch. Hat beides wunderbar funktioniert. ![]() |
||||
Daniel1912
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#244
erstellt: 30. Okt 2011, |||
Wo bekomme ich denn Full SBS oder Full Over/Under Mkv´s her bis jetzt habe ich immer nur Half gefunden Vielleicht kann mir jemand einen Link per PM geben Mit der neuen Firmware hat sich auch die Wiedergabe von 4:3 Material verbessert wenn man 2x auf Zoom drückt wird das Bild Voll ausgefüllt ohne was abzuschneiden. |
||||
Roendi
Inventar |
07:40
![]() |
#245
erstellt: 30. Okt 2011, |||
@ HDFan1 Jetzt machts mir schon fast Angst. Ich habe bis jetzt nur negatives erlebt. In der Firma lachen sie mich schon aus wegen der ganzen Player die ich teste. Aber in dem Fall wird der IconBIT bestellt. Ich danke dir für deine Bemühungen. Musikalische Grüsse aus der Schweiz. Röndi |
||||
MuLatte
Inventar |
10:28
![]() |
#246
erstellt: 30. Okt 2011, |||
[quote="Daniel1912"] Mit der neuen Firmware hat sich auch die Wiedergabe von 4:3 Material verbessert wenn man 2x auf Zoom drückt wird das Bild Voll ausgefüllt ohne was abzuschneiden.[/quote] Wird dann alles breiter? Wenn Du bei 4:3 zoomen mußt ist dein TV zu klein. [Beitrag von MuLatte am 30. Okt 2011, 10:29 bearbeitet] |
||||
xxlarge
Stammgast |
12:04
![]() |
#247
erstellt: 30. Okt 2011, |||
Es geht ihm wahrscheinlich darum die schwarzen Ränder an den Seiten wegzubekommen ![]()
|
||||
Daniel1912
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#248
erstellt: 30. Okt 2011, |||
Genau um das geht es [Beitrag von Daniel1912 am 30. Okt 2011, 17:29 bearbeitet] |
||||
MuLatte
Inventar |
13:45
![]() |
#249
erstellt: 30. Okt 2011, |||
Verzehrt ist das Bild dann trotzdem. |
||||
dropback
Inventar |
17:24
![]() |
#250
erstellt: 30. Okt 2011, |||
Eben, geht ja nicht anders. Entweder verzerrt und/oder abgeschnitten. |
||||
floyd11
Inventar |
09:09
![]() |
#251
erstellt: 31. Okt 2011, |||
komischer Weise werden jetzt auf einmal die folder.jpg in der Miniaturansicht angezeigt ![]() das Einlesen der Grafiken ist aber etwas lahm, dauert immer einige Sek. bis eine neue Reihe eingelesen wurde was sich auf einmal auch geändert hat stoppe ich einen Film, dauert es fast 7 Sek. bis ich wieder auf den Ordner Zugriff habe ![]() Film stoppt, 7 Sekunden schwarzes Bild, erst dann sehe ich am Bildschirm den Ordnerinhalt |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IconBIT XDS1003D leon66 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 2 Beiträge |
iconBit XDS1003D T2 Firmware? Deafmobil am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 7 Beiträge |
Probleme mit Iconbit xds1003d Hasmannah am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
IconBIT XDS73D pahan12345 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 29 Beiträge |
IconBIT XDS1003D - Startet nicht mehr ches22018 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 2 Beiträge |
Android Firmware für IconBIT XDS1003D T2? Deafmobil am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 5 Beiträge |
Iconbit Movie3Dpro duAffentier am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 3 Beiträge |
Iconbit Toucan Duo Plus Bachstelze08 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
IconBIT XDS10033D - Wallpaper , Hintergründe etc? radeonspeedy85 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 2 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.520