ASUS O!Play HD2

+A -A
Autor
Beitrag
jersey4ever
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2011, 23:39
Werte Forenmitglieder,
seit einem Jahr mache ich Aufnahmen und Videos in Full HD. Für die qualitativ entsprechende Wiedergabe hätte ich aber auf Blue Ray erweitern müssen. Nun haben aber noch nicht viele einen Blue Ray-Player und somit war die zweite Variante ein Media Player den man an jedes Fernsehgerät anschließen kann und über den ich die Filme bis Full HD abspielen kann. Übers Internet bin ich dann auf den O!Play HD2 gestoßen - leider. Das Gerät gefiel mir durch die USB3 Schnittstelle, denn bei Filmen mit mehreren GB wird die Übertragung mit USB2 langwierig.
Seit 2 Wochen habe ich nun den O!Play HD2 mit interner HD 1TB, Seagate Baracuda.
Nun zu meinem Problem: Über USB2 habe ich größtenteils keine Probleme Dateien zu übertragen. Verbinde ich den HD2 aber mit USB3 kommt wohl die Meldung: "Gerätetreiber wird installiert", aber nach kurzer Zeit kommt die Meldung: "Installation fehlgeschlagen". Zur Fehlereingrenzung habe ich mir ein Gehäuse für eine externe Festplatte von Digitus zugelegt und siehe da, die USB3 Verbindung funktionierte auf Anhieb. Ich habe gerade ein anderes USB3-Kabel am HD2 versucht, aber auch kein Erfolg. Das nächste Problem ist, dass der HD2 in der Folge mit USB2 auch nicht mehr funktioniert. Nun meldet sich der HD2 als Wechseldatenträger, allerdings ohne Dateien und der HD2 "friert ein". Selbst die "Resettaste" bringt nichts. Von der Spannungsversorgung trennen bringt den Player erst nach einigen Stunden zur "Vernunft", dass er dann wieder funktioniert.
Die Beschreibung auf der CD ist diesbezüglich zu Vergessen.
Brauche ich für den HD2 bei W7 64 Bit mit USB3 einen speziellen Treiber und wo finde ich den?
Das Internet unter ASUS brachte auch keine Hilfe.
Fallweise passiert es, dass er sich nach mehrstündigem Standby wohl mit der Fernbedienung einschalten lässt, aber dann geht’s nur weiter wenn er will, das heißt er reagiert auf die Fernbedienung nur sporadisch. An der Fernbedienung liegt es nicht, da er mit der Logitech Hamony one auch nicht zu bewegen ist.
Kennt jemand ähnliche Probleme und weiß Abhilfe?
Ich ersuche um Unterstützung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ASUS O!Play HD2
mike_digital am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  794 Beiträge
Asus O!Play HD2 Hilfe!
danny1988 am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  8 Beiträge
O play hd2 komische Struktur.
Bruno.B am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  2 Beiträge
Asus o!play HD2 NAS-Funktion
Luuzi am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  4 Beiträge
Hat das Asus O! Play HD2 einen Verstärker ?
Marcion am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  5 Beiträge
O!Play HD-Multimedia-Player HDP-R1 von Asus
Acidney am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  2727 Beiträge
Media Player mit Blue Ray
Patrik1886 am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  3 Beiträge
FAQ: ASUS O!Play HD-Multimedia-Player
Koloss78 am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  5 Beiträge
O!Play HD-Multimedia-Player HDP-R1 - Alternative Firmware
Hexinator am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  41 Beiträge
xtreamer oder asus o play ?
coolburnerone am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.070
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.619

Hersteller in diesem Thread Widget schließen