HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » O!Play HD-Multimedia-Player HDP-R1 von Asus | |
|
O!Play HD-Multimedia-Player HDP-R1 von Asus+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Acidney
Stammgast |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
Vor einigen Tagen sind bereits erste Informationen und Bilder zum O!Play HD Media Player HDP-R1 im Internet aufgetaucht, auf der Computex 2009 in Taipeh präsentiert Asus den kleinen Multimedia-Player erstmals der Öffentlichkeit. So ermöglicht es der HDP-R1 multimediale Inhalte von einer externen Festplatte, die wahlweise über USB oder eSATA angeschlossen werden kann, an einem Fernsehgerät wiederzugeben. Darüber hinaus können Dateien auch mittels LAN-Schnittstelle von einem NAS oder PC gestreamt werden. Um auch HD-Videos entsprechend ausgeben zu können, verfügt das Gerät über einen HDMI-Anschluss und 1080p-Unterstützung. Über einen S/PDIF- oder Stereo-Ausgang kann Musik an einer externen Anlage wiedergegeben werden – ein spezieller Shuffle-Button soll das alltägliche Hören der Musiktitel möglichst einfach gestalten. Als Video-Formate werden MPEG1/2/4, H.264, VC-1, und RM/RMVB unterstützt. Bei Audio- und Bild-Dateien können die gängigen Formate wiedergegeben werden. In Europa soll der O!Play HD Media Player HDP-R1 im Juli zu einem Preis von 119 Euro auf den Markt kommen. quelle: ![]() |
||||||
Acidney
Stammgast |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
das teil spielt auch mkvs ab , nur mal zur info bevor einige hier anfangen zu meckern wie im cb -forum . ![]() |
||||||
|
||||||
xanti_1
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2009, |||||
zu spät! (habe diese Woche einen player bei der Konkurenz gekauft) - schade! - denn: sieht vielversprechend aus. Weiß man, was für ein Chip da drinen werkelt. Außer ein paar Bilder und eben die vielversprechende Werbung habe ich noch nichts weiter finden können. |
||||||
1486patrick
Stammgast |
14:53
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2009, |||||
Habe gestern gelesen das wohl statt eines Sigmas ein Chip v. Realtek darin werkeln soll. Aber ich werde mich da eher für einen WD TV HD oder einen HDX 1000 entscheiden. |
||||||
XStoneX
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2009, |||||
Das Teil interessiert mich brennend, da der Western Digital HD TV Player leider keinen Netzwerkanschluss hat. Der Multimediaplayerneuling von ASUS verfügt nicht nur über eben diese Ethernet-Schnittstelle, sondern auch über einen immer gängigeren e-SATA Anschluss. Der Realtek Chipsatz soll (entgegen dem allgemeinen Glauben) auch sehr schnell sein und wesentlich mehr drauf haben als der weit verbreitete Sigma 8634/8635 Chipsatz, der auch im Western Digital HD TV werkelt. Ein erstes Preview von ![]() Ich warte nur mehr auf die Verfügbarkeit, dann schlage ich zu. Leider ist der O!Play noch nirgends zu kriegen. Wenn jemand mehr weiß als ich, bin ich für jede Info dankbar... ![]() Greetz, XStoneX |
||||||
hocker2
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Warum, das mit dem Netzwerk lässt sich doch beheben. Oh, Edit: ![]() [Beitrag von hocker2 am 23. Jun 2009, 15:06 bearbeitet] |
||||||
XStoneX
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Danke für die Antwort, hocker2. ich finde die Idee prinzipiell nicht schlecht, jedoch ist es eine Bastlerei, außerdem bin ich kein Freund von Netzwerkfreigaben. Der HDP-R1 wird angeblich mit einem Medienserverprogramm ausgeliefert, vergleichbar mit Twonky Vision. Dort wird dann alles gesteuert. Ist mir persönlich lieber so. Ein weiterer wesentlicher Nachteil des WD HD TV ist die fehlende DTS-Decodierung. Wer also z.B. MKVs oder DVD-Rips mit DTS Tonspur am TV (ohne Decoder/Receiever) sehen will, wird nix auf die Ohren kriegen. Der HDP-R1 soll diese unterstützen. Der einzige alternative Player, der auch preislich wirklich interessant ist, ist der ![]() Auf alle Fälle werde ich die beiden Geräte weiter beobachten und die ersten Tests abwarten. Dann schlage ich beim besseren Gerät zu. Greetz, XStoneX [Beitrag von XStoneX am 23. Jun 2009, 20:55 bearbeitet] |
||||||
hocker2
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Klar ist es etwas spielerrei, nur wenns einmal geht gehts, für mich ist das auch nicht die Endlösung, nur die Wii kannste im Moment als Mediaplayer wirklich nicht bringen. Und bei dem Preis. |
||||||
XStoneX
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Megas
Stammgast |
01:00
![]() |
#10
erstellt: 25. Jun 2009, |||||
super hab ich auch hoffe wir bekommen die auch ![]() |
||||||
Eltopo
Stammgast |
22:02
![]() |
#11
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Und, die Ungeduld schon bereut, oder wartest Du noch auf die Lieferung? |
||||||
XStoneX
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
Mein Xtreamer ist Mitte Juli eingetrudelt. Und ich bin mit dem Teil sehr zufrieden. Er spielt alle Formate, die mir wichtig sind, einschließlich *.mts, *.mkv (alles!), *.m2ts, *.flv & co. Natürlich kann man eine Festplatte einbauen (2,5" bis 500GB), er hat WLAN dabei und Ethernet sowieso, mir ist jedoch nur das Streaming über Ethernet wichtig und das funktioniert wunderbar. Viele jammern über einen zu lauten Lüfter und - wenn man diesen deaktiviert - über abgerauchte Xtreamer, auf die Einstellung "Mittel" wird das Teil bei mir gerade handwarm und der Lüfter ist dabei auch sehr leise. Also auch kein Problem für mich. Enorm wichtig war für mich auch der Zugriff auf meine aufgenommenen Dreambox *.ts Files. Und dies klappt ebenfalls perfekt, alle Aufnahmen der DM800 werden perfekt gestreamt, egal ob SD oder HD. Die Quali ist immer 1a. Damit habe ich mit dem Xtreamer sogar einen SAT-Receiver mit Timeshift, indem ich einfach eine Aufnahme im Wohnzimmer starte und direkt auf dem Xtreamer ins Schlafzimmer streame. Läuft völlig problemlos. Ich für meinen Teil kann den Xtreamer wärmstens empfehlen. Wenn du dir den Xtreamer Thread antun willst, dann schau' mal ![]() Greetz, XStoneX [Beitrag von XStoneX am 22. Jul 2009, 10:52 bearbeitet] |
||||||
Rimback
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#13
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
gibt es schon mehr Neuigkeiten über den o. g. Player? |
||||||
gringle
Neuling |
20:44
![]() |
#14
erstellt: 22. Jul 2009, |||||
Bei Alternate kann man ihn scheinbar bestellen, einen Liefertermin gibt es aber auch da noch nicht. Aber einen Preis: 97,90€! ![]() |
||||||
Eltopo
Stammgast |
14:00
![]() |
#15
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Das ist doch ein guter Preis für ein Markenprodukt. Werde mir das Teil wohl mal bestellen wenn es verfügbar ist. |
||||||
gringle
Neuling |
14:43
![]() |
#16
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Ja, der Preis gefällt mir auch. Ich würde nur gerne auch mal endlich ein paar Testberichte sehen. |
||||||
gringle
Neuling |
20:58
![]() |
#17
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Haha, der Preis ist mittlerweile auf 99,90€ gestiegen. |
||||||
tzyyn
Inventar |
21:38
![]() |
#18
erstellt: 23. Jul 2009, |||||
Trotzdem noch ein guter Preis. Sofern er mind. soviel abspielt und unterstützt wie der WDTV, passt das, dank eSata und Netzwerkanschluß und wäre immernoch quasi ein Schnäppchen. |
||||||
Eltopo
Stammgast |
09:51
![]() |
#19
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Da das Gerät jetzt lieferbar ist wollte ich mal Fragen ob jemand schon bestellt hat bzw das Gerät schon im Besitz hat? |
||||||
steviet
Neuling |
14:11
![]() |
#20
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
bei Mix-Computer ist er auch für 93 EUR lieferbar .... |
||||||
tzyyn
Inventar |
14:57
![]() |
#21
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Mix-Computer = Alternate. ![]() Da gleicht sich der Preis aber durch die hohen Versandkosten wieder aus. |
||||||
gringle
Neuling |
15:22
![]() |
#22
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Oh, lieferbar? Tatsächlich, da steht "Innerhalb von 24h versandfertig". Da wundere ich mich doch über Artikel wie diesen: ![]() Der ist vom 25.07. und da steht noch: "Demnächst in Taiwan für 120 Euro zu haben, warten wir noch auf ein Release-Datum für den Rest der Welt.". Da hoffe ich jetzt mal auf ein paar Testberichte. Die Leute vom spanischen Engadget haben ja ein Gerät in die Finger gekriegt, aber leider nur unspannende unboxing Fotos und ein paar Spezifikationen gepostet. |
||||||
Screamer666
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#23
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
so hab mir diesen grad bei Alternate bestellt... sobald ich diesen getestet habe, schreibe ich hier paar zeilen dazu! |
||||||
gringle
Neuling |
09:57
![]() |
#24
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Sehr gut! Ich bin gespannt. |
||||||
Shumway
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#25
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Durfte das Gerät vor einigen Tagen ein paar Stunden testen. Nach den Erfahrungen direkt bei Alternate bestellt. Ist heute eingetrudelt und wird heute Abend in Betrieb genommen. Insgesamt bin ich sehr begeistert von der kleinen Kiste. Was mir auch gefällt das man HDMI und Analog gleichzeitig ausgeben kann. Das Analogbild sah auf dem Mini Fernseher ganz ordentlich aus. Heute Abend mal checken wie es sich bei mir zuhause macht. Sowohl am 46" LCD als auch Schlafzimmer TV. 1080p MKVs spielt das Teil sehr sauber ab. Da konnte ich beim testen echt nichts negatives finden. USB/eSATA/Netzwerk funktionierte alles Problemlos. Das Menü ist sehr sachlich und einfach gehalten. Also easy2use! Man kann auch über die Box Daten von USB/eSATA/Netzwerk hin und her kopieren. Ob man das braucht ist die andere Frage. Ich auf jeden Fall nicht. Dateiformate werden ja die meisten unterstützt. Hat bei keinem meiner Files Probleme gemacht. Tjoa, das so in aller kürze. Bei Fragen einfach melden ![]() |
||||||
gringle
Neuling |
15:12
![]() |
#26
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Hey, danke für die Infos! Hat das Gerät einen Lüfter oder wird es passiv gekühlt? Beim Xtreamer ist das ja so ein Reizthema. |
||||||
Shumway
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#27
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Muss gestehen das ich da nicht genau drauf geachtet habe. Lag aber daran das ich nichts gehört habe. Gehe also davon aus das es nur passiv gekühlt wird. Einen Lüfterauslass in der Form gibt es nicht. Nur kleine Belüftungsschlitze. Aber ich werd da @ home nochmal mein Ohr dran halten und bescheid geben! ![]() |
||||||
cdbutsch22vinyl
Stammgast |
15:31
![]() |
#28
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Hallo Ich möchte alle meine DVD Filme auf Festplatte kopieren. Kann das Gerät den jeweiligen DVD Ordner komplett abspielen, auch mit Menü? |
||||||
Eltopo
Stammgast |
15:39
![]() |
#29
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Hi Shumway, und erstmal vielen Dank für die Infos! Das mit dem Lüfter würd ich auch gern wissen. Kannst Du mal testen ob es möglich ist auf Blue-Ray Verzeichnisse zuzugreifen und ob dann auch das Menü angezeigt wird? Ansonsten hört sich dein erster Eindruck ja sehr gut an. |
||||||
Shumway
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#30
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
So, mal fix angeschlossen. Einen Lüfter hat die O!Play Box definitiv nicht! VIDEO_TS Ordner werden ohne Probleme geöffnet. Man kann dann ganz normal durch die Menüs wandern. Audiospur lässt sich auch während der Wiedergabe über die Fernbedienung einstellen/ändern. Selbiges gilt für Untertitel. Vielleicht als kleine Zusatzinfo ganz interessant. Beim navigieren durch die Ordner gibt es eine Vorschau des Films. Isofiles wurde ohne Probleme geöffnet bei meinen Tests. Was Blue-Rays angeht kann ich leider nicht groß testen aktuell. Nutze dafür eigentlich nur die PS3. Ich werd dann mal weiter mit der O!Play rumspielen ![]() |
||||||
cdbutsch22vinyl
Stammgast |
16:30
![]() |
#31
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
gekauft ![]() |
||||||
gringle
Neuling |
16:42
![]() |
#32
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Das klingt alles ganz gut. Jetzt interessiert mich nur noch, wie es mit der Navigation in Videos aussieht. Vor- und Rückspulen sollte ja klar sein, aber in welchen Geschwindigkeiten? Kann man sich vielleicht sogar anhand einer Zeitleiste (grob) an einen bestimmten Punkt bewegen? Oder, äh, erwarte ich da für den Preis zu viel? |
||||||
Shumway
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#33
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Also man kann in folgenden Schritten vor- und zurückspulen: 1,5x , 2x, 4x, 8x, 16x, 32x Zeitleiste gibt es nicht. Getestet habe ich AVIs, ISOs, 720p und 1080p MKVs. Bei allen ging das Spulen ohne Probleme. |
||||||
silverbug
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#34
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
hi, kann das Gerät DTS von MKV Dateien abspielen und in Stereo ausgeben, sprich nicht nur pass trough sondern downmix. Das wäre nämlich für mich der Kaufgrund, da der WD TV das nicht kann und die Umwandlerei für mich als MAC User schwierig und nervig ist. Wie sehen "upgescalte" SD Filme aus? Gruß und danke schonmal für die Antworten. Pat |
||||||
smilyy
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#35
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Hi,, Ich wollt mal fragen ob er auch eine Art Speicherliste hat oder fängt er den Film nach dem Ausschalten wieder von vorne an. |
||||||
iban
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#36
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
jo, das würde mich auch brennend interessieren! Das ist bisher das einzige, das mich am WD stört... |
||||||
Shumway
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#37
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Wenn ein Film unterbrochen/beendet wird merkt er sich wo man aufgehört hat. Es wird dann abgefragt ob man fortsetzen will oder vom Anfang abspielen will. Allerdings habe ich noch nicht getestet ob das nur für die Sitzung gilt oder auch gespeichert wird wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Muss ich morgen machen, heute wird das leider nichts mehr.
Auch das muss ich morgen mal genauer testen. Bislang nur 5.1 Setup getestet. Was das das upscalen angeht muss ich sagen das da nichts an den upscaler der PS3 herankommt. Wirkt bei schlechterem Filmmaterial etwas unscharf/verwaschen. Für mich ist das jetzt aber nicht so negativ. DVDs sehen sehr ordentlich aus. Aber wie gesagt, geht nix über PS3. Man ist halt sehr verwöhnt ![]() Nun denn, alles weitere morgen Abend! |
||||||
schluri
Stammgast |
07:21
![]() |
#38
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hi, wie sieht es denn bei MKVs mit 23,967 fps aus? Der WD HD TV hat ja bei 24p-Einstellung alle 40 Sekunden einen kleinen Hänger. Macht das der O!Play besser? Danke. |
||||||
Quince
Stammgast |
08:20
![]() |
#39
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hallo, reicht eigentlich das Fast Ethernet aus, um HD Material zu streamen? Eine Gigabit-Anschluss wäre mir ja schon lieber... Quince |
||||||
tzyyn
Inventar |
08:48
![]() |
#40
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Komprimiertes HD Material mit 1080p hat Peak höchstens 20mbit, im Schnitt eher 10mbit Bitrate. Eine unkomprimierte m2ts Bluray Datei hingegen schafft es auf bis zu 40mbit maximal. Also reicht auch locker nen 100mbit Netzwerkanschluß. Gigabit wäre nur insofern schön, um die Platte schneller zu füllen. Für das streamen reichen aber auch 100mbit locker aus. Da macht eher der Player ne Grätsche aufgrund zu hoher Bitraten, bevor der Netzwerkanschluß an seinen Grenzen ist. |
||||||
gringle
Neuling |
08:56
![]() |
#41
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Ich hab jetzt auch bestellt, anstatt noch auf weitere Berichte zu warten. Selber testen macht ja auch immer noch am meisten Sinn. |
||||||
Shumway
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#42
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Richtig! Aber ich denke du wirst deine Entscheidung nicht bereuen. Ich bin überzeugt und für den Preis absolut akzeptabel. Und ne super größe so das man die Kiste auch zur Freundin mitnehmen kann damit man seine Action Filme gucken kann ![]() |
||||||
Quince
Stammgast |
10:52
![]() |
#43
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hallo, könnte einer der Besitzer einen Screenshot der Bedienoberfläche machen? Wäre super! Quince |
||||||
Shumway
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#44
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Die Frage habe ich bei CB doch auch schon gelesen heute ![]() Werd heute Abend mal mit meinem Handy paar Bilder machen. Sollten für nen Eindruck reichen! |
||||||
Eltopo
Stammgast |
11:27
![]() |
#45
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Wie kann cih denn gerippte Bluerays über die PS3 ansehen? |
||||||
Shumway
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#46
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Achso....dann hab ich das falsch verstanden. Also bislang eben nur MKVs getestet. Werd mal gucken ob ich morgen ne BR rippe und das dann mal teste.
Hab mich diesbezüglich eben nochmal mit nem Kollegen Unterhalten der das O!Play auch hat. Er hat gestern Bourne Identität geguckt und nur Stereo ausgegeben. Scheint also zu funktionieren das "downmixing". Werds mir aber heute Abend auch nochmal anhören. |
||||||
tzyyn
Inventar |
12:24
![]() |
#47
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Da wäre es aber noch wichtig ob das ne DTS oder DD Tonspur ist. Denn DD Downmix kann jeder Player. |
||||||
Shumway
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#48
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Achso...k, mal sehen was ich rumliegen habe um das zu testen. |
||||||
Quince
Stammgast |
13:52
![]() |
#49
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Monkeyface66
Inventar |
14:09
![]() |
#50
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
smilyy
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#51
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hi,, Hab da noch ne Frage schalten sich 2,5 Zoll Platten nach dem Ausschalten der Box auch ab oder ist es wie beim WD HD TV das der USB Port nach dem Ausschalten immer noch saft hat und die an bleiben. @Shumway Haste mal Probiert od er es Speichert nach dem Aussachlten der Box [Beitrag von smilyy am 29. Jul 2009, 15:24 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
O!Play HD-Multimedia-Player HDP-R1 von Asus, Netzwerkprobleme! Koloss78 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 10 Beiträge |
Asus O!Play HDP-R1 5.1 Sound frixxos am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2 Beiträge |
asus o play hdp-r1 firmware HILFE Dai-Komio am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 2 Beiträge |
Asus O!Play HDP-R1 Absturz framet am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 4 Beiträge |
O!Play HD-Multimedia-Player HDP-R1 - Alternative Firmware Hexinator am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 41 Beiträge |
Asus O!Play HDP-R3 Ralf2975 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 2 Beiträge |
Asus HDP-R1/2A O!Play Media Player Superborsti am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 8 Beiträge |
O!Play HDP-R1 startet nicht mehr! Executor@1 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 2 Beiträge |
FAQ: ASUS O!Play HD-Multimedia-Player Koloss78 am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 5 Beiträge |
O!Play HDP-R1 - kleine Frage :o) PhelanWard am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.330