Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . Letzte |nächste|

ASUS O!Play HD2

+A -A
Autor
Beitrag
Jäger_Schnitzel
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 31. Jan 2011, 22:53
Mein Lüfter war immer ganz ruhig. Ich hör den nur wenns leise ist und ich das Ohr ganz nah ranhalte.
Die Uhrzeit vergißt meiner auch immer, aber ich trenne den Asus nach dem ausschalten auch vom Netz. Unter Dauerstrom hat er das nicht vergessen.
MudMan
Neuling
#402 erstellt: 02. Feb 2011, 00:39
Ich würde gerne eine extern (USB) angeschlossene HDD über den FTP-Server nutzbar machen. Eine Interne HDD funktioniert ja.
Hat da schon jemand was probiert? Meine Linux Kenntnisse reichen anscheinend nicht, da ich noch nichts gefunden habe (per Telnet).

Mein Lüfter ist auch fast unhörbar. Ich habe aber auch keine HDD eingebaut und somit wird das Ding auch kaum warm.
baba_n
Ist häufiger hier
#403 erstellt: 02. Feb 2011, 13:48
Tag zusammen,
auch wenn ich hier im Forum seit langem sehr fleißig lese, bin ich frisch eingemeldet. Der Grund ist mein neues Spielzeug. O!Play HD2.
Soweit ist fast alles ok. Ich habe gleich die neueste FW 1.15 draufgespielt und eine 2TB Platte von Samsung eingepflanzt. Mein XP hat die Platte zwar erkannt (über USB2.0 Druckerkabel, weil mir das USB3.0-Kabel noch fehlt, ist aber Unterwegs) aber erst nach der Formatierung in O!Play im Explorer angezeigt. Ich denke diese Reihenfolge ist auch wichtig!!

Das Baby spielt alles ab was er auf die Platte (intern oder extern) findet. Die Menuführung ist leicht und wie ich es finde schön aufgeräumt und schnell. (neue FW)

Ich habe den HD2 an meiner Fritzbox über ein Netzkabel eingeschlossen und siehe da, hatte sofort Internet und Netzverbindung zu PC.
Das Internet-Radio funkt prima und auch das streamen von TV-Sendungen geht aber in die entsprechende Qualität .... hmmm, naja wer es mag..) der Rest (YouTube, Picassa etc) auch.
Verbindung zu PC: es ist alles da, alle freigegebene Verzeichnisse von allen Rechner (3ST) sind sichtbar.
Jetzt kommt meine Frage: Ich habe auch eine externe USB-HDD wo meine Musikdateien drauf sind und für Netz freigegeben ist. Ich kann mich hin und her bewegen, alle Unterverzeichnisse anschauen aber keine Musikdateien sehen, somit kann ich sie auch nicht abspielen. Was mache ich falsch??
Ich wiederhole, die PC interne HDD's funzen nur die externe USB-HDD nicht.

Die 2-te Frage bezieht sich auf der WLAN. Im Menu Konfiguration / Einstellungen ist WLAN aufgeführt, heißt dass man ein USB-WLAN Plug einschließen kann? Hat jemand so was schon gemacht?


ps. etwas negatives muss ich aber auch loswerden. Um meinen Beamer einzuschließen brauche ich ein HDMI-DVI Adapter. Damit funzt mein Biemer 1a ….. aaabeeeer wenn ich den Adapter drin habe passt kein KoaxKabel und kein NetzwerkKabel mehr rein. Die Einschlüsse sind einfach zu nah zueinander. Ärgerlich.
robertx66
Inventar
#404 erstellt: 02. Feb 2011, 15:13
danke ,grad eben gesehn dass es ja neue Firmware gibt.
zu deiner Wlan Frage,das steht in der aktuellen Firmware:
Note: Wireless function only works with ASUS bundled WIFI adpater

musst also mal bei Asus gucken ,welchen die haben...
netterausnrw
Schaut ab und zu mal vorbei
#405 erstellt: 02. Feb 2011, 17:34
heisst bundled nicht so in etwa soviel wie mitverkauft????
robertx66
Inventar
#406 erstellt: 02. Feb 2011, 17:48

netterausnrw schrieb:
heisst bundled nicht so in etwa soviel wie mitverkauft????

normal ja ,in D wurd es aber glaub ich nicht so verkauft...
netterausnrw
Schaut ab und zu mal vorbei
#407 erstellt: 02. Feb 2011, 17:50
da ich asus händler bin, werd ich morgen mal die hotline anrufen und dann hier berichten.
AndreasG
Ist häufiger hier
#408 erstellt: 02. Feb 2011, 22:02
Die neue Firmware hat die Bedienung wirklich um einiges direkter gemacht. Sie ist zwar immer noch laggy, aber lange nicht mehr so hakelig und zickig wie vorher.
Sehr schön, dass sie sowas fixen.
baba_n
Ist häufiger hier
#409 erstellt: 02. Feb 2011, 23:02
Ich weiß nicht ob das mit dem WiFi (WLan) Sinn macht.
Ich bekomme über Netz nicht mal eine DVD zum laufen. Rückelt und hat Aussetzer. mp3's laufen gerade noch über Netzwerk, aber auch nicht 100% flüssig.
Ich kann zum verrecken keine Files von der USB-HDD im PC in O!Play anzeigen oder abspielen lassen.

weißt jemand was sich in FW1.15 gegenüber FW1.13 geändert hat?? Ich hab kein Vergleich.


Was für ein Signal bekommt man an der digitaler KoaxKabel??
Ist das Dolby oder nur stereo?? In RAW-Modus kommt nämlich kein Muck.
jurassic
Inventar
#410 erstellt: 03. Feb 2011, 06:20

AndreasG schrieb:
Die neue Firmware hat die Bedienung wirklich um einiges direkter gemacht. Sie ist zwar immer noch laggy, aber lange nicht mehr so hakelig und zickig wie vorher.
Sehr schön, dass sie sowas fixen. :)



Kann ich bestätigen
Alles geht jetzt flotter.


gruss
jurassic
netterausnrw
Schaut ab und zu mal vorbei
#411 erstellt: 03. Feb 2011, 13:44
lt. asus vertrieb funktioniert JEDES usb wifi dongle.

was firmware betrifft, so teilte man mir hinter vorgehaltener hand mit, ich solle doch mal nach moservices und oplay googeln.

dann kann die oplay wohl wesentlich mehr, hatte aber noch keine zeit dafür.

vllt macht sich ja mal wer schlau und erzählt hier was.

mfg
MudMan
Neuling
#412 erstellt: 03. Feb 2011, 16:24
Die "moservices" scheinen aber für die "alten" O!Play zu sein, nicht für den HD2. Für den HD2 müßten wohl ein paar Änderungen vorgenommen werden, da er ja z.B. schon ein WEB-Interface hat....
netterausnrw
Schaut ab und zu mal vorbei
#413 erstellt: 03. Feb 2011, 17:28
moservices ist auch für die hd2.......

lies mal hier:

http://www.news-und-...binterface-und-mehr/


mfg
robertx66
Inventar
#414 erstellt: 03. Feb 2011, 18:13
toll wärs ,müßt ich mich nicht durch unzählige Listen klicken ,um per Netzwerk auf meine freigegebenen Dateien zu kommen ,evtl das Menü frei konfigurierbar...
netterausnrw
Schaut ab und zu mal vorbei
#415 erstellt: 03. Feb 2011, 19:26

robertx66 schrieb:
toll wärs ,müßt ich mich nicht durch unzählige Listen klicken ,um per Netzwerk auf meine freigegebenen Dateien zu kommen ,evtl das Menü frei konfigurierbar...


schreib mal, was wie geht, hab leider momentan nicht so wirklich die zeit dafür.

mfg
mweber22
Schaut ab und zu mal vorbei
#416 erstellt: 04. Feb 2011, 18:28

Jäger_Schnitzel schrieb:
Mein Lüfter war immer ganz ruhig. Ich hör den nur wenns leise ist und ich das Ohr ganz nah ranhalte.


Läuft der Lüfter immer, oder nur wenn eine Festplatte eingebaut wird?
masterclaw
Stammgast
#417 erstellt: 05. Feb 2011, 07:42
Der Lüfter läuft immer. Ich finde, dass man ihm beim HD2 kaum hört.

Seit der 1.15 reagiert der HD2 deutlich besser auf die Fernbedienung. Allerdings ist nach dem Einschalten der Zugriff immer noch schwer, wenn er die Medien DB liest und Indiziert. Das nervt total.

Mir der neuen Software brauch der HD2 etwas länger zum Starten, ist aber ok.

Die Onlineaktualisierung funktioniert und wurde auch so geändert, dass man jetzt nur SW laden kann, wenn sie neuer ist.

Finde es aber sehr lobenswert, dass viele Probleme jetzt nach und nach verschwinden.

Einen UPNP Server hätte ich aber gerne noch

Hat schonmal jemand einen Twonky auf dem HD2 installiert?
goldnessel
Neuling
#418 erstellt: 06. Feb 2011, 12:29
Moin,
ich habe mir auf meinem HD2 jetzt auch die MoServices installiert.
Das ganze hat soweit auch prima hingehauen.
Aber jetzt habe ich noch drei Fragen, an denen ich im Moment nicht weiterkomme:

1. vsFTPd
Wenn ich mich mit dem User "root" einlogge, klappt alles bestens, logge ich mich anonym ein (bzw. versuche es), bekomme ich diesen Fehler:
500 OOPS: vsftpd: refusing to run with writable anonymous root

2. Samba
Ich habe in der smb.conf den netbios name auf den Namen geändert, wie ich es in den Systemeinstellungen der Box eingetragen habe. An der Arbeitsgruppe brauchte ich keine Änderungen vornehmen. Lt. MoServices läuft Samba, aber ich habe unter Win7 keinen Zugriff im Explorer auf das System.

3. Wake Lan
hat das schon wer zum laufen bekommen?

Vielen Dank schon einmal im voraus!

P.S.
Noch ein komplett anderes Problem (wobei ich nicht weiss, ob es ein Bug oder ein Feature ist)
Bei den Onlinemedien ist auch Picasa aufgeführt. Dort kann man eine ID hinzufügen. Ich habe dort meine google-account Adresse eingetragen, in der Hoffnung, daß ich dort meine Alben angezeigt bekomme... Pustekuchen... Allerdings habe ich auch keine Öffentlichen Alben. Kann es daran liegen?
AndreasG
Ist häufiger hier
#419 erstellt: 06. Feb 2011, 12:30
Den Lüfter kann man gut wahrnehmen wenn es ruhige Phasen im Film gibt oder gar keiner läuft, aber das ist sowieso subjektiv, da manche eben nicht so gute Ohren haben oder irgendwas im Zimmer haben was lauter ist.
An ist er bei mir nur wenn die eingebaute Festplatte schon länger läuft oder man den PC-Link Anschluss benutzt.

Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob die neue FW die Steuerung verbessert hat. Ich habe gestern mal viel in den Einstellungen gemacht und war wieder ziemlich frustriert weil er wieder so lange gebraucht hat bis er reagiert hat und dann auf einmal mehrere Befehle hintereinander ausgeführt hat, weil ich in der Zeit zig mal den selben Knopf gedrückt habe.
Oecher85
Hat sich gelöscht
#420 erstellt: 07. Feb 2011, 19:10
Hallo zusammen,
was mir gerade auffällt ist der maue Upload auf die interne HDD über FTP. Jetzt sind es nur noch 3,5 MB/s, vor 2 Fimrwares waren es noch 7-8 MB/s. Ist das bei euch auch so?

*UPDATE*
MKV von externer HDD -> PC -> LAN -> Asus weniger als 3,5 MB/2
MKV von HDD -> LAN -> Asus > 5,2 MB/2

Gruß


[Beitrag von Oecher85 am 07. Feb 2011, 19:55 bearbeitet]
oderpirat
Neuling
#421 erstellt: 08. Feb 2011, 11:18
Hi leute,
ich hab nur mal kurz ne frage, da ich mir demnächst auch eine NAS und den ASUS o!play besorgen wollte.

Also greif der o!play direkt auf freigegebene Dateien im Netz also bspw. ein Ordner auf der NAS zu oder nur auf medien, welche über zb ein dlna server bereit gestellt werden?

Weil ich einfach nur ein einfaches NAS ohne dlna kaufen wollte, ist meist billiger

Danke schonmal.
baba_n
Ist häufiger hier
#422 erstellt: 08. Feb 2011, 13:23

goldnessel schrieb:

P.S.
Noch ein komplett anderes Problem (wobei ich nicht weiss, ob es ein Bug oder ein Feature ist)
Bei den Onlinemedien ist auch Picasa aufgeführt. Dort kann man eine ID hinzufügen. Ich habe dort meine google-account Adresse eingetragen, in der Hoffnung, daß ich dort meine Alben angezeigt bekomme... Pustekuchen... Allerdings habe ich auch keine Öffentlichen Alben. Kann es daran liegen?
ja, eindeutig. Ich kann alle meine Bilder von Picasa recht flott abspielen.

MoServices ist klasse. habe ich auch drauf.

Was anderes, ich habe auf meinem PC O!Direct installiert. War mit auf der Seite wo alle FW's sind. Kennt das jemand??
Nach install kannst du mit RMT auf eine Media-Datei klicken und sie zum streamen vormerken. Daraufhin öffnet sich ein Kästchen wo du ein PW eintippen musst. Da läufst du im Wohnzimmer und schaust was dir O!Play als PW vorschlägt. Denn tippst du ein und voila schon läuft ein Stream auf dein O!Play.Ist ein wenig bescheuert aber funktioniert. Geht es auch einfacher???


[Beitrag von baba_n am 08. Feb 2011, 13:24 bearbeitet]
Datagt
Neuling
#423 erstellt: 10. Feb 2011, 17:41
Hallo zusammen,

ich habe seit heute die ASUS HD2 Box. Bin von diesem Thread hier auf den Player gekommen. Habe direkt eine Festplatte eingebaut und die Firmware aktualisiert. Ich muss sagen, bis jetzt bin ich echt begeistert.

Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen, wenn ich einen Film anfange zu schauen und ihn dann stoppe und ihn weiter gucken möchte, dann fängt er den Film wieder von vorne an. Muss ich da noch irgendetwas einstellen, oder hat der die Funktion zum fortsetzen eines Filmes nicht??

Gruß
jbidi
Inventar
#424 erstellt: 10. Feb 2011, 17:44
Da ich das noch nicht so oft gerbaucht habe (bis jetzt wurde "Pause" gedrückt), würde mich das eigentlich auch interessieren....
Oecher85
Hat sich gelöscht
#425 erstellt: 10. Feb 2011, 18:50
Hallo zusammen, ich habe über FileZilla plötzlich ein Problem über FTP draufzukommen:


Status:Verbinde mit 192.168.x.xxx:21...
Status:Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort:220 (vsFTPd 2.0.5)
Befehl:USER anonymous
Antwort:331 Please specify the password.
Befehl: PASS **************
Antwort:500 OOPS: cannot change directory:
Fehler:Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen


Ich habe nie was geändert. Das Netzwerkkabel sowie Neustart und Restarten des Dienstes brachte keinen Login

Diese Woche noch habe ich MKVs hochgeladen auf die interne Platte.

Anpingen lässt sich die Box gerade, was kann das sein?

Viele Grüße

*UPDATE*: Ich habe es schon gemerkt, die Festplatte war nicht mehr registriert


[Beitrag von Oecher85 am 10. Feb 2011, 18:58 bearbeitet]
Jäger_Schnitzel
Ist häufiger hier
#426 erstellt: 10. Feb 2011, 19:11
@Datagt
Stop den Film einfach mit Return (Rechts neben der Home-Taste). Wenn du dann wieder den Film anwählst spielt er an der Stelle weiter wo du aufgehört hast, fragt aber zusätzlich noch ob Fortgesetzt oder neu gestartet werden soll. Einfach mit OK bestätigen.


[Beitrag von Jäger_Schnitzel am 10. Feb 2011, 19:12 bearbeitet]
Datagt
Neuling
#427 erstellt: 10. Feb 2011, 21:50
@Jäger Schnitzel
Danke für deinen Tipp mit der Return-Taste.

Leider funktionierts damit auch nicht. Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass es anscheinend nur bei MKVs so ist. Bei Videodateien im AVI-Format z. B. bietet er mir das fortsetzen bei nächsten mal an. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

Gruß
robertx66
Inventar
#428 erstellt: 10. Feb 2011, 22:39

Datagt schrieb:
@Jäger Schnitzel
Danke für deinen Tipp mit der Return-Taste.

Leider funktionierts damit auch nicht. Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass es anscheinend nur bei MKVs so ist. Bei Videodateien im AVI-Format z. B. bietet er mir das fortsetzen bei nächsten mal an. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?

Gruß


ja -wurde aber schon 3 Seiten vorher gepostet...


[Beitrag von robertx66 am 10. Feb 2011, 22:41 bearbeitet]
Jäger_Schnitzel
Ist häufiger hier
#429 erstellt: 11. Feb 2011, 18:17
Habs eben nochmal getestet. Klappt auch mit MKVs. Sogar wenn ich Stop drücke und dann wieder den Films starte kann ich an der gleichen Stelle Fortsetzen. Das klappt allerdings nicht wenn ich zwischendurch einen andern Film starte.
Evtl. liegts ander Firmware? Ich hab noch die Dezember Version drauf. Oder man muß was im Setup einstellen.
Speaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#430 erstellt: 12. Feb 2011, 16:33
Hi,
ich bin seit heute nun auch Besitzer eines Asus O!Play HD2.
Also, ich muss sagen das Teil finde ich super! Nur ein Problem bekomme ich nicht gelöst.
Hat jemand seine Fritzbox als NAS-Server konfiguriert und auf die Daten der, an die Fritz, angeschlossenen, HD mit dem O!Play zugegriffen?
Wenn ich in der Fritz den Mediaserver starte, kann ich via Upnp auf die Daten zugreifen, das geht. Aber kann man auch ohne den Umweg über Upnp auf den NAS-Server zugreifen?
Wenn ich im O!Play auf Netzwerk gehe, finde ich zwar alle Freigaben in meinem Netz, aber den laufenden NAS-Server der FritzBox nicht.
Gruß
Speaker
jhannes
Neuling
#431 erstellt: 18. Feb 2011, 20:40
Hallo!

Ich war eigentlich mit dem HDP-R1 sehr zufrieden und dachte der HD2 muss ja wohl noch besser sein... leider finde ich das mittlerweile nicht mehr. Wenn ich mich auf mein NAS verbinde, dann schaffe ich es nicht die Files (1200 Filme) alphabetisch anzeigen zu lassen...
Bin ich nur zu blöd, oder kann die Kiste das wirklich nicht?

Danke & LG

Hannes
jbidi
Inventar
#432 erstellt: 18. Feb 2011, 22:46
Nabend!

Also ich bin ja nicht wirklich ein Netzwerkexperte usw....

Aber ich muss sagen, ich fahre mit minem Hot Swap Wechselrahmen wo ich meine 3,5er Platten mal am PC (Laptop), und dann mal am Asus hänge ganz gut. Lieber trag ich sie mal die paar m rüber und fülle nach, bzw. wenn ich was brauche oder kopieren will, hänge ich sie am PC, sonst eben ins Dock am Asus.

suhy22
Neuling
#433 erstellt: 19. Feb 2011, 16:38
Hi

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

1.Kann ich mir im Asus HD2 anzeigen lassen wie viel Platz noch auf der Festplatte ist.
2.Kann man auch einzelne Dateien markieren und diese dann zusammen auf die interne Festplatte ziehen oder muss man das Stück für Stück machen bzw. den ganzen Ortner verschieben?


[Beitrag von suhy22 am 20. Feb 2011, 10:36 bearbeitet]
Andredl86
Schaut ab und zu mal vorbei
#434 erstellt: 22. Feb 2011, 08:00
Guten morgen!!

Hab noch immer ein Problem mit meinem ASUS.
Wenn ich das Gerät einschalte, dann steht da ewigst lange "Registrierung.Bitte Warten...".
Wenn ich dann einen Film (der auf der Internen Platte gespeichert ist) ansehe, dann bricht er ab und schreibt mir E/A Fehler hin.Muss danach immer den Netzstecker ziehen, denn sonst scheint die Fest-Platte nicht auf.

Was is denn da los?


[Beitrag von Andredl86 am 22. Feb 2011, 08:01 bearbeitet]
Jäger_Schnitzel
Ist häufiger hier
#435 erstellt: 22. Feb 2011, 16:00
Ich hab immer die Registrierung einfach abgebrochen, konnte danach aber normal weitermachen. Schalt mal im Setup die Speicherprüfung ab. Evtl. gehts dann.
gerscher74
Hat sich gelöscht
#436 erstellt: 28. Feb 2011, 17:11
Ich habe auch das E/A Problem mitten im Film.
Ich habe dann mal das Kabel von der Platte etwas gerader verlegt und nicht so geknickt. Seit dem sind duie Fehler weg. Lag dann also an der Übertragung im Kabel....weil alles so eng ist in dem teil abhilfe schafte ne 2.5" Platte die gibts aber nur bis 640 GB und voll teuer
karas
Ist häufiger hier
#437 erstellt: 28. Feb 2011, 18:44
Das ist so nicht richtig. 2,5" Festplatten gibt es auch mit 1TB. Ab ca. 73,- Euro + Versand.
robertx66
Inventar
#438 erstellt: 28. Feb 2011, 18:50

karas schrieb:
Das ist so nicht richtig. 2,5" Festplatten gibt es auch mit 1TB. Ab ca. 73,- Euro + Versand.


externe 2,5er sogar bereits bis 1,5 TB

http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdx25&xf=6_1500#xf_top
netterausnrw
Schaut ab und zu mal vorbei
#439 erstellt: 28. Feb 2011, 20:56

Andredl86 schrieb:
Guten morgen!!

Hab noch immer ein Problem mit meinem ASUS.
Wenn ich das Gerät einschalte, dann steht da ewigst lange "Registrierung.Bitte Warten...".
Wenn ich dann einen Film (der auf der Internen Platte gespeichert ist) ansehe, dann bricht er ab und schreibt mir E/A Fehler hin.Muss danach immer den Netzstecker ziehen, denn sonst scheint die Fest-Platte nicht auf.

Was is denn da los?

welche firmware haben sie denn drauf?????
netterausnrw
Schaut ab und zu mal vorbei
#440 erstellt: 28. Feb 2011, 20:58

gerscher74 schrieb:
Ich habe auch das E/A Problem mitten im Film.
Ich habe dann mal das Kabel von der Platte etwas gerader verlegt und nicht so geknickt. Seit dem sind duie Fehler weg. Lag dann also an der Übertragung im Kabel....weil alles so eng ist in dem teil abhilfe schafte ne 2.5" Platte die gibts aber nur bis 640 GB und voll teuer



und von asus nicht zertifiziert!!!!firmwareproblem????
karas
Ist häufiger hier
#441 erstellt: 28. Feb 2011, 20:58

robertx66 schrieb:

karas schrieb:
Das ist so nicht richtig. 2,5" Festplatten gibt es auch mit 1TB. Ab ca. 73,- Euro + Versand.


externe 2,5er sogar bereits bis 1,5 TB

http://geizhals.at/deutschland/?cat=hdx25&xf=6_1500#xf_top

Stimmt! Ich habe die 1TB nur angesprochen weil von einer internen Platte die Rede war.
Andredl86
Schaut ab und zu mal vorbei
#442 erstellt: 01. Mrz 2011, 15:54

netterausnrw schrieb:

Andredl86 schrieb:
Guten morgen!!

Hab noch immer ein Problem mit meinem ASUS.
Wenn ich das Gerät einschalte, dann steht da ewigst lange "Registrierung.Bitte Warten...".
Wenn ich dann einen Film (der auf der Internen Platte gespeichert ist) ansehe, dann bricht er ab und schreibt mir E/A Fehler hin.Muss danach immer den Netzstecker ziehen, denn sonst scheint die Fest-Platte nicht auf.

Was is denn da los?

welche firmware haben sie denn drauf?????


Ich die neueste Firmware drauf (mit der Nummer 15).
Andredl86
Schaut ab und zu mal vorbei
#443 erstellt: 01. Mrz 2011, 16:04
So jetzt bin ich mal gespannt, wann endlich mehr Anwendungen für den Player kommen (Facebook,Youtube,Google,usw...).
Was meint ihr dazu?
jbidi
Inventar
#444 erstellt: 01. Mrz 2011, 17:42
Also ich kann ehrlich gesagt auf das verzichten.
netterausnrw
Schaut ab und zu mal vorbei
#445 erstellt: 01. Mrz 2011, 18:24
kann ich auch getrost drauf verzichten, finde es schon eine zumutung, dass dieser mist heut auf jedem neuen handy fest drauf ist
jbidi
Inventar
#446 erstellt: 01. Mrz 2011, 19:27
OT on

Na am Hnady kann ich nicht mehr darauf verzichten!

OT off

denny5
Ist häufiger hier
#447 erstellt: 01. Mrz 2011, 20:48
Also auf Google auf meinem Handy möchte ich auch nicht verzichten, aber wie bitte schön sollte ich eine Adresse beim O!Play über die Fernbedienung eingeben? Jeden Buchstaben über die Pfeiltasten am Fernseher auswählen? Nein Danke! Asus sollte mal lieber die Firmware etwas stabiler machen.
Ich hatte mal den Asus O!Play Air HDP-R3, der lief wesentlich stabiler.

Gruß Denny
MPoesi
Neuling
#448 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:36
Hallo, kann mir jemand helfen. Ich habe im hd2 eine interne Festplatte mit diversen Musikdateien. Wenn ich über das Musikmenü reingehe, welches im Startmenü zu sehen ist, zeigt der Player jedoch keine Musik an.Das heißt der Bereich wo die Titel stehen sollte bleibt frei. Mache ich was falsch?
Wenn ich über das Dateimenü auf die Festplatte zugreife, kann ich die Dateien jedoch sehen und auch abspielen. Ich möchte aber gerne den kürzeren Weg über die übergeordneten Menüs nehmen. Vielen Dank für Eure Hilfe. Micha
jbidi
Inventar
#449 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:58

denny5 schrieb:
AlAsus sollte mal lieber die Firmware etwas stabiler machen.

Hmmm, also ich spiele alles von den Platten ab, und hab da wirklich noch kein Propblem gehabt.
Ich verwende ihn jetzt aber nicht täglich, muss ich auch dazusagen. Eher mal immer wieder zwischendurch für MKV´s, Mpeg 2´s, DivX, Mp3´s, Fotos/Videos der Digicam und tlw. Internetradio.


[Beitrag von jbidi am 01. Mrz 2011, 23:00 bearbeitet]
denny5
Ist häufiger hier
#450 erstellt: 02. Mrz 2011, 19:22
Ich habe zwei von den Asus O!Play HD2, jeweils mit einer Samsung 2TB Platte (204UI). Und in letzter Zeit hatte ich vermehrt Abstürze. Meist hielt der Film während dem Abspielen einfach an, das Bild war quasi eingefroren. Manchmal sprang er nach einiger Zeit ins Menü zurück und danach konnte ich bis zum nächsten neustart keine Filme mehr starten. Manchmal wurde die interne Platte erst nach einem Neustart wieder angezeigt. Das ganze bei zwei unterschiedlichen Playern. Nach Neustart der Kiste lief der gleiche Film in der Regel.

Da manchmal nur das Ziehen des Netztsteckers übrig blieb, vermutete ich, dass evtl. am Dateisystem irgend etwas nicht mehr stimmte. Dafür spricht sicher auch, dass ich teilweise eigenartige Phänomene beim Übertragen der Filme über smb hatte. Manche Filme ließen sich zum Beispiel über smb nicht mehr löschen etc.
Ich habe mir nun die Arbeit gemacht alle Filme auf einem anderem Medium zu sichern, die Platte mit dem O!Play zu Formatieren und alles wieder zurück zu übertragen. Bei 2x 2TB ist das natürlich ein ganz schöner Zeitaufwand!

Gestern habe ich den ersten Film geschaut und bisher kein Aussetzer. Ist aber noch etwas zu Früh um eine Aussage zu Treffen.

Evtl. war meine Kritik an der Stabilität der Firmware etwas verfrüht - kann ich halt noch nicht endgültig sagen.

Bzgl. Usability sind aber auf jeden Fall noch einige Verbesserungen wünschenswert.

- warum kann ich z.B. die Zeitsprünge nicht festlegen? (Das ging doch bei meinem alten HDP R3 schon mal)
- warum bleibt der Film stehen, wenn ich auf die Info Taste drücke? (klar kann ich dann wieder auf Play drücken, aber was soll erst dieses anhalten?)
- Ich mag diese Gesamtübersicht aller Filme nicht, durch die ich mich immer durchklicken muss bis ich in meine Ordnerstruktur komme. Diese Gesamtübersicht macht bei bei vieeelen Filmen einfach keinen Sinn. Leidet kann ich es weder irgendwo abstellen, noch merkt sich der Player, dass ich als letztes in der Ordnerstruktur war und springt automatisch da hin.
- die Arbeitsgruppe kann nicht eingestellt werden, muss Workgroup sein
- Samba und ftp nicht als daemon, das ärgert mich am meisten

Aber immerhin scheint es ja bisher Firmware-Updates zu geben. Es besteht also noch Hoffnung, dass ich ihn irgendwann ohne Einschränkungen mag

Denny


[Beitrag von denny5 am 02. Mrz 2011, 19:34 bearbeitet]
netterausnrw
Schaut ab und zu mal vorbei
#451 erstellt: 02. Mrz 2011, 20:13
wir schreiben heute den 2.3.2011

so analog zu den letzten firmware updates hätte ich schon gedacht, dass was neues im dl center steht.

aber ätsch, es gibt keine neue firmware und somit keine verbesserung.

LEIDER
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Asus O!Play HD2 Hilfe!
danny1988 am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  8 Beiträge
Asus o!play HD2 NAS-Funktion
Luuzi am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  4 Beiträge
Asus O!Play Gallery
flimmerlümmel am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  6 Beiträge
O play hd2 komische Struktur.
Bruno.B am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  2 Beiträge
Hat das Asus O! Play HD2 einen Verstärker ?
Marcion am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  5 Beiträge
Frage zu Asus O!play
hgomespere am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  3 Beiträge
Neuer Asus Player - Asus O!Play mini
*BIO* am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  39 Beiträge
xtreamer oder asus o play ?
coolburnerone am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  2 Beiträge
Ruckler ASUS O!Play Mini
dietmar_huber am 10.07.2012  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  3 Beiträge
Hilfe. Asus O Play Gallery
Marttok am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedMark677
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.648