HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » ASUS O!Play HD2 | |
|
ASUS O!Play HD2+A -A |
||||
Autor |
| |||
karas
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#201
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Scroll mal ein bisschen nach oben. Beitrag 187 von kamikaze7777. ![]() |
||||
kaleu69
Stammgast |
10:06
![]() |
#202
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Wie laut ist den der verbaute Lüfter, kann man den ggf. wechseln, kommt man da dran ? Ist es ein Standard 40mm Lüfter mit einem zwei Pin-Molex Anschluß ? [Beitrag von kaleu69 am 10. Nov 2010, 10:10 bearbeitet] |
||||
|
||||
JensIngoDirk
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#203
erstellt: 10. Nov 2010, |||
danke danke! hab ich völlig übersehen ![]() |
||||
Oecher85
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#204
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hallo zusammen, ich poste einfach mal das was ich schon auf CB geschrieben habe zum ersten FW-Update ![]() - Man kann die blaue System-LED am Gerät abschalten - Die Menüführung ist schneller geworden / genauer - Aktiviert man FTP-Server, so bekommt man nun eine Meldung, dass die Funktion verloren geht, wenn man ins Hauptmenü zurückgeht - Online-Medien: Internet-Radio / Internet TV / Picasa / Flickr / Wetter / Wertpapiere / Podcast ... hat sich was getan, auch optisch - Meine interne Festplatte wird jetzt als "NTFS (C:)" angezeigt -Wenn man im Menü, z. B. Dateimanager, runter scrollt, kommt man oben wieder aus :-) vorher war unten schluss und ich musste wieder nach oben drücken, um an Position 1 zu kommen Mehr ist mir bisher nicht aufgefallen; Bilder, Audio und Online-Medien habe ich noch nicht getestet. - FTP-Zugang immer noch zwischen 7-8 MB/s, ich brauche über 10 Minuten um ein DVD9-Image auf die Platte zu schaufeln, das dauert ;-) Ist euch noch etwas aufgefallen? Das nächste FW-Update kommt bestimmt8) Gruß |
||||
Mombl
Neuling |
20:49
![]() |
#205
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hallo zusammen, habe 2 Fehler festgestellt und ich weiß nicht was ich machen soll: -Bei den Online Medien gehen bei mir das Online-Radio und Online TV nicht, der Rest funzt (also Netzwerk is o.K.)Es kommt die Meldung "verbotener Vorgang". -wenn ich eine AVI abspielen will kommt -> GMC wird nicht unterstützt. Kann mir jemand helfen? PS: neuestest Update ist eingespielt Gruß Manfred |
||||
robertx66
Inventar |
21:55
![]() |
#206
erstellt: 10. Nov 2010, |||
GMC ist die umwandlungsmethode soweit ich weiß -gehen oft nicht solche Dateien zb auf meinem LG BD 390 Player,genauso Qpel... Onlinemedien evtl nur für US ? gibts ja einige ,die exklusiv sind... [Beitrag von robertx66 am 10. Nov 2010, 21:59 bearbeitet] |
||||
braun1000
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#207
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Es wurde weiter oben eine Frage zum Lüfter gestellt, würde mich auch interessieren. Hört man den Lüfter? Offenbar kann ich die eingebaute SATA HD ja auch mit NTFS formatieren und als NAS Platte ins Netz legen. Wie wird sie im Netzwerk angezeigt? Kann ich vom Windows explorer als Netzlaufwerk drauf zugreifen oder geht das nur mit einem FTP Programm? Wenn dort z.B. MP3 Dateien drauf sind, kann ich sie dann z.B. mit einem Internetradio im Netzwerk streamen oder muss ich erst zum Asus Gerät gehen und an der benutzeroberfläche etwas einstellen? Den vorangegangen Postings habe ich entnommen, dass das Gerät eingeschaltet sein muss, um auf die Festplattendaten zugreifen zu können. Reicht es dann, den Ausus Player einzuschalten oder muss ich noch das FTP Menue aufrufen, um die Daten im Netzwerk bereitzustellen? Mir geht es vor allem um die einfache Datenbereitstellung im Netzwerk, die Playerfunktion ist nur ein Extra. |
||||
moskito1
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#208
erstellt: 11. Nov 2010, |||
weiß jamand ob der player auch als WLan reichweitenverlängerung genutzt werden kann? |
||||
karas
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#209
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Der HD2 hat kein WLAN !!! |
||||
ai231
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#210
erstellt: 11. Nov 2010, |||
Hi braun1000, der Lüfter ist DEUTLICH zu hören sobald eine Festplatte eingebaut wird. Wenn man die Samba-Freigabe einschaltet, ist die Freigabe in Windows ganz normal als Netzwerkfreigabe nutzbar (Arbeitsgruppe muss aber "WORKGROUP") sein. Als Netzwerklaufwerk kann man die Freigabe dann auch einbinden. Um diese Freigabe verwenden zu können, muss im OPlay! aber der entsprechende Menüpunkt ausgewählt werden und dieses Menü muss dann auch geöffnet bleiben (bei eingeschaltetem Gerät versteht sich). Für Deinen Zweck scheint der Player deshalb nicht so richtig geeignet zu sein. Der Player ist eher ein Mediaplayer mit einigermassen Netzwerkfreigabe (und nicht umgekehrt). LG, ai231 |
||||
denny5
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#211
erstellt: 11. Nov 2010, |||
@braun1000
Ja, man hört ihn. Aber er ist schon relativ leise (nach meinem subjektivem empfinden). Wenn ich mit dem Kopf an das Gerät gehe, kann ich ihn hören. Ich bin da eigentlich ziemlich empfindlich, aber er ist leise genug, das es mich nicht stört.
Klar wird sie angezeigt wenn du über Samba drauf zugreifen möchtest. Über FTP gehts natürlich auch (natürlich nur mit einem FTP-Client), aber nicht beides gleichzeitig - muss im Setup des HD2 umgestellt werden.
Es reicht leider nicht den HD2 nur einzuschalten, da die NAS-Funktionen nicht als Daemon verfügbar sind. Du musst ihn also einschalten und dann die NAS-Taste drücken (geht auch ohne Fernseher). Dann kannst du z.B. über Samba oder FTP drauf zugreifen, je nachdem was aktiv ist. Upps, da war ich wohl zu langsam [Beitrag von denny5 am 11. Nov 2010, 17:42 bearbeitet] |
||||
HAL2010
Neuling |
00:20
![]() |
#212
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Servus ich habe heute meinen HD2 ausprobiert und bin mehr als genervt. Die community in diesem Forum scheint ja schon sehr viele Erfahrungen gesammelt zu haben. ich habe jedenfalls ein ähnliches problem mit den radio und tv online medien. es wird keine station gefunden oder auch nur eine einzige in den diversen top listen angezeigt. ![]() über das stationen-suchen-menü wird auch gar nichts gefunden. bei auswahl von irgendeiner top kategorie erscheint ein leerer bildschirm mit der auswahl "zu den favoriten hinzufügen" mehr nicht. wenn ich da drauf klicke wird es 2 sekunden ganz finster und ich lande im home menü. Netzwerk scheint aber O.K. denn... wetter geht. podcast tv läuft. die börsenkurse, flickr etc. auch alles bestens. platte hab ich bestellt also noch keine eingebaut. die aktuelle firmware ist eingespielt. ich hab keine PPP0e info beim netzwerk hinterlegt, weil ich einen Fritz Dsl Router benutze der den zugang ins internet zentral für alle geräte herstellt. ich habe ausreichend netzwerk kenntnisse aber komme nicht dahinter. ich bin ratlos und der kasten hat mich jetzt sinnloser weise 3 stunden beschäftigt. internet recherche ergab dazu nichts. hatte irgendjemand ähnliche probleme und diese schon gelöst ? [Beitrag von HAL2010 am 12. Nov 2010, 00:42 bearbeitet] |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
08:02
![]() |
#213
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Scheint gestern eine vorübergehende Störung seitens des Anbieters muzee gewesen zu sein. Ging bei mir auch nicht. Heute 08:00 funktioniert wieder alles. |
||||
Mombl
Neuling |
16:54
![]() |
#214
erstellt: 12. Nov 2010, |||
Hallo zusammen, jetzt gehen die Online-Inhalte wie Radio und TV. Lag wohl eben an dieser Störung von Muzee Gruß Manfred [Beitrag von Mombl am 12. Nov 2010, 19:18 bearbeitet] |
||||
HAL2010
Neuling |
21:41
![]() |
#215
erstellt: 12. Nov 2010, |||
ja jetzt funzt es bei mir auch. schon ne ziemlich unausgegorene GUI.... könnte ja melden, dass der provider server nichts ausspuckt.... hab mich auf neutrino4242's spuren begeben und bin auf linux ebene via telnet rumgegurkt. viel potential zum spielen... eigentlich fehlt nur noch ne infrarot tastatur und freier zugriff aufs netz dann ist das ding perfekt. =) |
||||
kerstin662002
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:24
![]() |
#216
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Welche Version von ID3 Tag's unterstützt der Player bei mir wird nur der Dateiname angezeigt (bei der eingebauten Festplatte) Meine MP3s sind in ID3v1 ID3v2 Wenn ich übers Netzwerk gehe zeigt er mir nur den Titel und nicht den Interpreten oder das Album an [Beitrag von kerstin662002 am 13. Nov 2010, 16:40 bearbeitet] |
||||
robertx66
Inventar |
16:27
![]() |
#217
erstellt: 14. Nov 2010, |||
grad das changelog der letzten Firmware gefunden : O!Play HD2 firmware update (For both PAL and NTSC TV system user) 1.Add 1000 Internet TV Channels 2.Add Podcast Media News Service 3.Add LED Light Turn off function. If you don’t want to use the feature, please press the system reset button to be back to its default settings. 4.Fix the disabled issue for HDD formatting 5.Fix UI lag issue when plugging USB drive 6.Fix the reset issue when canceling the ejection function of USB drive in Greek, Thai and Ukrainian 7.Fix the hot key functions of S/W keyboard in folder mode NOTICE: After firmware upgraded. Power LED will turn to off ( no indication) .This is a New feature (an option for enable/disable the LED ) If you don’t like this function .You have to remove the USB Flash then Press the System reset button to enable the indication On. (The reset button is located on the rear panel. Use a pointed object to press it ) [Beitrag von robertx66 am 14. Nov 2010, 16:28 bearbeitet] |
||||
lycana
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#218
erstellt: 14. Nov 2010, |||
So habe den Thread jetzt mal durchgearbeitet, die neue Fw hört sich ja schon mal gut an, daher die Frage würdet ihr sie noch mal kaufen ? Habe zur Zeit eine PS3 mit Media Server am laufen, das Ding ist einfach zu laut. Der HD2 mit der internen Festplatte hört sich ja schon mal ganz gut an, Lautstärke ist aushaltbar bei Filmen oder deutlich zu hören ? Die Interne Festplatte ist für mich ein absolutes Kaufkriterium, da ich keinen Kabelsalat dranhaben will. Andere Möglichkeiten was draufzuschaufeln als den lahmen FTP Zugang und das Ding will ich nicht abbauen un zum PC schleppen. |
||||
sic520
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#219
erstellt: 14. Nov 2010, |||
@lycana also ich habe eine Samsung F4 2TB eingebaut und beim Film gucken ist mir noch nichts an Geräuschen aufgefallen. Anders ist es beim Bilderansehen in einem stillen Raum dann hört man ein leises Surren stört aber nicht all zu sehr. Außer mit dem LAN geht es mit einem fünf Meter langen USB Kabel oder mit einem ESATA-USB Datenträger und von dort überspielen. |
||||
kerstin662002
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#220
erstellt: 15. Nov 2010, |||
[Beitrag von kerstin662002 am 15. Nov 2010, 10:16 bearbeitet] |
||||
lycana
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:12
![]() |
#221
erstellt: 15. Nov 2010, |||
danke für die Antworten, nach einigem weiterstöbern ist der HD 2 für mich erst mal vom Tisch, das ich mir nicht gleichzeitig einen Film ansehen und Daten auf die Platte schauffeln kannist totaler Müll. |
||||
jhannes
Neuling |
17:03
![]() |
#222
erstellt: 15. Nov 2010, |||
Also ich bin von der Netzwerkperformance enttäuscht. Ich schaffe es nicht BDs mit den üblichen 25-35 Mbit/s sauber anzuzeigen.. Die Asus Box schafft diese Datenraten überhaupt nicht... Meine PS3 hat da kein Problem damit ![]() Grüße, Hannes |
||||
pacroy9
Neuling |
15:23
![]() |
#223
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Fragen meinerseits wären dazu, welches Format müssten die Covers haben oder wie müsste man diese umbenennen, dass die auch angezeigt werden? Welche Auflösung dürfen sie haben? |
||||
karas
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#224
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Bei mir sind das jpg. Bilder. Da der ASUS aber folgende Formate ebenfalls unterstützt sollten auch diese funktionieren. Image: JPEG,BMP,PNG,GIF,TIFF Umbenannt habe ich die Cover nicht. Bei mir haben sie z.B. den Filmtitel als Bezeichnung. |
||||
pacroy9
Neuling |
17:15
![]() |
#225
erstellt: 17. Nov 2010, |||
als Beispiel: indianerjones16.mkv indianerjones16.jpg sollte funktionieren? hab es so gemacht, funktioniert aber nicht ![]() hmm, vl liegt es daran, dass ich nen R1 hab und da nen anderen Bootloader 14-->23 und ne HD2 Firmware jetzt drauf hab ![]() |
||||
BM910
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#226
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Ich hab mir letzte Woche ebenfalls den O!play HD2 und eine 2TB Samsung HD204UI Festplatte gekauft. Da mein SAT Receiver mit seiner neuen Firmware nun eine Rekorder-Funktion per USB bietet, wollte ich versuchen ob ich den O!Play nicht auch nebenbei per USB als Rekorderfestplatte nutzen kann. Generell funktioniert das. Hier meine Vorgehensweise (vielleicht interessiert das jemanden): Ich habe dazu zunächst die Platte im O!Play formatiert. Danach die Platte ausgebaut und am PC angeschlossen. Dort sehe ich dann, dass der O!Play eine Art Systempartition mit einigen hundert MB anlegt sowie ca. 300 MB unpartitioniert lässt. Der Rest der 2TB steht an Speicher zur Verfügung (NTFS Dateisystem). Ich habe die Daten-Partition dann um ca. 200GB verkleinert und die Platte wieder in den O!Play gesteckt. Dann die USB 3.0(PC-Schnittstelle) zum Receiver/Rekorder angeschlossen und beide Geräte gestartet. Im Receiver konnte ich dann den unpartitionierten Bereich mit 200GB anwählen und formatieren (FAT32). Seither kann ich auf dieser Partition aufnehmen. Der Receier ist in meinem Fall übrigens ein TT-select s845 HD+ Da der O!Play eine Systempartition erstellt ist die Reihenfolge beim Formatieren/Partitionieren wichtig. Nachteile: - Während der Rekorder auf die Festplatte zugreift, findet der O!Play diese nicht. Ich muss den Receiver dann eventuell ausschalten und den O!Play neu starten... ich muss das aber nochmal genauer testen wenn ich am Wochenende zu Hause bin. - Der O!Play kann zwar die FAT Partition nutzen (ist dann einfach als weiteres Laufwerk D zu sehen) kann aber das Dateiformat meines Rekorders nicht anzeigen. [Beitrag von BM910 am 17. Nov 2010, 22:16 bearbeitet] |
||||
jbidi
Inventar |
21:43
![]() |
#227
erstellt: 17. Nov 2010, |||
Wow, nicht schlecht diese Geschichte!! ![]() Das könnte mitunter sicher auf Interesse stoßen... ![]() ![]() |
||||
worf66
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:08
![]() |
#228
erstellt: 18. Nov 2010, |||
Hi, Mir ist aufgefallen, wenn ich Internetradio suche und der Sender nichts liefert, komme ich nicht mehr ohne ausschalten raus. immer nur kann nicht abgespielt werden, mit OK bestätigen und dann sucht er wieder. Überhaupt ist beim rumprobieren das Gerät doch ziemlich oft hängen geblieben. Wieder half nur stecker ziehen. ![]() |
||||
melsbachde
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#229
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Hallo, ich habe bei der Wiedergabe von Filmen ab und zu ein Ruckeln. Habe verschiedene Einstellungen im Videomenü ausgetestet welche aber nicht den erhofften Erfolg brachten. Welche Einstellungen für die Wiedergabe sind eigentlich am Besten geeignet? Woran könnte es noch liegen? Meine Festplatte ist die WD20EARS Caviar Green 2TB. Danke |
||||
worf66
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#230
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Ich muss nochmal die O!Play HD2 kommentieren. Die Anlagen des Players sind ja sehr gut, aber die umsetzung ist alles andere als toll Die NAS Samba/FTP/iTunes Funktionen sind ja eignetlich gar keine, erstens nur eine davon Funktioniert aktiv sein kann und zweitens das Gerät dann geblockt ist. Man kann es also gar nicht in dem Sinne als NAS betreiben. Bleibt zu hoffen das sich das ändert oder sich ein paar Tüftler an eine externe Firmware wagen (ähnlich B-RAD). Abspielen tut sie im Prinzip alles was ich ihr vorgesetzt habe. Aber sonst ist sie doch eher ein wenig buggy ![]() |
||||
Jäger_Schnitzel
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#231
erstellt: 19. Nov 2010, |||
@melsbachde: Hast du mal die Festplatte defragmentiert? Auch möglich: die Festplatte wird ja warm und muß sich in regelmäßigen abständen neu kalibrieren. Das kann den Datenfluß kurzzeitig hemmen. |
||||
robertx66
Inventar |
17:40
![]() |
#232
erstellt: 19. Nov 2010, |||
wichtig wäre doch zu wissen ,was für formate das sind ,oder zb obs 24p ist ,kann dein tv 24p ? |
||||
denny5
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#233
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Genau so funktioniert es bei meinem HD2. Wird also wohl eher an deinem R1 liegen. Gruß Denny |
||||
melsbachde
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#234
erstellt: 19. Nov 2010, |||
Danke, hat sich erledigt die Filme wurden auf zwei verschiedene Arten überspielt. Die eine hatte wohl Aussetzer bei der Übertragung. |
||||
HAL2010
Neuling |
21:37
![]() |
#235
erstellt: 19. Nov 2010, |||
das hauptmanko bei der hd2 ist die miese netzperformance. der pc-link ist die einzige schnittstelle in erträglicher zeit dvd's aufzuspielen. da die linux kiste viel zu wenig hauptspeicher hat, sind alle erwartungen in richtung vollwertige NAS usw. aus meiner sicht wunschdenken. da kann einfach zuwenig parallel ablaufen. und die hardware ist nunmal wie sie ist. gut find ich die universalität was die container und codecs betrifft und die bild und ton qualität. sch***** ist vor allem auch der muzzee dienst und die ganze wacklige oberfläche, die sich dauernd aufhängt, wenn das radio/tv netz nicht mitspielt. egal. ein patch der es erlaubte beliebige multimedia seiten, youtube usw. aufzurufen. darauf warte ich hauptsächlich. ansonsten ist es halt nur ein mini-pc der die dvd und musiksammlung beherbergt und in vernünftiger quali auf jedem fernseher abspielt - solange man bei diesen unstrukturierten listen sein zeug noch findet... es bindet sogar multimediaobjekte ein, die im ntfs papierkorb sind.. windows lässt grüssen.. da kann man doch nur mehr lachen einigermassen brauchbare wenn auch minimalistische hardware mit schnell zusammengebastelter und damit wenig zufriedenstellender software. im prinzip ist das ding so wie es ist rausgeworfenes geld.... [Beitrag von HAL2010 am 19. Nov 2010, 21:56 bearbeitet] |
||||
GriLL86
Ist häufiger hier |
00:40
![]() |
#236
erstellt: 20. Nov 2010, |||
ein user schrieb, dass es seit dem update anscheinend internet tv gibt. was genau ist das? ist es möglich öffentliche und private sender via internet zu schauen? |
||||
HAL2010
Neuling |
11:06
![]() |
#237
erstellt: 20. Nov 2010, |||
war mir auch neu ..besser kann mans nicht erklären ... >> ![]() |
||||
worf66
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#238
erstellt: 20. Nov 2010, |||
Sehe ich mittlerweile auch so. |
||||
jurassic
Inventar |
17:46
![]() |
#239
erstellt: 20. Nov 2010, |||
Finde ich schon erstaunlich was man heute für 120,-Euro verlangt. ![]() Das Teil ist für den Preis, und der Ausstattung eine Granate ![]() Ist jedenfalls meine Meinung ![]() gruss jurassic |
||||
HAL2010
Neuling |
22:32
![]() |
#240
erstellt: 20. Nov 2010, |||
... nicht zu vergessen, dass ne vernünftige platte mind. 80 teuro kostet, macht dann schon 200... wenn dann noch ein haufen bugs und ein paar ziemlich leere versprechen das vergnügen trüben wird die granate schnell zum blindgänger, besonders für linux-laien wie mich. naja.. bisher hab ich ne mobile platte und den laptop rumgeschleppt, mit der hd2 wird es schon übersichtlicher, das trifft zu. die reinste liebe ist es jedenfalls noch nicht... "" aber verglichen mit dem preis einer wirklich guten grafikkarte ist es sicherlich ein nettes spielzeug für diesen preis. [Beitrag von HAL2010 am 20. Nov 2010, 22:46 bearbeitet] |
||||
worf66
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#241
erstellt: 20. Nov 2010, |||
Mit der Platte kannst doch nicht so richtig was mit anfangen. Außerdem ist der kasten damit einfach laut. Im Vergleich ist ein WDTV Live schneller und von der Bildqualität ebenbürtig. |
||||
Oecher85
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#242
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Ich hoffe doch sehr, dass sich in absehbarer Zeit noch das ein oder andere an der FW tun wird ![]() Wie ich eben gesehen habe ist der Source Code zum Download auf ![]() Es bleibt spannend8) |
||||
dragonius
Neuling |
22:05
![]() |
#243
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Tut mir leid, ich kann von dem Teil nur abraten! Stürzt bei jedem zweitem File ab, der Bedienkomfort ist grausig und mit der neuen Firmware wird es auch nicht besser. Filme aus dem internen Netzwerk ruckeln, stocken, schrecklich. |
||||
Ch4oS88
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#244
erstellt: 25. Nov 2010, |||
hab das teil sofort nach erhalt zurückgeschick, trotz software update nur probleme damit gehabt |
||||
jbidi
Inventar |
22:18
![]() |
#245
erstellt: 25. Nov 2010, |||
ich muss sagen bei mir ist er bei den dateien (nur per platte) noch nie abgestürzt. nur beim radiosender suchen mal glaub ich. verwende ihn jetzt nicht dauernd, aber bis jetzt gabs für meine bedürfnisse noch keine probleme. ![]() |
||||
dragonius
Neuling |
23:15
![]() |
#246
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Das Teil landet definitiv in der Bucht! Kann doch nicht sein das das Ding komplett abstürtzt und einen Neustart macht, nur weil ich in der Albenliste eine Seite weiter runter gehe.... Weiterhin ist es mir noch nicht gelungen eine nur 600MB grosse Datei auf die interne Festplatte zu über tragen. Weder per FTP noch via Samba. jedesmal Bleibt das Teil einfach irgendwann stehen. Danach sind dann keinerlei Verbindungen mehr möglich. Bis zum Neustart. Dafür sind selbst 120.- Euro zuviel!!! Ist euch eigentlich mal die Nettigkeit aufgefallen, das man die Box via IPhone bedienen kann? Nicht das das viel bringt... [Beitrag von dragonius am 25. Nov 2010, 23:19 bearbeitet] |
||||
denny5
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#247
erstellt: 27. Nov 2010, |||
ich habe zwei von diesen dingern und bei beiden habe ich jeweils ca. 1,5TB per Samba und jeweils ca. 0,4TB per FTP übertragen. Noch nie ist da bei der Übertragung etwas hängen geblieben. Einen Absturz hatte ich beim Film anschauen, aber das lag möglicherweise an einem Problem der mkv-Datei. Ich habe jetzt ca. 40 Filme damit von der eingebauten 2TB Platte angeschaut, bis auf den einen Aussetzer ohne Probleme. Ich bin also im großen und ganzen zufrieden, bis auf den einen Punkt, dass FTP und Samba nicht als Daemon laufen. Das nervt schon etwas. Gruß Denny [Beitrag von denny5 am 27. Nov 2010, 12:38 bearbeitet] |
||||
robertx66
Inventar |
13:53
![]() |
#248
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Hab ihn auch und keinerlei Probleme übers Netzwerk , ka was die Leute haben mit ihren Problemen ,entweder merkwürdige Files ,oder Router bzw Netzwerk falsch konfiguriert... -sofern man nicht gleichzeitig auf dem betreffenden PC arbeitet ,bzw Files abspielt -dann kanns zu Aussetzern kommen...,ansonsten bis hin zu Blu-ray alles sauber abgespielt. Einzig bissel nervig ist nur ,dass man sich durch viele Ebenen durchklicken muss ,um in die jeweiligen Netzwerkordner zu gelangen ,das hätten sie einfacher lösen können ,ja müssen... [Beitrag von robertx66 am 27. Nov 2010, 13:57 bearbeitet] |
||||
sic520
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#249
erstellt: 27. Nov 2010, |||
Hallo ich habe meinem Rechner einen USB 3.0 Karte spendiert. ![]() Laut TC habe ich eine Schreibrate von 80.000 kBytes im Gegensatz zu 28.000 kBytes unter USB 2.0. Die neue Firmware 1.11 habe ich auch drauf geschoben und musste dann leider einen Bug feststellen. Wenn ich den HD2 an einen analog 4:3 TV anschließe ist das Bild SW mit Streifen und seitlich abgehackt. Ist es möglich auf die vorige Firmware zurück, zuflashen. |
||||
SymbolB2
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#250
erstellt: 28. Nov 2010, |||
Verkaufe einen meiner beiden neuen HD2 incl. Festplatte bei Hood.de. Wenn jemand intresse hat melden. Neu mit Rechnung von Alternate. MfG |
||||
neutrino4242
Neuling |
22:12
![]() |
#251
erstellt: 29. Nov 2010, |||
[b]FTP als Server[/b], ich hab mich mal per telnet 192.168.0.128 mit root (kein passwort nötig) eingelogt und dann auf die kommandozeile /usr/local/bin/idealbt/vsftpd /etc/vsftpd.conf eingegeben. Und siehe da, der ftp-Server wird gestartet und meine Musi läuft schön weiter, auch nebenbei DVD-gucken war kein Problem. Allerdings kann ich FTP nicht voll auslasten, hab nun eine super lahme (500 Kbyte/s) W-Lan-Verbindung vom Laptop auf der Couch zur Kiste. Woher der Befehl, ganz easy, unter telnet ein ps und man sieht alle laufenden Prozesse. Müsste auch mit Samba gehen, aber das hab ich nicht :-). Abgeschaltet wird FTP erst wieder, wenn man mal ins NAS-Menü geht, selbst ein Neustart lässt den Server laufen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Asus O!Play HD2 Hilfe! danny1988 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 8 Beiträge |
Asus o!play HD2 NAS-Funktion Luuzi am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 4 Beiträge |
Asus O!Play Gallery flimmerlümmel am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 6 Beiträge |
O play hd2 komische Struktur. Bruno.B am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 2 Beiträge |
Hat das Asus O! Play HD2 einen Verstärker ? Marcion am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 5 Beiträge |
Frage zu Asus O!play hgomespere am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 3 Beiträge |
Neuer Asus Player - Asus O!Play mini *BIO* am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 39 Beiträge |
xtreamer oder asus o play ? coolburnerone am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 2 Beiträge |
Ruckler ASUS O!Play Mini dietmar_huber am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 3 Beiträge |
Hilfe. Asus O Play Gallery Marttok am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.255