HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Samsung TV Mediaplayer | |
|
Samsung TV Mediaplayer+A -A |
||
Autor |
| |
subbas
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2009, |
Testbericht zum fest eingebauten Mediaplayer in den Samsung TV's. Das von mir getestete Model: UE40B7020. ![]() Was ist das für ein Player und wie funktioniert er? Je nach gewählter Modelvariante kann über USB, WLAN oder kabelgebundenes Netzwerk auf die Daten zugegriffen werden. Der integrierte Mediaplayer kann Fotos, Musik und Videos wiedergeben sowie auch eine Verbindung ins Internet herstellen. Hat man die Netzwerkkonfiguration erstellt (DHCP oder fixe IP) kann man lediglich mit einer Taste ins Multimadiamenü wechseln, also sehr benutzerfreundlich und 100% WAF ![]() Das Haupmenü ![]() ![]() Im Hauptmenü sind folgende Aktionen anwählbar: Photo, Music und Movie sowie auch Setup wobei Setup keine Optionen für Video anbietet. Ich habe hier Movie angewählt und es erscheint folgendes Fenster: ![]() ![]() Anhand des obigen Bildes lässt sich die Struktur, Bedienung und Navigation recht gut erklären. Zuoberst gibt es drei Einträge/Menüpunkte: Titel, Ordner, Erstellung. Wird Titel angewählt werden alle Video in alpahbetischer Reihenfolgen angezeigt und zwar von allen Videos in allen Ordnern! Wird Ordner angewählt wird der inhalt vom ausgewählten Ordner angezeigt wobei beim erreichen der letzten Datei automatisch mit der ersten Datei im nächsten Ordner fortgefahren wird. Hat man alle Datein durchgescrollt so beginnt das ganze von Vorne. Wird Erstellung angewählt so werden die Videos nach ihrem Erstellungsdatum angezeig. Ifno: es werden immer sämtliche Dateien aus allen Ordner, je nach gewählter Ansicht, angezeit. Ich brauche wohl nicht zu sagen das bei vielen Dateien die Navigation sehr umständlich ist. Unter diesem Auswahlmeün ist ein kleiner Streifen, das ist auch ein interaktives Auswahlmenü! Mit den Pfeiltasten von der Fernbedienung kann ich in diesem Menübereich wechseln. Da ich im obigen Menü "Ordner" ausgewählt habe sind in diesem Menü (also der kleine Streifen) meine Ordner aufgelistet, hier konkret den Ordner "00server" welchen ich auf meinen PC erstellt habe. Hier kann man durch die Ordner scrollen welche man auf dem PC freigegeben hat. Weiter unten sieht man die aktuelle Auswahl, wenn möglich mit Vorschaubilder. Ist kein Vorschaubild verfügbar heisst das nicht immer das die Datei nicht wiedergegeben wird. Die Dateierweiterung wird nicht angezeigt (sehr wohl aber über USB), vom Dateinamen werden ca. 60 Zeichen angezeigt was für die allermeisten Fälle mehr als ausreichend sein sollte. Zuunterst im Bild sieht man noch ganz links einen komischen grünen Punkt gefolgt von der Zahl "1922": der grüne Punkt ziegt an das der Videomodus über Netzwerk aktiv ist, die Zahl "1922" ist der Name den ich selber für den Movieserver festgelegt habe. Der rote Punkt (Gerät) wäre die rote Taste auf der Fernbedienung, hiermit wird die Quelle für die Dateien ausgewählt, zur Verfügung steht der eigene Server (angezeigt durch den grünen Punkt) sofern eingerichtet , die USB Schnittstelle sofern etwas daran angeschlossen ist, und der interne Speicher des TV: jawohl, das Ding hat einen eigenen 780MB grossen Speicher, weiss aber selber nicht wie man darauf zugreift bzw. ob das überhaupt möglich ist. Die Software bzw. der Mediaserver Zum Lieferumfang des TV gehört eine CD auf der die Software für den PC drauf ist, im Handbuch als "Samsung PC Share Manager" aufgeführt wobei ich davon ausgehe das sämltiche gängige Streaming Software inkl. dafür ausgelegte NAS ihren Dienst auch tut. Bisher habe ich nur die mitgelieferte Software getestet. Nach der Installation erscheint folgendes Bild/Programm: ![]() ![]() Wie man sofot erkennt werden die Ordner, zumindest bei meinen PC, unten links nicht richtig angezeigt! Aktuell ist dass Laufwerkt "I" und der Ordner "tmp" ausgewählt in welchem sich noch weiter Unterordner befinden. ![]() vielmehr muss jeder Ordner einzeln freigegeben werden. Schritt 1: Ordner freiben ![]() am TV recht umständlich (zumindest ist das mein subjektiver persönlicher Eindruck) weil schlicht und einfach eine "Listenansicht" fehlt. Hat man viele Ordner mit vielen Dateien freigegeben so muss man nacher am TV solange scrollen bis man das gewünschte File gefunden hat. Hätte man eine Listenanschicht beim TV so müsste man nicht danach scrollen. ![]() macht alles was man sehen möchte in einen Ordner zu legen empfehle ich euch für jede Rubrick einen eigen Ordner anzulgegen und diesen danach freizugeben, z.B. je einen Ordner für Movie, HD, Serien nach Namen sortieren, Cartoon, usw. Schritt 2: TV freigeben oder besser gesagt die Client freigeben welche Zugriff auf die erstellten Freigaben haben. Dazu klickt man im Menü auf Freigabe / Geräterichtlinie festlegen und es erscheint folgendes Fenster: ![]() ![]() Hat man den TV vorher richtig konfiguriert und es besteht eine Netzwerkverbindung zum TV so erscheint dieser in der Liste, hier als Samsung Tv. Dieser kann nun angewählt werden und mit einem Klick auf den Button wo jetzt "Ontzeggen" den Zugriff auf die Freigaben gewährt werden, mit OK gelangt man wieder zum Hauptmenü. Im Hauptmenü klickt man nun auf den Button "DB aktualisieren", also den Button mit den grünen und blauen Pfeil womit nun die Dateien eingelesen werden. Je nach Anzahl Ordner und Dateien kann es durchaus meherer Stunden gehen: keine Panik, für ca. 100 Dateien geht es ca. 5 Minuten. Was zumindest bei mir nicht funzt ist der Button "aktualisieren", das wäre der blaue Doppelpfeil. Die Funktion die dahinter steckt ist sehr clever: ändert sich der Inhalt der freigegebenen Ordner könnte man mittels der Aktualisieren Funktion den Inhalt der Ordner neu einlesen und bräuchte nicht den Server zu aktualisieren was wie erwähnt sehr lange gehen kann - sehr ärgerlich ![]() OK Leute, das war es auch schon, nun könnt ihr mittles Fernbedienung eure Sammlung geniessen. Formatunterstützung Gemäss Handbuch (von mir bis jetzt noch nicht alle getestet) werden folgende Formate / Codecs unterstützt: Container: AVI, MKV, ASF, ASF, MP4, (SMP4), 3GPP, VRO, VOB, PS, TS Dateierweiterung: *.avi *.mkv *.asf *.wmv *.mp4 *.3gp *.vro *.mpg *.mpeg *.ts *.tp *.trp Video Codec: Divx 3.11 / 4.x / 5.1 / 6.0 XviD H.264 BP / MP / HP MPEG4 SP / ASP VC1 Audio Codec: MP3 AC3 LPCM ADPCM WMA AAC Auflösung: 720x576, 1920x1080, 800x600 Anmerkungen: mkv mit 720p und 1080p laufen problemlos sofern der Video- und Audiocodec unterstützt werden, mkv mit DTS als TS werden gar nicht wiedergegeben, auch kann ich bis jetzt keine Angaben über eine allfällige "Audio Pass Throug" Funktion machen, also Tonausgabe über den Audo SPDIF Ausgang, weil ich mir zuerst ein geignetes Gerät besorgen muss. Bisher hatte ich jedenfalls File welche gar nicht abgespielt werden und solche welche ohne Ton abgespielt werden. Wer möchte kann mir per PM einen Link zu einer Datei zukommen lassen von der er möchte das diese getesteten wird, von langsamen ![]() Wer genau wissen will was unterstützt wird und was nicht kann sich von samsung.de das Handbuch runterladen Tip: der Mediaplayer ist von der Modelreihe 4x bis 7x immer stehts der gleiche, ist also egal welches Model man nimmt. ![]() gruss subbas [Beitrag von subbas am 29. Nov 2009, 17:41 bearbeitet] |
||
subbas
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2009, |
|
||
gifi
Stammgast |
19:05
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2009, |
Der Player schlukte sogar ne TS Datei die mit nem Mediaplayer nicht ging,alle Achtung kann ich nur sagen Hoffentlich bringen die nen DTS auf Stereo Upgrate raus! Ich muss allerdings sagen das mein Mediaplayer ne bessere Bild Wiedergabe hat ,dies sieht man deutlich bei Real Filmen [Beitrag von gifi am 29. Nov 2009, 19:07 bearbeitet] |
||
subbas
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2009, |
@ gifi die von mir geposteten Bilder sind alle mit der Digitalkamera gemacht und sind wirklich nicht sonderlich gut. Wie bereits erwähnt ist die Quali 1:1 wie am PC. Hier mal zwei "Screenshots" mit original Auflösung (704x400) und mit gezoomten Bild durch den TV (1920x1080), beide Aufnahmen mit den gleichen Einstellungen gemacht: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
gifi
Stammgast |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2009, |
Vielleicht hab ich den Samsung-Mediaplayer nicht eingestellt,geht das überhaupt? Mediaplayer ist auf Auto eingestellt also bei Full Hd Zuspielung immer 1080p/60hz 24p [Beitrag von gifi am 29. Nov 2009, 21:51 bearbeitet] |
||
subbas
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2009, |
Verstehe deine Frage nicht, entweder dein TV hat den Mediaplayer oder nicht. Bei Samsung heissen die Komponenten Media2 und DLNA. Fals das bei dir vorhanden sein sollte so musst du natürlich noch einen "Server" aufsetzten. Bei der Bildanpassung habe ich nur zwei Einstellungen, die einte ist Anpassung=auf Bildschirmgrösse vergrössern, die andere ist Original=original Auflösung, siehe screenshot weiter oben. |
||
gifi
Stammgast |
16:10
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2009, |
Sorry, hab ein Wort verschluckt meinte meinen Popcorn Hour Mediaplayer vs Samsung 2.0 Mediaplayer! Die Qualitätsunterschiede sind auf meinem 63" Plasma deutlich zu erkennen! |
||
Indymen-
Ist häufiger hier |
04:37
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2010, |
es ist zwar schon eine weile her, dass dieser thread eröffnet wurde, aber ich versuch es mal. also, ich entweder zu dumm... oder irgend etwas stimmt nicht, denn ich kann nichts sehen. habe 2 samsung tv und den pc share manager 2.33 . habe es irgendwie geschafft, in diesem teil was freizugeben, aber meine tv zeigen nichts an...... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WLAN/LAN AP + Mediaplayer loptr am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 2 Beiträge |
Mediaplayer mit WLAN Corruptor am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 2 Beiträge |
MediaPlayer mit WLAN Sir_Toby am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Mediaplayer mit wlan blackman2001de am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 12 Beiträge |
Mediaplayer mit WLAN Stick befüllen? Ma4er am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 16 Beiträge |
Mini Mediaplayer für den Urlaub antares54 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 13 Beiträge |
suche guten Mediaplayer cabslock am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 2 Beiträge |
Mediaplayer über Sat-Anschluss! Deafmobil am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 3 Beiträge |
Netzwerk - USB-Verbund für Mediaplayer HePe_at am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 22 Beiträge |
Externer Mediaplayer für KDL__HX855 TV? bikerxxl am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.484
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.434