HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Markus 800 mit Onkyo 607 > HDMI Problem | |
|
Markus 800 mit Onkyo 607 > HDMI Problem+A -A |
||
Autor |
| |
MarkusUser
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Nov 2009, 18:22 | |
Hallo bräuchte dringend Eure Hilfe!!! Meine betroffene Hardware: Phillips LCD-TV PFL7403 Onkyo Receiver TX-SR607 Markus-800 Multimediplayer Fernbedienung Logitech 885 Mein Problem ist folgendes: Habe mir vor kurzem einen neuen Receiver, den Onkyo gegönnt. Nachdem ich meinen Markus über HDMI angeschlossen hatte, den Receiver auf den entsprechenden Eingang programmiert habe, kam dann die Enttäuschung.......kein Bild am TV !!! Nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten aller Geräte stellte sich irgendwann ein Erfolg ein. Das Startfenster des Markus war zu sehen und alles lief einwandfrei. Starte ich nun aber alle Geräte wieder neu, bleibt der Bildschirm wieder schwarz Habe auch schon versucht, die Einschaltreihenfolge der Geräte zu ändern....bringt aber nix. Der Markus schaltet sporadisch auf den "HDMI" Ausgang(zu sehen an der Gerätefront) und springt dann auf "Video" zurück. Im Setup des Markus steht der Ausgang aber fest auf HDMI. Mit viel Gedult und An-und Ausschalten der Geräte bekomme ich die Markusoberfläche wieder zu sehen. Ich habe das Gefühl, das sich Markus nicht mit Onkyo versteht Noch etwas zum Schluß: Wenn der Markus kurzzeitig auf HDMI umspringt, wird dieses beim Receiver angezeigt. Dann aber springt der Markus wieder auf Video zurück. So, hoffe das ich mein Problem verständlich erklärt habe und mir der/die eine oder andere hilfreiche Tipps geben kann. Bin für alles Dankbar !!! LG Sven |
||
toshl
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Nov 2009, 15:53 | |
Hi Sven! Deaktivier beim Onkyo mal das RIHD, das sollte helfen. Tobias |
||
|
||
MarkusUser
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Nov 2009, 17:42 | |
Hy Tobias, das wars..............leider nicht. RIHD hatte ich schon deaktiviert. Ich weis einfach nicht mehr weiter |
||
toshl
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Nov 2009, 09:27 | |
Schade, ich dachte es waere dasselbe wie bei meinem 607. Immer etwa 5 s, nachdem alles gemeinsam eingeschaltet und verbunden war (auch mit einer Logitech) und das Bild vom Sat-Receiver oder Media-Tank bereits wiedergegeben wurde, schaltete der Onkyo auf den TV/VIDEO Eingang und das Bild war weg. Dies konnte ich durch Ausschalten von RIHD vermeiden. Tobias |
||
buddelflink85
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Nov 2009, 14:17 | |
schon mal n anderes HDMI Kabel getestet? hatte letztens auch ein Problem, dass der Laptop am Receiver nicht erkannt wurde. Mit nem anderen Kabel funktionierte das sofort (also anderer Kabelhersteller). Waren zwar beide angeblich HDMI 1.3b aber wer weiß... |
||
MarkusUser
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Nov 2009, 21:31 | |
Das wäre noch eine Möglichkeit. Hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Gibt es da einen Unterschied zwischen 1.3a und 1.3b ?? Wie auch immer, werd mir mal ein anderes Kabel besorgen...... |
||
buddelflink85
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Nov 2009, 14:46 | |
hm kA obs da nen Unterschied gibt. bei mir musste ich aber feststellen, dass es sogar Unterschiede zwischen den Herstellern zu geben scheint... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Markus 800 Mr.Hyde69 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Markus 800 Alternative Zippianer am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 9 Beiträge |
Musik mit Markus 800 ? Kongotier am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
markus 800 + erfahrungsberichte wolkenlos am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 491 Beiträge |
FTP + Markus 800 z3opa am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 3 Beiträge |
Markus-800 Große probleme andre-polo3 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 10 Beiträge |
Markus 800 WLAN mafu6 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 2 Beiträge |
Markus 800 WLAN Stick msternie am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 11 Beiträge |
Markus 800 DVD über USB babsisch am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 3 Beiträge |
Markus 800 mkv ton asyncron #erebus# am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.178