HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Der Ellion HMR-700 A Sammelthread | |
|
Der Ellion HMR-700 A Sammelthread+A -A |
||
Autor |
| |
cosmos70
Ist häufiger hier |
#602 erstellt: 11. Mrz 2008, 19:46 | |
Deine Rechnung ist korrekt. Hier war aber nie die Rede von KB (Kilobyte) pro Sekunde, sondern KBit pro Sekunde. Soviel wie ich weiss, erfolgt die Angabe von Aufnahmequalitäten bei DVD- oder auch MP3-Playern in MBit/s bzw. KBit/s. Und dazu sind Deine errechneten 1165KB/s mit 8 zu multiplizieren = 9320 KBit/s. Das sind dann die "ominösen" 9000 Kbit/s bzw 9 Mbit/s. Oder hab ich mich jetzt vermacht...? cosmos |
||
Crazy_Hardware
Ist häufiger hier |
#603 erstellt: 11. Mrz 2008, 21:41 | |
Nein, Du hast Dich nicht vermacht. In meiner Anleitung zum HMR steht 1096KB/s , als 1096 Kilo Byte. Hier im Thread wurde an verschiedenen Stellen allerdings behauptet das die Angabe falsch ist, weil der HMR sogar das "10-fache" an Daten wegschreibt. Hier wurde ganz einfach Kb/s mit KB/s verwechselt und die Datenrate schafft wohl jeder HDD-Recorder. Ich halte jetzt 1MB/s nicht für viel, in meiner aktiven Videofilmerzeit vor 12 Jahren musste meine Platte noch 2MB/s bis 5MB/s wegschaufeln können ( MJPEG ). Damals kostete eine 1 GB-Platte ( SCSII ) rund stolze 1000DM und reichte gerade einmal 20 Min. Video. Aber Datenrate hin oder her, die Aufnahmequalität ist super. Man merkt halt doch, das heutige Prozessoren ganz andere Kompressionsraten verarbeiten können. Gruss Hansi |
||
|
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#604 erstellt: 13. Mrz 2008, 21:13 | |
@cocoboy Wie siehts mit dem FTP-Client aus, läuft der jetzt ? Gruss |
||
Kaijano
Stammgast |
#605 erstellt: 14. Mrz 2008, 13:48 | |
Hallo Ich hab auch den 700er und Das Tool Instaliert damit man auf den Ellion Zugreifen kann. Mein Problem ist ich kann Zwar Ordner Erstellen, nur kann ich Nicht Drauf Schreiben, oder Kopieren was macht man Da? Kaijano |
||
Pmiboe
Ist häufiger hier |
#606 erstellt: 14. Mrz 2008, 18:35 | |
Hi! Wie sieht es eigentlich mit den Linux-Spezialisten unter Euch aus??? Kann man irgendwo ein Startskript so modifizieren, daß sich der HMR700 von einem lokalen Webserver den bftpd-ftpServer lädt und startet? Die einzelnen Befehle übers telnet einzuklopfen hab ich soweit schon mal geschafft. Leider scheint im Inneren des Ellion alles außer dem tmp-Directory read-only zu sein. Aber dort kann man den ftp-Server reinsetzen und starten. Damit könnte man einen bequemen Zugang auf den Ellion über Lan realisieren. Die Idee stammt übrigens von der Fritz-Box, für die es solche Anleitungen im Netz zu finden gibt... Grüße, Peter [Beitrag von Pmiboe am 14. Mrz 2008, 18:36 bearbeitet] |
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#607 erstellt: 14. Mrz 2008, 23:00 | |
@kaijano Beim HMR-700a Menü kannst du als Quelle Netzwerk und als Ziel HDD auswählen. @Pmiboe Linux wäre natürlich bestens Problem, ich weiß nur nicht, wie du das andere dem HMR-700a untersjubeln kannst. Leider gibts noch kein Tool wie bei einer dbox, Thomson Maxdome Box..... Kannst mal da schauen http://www.mpcclub.c...le=viewtopic&t=15104 .Der User nerve1969 hats rausgezogen. Nur meldet der sich nicht mehr. Was mich aber am meisten nervt, ist der Screensaver bei MP3. Sobald der kommt hört das abspielen auf. Antwort gibt der Support keine. Gruss |
||
godofthunder
Ist häufiger hier |
#608 erstellt: 15. Mrz 2008, 00:20 | |
Nur weil mal jemand gefragt hat ob man die 350er Software auch für den 700er benutzen kann: JA Hab es grad mal ausprobiert, funzt gut mit der Scart Beta für den 350er. Bugliste folgt natürlich... |
||
Kaijano
Stammgast |
#610 erstellt: 15. Mrz 2008, 11:09 | |
[quote="Kaijano"][quote="Omega321"]@kaijano Beim HMR-700a Menü kannst du als Quelle Netzwerk und als Ziel HDD auswählen. Hallo Omega 321!!! Ich meinter dieses HMR700A/HMR_Connector.zip Das konnte ich aber auch Vorher schon, Ohne dieses Tool Installiert zu haben.[/quote] |
||
Kaijano
Stammgast |
#611 erstellt: 15. Mrz 2008, 13:41 | |
Hallo Ich bekomme keine Netzwerk Verbindung vom Ellion zum PC MEHR hin ging alles vor einer Stunde noch. Weiß einer Rat ich hab Neustarts gemacht,ich Verzweifel bald Ordner sind Freigegeben hab nix Verändert Ist kein Update drauf. kaijano |
||
godofthunder
Ist häufiger hier |
#612 erstellt: 15. Mrz 2008, 13:50 | |
Hat eigentlich irgendjemand eine Ahnung was Ellion eigentlich Firmwaretechnisch in den letzten 3-4Monaten verbessert hat, ausser neue betas mit unausgereiften Wireless und Timeshift Funktionen rauszubringen? Ich frag mich langsam wirklich, ob die ihre Kunden überhaupt Ernst nehmen. Trotz der neuesten FW (die neue timeshift beta für den 350er auf dem 700er), hab ich immer noch diesselben bugs wie vor 3 Monaten. Wie kann sowas eigentlich sein? Der Player ist immer noch nicht in der Lage mehrere MP3s hintereinander abzuspielen (nervt einfach nur oberhart), er stürzt immer noch ab, immer noch Probleme mit DTS Audio, immer noch die sinnlosen 3 Partitionen, immer noch kein Schreibzugriff via lan. |
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#613 erstellt: 15. Mrz 2008, 23:36 | |
@kaijano Achso Daten verschieben geht nicht. Da ist er noch am tüfteln, steht aber in einem Tread. Ich kann mit der Software auch keine Daten verschieben. @gotothunder Die nehmen es nicht so ernst. Support ist Schrott und wenn du mit Glück eine Antwort bekommst, ist es nur ein 0815 text. Mit Dolby Digital/DTS am Optischen Ausgang habe ich keine Probleme. Datenaustausch wird hofffentlich bald mit dem Zusatzprogramm gehen. Das mit den MP3´s finde ich der schlimste Bug von dem Teil ! |
||
Kuckuck27
Neuling |
#614 erstellt: 16. Mrz 2008, 10:44 | |
Ich habe seit einiger Zeit dieses Teil. Allgemein bin ich zufrieden. Mal abggesehen, vom sehr dürftigen und schlecht übersetzten Handbuch. Jetzt habe ich folgendes Problem: Meine Fat32-Partition ist sehr klein, (hätte da mal was im Handbuch gestanden, daß man die zum Export über USB braucht) da ich bisher nicht wußte dass ein Export nur über diese Partition möglich ist. Jetzt kann ich deshalb einige Videos nicht mehr über USB expotieren.(nicht genug Speicher) Kennt jemand eine Möglichkeit, ohne Neuformatierung, und damit Verlust aller bisher aufgezeichneten Videos, das zu beheben. Auf der Platte ist noch genug Platz, halt nicht im FAT32. [Beitrag von Kuckuck27 am 16. Mrz 2008, 11:18 bearbeitet] |
||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#615 erstellt: 16. Mrz 2008, 10:46 | |
hallo zusammen, ich habe auf meinem ellion die beta vom 21.12.07 drauf und hatte seitdem keine großen probleme, wenn man davon absieht, dass es eine eingabezeit beim umbenennen von selbst aufgenommen filmen gibt??? aber nun ist mir vor 2 tagen folgendes passiert: nach der timergesteuerten aufnahme wollte ich am nächsten tag den film anschauen und die oder der ordner ist leer, nichts mehr auf der platte (anscheinend). was noch viel mehrwürdiger ist, wenn ich filme programmieren möchte über den schedule, schmiert der ellion IMMER ab!!! hat mir hierfür jemand erklärung? und kann mir jemand sagen ob meine aufgenommenen filme noch da sind? gibt es eine neuere FIRMWARE als die 21.12.07??? wenn ja, wo???? bitte link mit datei oder FTP wäre nett! die allg. ftp ist nie zu erreichen. vielen dank im voraus. Gruß jörg |
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#616 erstellt: 16. Mrz 2008, 12:00 | |
@jagdblut Die neuste Firmware von Ende Januar 08 gibts hier http://www.elliondigital.com/eng/download02.html Ich nehme nicht mit Timer auf, da ich in meiner Dbox2 eine Festplatte drin habe. Habe ihn wegen sichern von alten VHS Filmen und Mediaplayereingenschaften geholt. @kuckuck27 Sichern kannst mit Telnet, da kommst direkt auf die Dateien drauf. Habe es aber selbst noch nicht probiert. |
||
Kaijano
Stammgast |
#617 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:31 | |
Hallo Habt ihr auch das Problem das der HMR Abstürtzt wenn ihr den Film in der UDF Partition Umbenennen wollt.? Aber wenn ich den Erst in die Fat32 Partition Kopiere dann Klappt das erst.?? kai |
||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#618 erstellt: 16. Mrz 2008, 17:05 | |
@omega321: dankeschön! mal sehen ob es mit "240AP_S010000_080128a.zip" besser klappt! EDIT: leider klappt es immer noch nicht, komisch?? wo doch zuvor alles ging und ich nix gemacht habe, ausser eben aufnehmen.... sogar alles movies welche ich über premiere aufgenommen habe per timeschedule sind weg. jemand ne idee? oder ne ahnung wo es ne stabile firmware gibt??? ps: wie hast du die festplatte in deiner dbox2 eingebaut und aktiviert? habe auch 2x dbox2 für digisat! gruß und danke joerg [Beitrag von jagdblut am 16. Mrz 2008, 20:02 bearbeitet] |
||
Kuckuck27
Neuling |
#619 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:52 | |
[quote] @kuckuck27 Sichern kannst mit Telnet, da kommst direkt auf die Dateien drauf. Habe es aber selbst noch nicht probiert.[/quote] Kann mir da jemand was genaueres sagen. Woher bekomme ich Telnet? Wie ist die Handhabung? [Beitrag von Kuckuck27 am 16. Mrz 2008, 20:53 bearbeitet] |
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#620 erstellt: 16. Mrz 2008, 23:06 | |
@jagdblut IDE-Interface mit allem Zubehör und guten Service gibts unter: www.hallenberg.com Ein gutes Image mit Funktionen wie Samba Server, Timer usw. gibts unter: http://xeon015.server4you.de/forum/glj/portal.php Dort ist auch ein super Forum Für den Ellion gibts nur die letzte Firmware...was anderes gibt es nicht. @kukuck27 Telnet ist ein Tool um Server usw. fernsteuren zu können. Es ist in Wondows integriert. Gehe bei Zubehör auf Eingabeaufforderung. Dann geht MSDOS auf. Habe mal selbst etwas rumprobiert Also......... Telnet eingeben Mit help siehste die Funktionen Dann Eingabe ip wie folgt o xxx.xxx.xxx.xxx Venus Login ist root Wieder Help und nun siehte die Befehlsliste des Ellion Mount eingeben und nun siehste die Verzeichnisse /usr/local/etc/hdd ... mit den PArtitionen udf,ext3,ntfs und fat Mit chdir kannst in die Ordner gehen so... weiter bin ich noch nicht gekommen EDIT hab noch kurz getüftelt..ist wie in der guten alten DOS Zeit Mit Chdir springste ins Verzeichnis Mit cd .. eins zurück Mit cd und der Pfad direkt ins Verzeichnis Mit ls Listet du es auf Bei mir steht in der udf ein File drin "DVD-RTAV" Das gleiche File bei der ext3 "DVD-RTAV" Im Ordner NTFS ist nix drin Aufgenommen habe ich aber etwas und die Datei liegt auch noch drin..... Ist nur die Frage, was "DVD-RTAV" ist, denke mal an gepackte Daten, die der bei öffnen ausliest. So....nu is für heute fertig Edit: Hat mir keine Ruhe gelassen, aber jetzt weiß ich es !!! Ist ein DVD-RAM Format....sehr komisch. Darin sind die Daten enthalten und man muß die nur rückwandeln. Hier mal einen Link http://www.hightv.de/showthread.php?t=7720 So..und nun muß man nur noch die Daten übers Telent auf den PC bringen, die gepackte Daten rückwandeln und schon haste deine Dateien Gruss [Beitrag von Omega321 am 16. Mrz 2008, 23:50 bearbeitet] |
||
newcam24
Stammgast |
#621 erstellt: 17. Mrz 2008, 08:40 | |
@Kaijano
Geht es nun wieder oder hast du noch immer dieses Problem? Also ich kenne das, passiert bei mir manchmal auch, der Ellion findet einfach das Netz nicht obwohl die Peripherie einwandfrei funzt. Habe festgestellt, dass wenn man etwas geduldig ist irgendwann das Netz wieder gefunden wird. Kann bis zu 10 Minuten dauern. Dieses Problem tritt aber nicht ständig auf, sondern nur Ab und An. |
||
newcam24
Stammgast |
#622 erstellt: 17. Mrz 2008, 08:48 | |
@Kuckuck27
Wenn du die Platte neu formatierst um den Platz neu zu verteilen, sind alle Daten futsch. Soviel ist klar. Das einzigste was du versuchen kannst, ist die aufgenommenen Filme statt auf die eingebaute FAT32 auf einen USB Stick zu exportieren. Das habe ich aber noch nicht getestet, weiss also nich ob dies überhaupt geht. Aber einen Versuch ist es wert. Wenn du die Platte neu formatierst, solltest du die NTFS Partition entweder ganz weg lassen oder aber ziemlich klein halten. Die ist nur sinnvoll wenn man größere Dateien die oberhalb von 4GB liegen auf den Ellion übertragen möchte. Also eigentlich nur wenn der Ellion vom PC aus gefüttert wird um als Player zu fungieren. Ansonsten macht diese Partition keinen Sinn und frist nur Platz. |
||
newcam24
Stammgast |
#623 erstellt: 17. Mrz 2008, 09:09 | |
@Omega321
Stimmt genau: Bei dem DVD-RTAV Format handelt es sich um editierbare Dateien. Dieses Format kommt bei der guten alten DVD-RAM zur Anwendung. Panasonic verwendet es in deren DVD-Rekordern. Wenn man über ein entsprechendes Programm verfügt- es heißt "MovieAlbumSE"- dann können diese Dateien geöffnet und und editiert werden. Man kann damit life Filme schneiden um Werbung zu entfernen um sie dann anschließend zu konvertieren in ein MPEG-Format. Ein tolles Proggy! Soweit zu DVD-RTAV. Es müsste eigentlich nur gelingen diese Dateien vom Ellion zum PC zu exportieren und man könnte mit diesen Dateien eine Menge anstellen. Leider ist mir das bisher auch nicht gelungen. Mit Telnet habe ich auch schon rum experimentiert. Leider ohne Erfolg. Ich habe auch nicht sonderlich viel Erfahrung mit Telnet. Im Übrigen kann man diese Dateien ganz normal mit dem Windows Mediaplayer abspielen. Auch Nero ist in der Lage diese Dateien umzuwandeln. Aber editieren kann man sie nur mit dem angesprochenen Programm. |
||
Kaijano
Stammgast |
#624 erstellt: 17. Mrz 2008, 11:45 | |
Hallo newcam Geht es nun wieder oder hast du noch immer dieses Problem? Also ich kenne das, passiert bei mir manchmal auch, der Ellion findet einfach das Netz nicht obwohl die Peripherie einwandfrei funzt. Habe festgestellt, dass wenn man etwas geduldig ist irgendwann das Netz wieder gefunden wird. Kann bis zu 10 Minuten dauern. Dieses Problem tritt aber nicht ständig auf, sondern nur Ab und An.[/quote] Ja ich hab bei Windows XP Eine Systemwiederherstellung gemacht und schon ging es wieder.. Komisch??? weiss jemand von Euch wie ich die TS Filme die ich mit der Dbox2 Aufgenommen habe mit den Ellion Abspielen kann ? kaijano |
||
Kuckuck27
Neuling |
#625 erstellt: 17. Mrz 2008, 19:35 | |
@ omega321 Danke für Deine Mühe. Hat mir zunächst erst mal Hoffnung gemacht. Habe ich versucht. Ich komme ins System. Aber den Befehl Mount kennt mein Ellion nicht. Habe alle befehle aus der Befehlsliste des Ellion durchprobiert. aber so was wie "dir" wie im guten alten Dos gibt es auch nicht. @ newcam24 Das mit den USB-Stick habe ich versucht. Geht bei mir nicht. Vielleicht liegt es bei mir auch an meiner Firmware. Ich habe einen Ellion noch aus 2007. Wäre das Handbuch etwas besser, wäre mir das nicht passiert. Beim formatieren war mein Gedanke, so viel wie möglich im UDF Format Platz zu haben. Was soll ich dann mit Fat32? Jetzt bin ich schlauer. [Beitrag von Kuckuck27 am 17. Mrz 2008, 20:12 bearbeitet] |
||
Rembrandt1964
Ist häufiger hier |
#626 erstellt: 17. Mrz 2008, 21:09 | |
Hallo und eine kurze Frage: weiß jemand wo man einen passenden externen IR-Sensor für den 350/700A bekommt und hat vielleicht jemand schon einen am Laufen (einen IR Empfänger natürlich)? PS: suche auch noch eine gut funktionierende Firmware, aber das nur nebenbei. |
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#627 erstellt: 17. Mrz 2008, 21:28 | |
@kukuck27 Wenn du noch die alte von 07 hast, dann spiele dir die aktuellste drauf. Da ist der Befehl mount drin, zumindest bei mir . Ich versuche es aber weiter, da mich total die interne Umspielung auf FAT32 nervt. Letzt hatte ich bei HQ, Laufzeit 110 Minuten 3 mpg Teile. @newcam24 Danke, wenn ich das Überspielen zum laufen bringe, werde ich das Programm testen . @Rembrandt1964 Ich glaube, jeder sucht eine gescheite Firmware. Problem ist: gibts keine nerv69 meldet sich nicht mehr, der hatte den Linux Kernel rausgezogen http://www.mpcclub.c...le=viewtopic&t=15104 Gruss |
||
Kuckuck27
Neuling |
#628 erstellt: 17. Mrz 2008, 21:53 | |
Kann mal jemand beschreiben, wie man die neue Firmware drauf spielt. Ich habe mir von der Herstellerseite alles runter geladen. Bin der englischen Sprache nicht sooo mächtig. Wenn ich es richtig verstanden habe, auf USB-stick entpacken, Stick vorne rein, ausschalten erst vorn, dann hinten und dann hiten wieder einschalten. (ist ja wie bei der Fr..) Dann soll es von selbst gehen??? Weiter bin ich noch nicht gekommen. Jetzt hab ich es. Für andere, die es auch nicht wissen: erst hinten ausschalten. USB Stick rein vorn GUIDE drücken und halten hinten einschalten Wenn die Frage nach Update kommt GUIDE los lassen. Dann geht es von selbst Jetzt komme ich mit Telnet in die Verzeichnisse. Bei mir gibt es auch diese Datei DVD_RTAV. Wie müßte jetzt der Befehl heisen um die Daten per Telnet in einen Ordner auf dem PC zu bringen? [Beitrag von Kuckuck27 am 17. Mrz 2008, 22:44 bearbeitet] |
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#629 erstellt: 17. Mrz 2008, 23:03 | |
@kuckuck27 Hättest mich gefragt...... Geht doch Aber ich bin weiter gekommen. Wenn du dich mit o eingewählt hast und Help eingegeben hast, siehste ja nur die build in commands. Ha.....mit TAB siehste alle Befehle ! Da gibts auch ein ftpput und ftpget. Also......wenn man einen FTP-Server auf dem PC startet und dann der Kiste über Telnet ftpput sagt, natürlich mit den erforderlichen Parametern, müte es klappen. EDIT: Hat mich wieder nicht in Ruhe gelassen. So gehts !!!!! http://www.aquaplan.de/public_papers/azur/explizit/ftpput.html Ausprobiert habe ich es noch nicht, reicht für heute. Gruss [Beitrag von Omega321 am 17. Mrz 2008, 23:11 bearbeitet] |
||
Georg54
Hat sich gelöscht |
#630 erstellt: 17. Mrz 2008, 23:47 | |
Hallo, ich bin komplett neu hier... Habe gerade eben einen Ellion HMR-350H für 181,- Euro bei 123.. vom Anbieter (www.dealcat.de) geschossen. Im Shop bei Dealcat kostet er noch 239,- Wer einen möchte sollte sich eventuell mal bei 123... umsehen, auch HMR-700A sind momentan sehr günstig im Angebot! Habe den 350H genommen weil er einfach besser aussieht, HDMI und das Display hat. Dazu kommt eine Samsung SpinPoint F1 750GB. Wenn alles angekommen und zusammengebaut ist werde ich berichten. Eigentlich hatte ich ja vor die Daten von meinem NAS per Twonky zur Verfügung zu stellen, habe mir auch einige Lösungen angesehen (EVA 8000 war in Betrieb) aber glaubt mir das ist noch ne größere Baustelle. Ansonsten, vielen Dank für die guten Hinweise im Forum! Grüße Georg |
||
jagdblut
Ist häufiger hier |
#631 erstellt: 18. Mrz 2008, 00:04 | |
hi zusammen, so, nach dem ich nun eine festplattenformatierung gemacht habe und ein aktuelles F/W draufgespielt habe funktioniert die timergesteuerte aufnahme wieder..... was jedoch merkwürdig war/ist, ist, dass ich beim update nicht über den OSD gesteuert wurde. ich habe den guide-knopf einfach nach ca. 20sec. losgelassen und alles hat trotzdem gefunzt. ps: gutes forum zum ellion auch hier: MPC Club (englischsprachig) gruß joerg |
||
Rembrandt1964
Ist häufiger hier |
#632 erstellt: 18. Mrz 2008, 00:21 | |
@jagdblut soviel ich weiß siehst du den "update screen" nur wenn der Ellion über scart->TV angeschlossen is(nicht hdmi,ob component weiß ich nicht) und du mußt aufpassen, das auch gerade der richtige Eingang am TV gewählt ist. Aber es hat doch auch so geklappt, also kann ich mir scart beim nächsten update (falls es noch eines geben sollte) sparen. also ca. 20 sec? richtig? weiterhin viel Freude? mit dem Teil, ich überlege und schaue immer noch ob ichs vielleicht doch lieber zurückschicke. |
||
Kaijano
Stammgast |
#633 erstellt: 18. Mrz 2008, 13:52 | |
Updaten und Festplatte 1.welches Update ist den jetzt das Beste? wenn es eins gibt!! 2.Muss man die Festplatte rausnehmen oder geht das auch mit der Platte? kai |
||
Kaijano
Stammgast |
#634 erstellt: 18. Mrz 2008, 16:15 | |
|
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#635 erstellt: 18. Mrz 2008, 22:00 | |
@kaijano Das letzte Update ist das aktuellste Ein bestes gibt es nicht Update kannst du mit eingebauter Platte machen Programm zum bearbeiten steht oben Mal eine Frage: Das mit Linux ist ein guter Tip. Mir ist eingefallen, dass ich eine Boot DVD mit Knoppix 5.3 von der letzten Ct habe. Läuft auch einwandfrei. Das File sehe ich auch, ist einfacher wie Telent . Problem ist....ich kann die Datei nicht vom Ellion in die PC Festplatte kopieren. Öffnen der Patitionen geht. Ich denke, dass die Knoppix so eingestellt ist, um eine sichere Umgebung zu haben. Kannst du mir einen Tip geben, wie ich das umgehe ? Gruss |
||
Kaijano
Stammgast |
#636 erstellt: 19. Mrz 2008, 11:14 | |
Hallo Omega Okay Ich hab Linux bei mir Als Zweite Partition neben WindowsXP am Laufen.Windows habe ich Partitioniert also eine Fat32 Partition. Also ich hab mich als root Angemeldet und schon konnte ich mit der Datei machen was ich wollte, Löschen, Verschieben und das wichtigste ich hab bei Linux Projeckt X am Laufen so das ich gleich von dort aus eine MPEG datei erstellen konnte.Die ich auch gleich bei der Partition Fat32 Angegebenen ordner Abgelegt hab. Wenn du Knopix hast würde das gehen aber das muss man halt sich als root anmelden und dann musste halt mal sehen ob du die datei verschieben kannst. Versuch mal ob das geht. Kaijano |
||
jehe85
Neuling |
#637 erstellt: 19. Mrz 2008, 18:12 | |
Hallo ich bin neu hier! Ich will mir auch so einen ellion holen und hab dazu mal 2 wichtige fragen! 1. Kann ich mit den Ellion eine Aufnahme vom TV vorher programmieren oder geht das nur zu dem Zeitpunkt der Aufnahme über die Record-Taste? 2. Wenn ich einen ohne Festplatte ersteigere kann ich mir da einfach eine interne SATA-Festplatte dazukaufen und die einbauen oder gibts da Probleme? Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Thx im vorraus |
||
Kaijano
Stammgast |
#638 erstellt: 19. Mrz 2008, 19:23 | |
Hallo jehe85 Es geht beides aber für den Timer Musst du den Ellion Updaten der Link: http://www.elliondigital.com/eng/download02.html Das Upddate geht einfach. Die Festplatte ist noch einfacher Einzubauen, aufmachen Stecker ran und Richtig Formatieren.Das wars im Ganzen Viel Spass mit dem Alien:D Kaijano |
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#639 erstellt: 19. Mrz 2008, 22:41 | |
@kaijano Bei der Knoppix DVD kannste dich nicht als root anmelden. Das Linux fährt von selbst beim einlegen der DVD und dem Neustart des Rechners hoch. Denke, dass es eine geschütztes Umgebung ist. Da ich noch eine Patition frei habe, werde ich mir Suse 10 installieren. Kennst du den Unterschied zwischen der freien und der Kauf-Version auf der Homepage ?http://www.opensuse.org/ Gruss |
||
Pmiboe
Ist häufiger hier |
#640 erstellt: 19. Mrz 2008, 23:15 | |
Hi! Nochmals zum Thema ftp-Server via Linux (bftpd): habe eine batch-Datei erstellt, die von meinem lokalen Webserver bftpd auf den Ellion lädt und startet; nur schaffe ich es nicht, Zugangsberechtigungen (über die passwd Datei) zu erstellen, die mir erlauben, mich tatsächlich via ftp auf den Ellion zu verbinden; der Server läuft, lediglich das Authentifikationsproblem wäre noch zu lösen. Hat irgendwer Erfahrung mit bftpd oder der Erstellung einer passwd-Datei??? |
||
ststse
Neuling |
#641 erstellt: 20. Mrz 2008, 08:48 | |
Hi Leute! Also erst mal schön hier zu sein und ein freundliches hallo an alle!! Also ich muss sagen bin ich bis jetzt (2 wochen im einsatz) überzeugt von dem teil hab schon was aufgenommen, filme drauf musik drauf und hatte bis jetzt keine probleme!! Ich wollt mal fragen, ob mir irgendeiner einen rat geben kann wie ich das upscaling einschalten kann, wenn ich am hdmi port bzw. yuv angeschlossen hab? danke im voraus |
||
Kaijano
Stammgast |
#642 erstellt: 20. Mrz 2008, 08:55 | |
Hallo Omega 321 Kaufen Brauchst du Suse nicht das tun nur leute mit zuviel Geld lade dir am besten die Aktuellste Suse Runter das wäre 10.3 denn diese ist fast so leicht wie Windows nur Stabiler halt. Und der Vorteil bei der neueren ist es gibt viele 1Klick Install Software: http://software.opensuse.org/search?baseproject=openSUSE:10.3 Unter Sowtware :Software Search kannst du die Software eingeben und schon siehste rechts dann 1Klick install. ist ziehmlich einfach. Bei der Kaufversion ist halt alles drin,aber auch viel was du Nie brauchen wirst. http://software.opensuse.org/ das wäre mein tipp für Updates und Software: http://en.opensuse.org/Additional_YaST_Package_Repositories Da Klickst du z.b Packmann Germany an dann kommt neues Fenster und Makierst oben in der Leiste die Adresse und fügst die bei Yast unter Software/Installations Quelle Wechseln/Hinzufügen/ URL Angeben einfach zu.So hast du alles was in der Teuren Kaufversion drin ist. Ich habe ein wenig mehr geschrieben so das du aus mir nicht alles Raus Prügeln musst. Noch fragen ? Dann Frag! Viel Spass kaijano |
||
Crazy_Hardware
Ist häufiger hier |
#643 erstellt: 20. Mrz 2008, 13:08 | |
Mich interessiert in erster Linie das Abspielen von HD-Filmmaterial, deshalb hier eine kleine Info. Der HMR-700a spielt *.m2ts ( blu-ray Disk ) problemlos ab ( natürlich darf kein Kopierschutz drauf sein) . Ich habe dafür die *.m2ts in die NTFS-Partition kopiert, also Blu-ray Player über USB funzt nicht. Vorraussetzungen: Die Datei wurde umbenannt in *.mpg und die Bildwiederholfrequenz stimmt. Wer also einen 1080i30 Film mit 1080i25/720p50 abspielen möchte kriegt nur ein schwarzes Bild. Also immer schön darauf achten, das der TV-Ausgang (auf der richtigen Norm stehet. Was mir bei der Schnellvorschau aufviel, nach ca. 22Min. springt der Film wieder zum Anfang, im normalen Playmodus macht er das nicht. Ob ich da ein Error auf der Festplatte habe? Das gleiche passiert auch, wenn man mittdrin den Schnelllauf startet, kaum ist die Taste gedrückt fängt der Film von vorne an. Aber wie geschrieben, Film starten und im normalen Playmodus den Film durchlaufen lassen funktioniert. Meine *.m2ts Datei habe ich im übrigen mit Nero8 und dem HD-Plugin erzeugt. Gruss Hansi [Beitrag von Crazy_Hardware am 20. Mrz 2008, 13:12 bearbeitet] |
||
jehe85
Neuling |
#644 erstellt: 20. Mrz 2008, 15:21 | |
hab da mal noch ein frage ist der hmr 350h eher zu empfehlen oder hat der irgendwelche schwchstellen gegenüber dem 700a? |
||
hgomespere
Stammgast |
#645 erstellt: 20. Mrz 2008, 15:24 | |
Der 350h ist meines Wissens nur der Nachfolger mit der gleichen Ausstattung aber noch zusätzlich einem Display. |
||
bevergerner
Stammgast |
#646 erstellt: 20. Mrz 2008, 20:51 | |
Hallo Jehe85, ob es wirklich gleiche Geräte in unterschiedlichen Gehäusen sind kann ich nicht sagen. Habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass der 350 über HDMI mit meinem Onkyo TX SR 875 funktioniert. Der HRM700 hat sich nicht per HDMI verbinden können. Nur meine Erfahrung.... Viel ERfolg bei der richtigen Entscheidung |
||
hgomespere
Stammgast |
#647 erstellt: 20. Mrz 2008, 22:20 | |
Das liegt wenn aber eher an deinem Receiver, denn mein 700er ist am TV über HDMI angechlossen und er funzt ohne Probleme |
||
joebru
Ist häufiger hier |
#648 erstellt: 20. Mrz 2008, 22:23 | |
Bei mir überträgt der HMR700 auch nur Bild und Analogton über HDMI - bekomme es nicht hin, Digitalton über den Receiver auszugeben. Dazu musste ich noch nen optisches Kabel anschliessen..... Gruss JoeBru |
||
Omega321
Ist häufiger hier |
#649 erstellt: 20. Mrz 2008, 22:40 | |
@Pmiboe Kann dir da leider nicht Helfen, ist aber gut wenn es geht @ststse Mit MP3´s keine Probleme..komisch, da biste der einzigste . Lasse mal die MP´s laufen, nach ca.10 min kommt der Bildschirmschoner und dann hört die Kiste mit dem abspielen auf oder einfach so mitten drin. Hast du das nicht ? @kaijano Ich muß erst noch die Patition leer machen, habs als Ablage genutzt. Gruss |
||
!!!
Schaut ab und zu mal vorbei |
#650 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:54 | |
Welches Binary hast du für den bftpd genommen? Hatte versucht einen eigenen mit nem Cross-Compiler zu erstellen. Hatte es aber nicht auf die schnelle hinbekommen. Wär klasse, wenn du mir nen Link oder die Datei(en) zuschicken könntest. |
||
ststse
Neuling |
#651 erstellt: 21. Mrz 2008, 16:08 | |
Hallo also ich hab das mit den MP3 noch mal getestet, bei mir verhält es sich folgendermaßen: sobald ein Titel länger als 5 minuten is, schaltet sich der Bildschirmschoner ein und dann bricht er ab, sonst läuft er durch, hab ihn jetzt getestet und hab einen ordner durch der 3 Stunden 12 Minuten!!!! ohne Pause durchgelaufen ist!! Wahrscheinlich müsste man in der Soft nur den Timer für den Bildschirmschoner hochstellen!! Ich bin dazu leider nicht in der lage eventuell hat ja von eucht einer das drauf die FW zu modifizieren!! |
||
dcalliari
Neuling |
#652 erstellt: 21. Mrz 2008, 22:25 | |
Hat jemand schon bemerkt das zwischen die eingang Schnittstelle TV und AV1 Bildqualität unterschied gibt, auch wenn durch HDMI anschaut. Der TV-Eingang hat eine schlehte qualität. Kann mir das jemand bestätigen? |
||
Kaijano
Stammgast |
#653 erstellt: 22. Mrz 2008, 10:42 | |
dcalliari Hallo Das kann sein kann aber auch am Kabel Liegen oder am Endgerät. Dreh mal das Kabel wirkt manchmal Wunder. Ich hab zwar nur ein Röhrengerät habe ein sehr gutes Bild,das wurde hier schon mal angesprochen weiss aber jetzt nicht genau wo. Aber ich hab auch eine Frage: Ich hab vor den ELlion mit einen NAS Server zu Verbinden weiss jemand eine Gutes aber Günstiges Teil? Kaijano Malt die Ostereier Bloss Bunt an .(Schneefall) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Ellion-HMR-350H Sammelthread hugaduga am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 745 Beiträge |
Ellion HMR 700 hilfe roman_venti am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
Ellion HMR-700 A mit MONITOR massi2k am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
Export vom Ellion HMR-700 studio541 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 6 Beiträge |
Ellion HMR 700 kopieren von Filmen ibsen am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 10 Beiträge |
Ellion HMR 700 : AVI Videos abspielen ? HMR-User am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 2 Beiträge |
HDMI Problem mit Ellion HMR 700 mathias.83 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
Frage zum Ellion HMR-700 / unbekanntes Dateiformat carl320 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe Ellion HMR 700A dwilde58 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
Ellion HMR-700 A Dateien per usb verschieben Cruser am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.673