HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Logitech Squeezebox Touch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Logitech Squeezebox Touch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
discovery767
Stammgast |
12:30
![]() |
#1151
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
@ ccrergie Was heisst eigentlich "lol" das hab ich schon einigemale gelesen? Gruß Discovery |
||||||
Produkte die in diesem Thread diskutiert werden. |
||||||
ccrergie
Stammgast |
12:32
![]() |
#1152
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
kommt aus dem englischen und bedeutet schmunzeln lächeln, ist freundlich gemeint. Es bedeutet grins oder wie ein lächelndes smiley. ja ich höre ja Musik, habe meine ganze CD-Sammlung auf die Platte gepackt und bin dahingehend auch sehr zufrieden. Funktioniert denn bei dir die Web-Oberfläche mit der touch (USB), ich mein werden die Lieder bzw. Musikordner eventuell cover wenn im Tag enthalten angezeigt [Beitrag von ccrergie am 30. Mai 2010, 12:37 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Franz2
Inventar |
13:10
![]() |
#1153
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Ist zwar OT, aber wegen iPeng gibt es dann doch wieder einen Bezug zur Squeezebox Touch. ![]() Ich habe mal ein paar Fotos zum Größenvergleich iPod Touch - iPad gemacht. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. ![]() Startbildschirm ![]() Coveranzeige des aktuellen Songs in iTunes ![]() Playlist iTunes ![]() "Normale" Website Die Darstellung des Plattencovers in mehr als Originalgröße hat schon seinen Reiz. Es soll ja Leute geben, die das ganze Booklet gescannt haben. Dafür wäre es natürlich ideal. ![]() [Beitrag von Franz2 am 30. Mai 2010, 13:12 bearbeitet] |
||||||
Kalatur
Stammgast |
13:28
![]() |
#1154
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Hallo, trotz aktivierter Freigabe habe ich Probleme über meinen PC auf die Touch zuzugreifen. Es erscheint im Netzwerk immer nur "Unbekanntes Gerät". Ich hatte das schon einmal, da hat die Deaktivierung und Neuaktivierung der Freigabe auf der SBT geholfen. Jetzt leider nicht mehr ... ![]() Was könnte ich noch machen ? @Franz2 Ist schon ein geniales Teil, das iPad. Bin stark am Überlegen, ob ich auch zuschlage! ![]() Gruß Kalatur |
||||||
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#1155
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Hallo, zunächst einmal zum Thema Platte auswerfen. Nach dem auswerfen wird NATÜRLICH keine Platte mehr erkannt!! Dies passiert erst wieder wenn man die Platte ab und wieder anstöbselt oder der Touch den Strom klaut, dann startet das Ding auch wieder selbsttätig. Im USB Mode kann man die Touch nicht auf dem Rechner sehen da sie mit selbigem nicht verbunden ist. Genauso ist es auch wenn man über mysqueezebox verbunden ist. Die Plattenprobleme sind auch immer wieder interessant. An meiner Touch läuft seit dem ersten Tag völlig Problemlos eine 1TB Hitachi Platte (zum Glück). Auc das einlesen der Dateien dauert bei mir nicht so lange (nochmal zum Glück). Ich nutze übrigens die Version 7.5.1 und es läuft echt problemlos. |
||||||
ccrergie
Stammgast |
14:00
![]() |
#1156
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
@kleinerhobbit33 Dann ist es ja normal. dass ich die Touch nicht sehe. Das wollte ich wissen. Bei mir funktioniert übrigens eine Western Digital WD2500ME 2,5" nicht an der Touch. Es funktionieren eine Iomega 500 GB 3,5"(GDHDU) und eine WD 1TB 3,5"(WD10000H1U-00). Nur zur Info falls jemand diese Platten hat. Muß aber nicht heißen, das es bei jedem funktioniert. |
||||||
Father12
Stammgast |
17:23
![]() |
#1157
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Wichtige Frage und damit ich das nicht falsch verstehe: Wenn ich eine 2. SBT in einem anderen Raum anschliesse, dann zieht diese die Musik über die erste, an der die USB - Platte hängt. Kann ich dann an beiden SBTs jeweils andere Musik hören? Danke für eine rasche Antwort! Gruß, Father12 |
||||||
coolio107
Inventar |
17:27
![]() |
#1158
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Ja. Dein Problem mit dem Löschen der Playliste muss ich übrigens noch erforschen, da sollte der Player eigentlich nicht durch verloren gehen, der sollte immer angezeigt werden, solange er mit dem Server verbunden ist, evtl. Trennt sich die Touch vom Server, wenn die Playliste geleert wird. |
||||||
coolio107
Inventar |
17:29
![]() |
#1159
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Ach ja: ein/aus schalten in iPeng geht mit dem Player-Symbol. Schau doch mal auf ![]() Ins Handbuch, gibt's auch auf Deutsch. |
||||||
ccrergie
Stammgast |
17:50
![]() |
#1160
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
@Father12 ich hab eine SQB Classic und da funktioniert es. Es läuft auf beiden Squeezeboxen unterschiedliche Musik, die aber von der USB-Platte an der SQB-Touch sind. Ob das für zwei SQB-Touch gilt kann ich natürlich nicht garantieren, wüßte aber nicht was dagegen sprechen soll. Gruß Werner |
||||||
Father12
Stammgast |
18:10
![]() |
#1161
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Super - die 2. SB im anderen Raum verbindet man dann am besten per WLAN, oder? Gruß, Father12 |
||||||
ccrergie
Stammgast |
18:16
![]() |
#1162
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
@Father12 Ja, ich habe beide Squeezeboxen über WLAN laufen. Beide funktionieren dann auch über den Ipod-Touch als Fernbedienung. So ist es bei mir zumindest. Gruß Werner |
||||||
Father12
Stammgast |
19:18
![]() |
#1163
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Hab ich nicht irgendwo gelesen, dass man über das Netz direkt auf die an der SBT hängende USB - Platte zugreifen kann? Das wäre ja schick, wenn man neue Files übertragen will - man müsste die Platte nicht extra abhängen. Geht das? Und wenn ja, wie finde ich die Platte (am besten auf meinem Mac :-) Gruß, Father12 |
||||||
Father12
Stammgast |
19:26
![]() |
#1164
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Noch eine Frage hierzu: hängen die SB's durchgehend am Strom? Sonst geht's dir doch wie hier: The only other real annoyance I have is also related to wireless networking on the Touch. Whenever the power is lost to the unit it is necessary to reselect the correct wireless network. The Touch does remember the network name and password but for some reason is unable to automatically reconnect once power is regained. Simply browsing a few levels deep into the advanced menu allows the user to select the displayed wireless network name and all is well. Könnte man den Punkt WLAN anwählen unter den Favoriten speichern, um das Browsen in die Einstellungen zu vermeiden? Danke vorab! GRuß, Father12 [Beitrag von Father12 am 30. Mai 2010, 19:28 bearbeitet] |
||||||
discovery767
Stammgast |
19:45
![]() |
#1165
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Ja, das geht. Auf der Squeezebox folgendes einstellen: Enstellungen Erweitert USB + SD Speicherung Freigabe dann runterscrollen auf Freigabe aktivieren Dann findest Du die Squeezebox im Netzwerk und kannst nach Eingabe des Passwortes Daten draufspielen. Gruß Discovery |
||||||
Father12
Stammgast |
19:59
![]() |
#1166
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Danke! Weiss nicht genau, wie das ging, aber plötzlich war die Platte im Finder zu sehen. Cool... ![]() Gruß, Father12 |
||||||
ccrergie
Stammgast |
20:25
![]() |
#1167
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Die Touch muß nicht eingeschaltet sein, damit die SQB-Classic auf die Platte zugreifen kann. Bei mir befindet sich dann die SQB-Touch in Standby. Das mit dem WLAN kann ich nicht beantworten, bzw. habe ich noch nicht ausprobiert mit dem stromlos machen. |
||||||
discovery767
Stammgast |
23:31
![]() |
#1168
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
Schon 3 Std. keine Fragen mehr? |
||||||
Father12
Stammgast |
03:56
![]() |
#1169
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Man muss ja auch mal schlafen irgendwann... ![]() |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
06:47
![]() |
#1170
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
Danke für die Info - irgendwie wohl ein Denkfehler von mir. Dachte, ich werfe die Platte über USB aus und diese ist dann sozusagen inaktiv und bei Bedarf kann ich sie wieder aktivieren. Dann werde ich heute Abend mal probieren, ob der Rest jetzt funktioniert, also meine komplette Musiksammlung wieder aufspielen. Denn so wie es aussieht, lag es bei mir am USB Kabel. Hatte mein eigenes, 1.5 Meter langes USB Kabel genutzt - dieses funktioniert zwar sonst überall einwandfrei, aber an der Touch kommt es immer wieder zu abbrüchen. Mit dem kleinen mitgelieferten scheint es zu funktionieren. |
||||||
AyGee
Inventar |
07:24
![]() |
#1171
erstellt: 31. Mai 2010, |||||
LOL = „Laughing Out Loud“/„Lots Of Laughing“ = „Lautes Lachen“/„Viel Lachen“ ![]() ![]() |
||||||
Kalatur
Stammgast |
11:13
![]() |
#1172
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
So hat das bei mir bis vor kurzem auch noch funktioniert. Jetzt erscheint die SBT bei mir nur noch als "Unbekanntes Gerät" und ich kann trotz definitiv aktivierter Freigabe nicht mehr vom PC aus(unter Vista)darauf zugreifen. Hat noch jemand einen Tipp, wie ich das Problem lösen könnte?? Gruß Kalatur |
||||||
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#1173
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
Gib einfach im Explorer die IP der Touch ein, dann öffnet sich ein Benutzerfenster. Benutzername: Squeezebox Passwort: 1234 auf einem anderen Weg war die Touch auf meinem Rechner noch nie sichtbar (Vista) |
||||||
discovery767
Stammgast |
14:33
![]() |
#1174
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
Es ist für die Hilfestellenden einfacher wenn die Hilfesuchenden angeben welche Firmware sie auf der SBT drauf haben. Gruß Discovery |
||||||
discovery767
Stammgast |
15:19
![]() |
#1175
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
Also: Auch unter Vista ist die SBT im Netzwerk. Habe es gerade ausprobiert. SBT Software Version 7.6.0 r 8833 Discovery |
||||||
Biber2
Stammgast |
18:00
![]() |
#1176
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
Hallo, ich habe gerade mal aus Neugierde ![]() Grüße |
||||||
discovery767
Stammgast |
18:19
![]() |
#1177
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
Hast Du sie auch Freigegeben? Discovery |
||||||
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#1178
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
@Biber2, bei XP ist es, glaube ich, wieder anders. Da sollte bei Netzwerkumgebung ein Ordner Squeezebox vorhanden sein. |
||||||
Kalatur
Stammgast |
23:26
![]() |
#1179
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
Hallo und danke für die Ratschläge, ich habe jetzt die IP direkt im Explorer eingegeben und die Verbindung wird jetzt hergestellt! ![]() Gruß Kalatur [Beitrag von Kalatur am 01. Jun 2010, 23:55 bearbeitet] |
||||||
discovery767
Stammgast |
23:51
![]() |
#1180
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
Spiel die Software nochmal neu aud, dann wirds wieder gehen. Gruß Discovery |
||||||
Kalatur
Stammgast |
23:57
![]() |
#1181
erstellt: 01. Jun 2010, |||||
Ups, ich dachte hier schlafen schon alle und fix meinen Eintrag korrigiert! ![]() Also, erst ging es tatsächlich nicht. Habe dann die Touch nochmal ein und ausgeschalten und jetzt funzt es! Unter Netzerk erscheint sie aber weiter nicht! Gruß Kalatur [Beitrag von Kalatur am 01. Jun 2010, 23:58 bearbeitet] |
||||||
discovery767
Stammgast |
00:03
![]() |
#1182
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
XP, Vista oder 7? |
||||||
Kalatur
Stammgast |
00:05
![]() |
#1183
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Vista |
||||||
discovery767
Stammgast |
00:09
![]() |
#1184
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Hab ich Heute Nachmittag noch probiert und es ging. Bei Vista unter Arbeitsplatz auf der Linken Seite auf Netzwerk klicken, da müsste die Squeezebox erscheinen. Ansonnsten nochmal in der SBT USB Deaktivieren und wieder Aktivieren. Gruß Discovery |
||||||
Kalatur
Stammgast |
00:15
![]() |
#1185
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Genau da unter unter Netzwerk war sie früher zu finden und aus mir unerklärlichen Gründen jetzt nicht mehr ... Mit USB werde ich morgen mal noch testen. Danke für deine Hilfe, gute Nacht! Kalatur |
||||||
Biber2
Stammgast |
06:09
![]() |
#1186
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
In der Netzwerkumgebung von XP finde ich sie nicht. Wie kann ich sie denn freigeben? Ist sicher ne' dumme Frage! Grüße |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
09:07
![]() |
#1187
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
|
||||||
kleinerhobbit33
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#1188
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Bei mir (unter Vista) war noch nie ein Ordner Squeezebox im Netzwerk. Ich muss also immer den Weg über den Explorer mit Eingabe der IP gehen, das funzt aber wunderbar. |
||||||
Kalatur
Stammgast |
11:52
![]() |
#1189
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Also USB deaktivieren hat nichts gebracht, der Ordner Squeezebox unter Netzwerk bleibt verschwunden und es wird nur ein unbekanntes Gerät angezeigt. Was aber lustig ist, der PC meiner Mutter hängt ebenfalls in meinem Netzwerk, dort (auch Vista) erscheint der Ordner der SBT !! Ist mir jetzt aber auch egal. Ich kann gut mit der Eingabe der IP leben, die Hauptsache ist, ich brauch nicht bei jedem neuen Album die FP abstöpseln, sondern kann es per Netzwerk rüberschicken! Gruß Kalatur |
||||||
Fleischlaberl
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#1190
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Ein feucht fröhliches "Hallo" erstmal in die Runde. Ich weiß, dass es nen eigenen Bereich für Kaufberatung gibt, aber ich wollte meine Frage hier stellen, da diese konkret auf die SQ - Touch abstellt. Bin absoluter Laie, hab mir aber die ersten 6 Seiten dieses Threads mal durch gelesen und hätte nur gern ne Bestätigung, ob ich mit der SQ - Touch das gefunden habe, was ich suche: .) Ich möchte meine CD auf einer Festplatte archivieren und diese Lieder dann ohne Verwendung des Fernseher oder eines PCs/Laptop über meinen Onkyo AV-Receiver und der daran angeschlossenen Heimkinoanlage abspielen. .) Es wäre nett, wenn ich auch Internetradio empfangen würde. .) Ich hab mir diese Woche die Logitech Harmony ONE bestellt, um nunmehr alles über eine FB zu steuern. Soweit ich den ersten Seiten dieses Threads entnommen habe, kann ich mit dieser die SQ - Box nicht steuern; Brauch ich da also tatsächlich ne 2. FB oder würde eine andere FB statt der Harmony ONE besser geeignet sein? Ein Iphone habe ich auch. Soweit ich das verstanden habe, kann ich dieses als FB verwenden? Oder würde es für meine Ansprüche eine bessere bzw. günstigere Alternative geben. Schon mal Danke im Voraus! [Beitrag von Fleischlaberl am 02. Jun 2010, 18:16 bearbeitet] |
||||||
Father12
Stammgast |
17:26
![]() |
#1191
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Ich möchte noch mal meine nicht beantwortete Frage von weiter oben wiederholen: SBT mit angehängter USB - Platte und kompletter Itunes - Bibliothek - warum kann ich meine iTunes Playlisten nicht sehen? Können andere mit vergleichbarem Setup das bestätigen oder funktioniert das bei Euch? Danke vorab, Father12 |
||||||
Franz2
Inventar |
18:40
![]() |
#1192
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Genau dafür ist sie da.
Ja, funktioniert hervorragend.
Ob die Harmony verwendet werden kann, weiß ich nicht. Das iPhone eignet sich ideal als Fernbedienung. Dazu brauchst du noch das Programm iPeng.
Mir fällt im Moment keine bessere Alternative ein. |
||||||
Dares+
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#1193
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
so ich bin nun auch Besitzer der Squeezebox touch und gehöre zu denen, die sehr zufrieden sind. Betreibe sie mit einer 2,5 Zoll Festplatte 180gb von Lacie und habe keinerlei Probleme. Allerdings habe ich auch nur knapp 2000 Lieder auf der Festplatte. Mich würde einmal interessieren was bei euch bei Speicherkapazität (bei Diagnose) steht wenn 30k Titel drauf sind, da bei mir jetzt schon 72% steht. Was leider noch nicht klappt ist die Freigabe der Box. Das kann aber auch an mir liegen, eigentlich habe ich sie freigegeben allerdings finde ich noch nichts wenn ich im Browser die richtige IP eingebe. edit: über meinen Desktop-Rechner mit windows 7 finde ich in über Netzwerk (immerhin) und kann auch alles machen. Mit den Notebook über Xp gehts noch nicht. [Beitrag von Dares+ am 02. Jun 2010, 19:43 bearbeitet] |
||||||
MCG555
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#1194
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Ich habe ebenfalls ca. 2000 Titel bei 50% Memory usage... |
||||||
Fleischlaberl
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1195
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
@ Franz2: Vielen Dank für die rasche Antwort |
||||||
themrock
Inventar |
22:28
![]() |
#1196
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Ich glaube das hängt nicht von der Anzahl der Titel ab. ich hab ca. 20000. Mal liegt sie bei >70% gestern war sie bei 50%? |
||||||
discovery767
Stammgast |
23:34
![]() |
#1197
erstellt: 02. Jun 2010, |||||
Betreibt hier jemand die SBT an einem externen DA Wandler und kann seine Erfahrungen mitteilen? Discovery |
||||||
Biber2
Stammgast |
05:07
![]() |
#1198
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Hallo zusammen, danke für die Tipps. Touch Freigabe: manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Es bleibt aber leider dabei, dass ich weder über meinen Laptop XP oder meinen PC Vista die Touch im Netzwerk sehe. Da scheine ich nicht der einzige zu sein. Ich habe eine SD Karte eingesteckt kein USB Laufwerk. Grüße |
||||||
Father12
Stammgast |
06:11
![]() |
#1199
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Guckst du mal in einem Nachbarfred hier - um Beitrag #751 rum: ![]() Ist zwar ein Sonos, aber das gilt sinngemäß genauso für die SBT... Ich kann's nicht fassen, dass ich NULL Antwort auf die Frage mit der iTunes Bibliothek kriege. Lesen hier nur noch Leute mit Vista - Problemen mit oder wo sind die ganzen iTunes Nutzer...? Ich habe jetzt mal den Logitech - Support angeschrieben. Ciao, Father12 |
||||||
coolio107
Inventar |
06:49
![]() |
#1200
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ich verwende iTunes aber keine iTunes-Integration. Außderdem habe ich noch nie versucht, die iTunes-Datenbank auf einen anderen Server zu verschieben. Mein persönlicher Verdacht ist, dass da die Pfade einfach nicht stimmen werden, weil iTunes j auf einem anderen Rechner läuft und die Zuordnung auf der Touch dann nicht stimmt. Da Apple ja das Format nicht offenlegt, wird es auch schwer sein, um sowas herum zu arbeiten. Wie hast Du denn überhaupt die iTunes-Datenbank auf die Touch bekommen? |
||||||
Father12
Stammgast |
06:58
![]() |
#1201
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Datenbank heisst nix anderes als den Ordner mit allen Songs (in Ihren eigenen Unterordnern) auf die Festplatte zu kopieren. Und dabei sind dann auf 4 Files, die iTunes spezifisch sind und z.B. die Infos zu den Playlisten enthalten. Der Hintergrund ist ganz einfach, dass ich die SBT unabhängig vom Rechner betreiben will - sonst hätte ich mir auch jede x-beliebige SB kaufen können. Es ist nicht abwegig, dass zu tun und auch danach zu fragen, alldieweil der Sqeeezebox Server (also das Programm, was alle SBs vom Rechner aus steuern kann, eben genau eine solche Erkennung und Steuerung der Playlists beinhaltet. Wenn du da rein kuckst, kannst du iTunes anklicken und übernimmst somit alles. Damit hast du alle Playlisten zur Verfügung. Bleibt die Frage, warum das mit der Server - Software auf der SBT selbst (noch?) nicht klappt. Jetzt klarer? ![]() Ciao, Father12 |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Squeezebox Touch mathias1000 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 3 Beiträge |
Logitech Squeezebox Touch - Netzwerkeinbindung! (NAS, Server ...) TedVega am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 195 Beiträge |
Squeezebox Receiver + iPod Touch MeikelTi am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 2 Beiträge |
Squeezebox Touch Etalon am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 2 Beiträge |
Anfängerfrage Squeezebox Touch Uwe9 am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 29 Beiträge |
Squeezebox touch in einfach? Dares+ am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 5 Beiträge |
Problem mit squeezebox touch bretohne am 10.08.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 10 Beiträge |
Logitech Squeezebox Touch - Upgrade mit Klangsteigerung? splatteralex am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Tuning Squeezebox touch Wurmholz am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 3 Beiträge |
Logitech Squeezebox ingo07 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834