Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|

AC Ryan PlayOn!HD [ACR-PV73100]

+A -A
Autor
Beitrag
Kenshi01
Stammgast
#301 erstellt: 23. Nov 2009, 02:48
ja, aber ich nehme mal stark an, dass alle besitzer und ernsthaften interessenten diesen gerätes ohnehin schon im ryan forum angemeldet sind und dort ebenfalls schon ihren besten senf zu diskussionen und tips beitragen und nicht nur hier, "fernab" vom speziellen forum, ihre probleme schildern und hilfe suchen.
Gorcon
Stammgast
#302 erstellt: 23. Nov 2009, 11:47
DVDs lassen sich per DVD Laufwerk auch nicht abspielen Das Menü läuft noch und dann kann man keine Buttons anwählen. (OK Taste wird abgelehnt)
diver100
Ist häufiger hier
#303 erstellt: 23. Nov 2009, 11:57
Eins habe ich noch nicht verstanden:

Sieht man denn bei DVD/Bluray, die auf Festplatte gespeichert sind, die Menüs und kann hierüber mit alter/neuer Fw zugreifen als ob man die Disk im Laufwerk hätte ?

Das könnte dann doch keiner der anderen Player, oder ?

Danke und Gruss, Diver100
Gorcon
Stammgast
#304 erstellt: 23. Nov 2009, 12:02
Beim DVD Laufwerk hat man keinen Zugriff auf die Dateistruktur es wird also so abgesoielt als hätte man einen herkömlichen DVD Player. (also mit Menüs usw.) Aber im Menü belibt er dann hängen.

Spielt man die gleichen Daten per Festplatte bzw. externem USB ab, dann funktioniert das Menü normal. Da muss man dann aber die erste ifo aufrufen oder man spielt eine iso Datei direkt ab (auch mit Menü)
diver100
Ist häufiger hier
#305 erstellt: 23. Nov 2009, 12:19
@Gorcon:

Danke für die fixe Antwort

Diver100
Bolle888
Ist häufiger hier
#306 erstellt: 23. Nov 2009, 12:52
mal gesapnnt wenn die Bugs gefixt werden...??
Dadurch das das Gnaze kein HD Skin ist werden bei mir teilweise Sachen abegschnitten z.B Networ....


[Beitrag von Bolle888 am 23. Nov 2009, 12:53 bearbeitet]
nemesis82
Ist häufiger hier
#307 erstellt: 23. Nov 2009, 14:55
Hallo Leute,

ich hab die Box jetzt zurückgesendet weil ich das nicht dulden möchte Beta Tester bei einer nicht Beta Firmware zu sein.

Hatte bis zur aktuellen offiziellen Firmware sogar noch die letzte Beta oben, hatte damit kein Problem. Aber wenn eine offizielle Firmware sich wie eine Beta anfühlt, dann mag ich nicht mehr
Gorcon
Stammgast
#308 erstellt: 23. Nov 2009, 14:59
Na dann spiel doch einfach wider die letzte funktioniernde Version ein. Wo ist das Problem?!

Bei Emtec N200 gabs schon seit Juki kein update mehr und mit der funktioniert nichtmal eine externe Festplatte so wie sie es soll!

Du kannst doch auch endere FW Versionen flashen da viele den gleichen Chipsatz haben.


[Beitrag von Gorcon am 23. Nov 2009, 15:01 bearbeitet]
nemesis82
Ist häufiger hier
#309 erstellt: 23. Nov 2009, 15:32
und genau auf sowas hab ich nach der Arbeit bzw. am Wochenende genau gar keinen Bock!
Bolle888
Ist häufiger hier
#310 erstellt: 23. Nov 2009, 16:09
Na ich schick sie nicht gleich zurück....ich hoffe eben das bald was kommt und vielleicht auch von der Firma getestet....

Ich gebe ihnen noch ne Chance...und hoffe das die Entwicklung nicht stehen bleibt!!!

Aber vielleicht kan Chris was dazu sagen!
floyd11
Inventar
#311 erstellt: 23. Nov 2009, 18:41
könnte mir einer die Maße des Gehäuses nennen?

suche nun schon 1 Std. im Netz, aber bei keinem Shop sind die Maße angegeben, selbst auf der Homepage des Herstellers steht nichts

überlege, ob ich beim Woxter 750 zuschlagen soll.
der Preis von ca. 130 € ist verlockend
surfenpeet
Neuling
#312 erstellt: 23. Nov 2009, 19:10
@floyd11
Bitte sehr:
23x17x7
Schmusi-1
Schaut ab und zu mal vorbei
#313 erstellt: 23. Nov 2009, 19:18
Hi,

also die Maße sind folgende:

Breite: 230mm

Tiefe: 167mmm

Höhe: 62mm

Ja, der Woxter sieht auch nicht schlecht aus u hat auch ein sehr schickes Menü....den hatte ich auch in Erwägung gezogen, mich dann aber doch für den Playon HD entschieden, aufgrund des vermeintlich besseren Firmware-Supports

Naja, ich bin mit meiner 14'er Firmware zufrieden, denn sie erfüllt meine Zwecke bisher voll und ganz. Mit Update warte ich, bis was "vernünftiges", getestetes erscheint!

Wo ist denn der Chris Abgetaucht oder wie?


Bolle888
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 23. Nov 2009, 19:31
hehe er kann aber wohl am wenigsten was für den Murcks den die Programmierer hier verursacht haben..

Wäre trotzdem schön wenn es mal ne kleine Stellungnahme von ofizieller Seite geben würde..

Greetz
floyd11
Inventar
#315 erstellt: 23. Nov 2009, 20:04

Schmusi-1 schrieb:
Hi,

also die Maße sind folgende:

Breite: 230mm

Tiefe: 167mmm

Höhe: 62mm

Ja, der Woxter sieht auch nicht schlecht aus u hat auch ein sehr schickes Menü....den hatte ich auch in Erwägung gezogen, mich dann aber doch für den Playon HD entschieden, aufgrund des vermeintlich besseren Firmware-Supports

:prost


die beiden Geräte sind doch absolut identisch und die FW von Ryan sollte problemlos auch für den Woxter passen

das das Gerät aber so groß ist, hätte ich nicht gedacht und
stellt mich nun doch vor einen größeren Problem

neben dem AVR und der PS3 ist zu wenig Platz
Schmusi-1
Schaut ab und zu mal vorbei
#316 erstellt: 23. Nov 2009, 20:33
Das stimmt: die Firmware vom Playon lief bislang wohl auch auf dem Woxter. Ob die Neue, basierend auf dem neuen SDK von Realtek aber auch noch auf anderen Geräten läuft? Sieht jedenfalls NICHT so aus, was man so liest!

Ich dachte, der Woxter sei größer als der Playon?! Sieht jedenfalls auf Bildern so aus? Also groß finde ich die Box nicht und es lässt sich eine Festplatte einbauen. Von daher müsste der Woxter doch so ziemlich gleich groß sein!
Schmusi-1
Schaut ab und zu mal vorbei
#317 erstellt: 23. Nov 2009, 20:38

Bolle888 schrieb:
hehe er kann aber wohl am wenigsten was für den Murcks den die Programmierer hier verursacht haben..

Wäre trotzdem schön wenn es mal ne kleine Stellungnahme von ofizieller Seite geben würde..

Greetz



Sollte ja auch kein Vorwurf für die schlechte Firmware sein! Habe im Playon-Forum gelesen, dass sich einer der AC-Ryans wohl derzeit mit Realtek in Verbindung setzt bezüglich des immer noch fehlenden DolbyDigital-HD Supports...

ja, es wäre schön, wenn hier auch mal ein paar Infos kämen, wie es nun weitergeht, was geplant ist bezüglich der Firmware!
a-soundtec
Ist häufiger hier
#318 erstellt: 23. Nov 2009, 20:40

floyd11 schrieb:

Schmusi-1 schrieb:
Hi,

also die Maße sind folgende:

Breite: 230mm

Tiefe: 167mmm

Höhe: 62mm

Ja, der Woxter sieht auch nicht schlecht aus u hat auch ein sehr schickes Menü....den hatte ich auch in Erwägung gezogen, mich dann aber doch für den Playon HD entschieden, aufgrund des vermeintlich besseren Firmware-Supports

:prost


die beiden Geräte sind doch absolut identisch und die FW von Ryan sollte problemlos auch für den Woxter passen

das das Gerät aber so groß ist, hätte ich nicht gedacht und
stellt mich nun doch vor einen größeren Problem

neben dem AVR und der PS3 ist zu wenig Platz :{


Bezüglich Firmware: weiter vorne im Forum steht dass die aktuelle AC Ryan Firmware nur noch auf deren Geräte läuft, den Woxter damit zu flashen wird nicht funktionieren.
Laut englischem Forum verweigern sogar einige AC Ryan Geräte, die in Fernost erworben wurden, das Update.
Schmusi-1
Schaut ab und zu mal vorbei
#319 erstellt: 23. Nov 2009, 20:45

MaggusE schrieb:
Hallo Häne,

weiß den überhaupt jemand genau welcher Chip zur Zeit im AC verbaut wird?

Meiner kommt heute und dann schau ich direkt nach.

Laut meinem Händler DoubleX, ist es die neuste Charge.

Auf jeden Fall kein 1073DA.


Heute Abend bin ich schlauer


Q MaggusE

Welcher Chipsatz ist bei Dir jetzt verbaut???

ellion406
Neuling
#320 erstellt: 24. Nov 2009, 00:25
Hallo Leute hier die Stellungnahme von ACR-Chris im deutschen Forum:

Und das mir der FW is schon doof, sie wird schon getestet nur nicht mit jeder hardware konfig. Es wird schon langsam was, wird nur nicht alles sofortig sein.

_________________
Christian Dose
Regional Specialist, English | German

Store.Play.Stream with Playon!HD
http://www.playonhd.com

MSN Messenger: christian@acryan.com
Twitter: twitter.com/acryan

Gruß Ellion
MaggusE
Stammgast
#321 erstellt: 24. Nov 2009, 06:50
@ Schmusi-1

Bei mir ist der DD verbaut.

Also DTS auf Stereo funzt

Die neue Firmware hat schon einige Macken, aber das was er machen soll, macht er super.
Lackmus
Ist häufiger hier
#322 erstellt: 24. Nov 2009, 11:34
Hallo floyd11,


floyd11 schrieb:

das das Gerät aber so groß ist, hätte ich nicht gedacht und
stellt mich nun doch vor einen größeren Problem

neben dem AVR und der PS3 ist zu wenig Platz :{


Hatte das gleiche (Platz-)Problem. Ich habe mich für den Fantac TV-FHDS entschieden.
Masse: 180 x 105 x 30mm

Gleicher Chipsatz wie die anderen Kandidaten (Bei mir ist es allerdings noch der RTD1073DA, also ohne DTS Downmix). Du kannst wahlweise die Fantec Firmware, oder eine andere benutzen. Bei mir läuft seit gestern die r2388 von A.C.Ryan (mit Install-Patch...).

Lackmus


[Beitrag von Lackmus am 24. Nov 2009, 11:35 bearbeitet]
haendler
Ist häufiger hier
#323 erstellt: 24. Nov 2009, 13:17

Lackmus schrieb:
.... Bei mir läuft seit gestern die r2388 von A.C.Ryan (mit Install-Patch...).

Lackmus


darf man fragen, woher du die hast ??

thx

harry
Lackmus
Ist häufiger hier
#324 erstellt: 24. Nov 2009, 13:43
Hallo harry,


haendler schrieb:

darf man fragen, woher du die hast ??


Selbst erzeugt.
Die Anleitung steht hier (Post #88). Auch hier steht etwas dazu. Die einfache Möglichkeit 7zip habe ich allerdings nicht getestet...

Lackmus
floyd11
Inventar
#325 erstellt: 24. Nov 2009, 14:59

Lackmus schrieb:
Hallo floyd11,


floyd11 schrieb:

das das Gerät aber so groß ist, hätte ich nicht gedacht und
stellt mich nun doch vor einen größeren Problem

neben dem AVR und der PS3 ist zu wenig Platz :{


Hatte das gleiche (Platz-)Problem. Ich habe mich für den Fantac TV-FHDS entschieden.
Masse: 180 x 105 x 30mm

Gleicher Chipsatz wie die anderen Kandidaten (Bei mir ist es allerdings noch der RTD1073DA, also ohne DTS Downmix). Du kannst wahlweise die Fantec Firmware, oder eine andere benutzen. Bei mir läuft seit gestern die r2388 von A.C.Ryan (mit Install-Patch...).

Lackmus


für den Fantec habe ich mich auch schon (fast) entschieden
ACR_Chris
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 24. Nov 2009, 15:10
Wir koennen leider nicht Zaubern, Leutchen.
Gorcon
Stammgast
#327 erstellt: 24. Nov 2009, 17:57

ACR_Chris schrieb:
Wir koennen leider nicht Zaubern, Leutchen. :(

Lass Dich nicht ärgern. Bis jetzt ist es die beste FW von allen Chipsatzgleichen Playern überhaupt.

Gut sie hat noch einie Bugs, aber die lassen sich beheben. Anere Hersteller schaffen das nichtmal innerhalb von 5 Monaten eine überhaupt funktionierende FW rauszubringen.
diver100
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 24. Nov 2009, 18:03
Firmware hin oder her.

Worin liegt denn jetzt der WESENTLICHE Unterschied zwischen dem ACR und der Fantec ?
(Ich kann mich einfach nicht entscheiden...)

Danke und Gruss, Diver100
Gorcon
Stammgast
#329 erstellt: 24. Nov 2009, 18:10
Bei der Fantec gibts zB. überhaupt kein DVD Laufwerk und wenn man die Box einschaltet ist der Fokus immer auf Dateien Kopieren. (bei allen anderen auf Browser)
diver100
Ist häufiger hier
#330 erstellt: 24. Nov 2009, 18:13
@Gorcon:

Wie kein DVD-Laufwerk ???

Meinst Du, dass über den Fantec kein externes USB-Lw angeschlossen werden kann.

Geht das denn problemlos beim ACR, auch mit einem bluray-Lw ?

Gibt's denn noch weitere Unterschiede ?
Gorcon
Stammgast
#331 erstellt: 24. Nov 2009, 18:18

Meinst Du, dass über den Fantec kein externes USB-Lw angeschlossen werden kann.
So ist es.

Geht das denn problemlos beim ACR, auch mit einem bluray-Lw ?
Noch nicht ganz. Man bleibt derzeit im Menü hängen (d.h. man kann nichts anwählen) Ansonsten reagiert der Player wie ein normaler DVD player. Sobald man eine DVD einlegt wird diese automatisch gestartet (ohne das man in das Browser Menü gehen muss).

Ich habe aber derzeit noch keine Blu rays getestet. aber ein solches Laufwerk habe ich schon drann.
diver100
Ist häufiger hier
#332 erstellt: 24. Nov 2009, 18:26
Dafür ist der Fantec aber kleiner und erheblich schicker

Außerdem: Lüfterlos !!!

Ich glaube, es spricht für mich irgendwie mehr für den Fantec...
Gorcon
Stammgast
#333 erstellt: 24. Nov 2009, 18:38
Meiner hat auch keinen Lüfter. Deswegen habe ich ja absichtlich nicht den A.C.Ryan genommen, sondern nur dessen FW.
stefan_07
Ist häufiger hier
#334 erstellt: 24. Nov 2009, 18:41
Wenn ich unter "Webradio" auf Sender gehe,
wird bei mir der Bildschirm scharz und links oben steht
HDMI1
n.darstellbar

und nach 2 Sekunden komme ich wieder ins Hauptmenü zurück.


Woran liegt das?
FW Fehler?


fg
Bolle888
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 24. Nov 2009, 19:05
wen der Lüfter stört kann ihn ja einfach abhängen..habe ich auch so gemacht...betreibe aber auch keine interne HDD
Gorcon
Stammgast
#336 erstellt: 24. Nov 2009, 19:06
Bei der aktuellen Version? Da läuft bei mir Webradio. (bei der alten Version nicht (mehr).
stefan_07
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 24. Nov 2009, 20:51
hab noch die alte...
naja ist eigentlich nicht so wichtig da ich den Player nur zum Anschauen von vorhandenen filmen verwende.

Außerdem warte ich noch auf eine "bessere" Firmware, die neue scheint ja nicht so perfekt zu sein..


[Beitrag von stefan_07 am 24. Nov 2009, 21:20 bearbeitet]
gucio78
Neuling
#338 erstellt: 24. Nov 2009, 22:03
Ich war kurz davor mir den ac ryan zu holen,doch habe ich mich für den mede8er med500x entschieden.Bin auch froh darüber,ein kumpel von mir hat nur probleme mit dem ac ryan.Ich selber habe keine probs mit dem mede8er,alles funzt seit dem dem update 1.2.2a,davor nur probs mit dem radio.Seit dem update läuft alles wie geschmiert
Gorcon
Stammgast
#339 erstellt: 25. Nov 2009, 09:24
Das Problem mit Internet Radio betriefft aber alle Player. Da kann ja A.C. Ryan nichts dafür wenn dort wenn beim Shoutcast was geändert wurde. (gleiches gilt auch für Youtube).

Das Problem wird sicher noch öfters auftreten.
ACR_Chris
Ist häufiger hier
#340 erstellt: 25. Nov 2009, 10:20
Also,

WD hat noch Youtube support, wegen Business Vorteile nehme ich an. Zur Zeit koennen wir nichts machen mit dem youtube problem.

FW Entwicklung geht so oder so weiter, wir wissen das wir probleme haben und unser Jungs in Singapore sind immer an der Arbeit.
Gorcon
Stammgast
#341 erstellt: 25. Nov 2009, 11:23
Youtube ist eh nur Spielerei. Da findet man sowieso nichts vernünftiges. 90% aller Filme haben mit dem Dateinamen praktisch nichts zu tun.

Aber mal eine Frage: wäre es zukünftig auch möglich filme die als *.img vorliegen abspielen zu können? (derzeit wird ja nur iso unterstützt. aber meist werden die Filme immer nur als *.img gespeichert.

Bei Musik CDs wäre abspielen von isos oder img Dateien noch wichtiger. Denn einzeln die Titel abzuspielen ist nicht optimal (bei durchgänigen Musikwerken ohne Pausen).

Gruß Gorcon
Doumis
Schaut ab und zu mal vorbei
#342 erstellt: 25. Nov 2009, 12:22
Hi!
Nachdem es hier im Forum bisher immer hieß, POHD kann keine Isos, hab ich mein vorliegendes IMG per Daemon auf dem Notebook gemounted und das Laufwerk per Freigabe über WLAN/Lan über den POHD auf den TV "gestreamed" ... nur durch Zufall hab ich beim Browsen gesehen, dass mir der POHD ISO-Dateien anzeigt. Also hab ich mein IMG in ISO umbenannt und schon wurde die datei angezeigt - und das beste: sogar abgespielt. Eine DVD inkl. Menü und allem drum und dran. Von daher würd ich meinem Wissensstand nach sagen: img = iso - lediglich die Endung muss zwecks Sichtbarkeit auf dem Player angepasst werden.
Gruß, Doumis
Gorcon
Stammgast
#343 erstellt: 25. Nov 2009, 12:58
Isos gingen immer schon, nur imgs nicht

Also mit umbennen von IMG Dateien in iso funktionier bei mir nicht! (So "schlau" war ich auch schon).

Eine img Datei ist auch anders aufgebaut wie eine iso.
Lackmus
Ist häufiger hier
#344 erstellt: 25. Nov 2009, 13:16
Hallo,


Gorcon schrieb:
Isos gingen immer schon, nur imgs nicht
Also mit umbennen von IMG Dateien in iso funktionier bei mir nicht! (So "schlau" war ich auch schon).

Merkwürdig. Bei allen 'img'-Images die ich noch so rumliegen hatte, funktioniert das umbenennen. Genau wie Doumis es beschreibt.



Eine img Datei ist auch anders aufgebaut wie eine iso.

Hmmm... Wie denn genau? Wiki meint dazu.

Lackmus
Gorcon
Stammgast
#345 erstellt: 25. Nov 2009, 13:27
Wie gesagt ich habe das mit keiner einzigen img. Datei geschafft diese per umbennnen abspielbar zu machen.

Wenn das so einfach wäre gäbe es ja auch nicht extra Programme die eine IMG Datei in eine ISO umwandeln (und das nicht durch umbennen) Die Dateien sind dann auch unterschiedlich groß. FREE img to iso converter, convert img to iso
ACR_Chris
Ist häufiger hier
#346 erstellt: 25. Nov 2009, 16:08
So ist es.

Ich selbst benutz eh kein Youtube, nur um musik abzuspeielen wenn ich bei der arbeit bim. Aber ansonsten ist es nutzlos. Ist meine Meinung. Net die Meinung von AC Ryan.
MaggusE
Stammgast
#347 erstellt: 25. Nov 2009, 17:11
Ich brauch auch kein Youtube auf meinem TV.

Raus damit und weitere Serverfunktionen in den Play!On einbauen

Übringens, wie speichert man Radiofavoriten??
a-soundtec
Ist häufiger hier
#348 erstellt: 26. Nov 2009, 01:31

MaggusE schrieb:
Ich brauch auch kein Youtube auf meinem TV.

Raus damit und weitere Serverfunktionen in den Play!On einbauen

Übringens, wie speichert man Radiofavoriten??


Tja, so unterschiedlich sind die Anwendungsgebiete der Nutzer, ich bräuchte z.B. überhaupt keine Serverfunktionen da ich das Gerät nur als USB Player und für Internetradio nutze.

Youtube fand ich da als nette Zugabe, macht aber nur Sinn wenn es richtig (mit Suchfunktion und allen Codecs) funktioniert.
Ich stimme aber soweit zu, das es sicher sinnvoller wäre, erstmal den Schwerpunkt der Softwareentwicklung auf die Grundfunktionen des Gerätes zu legen, die laut Datenblatt versprochen wurden.

Da bin ich bezüglich Internetradio von der neuen Version enttäuscht, keine Genre Sortierung und die Alternative, die neue Suchfunktion, liefert nur 20 Treffer.
Hinzu kommen Abstürze des Gerätes, bei denen man gezwungen ist, den Stecker zu ziehen.
Andere berichten noch von Problemen mit der Favoritenliste, hab ich noch nicht getestet, wird aber sicher was dran sein.
Unter dem Strich ein Rückschritt, mit dem alten SDK und vor der Shoutcast Änderung gab's solchen Ärger bei mir zumindest nicht.

Das Gerät ist für mich mit der aktuellen Firmware alles andere als brauchbar.


[Beitrag von a-soundtec am 26. Nov 2009, 18:20 bearbeitet]
Loewe81
Stammgast
#349 erstellt: 26. Nov 2009, 07:57
Hallo,
ich habe folgende Frage auch schon im Mede8er-Thread gestellt, möchte es aber hier auch nochmal anbringen (allein, weil es vielleicht auch Unterschiede bei den beiden Modellen gibt).
Kann hier jemand sagen, wie hoch der Durchsatz (lesen & schreiben) ist, wenn ich die Platte als Netzlaufwerk in Windows einbinde, also ganz normal zum Daten hin- und herkopieren, nix Streaming? Speziell würden mich hier Erfahrungen mit g-WLAN interessieren. Und wie ist das mit dem Festplattenformat, welche Möglichkeiten (FAT32, NTFS, ext2/3) gibt es da? Weil FAT32 hat ja z.B. die 4GB-Grenze.
Danke!

Ciao Stefan


[Beitrag von Loewe81 am 26. Nov 2009, 09:17 bearbeitet]
ACR_Chris
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 26. Nov 2009, 16:14
Also das mit dem lesen und schreiben hab ich selbst noch nicht getestet wenn der Playon!, bzw. Medi8tor ein slave ist. Sollte ich mal austesten.

Die neue FW ist aktuell aber wie gesagt, wir werden weiterhin daran arbeiten damit die fehler behoben werden. Mal sehn was Eugene bald anzukuendigen hat.
Häne
Stammgast
#351 erstellt: 27. Nov 2009, 10:03
Guten Morgen

Welches sind die Vorteile der neusten FW 2388 gegenüber der FW 2160?

Gibt es einen triftigen Grund, upzudaten?

HD-Ton werden ja von beiden nicht unterstützt.

Danke und Gruss
Häne
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
AC Ryan PlayOn!HD [ACR-PV73100] Alternativ Firmware
Kocgiri am 30.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  20 Beiträge
AC Ryan Playon!HD Mini2
Koloss78 am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  127 Beiträge
PlayOn! ACR-PV73100 mit Fritz!Wlan Stick
margl am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  4 Beiträge
AC Ryan ACR-PV73700 Playon!HD2 DD5.1?
Gismo99 am 27.10.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  2 Beiträge
Taugt AC Ryan PlayOn?
Helge95 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  8 Beiträge
AC Ryan ACR-PV73200 Playon! Full HD Mini
Guines am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  11 Beiträge
Alternative Firmware AC Ryan Playon! HD Mini2?
Moondiver am 12.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2012  –  2 Beiträge
Ellion HMP-500H oder AC Ryan PV73100
Eraserweed am 14.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  2 Beiträge
WD Ellion oder AC Ryan?
onkelz am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  11 Beiträge
A.C. Ryan Playon!HD Mini2
mastan am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2013  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedUlitec47
  • Gesamtzahl an Themen1.558.437
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240