HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » XTreamer Sammelthread | |
|
XTreamer Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Andyw1228
Stammgast |
11:40
![]() |
#3064
erstellt: 26. Feb 2011, |||
Habe eben nur den neuen Pdodigy angeguckt und die Kritik wegen Bluray-Menüs gelesen. Aufgefallen ist mir als erstes eine HTML5 Logo. Das heißt für mich, dass manmit dem Teil im gesamten Netz surfen kann?! Flash kann er wohl auch, also wohl auch Youtube-HD Videos. Ansonsten ist es eher eine Update de Xtreamers, als ein neues Gerät. Aber schlecht sieht er nicht aus und der Preis für das Wunderkind ist ja wohl sehr nett. Die Sache mit den BR-Menüs ist wohl eine Lizenz(Kosten)-Sache. Ich denke mal, dass kein Player, der BR-ISOs abspielen kann ein BR-Java Logo (Kopierschutz?) bekommen wird . Ist mir persönlich auch egal, wenn ich eine BR so gut finde, dass ich mir auch das Menü angucken will, dann kaufe ich sie mir. EDIT: Ein weiterer Unterschied der wirklich einen Unterschied darstellen könnte ist, dass der Prodigy nicht auf dem originalen Realtek SDK aufbaut. Das hat Potenzial... [Beitrag von Andyw1228 am 26. Feb 2011, 13:55 bearbeitet] |
||||
romeon
Stammgast |
22:59
![]() |
#3065
erstellt: 26. Feb 2011, |||
Sie sind für _dich_ nebensächlich :). Andere haben halt höhere Erwartungen an einen Streamer, zumal es die Konkurrenz mittlerweile vormacht. Ob man das nun will oder nicht: zur Komplettierung gehört BluRay einfach dazu. Wir wissen alle, woher 95% aller mkvs stammen, da wäre es nur konsequent, wenn man auch das "Original" abspielen könnte. Nach dem Motto the way it's meant to be played. |
||||
|
||||
BillKill
Inventar |
10:57
![]() |
#3066
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Versprochen wurde das von XTreamer ja bereits 2009 "..für ein späteres update.." betreffs 1.Generation. Mit den Neuerscheinungen wird die ewig angekündigte legendäre Version 3.0 wohl Utopie bleiben ![]() Unklar ist für mich mehr denn je,ob die Ursachen nun doch lizenzrechtlich begründet sind,oder wie ich annahm,die Hardwarelimitierung. |
||||
jorainbo
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#3067
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Im Xtreamer Forum wird ja weiterhin steif und fest behauptet, das FW V. 3 auch für die Geräte der ersten Generation (also MK1, Sidewinder, Pro) kommen wird. Da der iXtreamer ja gerade mal 2 Monate alt ist und dieser auch noch auf der ersten Generation aufbaut und sie diesen schlecht bei nem FW update aussen vor lassen können, würde ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben, allerdings zieht es sich ja mittlerweile schon ziemlich. Außer abwarten bleibt da nicht viel, ich werd auf alle Fälle bei Xtreamer nicht mehr zu den early adaptors gehören (auch wenn ich mit meinem Xt eigentlich ganz zufrieden bin, dass was er für mich tun soll - nämlich HD Videos abspielen - tut er für kleines Geld), sondern abwarten was die ersten Käufer so berichten....und dann mal schauen ob´s ein Prodigy wird, ein Ultra oder ein Teil einer anderen Marke... |
||||
romeon
Stammgast |
18:22
![]() |
#3068
erstellt: 28. Feb 2011, |||
keine Frage, ich halte den Xtreamer ebenfalls nach wie vor für einen klasse Player. Er hat zwar wenige unerwartete Macken (Upscaler), aber im Großen und Ganzen macht er genau das, was er soll. Zu der Zeit gab es ja auch keine Konkurrenz, wenn man Wert auf das Abspielen von DVD-Strukturen gelegt hat. mkvs liefen von wenigen Ausnahmen abgesehen imo von Anfang an nicht sooo schlecht. Den Xtreamer-Jungs aber 1000% _vertraut_, gerade was BDs anbelangt, habe ich beim Kauf anno 2009 schon nicht und das sollte man wohl auch jetzt noch nicht :). Ich wollte mit meinem Post nur anführen, dass eine BD-Unterstützung (Strukturen, ISO) für manche/viele sehr wohl sinnvoll und auch praktisch wäre. Aktuell kann das ja offenbar nur der Netgear NTV550 mit einer Beta ... aber immerhin! Netgear hätte man/ich das im Vorfeld sicherlich nicht zugetraut. |
||||
mortai
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#3069
erstellt: 28. Feb 2011, |||
...oder der HDI Dune Base etc... |
||||
romeon
Stammgast |
19:40
![]() |
#3070
erstellt: 28. Feb 2011, |||
sry, hast natürlich Recht. Mein Limit für einen Streamer lag immer bei unter 150€. |
||||
Koloss78
Inventar |
20:55
![]() |
#3071
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Da der Xtreamer Prodigy nichts mit den alten Geräten zu tun hat, habe ich einen neuen Thread eröffnet: ![]() |
||||
jorainbo
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#3072
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Klaro....jeder hat halt nen anderes Anforderungsprofil....ich brauch kein BD Player dran oder drin, meine BD die ich gekauft hab hab ich alle als untouched m2ts auf nem NAS (nur Hauptfilm)....DJ spielen mit physischen Medien habe ich persönlich keine Lust mehr. Da ich noch nie irgendwelches Bonusmaterial auch nur auf einer meiner 200DVD´s und BD´s angeschaut hab, spielt das ganze Menü-Strukturen-Iso-Gedöhns FÜR MICH auch keine Rolle, kapitel brauche ich auch nicht, ich schau mir Filme am Stück an :-) Einzige Ausnahme wären/sind Musik BD´s, also Live Konzerte, da könnte es ggf. Sinn machen mit Kapitel, sprich einzelne Songs direkt anwählen. Da besitze ich genau 2 (und hab auch nicht vor weitere zu kaufen) und da ist es verschmerzbar, denn die beiden schaue ich auch gerne am Stück :-) Von daher bin ich ein recht "anspruchsloser" Streamer-Kunde und mein Xtreamer spielt mir mein HD Zeugs alles ruckelfrei ab. Was will man (bzw. ich) mehr. Andere wollen/brauchen eben bessere BD Unterstützung, wollen nen Webbrowser im Streamer, alle möglichen Videotheken und obscuren Videoformate unterstützt haben, nen super Musikplayer und Fotoviewer mit dabei und und und...und klar dass die 100 Euro Kiste da an Grenzen stösst, je mehr Anforderungen man hat. Was mich an Xtreamer an sich stört sind die Versprechungen die sie ganz zu Beginn bzgl. HD Audio (konnte der XT MK1 trotz Ankündigung nicht, wurde erst mit dem Sidewinder und Pro nachgeliefert) und Jukebox gemacht haben und wo sie schlicht und einfach gelogen haben. Andere machen das aber auch nicht besser. Syabas hat die C-200 (immerhin zum Markstart 350 Euro) u.a. mit Gigabit beworben.... und man kann froh sein wenn man 100Mbit erreicht...zum streamen isses natürlich egal, aber das Teil wurde ja extra so riesig konzipert dass man da 1 3.5 Zoll bzw. sogar 2 Platten mit bissl basteln reinbring... Von daher nehmen sich die ganzen Hersteller da nicht viel was Versprechungen und Beta-Firmware angeht. [Beitrag von jorainbo am 01. Mrz 2011, 08:51 bearbeitet] |
||||
Lampe1
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#3073
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
HD Audio können der Sidewinder und Pro bis jetzt noch nicht richtig, davon abgesehen können die 3 Kandidaten (+Mk1) seid der F.W.2.5.4 nicht mal mehr 24p wiedergeben. |
||||
Andyw1228
Stammgast |
00:29
![]() |
#3074
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
Mein Xtreamer (TrekstorTV) spielt alle HD-Ton Formate und 24p ohne Probleme ab. HD-Ton habe ich mit DTS True HD (Alien Quadrolgy) und diversen Trailern (Dolby Plus, True HD) getestet. Was BR-Menüs angeht verstehe ich den Sinn überhaupt nicht- kann mir den mal einer erklären? ![]() Ich rippe doch meine BRs gerade deswegen, weil ich nicht eine Minute Trailer sehen will und dann noch auf das lahme Java-Menü warten will, sondern gleich den Film gucken will. ![]() Außerdem will ich doch nicht für eine BR 40GB von meiner Platte opfern, wenn auch 15Gb gehen. Wenn ihr die Zeit habt den ganzen Scheiß mit anzusehen, dann könnt ihr auch 20 Skunden länger warten und gleich die BR in den Player legen. ![]() |
||||
Lampe1
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#3075
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
Was hast den für ne Fw.drauf? Du hast vielleicht 24p aktiviert, aber dein TV wird nicht in den 24p Modus umschalten. Wie gesagt ist das erst ab der F.W.2.5.4 davor funktioniert es noch, das ist sogar offiziell ![]() ![]() Betrifft den Mk1 SideWinder und Pro. Also ich habe drei von diesen Xtreamer, 2 Pro 1 Mk1 und nen SideWinder habe ich spaßeshalber auch mal angeschlossen. |
||||
Andyw1228
Stammgast |
10:52
![]() |
#3076
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
Ich habe die aktuelle Fw (ein paar Wochen alt) drauf und wenn ich einen 1080p MKV gucke, zeigt Xtreamer, Onkoy und TV alle 24p als Quelle an. Müsste erstmal nahcgucken, welche das jetzt genau ist, schreibe ich nachher rein. Es gab' mal eine (die vorletzte glaube ich), bei der ging es nicht. Ob das nun offiziell ist oder nicht- solange mein AVR und mein TV davon nichts wissen, sage ich denen das auch nicht.. ![]() |
||||
Kartoffelsalat
Stammgast |
11:03
![]() |
#3077
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
Also mein TV erkennt nach wie vor die 24p. Trotz FW 2.6 ![]() |
||||
1schmitzejung
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#3078
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
Meiner auch.... |
||||
Lampe1
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#3079
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
Ich verstehe das dann auch nicht so recht :?, was habt ihr für einen TV ? |
||||
Kartoffelsalat
Stammgast |
22:34
![]() |
#3080
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
Ich habe einen Sony LCD KDL-55EX500. |
||||
KippenKasper
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#3081
erstellt: 05. Mrz 2011, |||
Hi, also ich hab auch das Prob, das mit der neuen Firmware 24p nur noch bei mkv, aber leider nicht mehr aus ner Ordnerstruktur heraus funktioniert. Werde dann wohl zurückgehen müssen auf ne ältere FW ![]() Dürfte auch weniger mit dem TV zu tun haben, sonst würds bei mkv`s ja wohl auch nicht mehr klappen. Hab übrigens nen LG 60PK. Warum muss eigentlich bei den Updates immer was verschlimmbessert werden? Zumeist wird meiner Meinung nach quasi eh nur nutzloses Zeug neu implementiert, anstatt die Kiste endlich "ausreifen" zu lassen, die bugs zu beseitigen und vieleicht mal die Möglichkeit einzubauen, sich die Files nicht nur alphabetisch, sondern auch nach Datum oder Größe sortiert anzeigen zu lassen... Gruß [Beitrag von KippenKasper am 05. Mrz 2011, 00:44 bearbeitet] |
||||
WMM
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#3082
erstellt: 05. Mrz 2011, |||
Mal was zum TV: Da endlich mein alter Röhren-TV plattgeht und ich dran bin, mir einen neuen (möglichst LED) 37" zuzulegen, ne wichtige Frage: Im Xtreamer-Forum gibt's ja mehrere Threads, in denen über async Probleme (Ton läuft bei allen Videos bis zu 1.5s hinterher) über HDMI (vor allem bei neueren Samsungs und LGs) berichtet wird. Könnten bitte mal ein paar Leute über aktuelle TVs berichten, bei denen es bzgl. Synchronizität (.avi .mkv) keinerlei Probleme mit dem Xtreamer Pro gibt? Die bekannten und bestätigten Probleme bzgl. Sync. sollten beim 'normalen' XT und dem Pro aber anscheinend identisch sein... Wäre sehr froh über exakte TV-Modellbezeichnungen, die mit dem Xtreamer sauber über HDMI laufen! ![]() [Beitrag von WMM am 05. Mrz 2011, 18:46 bearbeitet] |
||||
linnianer1
Stammgast |
23:17
![]() |
#3083
erstellt: 05. Mrz 2011, |||
hallo xtreamer gemeinde, könnte mir bitte jemand etwas über die diashow geschwindigkeit des xtreamers sagen? ich bin mit der performance meines wdtv (erste generation) nicht wirklich zufrieden, der bilderwechel dauert bei grösseren bilddateien zu lange. angeblich hat der wdtv den besseren chip verbaut. oder ist das bei neueren modellen des xtreamer nicht mehr schlagend? der prodigy klingt ja sehr interessant. und überzeugt micht zu wechseln...abwarten, ich war leider nicht auf der cebit. danke und grüsse linnianer |
||||
romeon
Stammgast |
23:33
![]() |
#3084
erstellt: 05. Mrz 2011, |||
Ganz so stur darf man an die Sache nicht rangehen :). Bei Konzert-BluRays oder Serien-BDs ist das Menü alles andere als unwichtig, um einzelne Lieder/Interviews oder Episoden direkt anspringen zu können. Es gibt aber auch Filme, die in mehreren Versionen auf der BD vorliegen und erst durch die richtige Auswahl im Menü häppchenweise aneinandergereiht abgespielt werden (Seamless Branching). Auch dafür ist die Menüauswahl essentiell. Letztendlich ist es dem Namen nach auch ein MediaPlayer und kein Rip-Player :), zur Vervollständigung wäre eine BD-Unterstützung eine prima Sache. Und für alle Gegner dieses (nie umgesetzten) Features: dadurch entstünden voraussichtlich keinerlei Schmerzen :). Zum Rippen: ich traue mir wetten, dass keine 2% ihre Rips selbst erstellen und einfach das nehmen, was sie halt kriegen ... [Beitrag von romeon am 05. Mrz 2011, 23:34 bearbeitet] |
||||
WMM
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#3085
erstellt: 06. Mrz 2011, |||
@linnianer1
Geschwindigkeit bei .jpgs ist sehr fix - 60MP-Bilder (in Worten: sechzig) brauchen ca. 3s; die schnellste Einstellung der Diashow ist eh bei 2s. Also quasi keine Wartezeit für Bildgrößen von für Normalsterbliche erschwinglichen Kameras - (da war der WD TV ja sehr besch...). Allerdings gibt's Probleme bei (großen) JPGs im progressive Mode (bis hin zum Abkacken). Hier mal die von den Offiziellen im Xtreamer-Forum geposteten Obergrenzen bezogen sich auf FW 2.4 - denke mal, dass sich für die Bildbetrachtung nix Neues getan hat inzwischen:
[Beitrag von WMM am 06. Mrz 2011, 00:22 bearbeitet] |
||||
linnianer1
Stammgast |
11:28
![]() |
#3086
erstellt: 06. Mrz 2011, |||
herzlichen dank für die antwort. ich habe mich eigentlich noch nie darum gekümmert, wie ein jpg in einer d90 gespeichert wird. muss ich mal nachlesen. hoffe nicht progressiv... ja beim wd sind diashows etwas lähmend. würdest du also meinen, dass sich der wechsel auszahlt? v.a. mit dem neuen prodigy? wie ich schon schrieb, ich glaube ja, dass der chip beim wd besser ist als beim xtreamer, oder stimmt das nicht (mehr?) danke herzlich linnianer |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
17:43
![]() |
#3087
erstellt: 13. Mrz 2011, |||
Hallo zusammen, habe da mal eine kleine Nachfrage. Und zwar habe ich auch dne Trekstor eXtremer. Mal eine Frage zur Jukebox bzw. deren Beschreibung der Filme. Ist es möglich, die Schriftart zu verändern bzw. zu ver- kleinern? Bei den meisten Filmen ist mehr Text vorhanden, der dann unten abgeschnitten wird. Meine Vorstellung wäre, dass man die Schrift kleiner einstellen kann oder aber die andere Möglichkeit wäre, dass man in diesem Text scrollen könnte. Vielleicht hat jemand einen heißen Tip für mich. MfG Dagobert24098) |
||||
schurdl1980
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#3088
erstellt: 14. Mrz 2011, |||
Hallo zusammen, Hat jemand von euch Erfahrung bzgl. Abspielen von TV-Aufnahmen eines Topfield SBP 2000 bzw. 2001 (HD- u. SD-Material) am Xtreamer Pro? Will nämlich demnächst von Kabel auf Sat umsteigen und liebäugel mit dem Topfield SBP 2000 od. 2001. Vielleicht könnte ja irgendjemand eine Testfile zur Verfügung stellen. Vielen Dank im Voraus. |
||||
Master_J
Inventar |
15:44
![]() |
#3089
erstellt: 14. Mrz 2011, |||
Ich hab einen CBP 2001, was aber keinen Unterschied machen wird. Die (SD-)Aufnahmen heißen erstmal "*.rec", aber nach Umbenennung in "*.mpg" sind sie dann sicht- und abspielbar. Man kann sich ja ein PHP-Script dafür zusammenlöten (beide Richtungen), nachdem ja praktischerweise ein Webserver auf dem Mediaplayer läuft. ![]() Gruss Jochen |
||||
schurdl1980
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#3090
erstellt: 14. Mrz 2011, |||
Hallo Master J, Danke für die rasche Antwort. OK, mit SD-Aufnahmen funktioniert es - sehr gut. ... und wie sieht es mit HD-Aufnahmen aus? |
||||
Master_J
Inventar |
17:17
![]() |
#3091
erstellt: 14. Mrz 2011, |||
Ich hab kein HD, hier im Kabel... Vermutlich wird das aber auch ein gängiges Format sein. Hier findest Du auf jeden Fall User: ![]() Gruss Jochen |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
20:48
![]() |
#3092
erstellt: 14. Mrz 2011, |||
Hat keiner eine Idee oder einen Tip für mein Problem bzw. Anliegen? |
||||
Qryche
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#3093
erstellt: 15. Apr 2011, |||
es gibt eine neue Firmware 2.7 für den Xtreamer mit Facebook Zugang ![]() ![]() [Beitrag von Qryche am 15. Apr 2011, 12:53 bearbeitet] |
||||
Dagobert2409
Stammgast |
20:52
![]() |
#3094
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Das war der Grund, warum ich mir das Dingen gekauft habe. ![]() Ne, also dieses Facebook-Update braucht doch nun wirkl- lich keiner. Da kann ich dann am TV live sehen, wenn der Nachbar von der Toilette per Facebook erzählt, dass er Verstopfung hat. ![]() MfG Dagobert2409 ![]() |
||||
TenDance
Stammgast |
12:18
![]() |
#3095
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Wurde sonst noch etwas geändert? In meinen Augen war die 2.6er nämlich eine Verschlechterung zur 2.56er... |
||||
BillKill
Inventar |
11:17
![]() |
#3096
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Außer facebook-implementierung noch: - Newly compiled php with CURL, OpenSSL and Hash support ![]() - Bugs fixed If http server default (80) port changed to any other port no, Xtreamering doesn’t works - Fixed. ![]() Nach dem update erfolgt der Verbindungsaufbau wesentlich schneller.Ob das aber mit dem bugfix zusammenhängt oder mit mit meiner Aktivierung der Werkseinstellungen und Neueinrichtung kann ich nicht sagen. Verschlechterungen durch das update habe ich nicht festgestellt, 24p aus BD.-Ordnern haben bei mir auch vorher funktioniert,aber nicht aus BD-ISO"s (gleiche Filme getestet)und da hat sich nichts geändert. [Beitrag von BillKill am 20. Apr 2011, 11:28 bearbeitet] |
||||
WMM
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#3097
erstellt: 20. Apr 2011, |||
Leider stimmt das - z.B. geht bei WMV-Videos (und nur bei diesen!) seit der 2.60er der A<->B repeat nicht mehr. Nur 'ne Kleinigkeit, aber ärgerlich. |
||||
BillKill
Inventar |
11:44
![]() |
#3098
erstellt: 20. Apr 2011, |||
@dagobert: An der jukebox scheint nicht mehr ersthaft gearbeitet zu werden, die Jungs dort sind ob der Kritik und der Neuausrichtung der GUI wohl etwas gnatzig...kann man verstehen,denn da steckte auch viel unbezahlter Eigenaufwand drin. Schade,denn ich habe inzwischen über 200 Filme in der Datenbank auf Platte und pro Woche kommen so 2 neue dazu. Außer den zu langen Filmbeschreibungen stört mich,daß die Detailbearbeitung (dort kannst du den Text kürzen,aber eben nicht den Schriftgrad ändern)so begrenzt ist. Oft stimmt weder die Filegröße noch das Dateiformat,vom Tonformat (meist immer nur 2.0)ganz zu schweigen. Die Suche ist zwar auch eine feine Sache,sollte aber auch etwas weniger umständlich gelöst werden. Trotzdem möchte ich die Film-Jukebox nicht missen - die sorgt immer wieder für offene Kinnladen bei meinen Gästen,wenn ich denen die FB in die Hand drücke und sage:na los,such dir was aus... ![]() |
||||
schraini
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#3099
erstellt: 22. Apr 2011, |||
Hallo allerseits, ich überlege mir den Trekstor TV/Xtreamer zuzulegen. Ich brauche das Gerät zur Widergabe von MP3s und Filmen in Stereo. Mir gefällt das Gerät, da es lüfterlos ist und einen Netzwerkanschluss hat. Mir ist sehr wichtig, dass das Gerät so leise wie möglich arbeitet. Dazu hab ich noch ein paar Fragen: 1.: Welchen Player soll ich kaufen, den Trekstor oder den Xtreamer? Richte ich mich da nach dem günstigsten Preis oder was anderes? 2.: Wenn es der TV wird, flashe ich dann am besten gleich die aktuelle Xtreamer FW? 3.: Ich möchte mir direkt eine passende HDD dazuholen und dachte wegen des guten P/L-Verlätnisses an die Samsung Spinpoint M7 (Enhanced) 640GB ![]() Passt diese HHD wegen des Enhanced Formats? Sie soll halt leise sein! Oder emfpehlt ihr doch eine andere HDD, die möglichst leise ist und ca. 500-750 Gb Platz für max 50€ bietet? 4.: Kann ich den Player einfach an meinen Router per LAN Kabel anschließen und Musik und Filme einfach auf die Festplatte kopieren? Der Player steht nur ca 3 Meter vom Router entfernt, daher macht WLAN imho keinen Sinn. 5.: Ist nach euren Erfahrungen der Trekstor/Xtreamer das richtige Gerät für mich oder sollte ich lieber was anderes nehmen? Danke euch schon mal für eure Antworten! |
||||
Mozartkugel
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#3100
erstellt: 22. Apr 2011, |||
Angeblich soll ja mit der FW 3.0 alles besser werden ... auch die Jukebox ... schau mer mal ![]() lg Mozartkugel |
||||
BillKill
Inventar |
09:39
![]() |
#3101
erstellt: 26. Apr 2011, |||
Halo schraini, zu1.:kommt darauf an,wo du das teil kaufen willst.. den Trekstor kriegst du auch im MM ohne Versandkosten und mit dem bekannten Rückgaberecht zu 2.:ich empfehle erst die Festplatte einzubauen und dann zu über Netzwerk zu flashen (aktuell V2.70) zu 3.:die Spinpoint kannst du nehmen,habe den Vorgänger drin,ist wirklich sehr leiese zu 4.: Kabel-LAN ist immer besser als WLAN,aber beides trotzdem für Kopieren viel zu langsam,wenn du vom PC Filme kopieren willst ist der Umweg über USB und den Dateimanager des XT nicht nur schneller sondern auch sicherer zu 5.:diese Frage in diesem Fred? ![]() Kurz und knapp:trotz der gegenwärtigen Mediaplayer-schwemme ist der kleine XT in seiner Preisklasse immernoch 1.Wahl Gruß Billi |
||||
schraini
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#3102
erstellt: 26. Apr 2011, |||
Danke für deine ausführliche Antwort, Bill. Ich hab mir den Trekstor relativ günstig gebraucht besorgt und heute die 640er HDD bestellt. Bin mal gespannt, wie das ganze dann funktioniert. |
||||
seysa
Stammgast |
14:35
![]() |
#3103
erstellt: 27. Apr 2011, |||
Ich bin ebenfalls sehr am Xtreamer Ultra interessiert und es soll ja am 03.05. erscheinen. Weiss denn jemand wann und wo es hier in Deutschland erhältlich sein wird? Was wird es kosten. Zu meinem Verständnis, es ist dich Windows 7 anscheinen vorinstalliert, so dass dann auch xbmc über windows laufen wird oder? Ist denn da nicht der Bootvorgang viel zu lang für einen Mediaplayer? Oder habe ich es verkehrt verstanden? |
||||
Almeida
Stammgast |
06:20
![]() |
#3104
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Der wird hier um die 349€ kosten. War demletzt mal im deutschen Store drin. Und zu deiner Verständnis Frage: da liegst du ziemlich daneben ![]() Wenn da Windows dabei wäre könntest du locker nochmal 100€ draufrechnen. Dabei sein wird ein USB-Stick mit einem vorkonfiguriertem Linux auf dem XBMC, Boxee und Mediaportal installiert sind. Bootvorgang zu lange. Naja kommt drauf an wie du das siehtst. Meine Boxee Box braucht zum booten auch an die 40 Sekunden. Das schafft auch ein HTPC. Außerdem schaltet man den ja nicht ab sondern nur in Standby. Aufwachen geht dann in ca 3 Sekunden. Weiter Infos: ![]() |
||||
seysa
Stammgast |
08:19
![]() |
#3105
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Ok dann habe ich verstanden, brauche ehrlich gesagt auch nur XBMC und ich denke über den Stick mit Linux wird der Bootvorgang sicherlich nicht länger sein als bei der Boxee Box, die ich übrigens auch 2 Wochen hatte. War mit der auch sehr zufrieden, aber ich will einfach XBMC haben, sonst werde ich nicht glücklich. Puhh 349 ist schon eine Nummer, weiß nicht recht ob sich das lohnt, dann vielleicht doch auf Apple TV 3 warten, was voraussichtlich im September kommen soll (nur ein Gerücht) und ich hoffe, das es ebenso Jailbreakbar ist und 1080p flüssig unterstützt. Für den Xtreamer Ultra wäre ich bereit 250 € zu bezahlen, mehr aber auch nicht... [Beitrag von seysa am 28. Apr 2011, 08:20 bearbeitet] |
||||
Almeida
Stammgast |
14:12
![]() |
#3106
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Das Linux sollte normalerweiße sogar schneller booten als die Boxee. Ja, 349€ ist schon eine Ansage. Vorallem für deinen Zweck. Da kannst du dir für ca 200€ selber einen kleinen HTPC bauen, der für deine Zwecke wohl locker reicht. Höchstens du willst auch 3D. Und das dieses Jahr wieder ein neues Apple TV kommt bezweifel ich doch stark. Apple TV ist nur ein "Hobby" von Steve Jobs, kein ernsthaftes Produkt wo jedes Jahr eine Neuauflage bekommt. Das letzte hatte ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. |
||||
seysa
Stammgast |
14:19
![]() |
#3107
erstellt: 28. Apr 2011, |||
ICh habe mir das Apple TV heute morgen bestellt und werde mal sehen, ob es mich erstmal zufrieden stellt, bis eine Alternative erscheint. Mal sehen wie sich der kleine macht [Beitrag von seysa am 28. Apr 2011, 14:20 bearbeitet] |
||||
jaspa
Stammgast |
16:08
![]() |
#3108
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Nix für ungut aber ein Apple Tv mit einem Media Player wie Xtramer, Dune oder WD zu vergleichen ist schwachsinn. Das sind völlige andere Welten, viel Spass beim anschauen einer .mkv Datei oder ähnliches auf dem Apple, das geht nicht. Apple ist einzig und allein drauf aus, das Filme online gegen eine Gebühr ausgeliehen werden können. Zur Ergänzung was mit diversen Hacks möglich ist, weis ich jetzt aber pauschal nicht. Aber out of the box ist zumindest nix mit stramen von USB Platten etc. ![]() [Beitrag von jaspa am 28. Apr 2011, 16:45 bearbeitet] |
||||
Almeida
Stammgast |
07:36
![]() |
#3109
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Weshalb er ja auch erwähnt hatte, das er einen Jailbreak machen wird.. ![]() |
||||
johncord
Stammgast |
22:25
![]() |
#3110
erstellt: 30. Apr 2011, |||
Nur glücklicht wird er damit nicht da das ATV2 zwar 1080p wiedergeben aber nicht ausgeben kann... |
||||
KippenKasper
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#3111
erstellt: 02. Mai 2011, |||
[/quote] Nach dem update erfolgt der Verbindungsaufbau wesentlich schneller.Ob das aber mit dem bugfix zusammenhängt oder mit mit meiner Aktivierung der Werkseinstellungen und Neueinrichtung kann ich nicht sagen. Verschlechterungen durch das update habe ich nicht festgestellt, 24p aus BD.-Ordnern haben bei mir auch vorher funktioniert,aber nicht aus BD-ISO"s (gleiche Filme getestet)und da hat sich nichts geändert.[/quote] Moin, hat evt. jemand anders (der seit der 2.54 auch kein 24p mehr hatte) getestet, ob 24p mit der neuen 2.7er wieder funktioniert? Würde schon gern mal wieder updaten und mich von der 2.52 (der letzten bei mir funktionierenden FW) trennen... Gruß |
||||
BillKill
Inventar |
11:24
![]() |
#3112
erstellt: 09. Mai 2011, |||
Hmm,seit Aktualisierung der Firmware auf V2.7 habe ich nun nach Kopieren von 4 neuen Filmen auf die interne FP den Scanner der Jukebox laufen lassen,so wie ich es immer gemacht habe - und nichts tat sich ![]() Das heißt,während des Scans wurden die 4 neue Filme gefunden,aber nicht der Datenbank zugefügt. Nach mehreren vergeblichen Versuchen nach Neustarts etc. habe ich die Jukebox aus dem Scripts-Ordner gelöscht und nochmal neuinstalliert,was schon mal nach einem SW-update erfolgreich war, aber diesnmal offensichtlich ein Fehler,denn jetzt scannt die Jukebox garnichts mehr und die Datenbank ist ganz futsch. Das einzige,was ich noch nicht gemacht habe,ist die SW zu downgraden. Mit der V2.7 ist der Internetverbindungsaufbau zwar wesentlich schneller,dafür aber auch instabiler geworden. Ständig habe ich nach IBN das Problem,daß der XT vom Router zwar seine IP-Adresse zugewiesen bekommt,aber trotzdem die Verbindung nicht klappt. Hat noch jemand ähnliche Probs? Gruß Billi |
||||
Amby
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#3113
erstellt: 19. Mai 2011, |||
Hi Leute, ich überlege nun nach 3 Jahren vom WDTV auf Xtreamer umzusteigen. Der Pro reizt mich dabei sehr, da er ja NAS bietet und ich ihn somit auch als "Home-Server" nutzen könnte. Nun meine Frage: hab ich mit dem Xtreamer Pro Web-Zugang und wird Flash unterstützt? Mit geht es um die myvideo.de/tv-Seite, die würde ich gerne auf meinen Pio zaubern. Preislich ist der Pro ja mittlerweile ein Schnapper. Danke & viele Grüße |
||||
XN04113
Inventar |
12:08
![]() |
#3114
erstellt: 19. Mai 2011, |||
der PRO ist kein NAS |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zu Xtreamer Elvira fetze82 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge |
xtreamer 99,-? skgo am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 6 Beiträge |
XTreamer Prodigy lutz1044 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge |
Xtreamer Prodigy Koloss78 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 1280 Beiträge |
xtreamer prodigy lutz1044 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 4 Beiträge |
WDTV vs. Xtreamer frezzz am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
XTREAMER Prodigy und AVCHD drapoel am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Musik zum Xtreamer streamen - wie? junkx am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Xtreamer Aufbau - HILFE? skinny1509 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 2 Beiträge |
XTREAMER - Master Edition kabongo am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.593