Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 Letzte |nächste|

XTreamer Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
Matze125
Ist häufiger hier
#2914 erstellt: 01. Dez 2010, 00:03
na da hoffe ich mal das bald ne neu Firmware kommt wo das behoben ist
jorainbo
Ist häufiger hier
#2915 erstellt: 03. Dez 2010, 08:39

Matze125 schrieb:
Hi ich ahbe nen ganz großes Problem ich habe manchmal Ton aus fälle beim DTS-HD ton über externe Festplatten benutze denn Xtremer Pro. Alles sind Blu-ray Files m2ts datein. wie kann mann das problem beheben oder wäre es doch besser nen Popcorn Hour (a-200) kaufen

MFG

Matze 125


Ne A-200 lässt sich halt insofern nicht mit dem Xtreamer Pro vergleichen, da sie nur Platz für eine HD hat...solltest du also im Xtreamer Pro 2 interne HD´s drin haben, nutzt dir die A-200 nichts.
Im übrigen würde ich wenn dann nicht die hässliche Plastikbrotbox A-200 kaufen (den hatte ich mal 10 Tage, dann ging er zurück), sondern wenn dann noch paar Tage warten bis es in D den A-210 gibt (Metallgehäuse, kein Lüfter)....hat aber natürlich auch nur Platz für eine HD. Wenn du 2 interne HD`s reinsetzen willst wie beim Xtreamer Pro möglich, dann bleibt nur der C-200 von Syabas, ist aber natürlich ne Ecke teurer als der Xtreamer...
dco7
Schaut ab und zu mal vorbei
#2916 erstellt: 03. Dez 2010, 13:57

Matze125 schrieb:
na da hoffe ich mal das bald ne neu Firmware kommt wo das behoben ist


Kann ab sofort getestet werden (FW Ver2.5.2) ...
http://forum.xtreame...er-firmware-release/
Andyw1228
Stammgast
#2917 erstellt: 03. Dez 2010, 15:24
Ist ja cool, dass die schon da ist!
Habe gedacht, dass es noch ein paar Monate dauern wird. HAt die schon jemand ausprobiert?
Ich werde sie gleich mal installieren.
kaleu69
Stammgast
#2918 erstellt: 03. Dez 2010, 16:34
drauff isse, laufen tuut der player auch noch
WMM
Ist häufiger hier
#2919 erstellt: 03. Dez 2010, 21:35
Was die Bugs angeht, scheint sich bei der neuen FW mal wieder rein gar nichts getan zu haben - selbst Kleinigkeiten (Beim PRO falsche Lüfterdrehzahl nach Reboot, fehlerhafte JPG-Progressive Unterstützung usw.) wurden nicht behoben.

Geht mir schon auf den Sack, daß da pausenlos an den Internet-Features rumgemacht wird, anstatt das Teil als Mediaplayer zu optimieren. Wofür kauft man sich einen Mediaplayer mit 4 TB? Youtube kann ich besser und effektiver an meinem Compi schauen.

Die Unterstützung etwa der ZDF-Mediathek ist an sich schon sehr lobenswert, aber die Bugs bei vielen Standard-Features sollten mal vorrangig angegangen werden. Immerhin ist im Xtreamer-Forum zu lesen, dass man zielgerichtet auf die 3.0er FW hinarbeite - denn man los!
romeon
Stammgast
#2920 erstellt: 03. Dez 2010, 22:20

WMM schrieb:
Geht mir schon auf den Sack, daß da pausenlos an den Internet-Features rumgemacht wird, anstatt das Teil als Mediaplayer zu optimieren.

das war aber auch noch nie anders :). Priorität hatte immer irgendwelcher Firlefanz, den man objektiv bestenfalls als Goodie denn essentielles Feature angesehen hat ...


[Beitrag von romeon am 03. Dez 2010, 22:20 bearbeitet]
Cale
Stammgast
#2921 erstellt: 03. Dez 2010, 22:33
TrueHD bei m2ts Dateien geht auf jeden Fall auch mit der neuen Firmware nicht.
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2922 erstellt: 04. Dez 2010, 09:30
In der Tat: Da haben sie nur Firlefanz gemacht, nix Substantielles. Immerhin läuft das Teil noch und das Update war problemloss...
efdeluxe
Stammgast
#2923 erstellt: 04. Dez 2010, 12:58

Cale schrieb:
TrueHD bei m2ts Dateien geht auf jeden Fall auch mit der neuen Firmware nicht.



Dann liegt das an deinen Einstellungen. Bei mir funktioniert TrueHD!
Matze125
Ist häufiger hier
#2924 erstellt: 04. Dez 2010, 13:01
sao ich habe mir nen dune smart h1 gekauft war mit dune vollkommen zu frieden der xtreamer flieht raus


[Beitrag von Matze125 am 04. Dez 2010, 13:01 bearbeitet]
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2925 erstellt: 04. Dez 2010, 13:09
Der Xtreamer kostet nur etwas mehr als die Hälfte des Dune.
bricewullis
Ist häufiger hier
#2926 erstellt: 04. Dez 2010, 16:26
Es gibt eine neue FW (V 2.52) Firmware


[Beitrag von bricewullis am 05. Dez 2010, 13:04 bearbeitet]
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2927 erstellt: 04. Dez 2010, 17:55

bricewullis schrieb:
Es gibt eine neue FW (V 2.529) Firmware

Nö, gibts net. Wäre auch irgendwie krass gewesen...
badtaste13
Ist häufiger hier
#2928 erstellt: 04. Dez 2010, 20:41
giebts beim xtreamer eigentlich ne möglichkeit der fsk überwachung? hab keine lust das meine kids auf alles zugriff haben
Cale
Stammgast
#2929 erstellt: 04. Dez 2010, 21:01

efdeluxe schrieb:

Cale schrieb:
TrueHD bei m2ts Dateien geht auf jeden Fall auch mit der neuen Firmware nicht.

Dann liegt das an deinen Einstellungen. Bei mir funktioniert TrueHD!


Ich wüsste nicht, was man am Xtreamer einstellen könnte, damit DTS-HD funktioniert, TrueHD aber nicht. Funktioniert TrueHD denn bei dir wirklich mit m2ts Dateien, oder nur mit mkv Dateien und ISO Dateien?
efdeluxe
Stammgast
#2930 erstellt: 05. Dez 2010, 15:21
Hi. Funktioniert mit m2ts Dateien.
Mkv und trueHD habe ich nicht getestet.

Gruß David
dxn
Stammgast
#2931 erstellt: 06. Dez 2010, 15:08
Kann mir jemand eine interne Festplatte empfehlen die leise ist? Ich habe schon eine Samsung SpinPoint M7 (HM641JI 640GB) und eine Western Digital AV-25 (WD5000BUDT 500GB) getestet aber leider haben beide ein deutlich hörbares Laufgeräusch.

Zudem bin ich mit der Datenübertragungsrate übers Netzwerk nicht zufrieden(PC->Xtreamer interne und externe HDD). Ich benötige für eine 700MB Datei mindestens 5 Minuten.(FTP & NAS) Wie sieht das bei euch aus?


[Beitrag von dxn am 06. Dez 2010, 15:09 bearbeitet]
Lord-Homer
Stammgast
#2932 erstellt: 06. Dez 2010, 22:45
Bin am Xtreamer Sidewinder interessiert. Hab im Moment noch einen alten Tvix 4100, der mittlerweile aber Probleme bei im Level höherwertig codierten x264 Dateien macht. Ich denke das liegt am veralteten Chip. Ist der Xtreamer da besser? Da ich alles über ein NAS laufen lasse, interessiert mich besonders die lüfterlose-Lösung, einzig ein Display für Musik wäre noch ganz schon gewesen, aber anscheinend kann man wohl sein iPhone als Anzeige verwenden. Geht die Steuerung durch die Ordner dann problemlos ohne den Fernseher an zu machen oder ist das nur eine Art virtuelle Fernbedienung? Gibt es irgendwo vielleicht auch noch eine wirklich komplette Liste mit allen verfügbaren Webdiensten des Players? Ich hab mal was von ARD und ZDF Mediathek gelesen. Auf der Herstellerseite steht ja nur "und viele mehr".
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2933 erstellt: 07. Dez 2010, 08:27

Lord-Homer schrieb:
... x264 Dateien macht. Ich denke das liegt am veralteten Chip. Ist der Xtreamer da besser?

Ich spiele meine privaten hochaufgelösten Videos mit H.264 ab. Konnte bislang keine Probleme feststellen.


Lord-Homer schrieb:
... iPhone als Anzeige verwenden. Geht die Steuerung durch die Ordner dann problemlos ohne den Fernseher an zu machen oder ist das nur eine Art virtuelle Fernbedienung?

Man kann den Media-Client in jedem WIFI-fähigen Note- oder Net-Book aufrufen, und von dort den XTreamer steuen. Dort gibt es eine Vollständige Verzeichnisliste und auch zusötzlich eine virtuelle Fernbedienung. Speziell mit iPhones kenn ich mich jetzt nicht aus.


Lord-Homer schrieb:

... Webdiensten des Players? Ich hab mal was von ARD und ZDF Mediathek gelesen. Auf der Herstellerseite steht ja nur "und viele mehr".

So eine Liste alleine nützt Dir nix. Sehr viele Dienste sind angegeben, funktionieren aber einfach nicht. Kommen nur Fehlermeldung "Error 404: Not found". Zum Beispiel für meine Lieblingssendung "Ottis Schlachthof". "Harald Schmidt" hingegen funktioniert. Der interessiert mich blos nicht ;-)

Mittlerweile gibt es auch russische ipTV. Ja, was soll ich damit...
In Sachen Video on Demand gibt es ausschließlich spanische Inhalte. In Spanisch hab ich in der Schule aber auch nicht aufgepasst...

Im Augenblich verlagert sich der Schwerpunkt der Firmwareentwicklung auf schwachsinnige Internet-Apps. Leider wird das Vorhandene momentan nicht verbessert, was mir deutlich lieber wäre. (Zum Beispiel für den (sinnvollen) Wetterdienst einen Favoriten auf eine Stadt setzen können. Jedesmal pflügt man sich durch 1000 Menüs...)


[Beitrag von LogicFuzzy am 07. Dez 2010, 08:31 bearbeitet]
Andyw1228
Stammgast
#2934 erstellt: 07. Dez 2010, 13:48
@Logic:
Es gibt bei ipTV (Xtreamering) auch deutsche Sites, nämlich die "halblegale" Kino.to.
Habe es mal ausprobitert. Konnte sofort SAW3D gucken. Natürlich keine gute Qualität.
Und das mit dem Wetterdienst nervt mich auch. Habe morgens gar keine Zeit 5 Minuten nach meiner Stadt zu suchen.


[Beitrag von Andyw1228 am 07. Dez 2010, 13:49 bearbeitet]
Lord-Homer
Stammgast
#2935 erstellt: 07. Dez 2010, 20:47
Danke für die schnelle Antwort. Mir ging es bei den x/h.264 Dateien speziell um welche, die im High Profile/Level 5.1 codiert sind. Die Einstellungen liegen zwar über dem BluRay Standard, werden aber trotzdem in "gewissen" Kreisen des öfteren verwendetet. Allerdings mit einer wesentlich niedrigeren Bitrate als mit dem Level theoretisch möglich wären (höchstens 12 Mbps). Probleme machen bei anderen Player wohl speziell die sogenannten "Reference Frames" (ReFrames). Bei einer Zahl >4 steigt der WD Live z.B. aus. Ich hab auch gehört, dass der Realtek Chip im Bezug auf nicht abspielbare Dateien etwas kulanter sein soll und meiste nur wieder ins Menü springt. Mein jetziger Tvix stürzt hingegen auch mal spontan ab, wenn er ein Video nicht erkennt.
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2936 erstellt: 07. Dez 2010, 22:07

Lord-Homer schrieb:
... Mir ging es bei den x/h.264 Dateien speziell um welche, die im High Profile/Level 5.1 codiert sind. Die Einstellungen liegen zwar über dem BluRay Standard, werden aber trotzdem in "gewissen" Kreisen des öfteren verwendetet. Allerdings mit einer wesentlich niedrigeren Bitrate als mit dem Level theoretisch möglich wären (höchstens 12 Mbps). Probleme machen bei anderen Player wohl speziell die sogenannten "Reference Frames" (ReFrames). Bei einer Zahl >4 steigt der WD Live z.B. aus...

Ach was...
M0ki
Stammgast
#2937 erstellt: 08. Dez 2010, 11:29

badtaste13 schrieb:
giebts beim xtreamer eigentlich ne möglichkeit der fsk überwachung? hab keine lust das meine kids auf alles zugriff haben



Jop, Kindersicherung ist für die "Adult" Inhalte eingebaut!
Schau mal im Setup nach.
kabongo
Ist häufiger hier
#2938 erstellt: 08. Dez 2010, 16:34
Weiss jemand wann die sagenumworbene FW 3.0 kommt ??
badtaste13
Ist häufiger hier
#2939 erstellt: 09. Dez 2010, 19:59
@M0ki
danke für deine antwort. nachschauen kann ich nciht. hab noch keinen. bin noch auf der suche nech nem player und der xtreamer ist in der engeren wahl
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2940 erstellt: 10. Dez 2010, 21:55

Andyw1228 schrieb:
@Logic:
Es gibt bei ipTV (Xtreamering) auch deutsche Sites, nämlich die "halblegale" Kino.to.
Habe es mal ausprobitert. Konnte sofort SAW3D gucken. Natürlich keine gute Qualität.

Ok, habs gefunden. Danke für den Tipp!


[Beitrag von LogicFuzzy am 12. Dez 2010, 12:25 bearbeitet]
Cafar
Neuling
#2941 erstellt: 12. Dez 2010, 21:42

LogicFuzzy schrieb:

Andyw1228 schrieb:
@Logic:
Es gibt bei ipTV (Xtreamering) auch deutsche Sites, nämlich die "halblegale" Kino.to.
Habe es mal ausprobitert. Konnte sofort SAW3D gucken. Natürlich keine gute Qualität.

Ok, habs gefunden. Danke für den Tipp!



Hallo,

kannst du mir den Weg vielleicht auch beschreiben. Habe auch schon danach gesucht aber nichts finden können.

Danke in Voraus!
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2942 erstellt: 12. Dez 2010, 21:49

Cafar schrieb:

LogicFuzzy schrieb:

Andyw1228 schrieb:
@Logic:
Es gibt bei ipTV (Xtreamering) auch deutsche Sites, nämlich die "halblegale" Kino.to.
Habe es mal ausprobitert. Konnte sofort SAW3D gucken. Natürlich keine gute Qualität.

Ok, habs gefunden. Danke für den Tipp!



Hallo,

kannst du mir den Weg vielleicht auch beschreiben. Habe auch schon danach gesucht aber nichts finden können.

Danke in Voraus!

Klar:
Der Witz ist, dass man im VOD-Teil eine Konfiguration vornehmen muss. Da sind ganz unten 4 Buttons, von denen einer "Einstellungen" ist. Dort ist alles auf spanisch vorkonfiguriert. Aber es gibt eben auch ganz andere Länder dort zu finden. Da muss man erstmal drauf kommen...
str1d3r
Schaut ab und zu mal vorbei
#2943 erstellt: 13. Dez 2010, 21:30
Servus,

habt die die Bildeinstellungen alle auf 25 gelassen?
Ist das in Ordnung so?

Ich habe keine Lust zusätzlich nochmal die Bildeinstellungen in Verbindung mit meinem Samsung LED anzupassen...


Und hat irgendjemand den Xtreamer Pro mit dem Samsung Mediacenter zum laufen gebracht? Anscheinend kann der Xtreamer nicht mit DLAN :-/


Grüße
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2944 erstellt: 14. Dez 2010, 09:26

str1d3r schrieb:
Servus,

habt die die Bildeinstellungen alle auf 25 gelassen?

Ja, hab ich so gelassen und keinerlei Probleme, Vorteile oder Nachteile dadurch.
Wenn man was rumstellt, ergibt sich bei einem Film vielleicht ein Vorteil. Bei einem anderen siehts möglicherweise aber bescheiden aus. Einfach so lassen.
Andyw1228
Stammgast
#2945 erstellt: 18. Dez 2010, 13:53
Im Xtreamering gitb es ja diese VOD-Portale, hat denn irgendjemand einen Account bei Videoupload
oder wie sie alle heißen? Werde das wegen der üblen Qualität nicht oft nutzen, aber bin halt neugierig,
was mit einem Account alles möglich wäre?
Mich würden hauptsächlich Serien interessieren, die sind ja sogar noch legal, oder irre ich mich da?

Also,ich bitte um Erfahrungsberichte. Habe selber nur mal eine Viertelstunde rumgespielt.

Anmerkung zur ehemaligen 24p Diskussion: habe nun einen 50" Plasma von LG PK550 und bin - nach einer visuellen "Eingewöhnung"
meinerseits- recht zufrieden. War aber sehr merkwürdig der Farbunterschied zu CCFL. Bin mit dem PC-Betrieb immer noch
nicht zufrieden...
Aber ich wollte nur mal sagen, dass der 24p Mode bei mir normal zu funktioniern scheint. Ich habe bei 1080p24 MKVs
24Hz Modus am TV.
Der Receiver zeigt auch 24Hz an und ich kann keine Ruckler erkennen und subjektiv betrachtet
ist das Bild auch bei sehr schnellen Schwenks flüssig. Habe auch angestrengt auf den 40-Sekunden-Ruvckler gewartet, aber
nichts entdeckt.
Habe ich etwas übersehen? Oder habe ich jetzt den Soap-Effekt? Wenn ja, dann stört er mich nicht.

Schönes Wochenende.
Andre
kaleu69
Stammgast
#2946 erstellt: 18. Dez 2010, 17:59

Andyw1228 schrieb:

Aber ich wollte nur mal sagen, dass der 24p Mode bei mir normal zu funktioniern scheint. Ich habe bei 1080p24 MKVs
24Hz Modus am TV.
Der Receiver zeigt auch 24Hz an und ich kann keine Ruckler erkennen und subjektiv betrachtet
ist das Bild auch bei sehr schnellen Schwenks flüssig. Habe auch angestrengt auf den 40-Sekunden-Ruvckler gewartet, aber
nichts entdeckt.
Habe ich etwas übersehen? Oder habe ich jetzt den Soap-Effekt? Wenn ja, dann stört er mich nicht.

Schönes Wochenende.
Andre


Manche Menschen nehmen den 41,7 Sekunden-Ruckler war, andere nicht !
Du gehörst zu denen die ihn nicht wahrnehmen.
Andyw1228
Stammgast
#2947 erstellt: 18. Dez 2010, 18:26
Was heißt wahrnehmen? Wahrnehmen heißt für mich, dass man etwas bemerkt auch wenn man nicht drauf achtet.
Ich habe mich aber extrem drauf konzentriert und nichts bemerkt- und ich habe keine Augenfehler oder sonstwas, im Gegenteil,
ich habe sehr gute Augen. Keine Brille volle Sehstärke.
Warum sollte mir ein Rickler bei 24 Hz nicht auffallen, wenn ich bei 50Fps beim Zocken durchaus jeden Ruckler wahrnehme.
Versteh ich irgendwie nicht- so langsam glaube ich es handelt sich um optisches Voodoo.
romeon
Stammgast
#2948 erstellt: 18. Dez 2010, 19:21
ist wirklich so. Der Ruckler ist ganz objektiv minimal. Ich behaupte mal, dass ihn höchstens 5% der Gucker überhaupt bemerken. Ist man sensibilisiert, sieht man ihn geschätzt ca. 4-5mal im Film, abhängig vom Inhalt. Ist man nicht sensibilisiert, wird ihn vermutlich niemand bemerken. Hat man eine 200Hz Glotze, fällt er eher auf, da das Bild flüssig ist. Bei 100Hz und "normalen" 50Hz geht der kleine Ruckler im übrigen "Geruckel" unter, weil das Bild ja eh nicht so flüssig dargestellt wird.

/natürlich nur meine Meinung und fern jeder Statistik
kaleu69
Stammgast
#2949 erstellt: 18. Dez 2010, 19:22
Entspann dich,

es hat hier keiner deine Sehstärke oder optische Wahrnehmung angezweifelt.
Wenn Du die 24p Ruckler nicht wahrnimmst oder nicht bemerkst
dann sei froh darüber, es gibt nämlich Menschen (vielleicht haben die ja eine wesentlich bessere Optik als Du, oder was auch immer, andere Geräte etc. ) die nehmen diese Ruckler war.

Und der Realtek-Chip deines Xtreamers gibt halt die 23,976 Bilder in 24,0 Bilder raus.
Dadurch kommt es alle ca. 41 Sek. zu einem Ruckler.
Kannst Du entweder Glauben oder einem optischen Voodoo zuschreiben.

Und nun les dir das durch:



23,976 fps wird mit 24fps ausgegeben --> alle 41 Sekunden wird der Stream für genau 1 Frame angehalten oder 1 Frame 2 mal gezeigt. Was genau passiert weiß man nicht, aber der Effekt ist ein kurzes Stocken für genau 1 Frame, am besten zu beobachten beim Abspann eines Films von unten nach oben.

Es gab im Mede8er-Forum ne sehr lange Diskussion
http://www.mede8erforum.com/index.php?topic=935.0 , die am Ende zu leider unfruchtbart wurde wegen äußerst theoretischen Ausführungen eines Forummembers.
http://www.mede8erforum.com/index.php?topic=935.msg10101#msg10101


Problem ist Realtek bekannt und kann nur im SDK gefixed werden.
Ob sie es machen - dazu gibt es keine Infos.

Bei normalen Film schaun wird man es nur selten überhaupt bemerken, der Abspann ist halt das Einfachste um den Effekt zu sehen.

Und ja, es betrifft alle aktuellen Realteks.
Und ja, die allermeisten BRs laufen mit 23,976, hat was mit der NTSC-Downkonvertierung für den amerikanischen Markt zu tun, ist von 23,976 leichter als von 24.
Ist im Mede8er-Forum in obig zitierten Thread beschrieben.

Richtiges 24p ist sehr selten.


[Beitrag von kaleu69 am 18. Dez 2010, 19:23 bearbeitet]
Andyw1228
Stammgast
#2950 erstellt: 19. Dez 2010, 12:36
Lese mir die Links noch durch...
Als erste Antwort von mir: ich habe einen 24p und keinen 23,xxx Film angesehen. Ich
dachte, die Ruckler kommen bei 23,xx und 24, weil keines der beiden durch 50 oder 60 ohne Rest
teilbar ist. Verstehe ich das also richtig, dass echte 24p dann ohne Ruckler wiedergegeben werden?
Ich habe also durchaus manchmal 23,xx und manchmal 24.
Dass es den Effekt gibt wollte ich nicht bestreiten, nur das Ausmaß.
@KAleu,Romeon: wie ist es bei euch? Nehmt ihr es wahr? Stört es euch? Weil, wenn 1 Frame verdoppelt wird,
ist das nichts außergewöhnliches, passiert ständig im Kino und bei Deinterlacing.

Schönes WE noch.
Andre
kaleu69
Stammgast
#2951 erstellt: 19. Dez 2010, 13:51
Ja ich nehme es war, stört mich aber nicht da in die Ruckler auch oft genug Kameraschwenks etc. fallen.

Da die meisten Filme in 23,976 sind, ruckelt es bei 24p wenn der Player nicht genau 23,976 Frames wiedergibt.
Die Filme (sehr wenige) die in genau 24,0 sind, ruckeln nicht wenn der Player genau 24,0 Frames rausgibt. (alle Realteks)
Der WDTV Live konnte mal 23,976 und 24,0 wiedergeben, wurde aber von WD aus der Firmware entfernt.
Mit der Custom-FW für den WD funktionieren aber beide Modis noch. (glaube ich zumindest)

Happy Weekend noch
kaleu69
TenDance
Stammgast
#2952 erstellt: 19. Dez 2010, 17:19

Andyw1228 schrieb:
Ich
dachte, die Ruckler kommen bei 23,xx und 24, weil keines der beiden durch 50 oder 60 ohne Rest
teilbar ist.


Neee, die korrekte 24p-Darstellung obliegt Deinem Fernseher. Das Problem ist dass der xTreamer 23,976-FPS-Bildmaterial auf 24-FPS umrechnet und so an den Fernseher schickt. Durch diese Umrechnung und den gesetzten 24p-Flag kann der Fernseher da garnix mehr machen.
Andyw1228
Stammgast
#2953 erstellt: 20. Dez 2010, 10:11
Ich habe jetzt noch mal ein paar 1080p Filme angeguckt- ich hatte mich wohl geirrt. Die haben nämlich alle 23,976.
Ich war mir eigentlich sicher, dass mehrere dabei waren, die extakt 24 hatten. Nunja, bei denen habe ich trotzdem
nichts gemerkt. Dann habe ich mir Alien Quadrilogy angeguckt und das erste Mal einige Ruckler bemerkt.
Wobei ich jetzt nicht weiß, ob es an der Datenrate lag oder, ob es wirklich 24p-Ruckler waren. Es waren nämlich
über USB zugespielte Rips. Ist mir aber mittlerweiel egal, da ich es normalerweise -bis auf Aliens- nicht wahrnehme.

Zum Xtreamer:
Ich dachte, dass Problem tritt auch bei anderen Media- und Blurayplayern auf?
Sorry, habe die Links noch nicht nachgelesen, falls es da erklärt wurde

OT: habe heute frei, da die Busse hier erst ab 1200 wieder fahren
romeon
Stammgast
#2954 erstellt: 20. Dez 2010, 14:44

Andyw1228 schrieb:

@KAleu,Romeon: wie ist es bei euch? Nehmt ihr es wahr? Stört es euch?

mir fällt es je nach Film 0-5mal auf. Bei Szenenschwenks bemerkt man es manchmal, bei anderen Szenen/Filmen wiederum praktisch nicht. Lange Zeit habe ich es auch gar nicht gesehen, erst mit den aufkommenden Diskussionen hab ich mal (viel) genauer hingeguckt. Ich persönlich finde es einerseits schon etwas ärgerlich, weil eben nicht perfekt. Stören tut es mich aber nicht. Da mein HTPC exakt denselben Bug hat (Intel Clarkdale), bin ichs eh nicht anders gewohnt und hab mich längst damit abgefunden. Kommende Player werden das Problem vielleicht nicht mehr haben (dafür andere Probleme?), bis es wirklich bessere gibt, ist man mit dem Xtreamer auf jeden Fall alles andere als schlecht bedient :).


[Beitrag von romeon am 20. Dez 2010, 14:45 bearbeitet]
alek-say
Stammgast
#2955 erstellt: 21. Dez 2010, 20:10
Hallo ich hab mir den Sidewinder geholt, und nun bräuchte ich mal eine schritt für schritt anleitung um die Wlan Verbindung einzurichten.
Wenn ich die antenne reinmache kommt ein kleines Fenster mit der Beschäftingungsuhr wo drinne steht "Bestätg" und es geht wenn ich enter drücke kommt es wieder.

Alle seiten durchzulesen um etwas zu zu finden wäre mir zu müssen und zeitaufwendig, aber vlt weiß jemand auf welcher seite was dazu steht.
Andyw1228
Stammgast
#2956 erstellt: 22. Dez 2010, 11:20
Du hättest schon ein wenig mehr Infos geben müssen. Welchen Wlan Adapter hast Du? Welche Firmware hast Du?
Hast Du Ahnung von Netzwerken, bzw. hast Du schonmal eine LAN Verbindung zu Xtreamer hinbekommen?

Hier ein paar Seiten:
www.xtreamer-forum.de
http://shop.xtreamer...uides+%26+Tutorials/
kaleu69
Stammgast
#2957 erstellt: 22. Dez 2010, 11:38

Zum Xtreamer:
Ich dachte, dass Problem tritt auch bei anderen Media- und Blurayplayern auf?
Sorry, habe die Links noch nicht nachgelesen, falls es da erklärt wurde


Ist auch tatsächlich so, die 24p Problematik zieht sich quer durch die Mediaplayer/BD-Player Landschaft, der eine hat mehr, der andere wenige Probleme damit.
alek-say
Stammgast
#2958 erstellt: 23. Dez 2010, 08:03

Andyw1228 schrieb:
Du hättest schon ein wenig mehr Infos geben müssen. Welchen Wlan Adapter hast Du? Welche Firmware hast Du?
Hast Du Ahnung von Netzwerken, bzw. hast Du schonmal eine LAN Verbindung zu Xtreamer hinbekommen?

Hier ein paar Seiten:
www.xtreamer-forum.de
http://shop.xtreamer...uides+%26+Tutorials/


Danke, also ich habe es jetzt mit dem Handbuch hin bekommen.
Habe die original Xtreamer WLAN Antenne http://www.amazon.de...chwarz/dp/B002OHARAU
Soft habe ich noch nicht geguckt.

Jedoch was ich noch nicht geschaft habe ist den Standfuss an das Gerät zu befestigen.. Der will da nicht rein!
romeon
Stammgast
#2959 erstellt: 23. Dez 2010, 16:29
dafür hab ich auch lange gebraucht
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#2960 erstellt: 24. Dez 2010, 10:50
Dass die erste Sekunde von den mp3's abgeschnitten wird, ist ja irgendwie ein bekannter Bug. Hat da vielleicht jemand ne Lösung oder 'n Workaround für? Das nervt inzwischen ziemlich.
Paincookie
Ist häufiger hier
#2961 erstellt: 27. Dez 2010, 20:11
Nabend,

ich hab jetzt Avatar geschenkt bekommen und mir gleich mal eine MKV erstellt.

Jedoch spielt mir das der Xtreamer übers Netzwerk nicht flüssig ab.

Deutsch mit DTS geht ja noch einigermaßen, aber englisch mit DTS HD MR is Diashow mit Tonfetzen.

Eine andere MKV mit 23GB (film dauert 1 stunde weniger), läuft mit DTS HD MR problemlos.

Beide mit dem selbem Tool erstellt.

intern wollt ich vermeiden, da das befüllen übers Netzwerk ziemlich lange dauert.

Was kann ich da machen?
johncord
Stammgast
#2962 erstellt: 28. Dez 2010, 00:30
Tja, das liegt am Xtreamer. Leider ist die Ethernetschnittstelle de Flaschenhalt. Entweder weniger Bitrate verwenden oder einen anderen Mediaplayer kaufen. Ich überleg auch schon ob ich zu Netgear wechsle. Keine Ahnung ob der Xtreamer Pro da besser ist...
TenDance
Stammgast
#2963 erstellt: 28. Dez 2010, 02:01
USB-Festplatte? Befüllen über eSATA oder USB3, anstöpseln per USB2. Klar kann man auch per USB2 befüllen, dauert aber eben doppelt so lange...
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#2964 erstellt: 28. Dez 2010, 09:32

johncord schrieb:
Tja, das liegt am Xtreamer. Leider ist die Ethernetschnittstelle de Flaschenhalt. Entweder weniger Bitrate verwenden oder einen anderen Mediaplayer kaufen. Ich überleg auch schon ob ich zu Netgear wechsle. Keine Ahnung ob der Xtreamer Pro da besser ist...



Irgendwie deckt sich das nicht mit meinen Erfahrungen. Wenn das Netzwerk in Ordnung ist und die Übertragungsrate stimmt, merke ich überhaupt keinen Unterschied zwischen Netzwerk und Interner HDD.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Xtreamer Elvira
fetze82 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
xtreamer 99,-?
skgo am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  6 Beiträge
XTreamer Prodigy
lutz1044 am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  2 Beiträge
Xtreamer Prodigy
Koloss78 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  1280 Beiträge
xtreamer prodigy
lutz1044 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  4 Beiträge
WDTV vs. Xtreamer
frezzz am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
XTREAMER Prodigy und AVCHD
drapoel am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  2 Beiträge
Musik zum Xtreamer streamen - wie?
junkx am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  2 Beiträge
Xtreamer Aufbau - HILFE?
skinny1509 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
XTREAMER - Master Edition
kabongo am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239