HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Popcornhour C-200 Sammelthread | |
|
Popcornhour C-200 Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
tank3211
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#501
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Habt ihr das sowohl mit "Enter" als auch mit "Play" getestet? Ich kenns von mp3-Ordnern jedenfalls so, wenn Du im Ordner z.B. auf das erste Lied gehst, und nur mit "Enter" startest, spielt er auch nur das eine ab. Anders mit "Play", da spielt er dann die restlichen Stücke normal hintendran. |
||||
onkelone
Stammgast |
14:29
![]() |
#502
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Hat jemand von euch ne ahnung wie man den Bildschirmschoner von Poppy A200 ändern oder wegmachen kann? Sieht nicht so toll aus wenn da die ganze zeit Blumen durch das Bild wandern. MfG Onkel |
||||
|
||||
mmtour
Stammgast |
17:59
![]() |
#503
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Richtig, das gilt für alle Mediendateien, auch "flac"s. Nur durch Drücken der PLAY-Taste ist gapless Playback möglich. Wenn du bei laufendem Stück durch deine Alben scrollen willst, musst du die SOURCE-Taste drücken und dann die Liste auswählen. Zurück zum Stück geht es mit Source->Notenbild. Die Steruerung finde ich übrigens mehr als gewöhnungsbedürftig. Ebenso lässt sich die Lautstärke eines Liedes nur dann regulieren, wenn man in der Liedanzeige ist. Da fällt mir nix mehr ein... ![]() Jeder andere MM-Player, den ich bislang hatte (FANTEC, mede8ter), liess ich viel besser steuern. Dafür hatten die in anderen Bereichen ihre grandiosen Defizite (kein gapless, Probleme mit 1080p, etcpp.) |
||||
blubb0r87
Stammgast |
18:34
![]() |
#504
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Die Lautstärke regelt man doch so oder so via AVR ? Sehe keinen Grund irgendwas beim Popcorn Hour zu drücken ausser die Play/Pause/Stop Tasten. Und mit einer Harmony hat man dann auch nur 1 Fernbedienung in der Hand. |
||||
steveo06
Stammgast |
18:38
![]() |
#505
erstellt: 22. Aug 2010, |||
dank euch, hat funktioniert! :-) |
||||
fischgourmet
Stammgast |
13:31
![]() |
#506
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Wie findet ihr das Display am C200? Kann man damit ordentlich navigieren um Musik zu hören, wenn der TV aus ist? |
||||
blubb0r87
Stammgast |
14:10
![]() |
#507
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Das Display finde ich sehr schlecht ablesbar (stark winkelabhängig). Ein VFD Display wäre viel besser gewesen, aber man kann leider nicht alles haben. |
||||
totoro89
Stammgast |
16:44
![]() |
#508
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Es ist zweckmäßig. Nicht mehr und nicht weniger... |
||||
SAVVYER
Stammgast |
17:54
![]() |
#509
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Hallo, hat jemand die geleakte RC1 und kann mir evtl. nen Link schicken? Denn ich habe langsam kein Bock mehr auf die public zu warten, die verschiebt sich jede Woche nur. Greetz |
||||
fluxtec
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#510
erstellt: 25. Aug 2010, |||
laut Werner kommt morgen die Firmware, hat er im englischen Forum gerade erst geschrieben ![]() |
||||
SAVVYER
Stammgast |
08:53
![]() |
#511
erstellt: 26. Aug 2010, |||
Das glaubst du doch nicht ernsthaft? ![]() Die letzten Comments in dem verlinkten Thread lesen sich nicht gerade gut, falls also noch wer die RC1 hat, wo zumindest der VC1 Bug nicht mehr present ist- würde ich mich immer noch über nen Link freuen, evtl. per PM. |
||||
indian66
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#512
erstellt: 26. Aug 2010, |||
da schliesse ich mich mal an, hätte den Link auch gerne per PM |
||||
fluxtec
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#513
erstellt: 26. Aug 2010, |||
![]() sie haben sie schon online :D, jedoch noch nicht die Seite aktualisiert, Online Update auch nicht |
||||
steveo06
Stammgast |
13:43
![]() |
#514
erstellt: 26. Aug 2010, |||
woher hast du den link dann? |
||||
fluxtec
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#515
erstellt: 26. Aug 2010, |||
wurde im englischen forum heute mal gepostet, aber kann man auch selber drauf kommen, in dem man den Mai Firmware link nimmt und einfach die Versionsnummer durch die der RC4 austauscht. |
||||
Joe_Potter
Stammgast |
14:42
![]() |
#516
erstellt: 27. Aug 2010, |||
@steveo06 Hallo, habe die firmware von dem von dir geposteten Link genommen und aufgespielt. (http://files.syabas....1-21-POP-408-000.zip) Scheint gut zu laufen, jedenfalls bei den Funktionen, die mir wichtig sind (brauche z.B.kein Netzwerk). Danke Joe [Beitrag von Joe_Potter am 27. Aug 2010, 14:43 bearbeitet] |
||||
steveo06
Stammgast |
14:47
![]() |
#517
erstellt: 27. Aug 2010, |||
teilweise gebe ich dir recht, da es wohl wirklich darauf ankommt, was man damit guckt, dafür laufen allerdings mkv's mit vc-1 nicht mehr sauber, da sich wohl ein fehler zw. rc3 und rc4 eingschlichen hat. |
||||
SAVVYER
Stammgast |
10:06
![]() |
#518
erstellt: 01. Sep 2010, |||
eine frage bezüglich interner sata hdd. Wenn ich einfach eine hdd anschließe (ntfs formatiert) wird sie automatisch erkannt und angezeigt von poppi? Habe nämlich jetzt mehrere HDDs und mehrere Firmwares ausprobiert (alte a200 und alte c200 usw.) und die hdds werden nicht erkannt. Hatte die neueste c200 fw vom august auf dem a200 drauf und es vorher eig. nie getestet mit der internen HDD. Aber nachdem ich von Problemen las, hab ichs mal ausprobiert. Jetzt habe ich wieder eine reine a200 fw drauf und die internen hdds werden weiterhin nicht erkannt. Evtl. hat die neue c200 fw vom august den a200 sata port gekillt irgendwie. KOmisch ist aber dass ich selbst mit c200 FWs immer 2 funktionierende usb slots hatte und nicht nur 1. |
||||
tzyyn
Inventar |
10:25
![]() |
#519
erstellt: 01. Sep 2010, |||
![]() Ab Beitrag #138. Die Platte dürfte intern aber nicht funktionieren, da sie erst vom PH formatiert werden muss, wenn ich mich recht entsinne. Einfach einbauen und darauf zugreifen geht da glaube nicht. |
||||
SAVVYER
Stammgast |
11:33
![]() |
#520
erstellt: 01. Sep 2010, |||
@ tzyyn yo den thread habe ich natürlich auch schon durchgelesen, aber danke trotzdem :). kann jemand bestätigen dass eine interne sata hdd nur dann funktioniert, wenn man sie vom poppi formatieren lässt und mit NTFS nicht? Danke im voraus. |
||||
Michi75
Inventar |
05:46
![]() |
#521
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Ich glaube JA |
||||
SAVVYER
Stammgast |
07:31
![]() |
#522
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Das habe ich schon selber rausgefunden ![]() [Beitrag von SAVVYER am 14. Sep 2010, 07:32 bearbeitet] |
||||
Digitaluser
Stammgast |
10:48
![]() |
#523
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Eine neue Benutzter Oberfläche soll im Oktober Online gehen. ![]() Sieht doch toll aus. Beta Tester sind schon am testen. ![]() |
||||
totoro89
Stammgast |
08:50
![]() |
#524
erstellt: 15. Sep 2010, |||
Na ich weiß nicht. Sieht zwar hübsch aus, aber 1. scheints ne Weile länger zu laden 2. wird man die Cover und Inhaltsangaben wohl nicht von Zauberhand bekommen, wenn man nen Film drauf hat ...die sollen lieber endlich mal 23,976 und 29,97 in die Hertz-Auswahl integrieren - ging doch beim A-110 auch noch! |
||||
SAVVYER
Stammgast |
17:29
![]() |
#525
erstellt: 15. Sep 2010, |||
29,97 is automatisch die 1080p60 oder 720p60 was man auswählen kann. Gibt sogut wie keine 30.00 Hz Videos sonder 29,97... dass 23,976 nicht explizit auswählbar ist, liegt an syabas und nicht firmware entwicklern. Sie haben wohl keine Freigabe von Syabas oder so ähnlich, habs iwo im mpcclub forum schon mal gelesen. Wenn du allerdings Frameratesync pal/ntsc/24p auswählst, wird Material mit 23,976 fps und 24,000 fps richtig erkannt und in der entsprechenden Frequenz angezeigt. Habe ich schon mal selber getestet. Zum neuen UI: wallformat ist schon sehr nice aber mir wäre eine listenansicht mit zusätzlichen infos rechts lieber. Mal abwarten obs wirklich im oktober released wird. Die bisherige Erfahrung spricht dagegen. |
||||
totoro89
Stammgast |
12:26
![]() |
#526
erstellt: 21. Sep 2010, |||
Leider macht mein Z3000 keine Zwischenbildberechnung bei 1080p60, die läuft nur bis 1080p50 sauber, daher ruckeln alle meine Videos mit 29,97fps... Naja, was heißt ruckeln, keine Zwischenbildberechnung eben - aber das ist in meinen verwöhnten Augen schon mit ruckeln gleichzusetzen ![]() Und wegen der Freigabe raff ich nicht, warum dieses Feature dann im A-110 drin war, der ja auch von Syabas ist - wo ist denn da die Logik? Bei meinem alten A-110 konnte man 29,97 auswählen und der Z3000 konnte diese dann auch schön flüssig darstellen, daher wünsche ich mir das "alte" Feature sehnlichst zurück, da ich sonst eigentlich mehr als zufrieden mit dem C200 bin. |
||||
onkelone
Stammgast |
20:21
![]() |
#527
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Hat jemand von Euch schon das Update(von 18.09.2010) für den Poppy A200 drauf, hat sich da irgendetwas verschlechtert?? Ist dort auch das Ton Problem bei den AVI Dateien gelöst wurden? MfG Onkel |
||||
tzyyn
Inventar |
10:31
![]() |
#528
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Habs seit Release drauf. Keine Probleme. Hatte aber auch noch nie Ton Probleme bei AVIs. Nur kein Bild bei mkv mit Header-Komprimierung, was ja jetzt einwandfrei geht. Da hier vermutlich eher weniger PH Besitzer unterwegs sind, ist es aber sinnvoller sich dazu im popcornforum zu belesen, da gibt es ja jeweils Threads zu den Firmware-Versionen. |
||||
Digitaluser
Stammgast |
18:42
![]() |
#529
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Zur neuen Firmware schreibt Werner
Also der 12 November Leute. ![]() |
||||
Svensonc2010
Gesperrt |
21:06
![]() |
#530
erstellt: 31. Okt 2010, |||
2 Wochen? Schauen wir mal.... Leider hat das letzte Update nicht den gewünschten Erfolg gebracht bei BD Wiedergabe von bestimmten Titeln. |
||||
totoro89
Stammgast |
19:10
![]() |
#531
erstellt: 03. Nov 2010, |||
Irgendwie stürzt meiner beim letzten Update immer während des Aktualisierungsvorgangs ab, vielleicht gehts mit dem Nächsten wieder vernünftig. Mal ne ganz andere Frage: Ich hab eine Avi mit der Originaltonspur und noch eine separate mp3-Datei mit der deutschen Synchro. Kann ich den Popcorn Hour irgendwie dazubringen, die Avi abzuspielen und die mp3 als Tonspur auswählen? |
||||
Digitaluser
Stammgast |
14:35
![]() |
#532
erstellt: 04. Nov 2010, |||
Aber Hallo, schaut euch das mal an. Hacking the Popcorn Hour C-200 ![]() Da wird doch wohl nicht probiert den C200 zu hacken. ![]() So was ist do verboten. ![]() |
||||
fluxtec
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#533
erstellt: 04. Nov 2010, |||
haha und was soll das bringen? ohne die SDK kannst du gar nichts machen. |
||||
Phln909
Stammgast |
13:43
![]() |
#534
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Neue Firmware mit Media Jukebox ist ENDLICH da! |
||||
ooley-aus-stein
Stammgast |
14:19
![]() |
#535
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Hast Du sie schon ausprobiert bzw. getestet? Was besonderes aufgefallen - außer NMJ? [Beitrag von ooley-aus-stein am 10. Nov 2010, 14:20 bearbeitet] |
||||
Phln909
Stammgast |
20:06
![]() |
#536
erstellt: 10. Nov 2010, |||
Noch nicht getestet...aber schau unter networkedmediatank.com nach Meinungen! |
||||
Sunzi
Stammgast |
14:02
![]() |
#537
erstellt: 11. Jul 2011, |||
Ich verwende derzeit einen WD HDTV Live Player, der für sein Geld Adequates bietet überlege mir aber, aus fogenden vier Gründen "upzugraden": Möchte nun BD Menues, DTS HD MA Tonformat, leichtes swappen der HDD, bessere Netzwerkkonnektivität zu Win7 64bit. Die einzigen(beiden)Geräte, die obige Kriterien erfüllen sind SMP-8643 von Sigma Design basiert. Diese sind nun schon fast 2 Jahre auf dem Markt. Ist die Anschaffung eines Gerätes ohne 3D und HDMI noch gerechtfertigt? (AVR-1911 und LG 55LX9500 können beides) Allerdings leakt noch nichts durch in den diversen Foren. Es wäre halt schon ärgerlich, wenn man>300Euronen auf den Tisch legt in der Hoffnung das passt und dann gibt es 8 Wochen Später ein Update. Außerdem wüßte ich gerne, ob die Version für Europe ebenfalls einen Combo slot für HDD plus slot-in BD drive aufweist. Danke Sunzi PS: Morgen leiht mir ein Kollege für 2 Tage seinen Poppy C-200, damit ich mich hands on von dem Gerät überzeigen kann. [Beitrag von Sunzi am 12. Jul 2011, 08:27 bearbeitet] |
||||
Sunzi
Stammgast |
09:33
![]() |
#538
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Habe heute meinem Kollegen den C-200 wieder zurückgegeben. Der Poppy hat die allermeisten Video's anstandslos wiedergegeben und auch die Menueführung gibt keine Rätsel auf. Auch DTS HD Master war verfügbar, wenn auch meist nur in Englischer Sprache. Habe auch mal eine HDD ge-hot swapped! Ohne Probleme. Ein Kollege meinte, daß das HW Interface bei so etwas Schaden nehmen könnte. Stimmt das? Bei Win7 muß ich halt die Platte über den Device Mgr neu anmelden aber Schaden für die Hardware ???? Ein 3D update einschließlich HDMI 1.4 ist wohl erst für 1H2012 zu erwarten :-( Eigentlich ist das ein wenig verwunderlich, da die Chipsets in BD Playern und MM Playern identisch ist und 3D BD Player gibt es ha schon ein paar. Final ist mir noch aufgefallen, daß obwohl der Lüfter durchaus vernehmlich seinen Dienst tut, die HDD ziemlich heiß wird und das, obwohl es sich um eine low Power (5900U/min) Platte handelt. Sunzi |
||||
alexv1
Stammgast |
13:06
![]() |
#539
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Hi, gibt es für den C-200 ein DSP-Plugin oder EQ-Plugin z.B. ähnlich Shibatch für Winamp? Gruß Alex |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
12:55
![]() |
#540
erstellt: 20. Okt 2011, |||
Salve, wie kann ich denn mit dem C200 ein Youtube Video auf der lokalen Platte speichern? Gruss 42 |
||||
Dirkxxx
Inventar |
15:10
![]() |
#541
erstellt: 27. Jan 2013, |||
kann man sich irgendwie beim abspielen von Musik den ID3 Tag anzeigen lassen? Ich habe da immer nur eine kryptische Zahlen- und Buchstabenreihe. Viel lieber wüsste ich welcher Titel gerade abgespielt wird. Gruß Dirk |
||||
dieten
Neuling |
21:30
![]() |
#542
erstellt: 28. Jan 2013, |||
Den Effekt habe ich auch, und zwar beim Abspielen via UPnP/DLNA vom UPnP-Server (bei mir: Twonky). Wenn man den gleichen Song via SMB-Share abspielt, sind alle Infos vorhanden im C200 Display (Titel, Cover, Interpret usw.) Keine Ahnung, woran das liegt: An der UPnP Implementieurng im Twonky Server (habe eine alte Version auf meinem Buffalo NAS) oder an der UPnP Implementierung im C200? Wenn ich vom gleichen NAS auf einem anderen Player streame (Samsung TV mit UPnP) steht zwar nix kryptisches da wie im C200 Display, aber die ID3-Tags sind es auch nicht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dune Prime 3.0 oder Popcornhour C-200 marlai am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 390 oder Popcornhour C-200 ? Chapp73 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 16 Beiträge |
Popcornhour A110 und DVD Inhalte telex am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
Popcornhour A-110 in schönerem Gehäuse / Syvio 200 sidekick am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 226 Beiträge |
Popcornhour A-200/C-200 oder WD Live TV HD Crashman am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 24 Beiträge |
bildqualität PCH A 110 vs. HTPC bugatti1712 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge |
Popcornhour C-200 und SPDIF 88.2/176.4 kHz audiomanic am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 7 Beiträge |
XTreamer Sammelthread macintoshi am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 3244 Beiträge |
Showcenter 200 oder Kiss DP600? (PopcornHour ) tbongo am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 8 Beiträge |
TT-110A weiterer pch clone? Kryskross am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.704