Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

TrekStor Antarius - Apple TV Killer?

+A -A
Autor
Beitrag
Loron
Neuling
#201 erstellt: 08. Jul 2009, 08:00
Hi!
Seit gestern habe ich meine Antarius und bin zufrieden damit. Alles klappt soweit ohne Probleme (Netzwerk abspielen etc.).
Allerdings habe ich noch eine Frage, vielleicht hat jemand einen Tip:
ich habe meine Daten auf einem Nas in entsprechenden Unterordnern z.B: Hostname/film oder Hostname/foto
Wenn ich jetzt versuche über MyShortcuts eine Verknüpfung zu erstellen, geht das immer nur auf den Hostnamen und nicht in das Unterverzeichniss. Habe mal den Namen des Eintrags in MyShortcuts angepasst (Hostname:film), dann springt die Verknüpfung auch in den entsprechenden Unterordner.
Wenn ich allerdings wieder einen Ebene höher gehe,
rebootet die Anatarus. Danach ist der Eintrag zwar noch unter Myshortcuts zu sehen, aber sobald ich den Eintrag anwähle passiert nichts mehr. Wenn ich den Eintrag editieren möchte (über Taste Option auf der FB), ist alles leer (Pfad etc.) Versuche ich den Eintrag zu löschen kommt die Abfrage ob ich löschen will, aber trotz "Ja" bleibt der Eintrag in der Liste bestehen. Auch ein Rücksetzen auf Werkseinstellung lässt den Eintrag nicht mehr verschwinden.

Danke!
xmoto
Neuling
#202 erstellt: 22. Jul 2009, 08:25
Hallo,

habe auch seit Samstag einen Antarius.

Allerdings habe auch ich ein "kleines" Problem mit dem Gerät.

Ich möchte meine Videodateien von einem Allnet 6260 NAS auf das Gerät streamen. Im Grunde genommen klappt das auch perfekt.
Allerdings kommt es - mindestens einmal pro Film - vor, dass es Knacken ertönt und die Box sich aufhängt. Der Bildschirm wird dann schwarz. Nachdem ich dann den Netzstecker des Antarius ziehe bootet er wieder sauber und ich kann sofort wieder auf mein NAS zugreifen und dann auch den Film weiter anschauen.

Antarius ist per HDMI an den TV angeschlossen. Router ist ein 920 V von Telecom. Verschlüsselung mit WPA.

Ob der Fehler auch auftritt wenn der Antarius
1) am Composite Eingang des TVs steckt
2) per Kabel ins LAN eingebunden ist
3) auf einen anderen WLan-Router (Netgear) zugreift
habe ich noch nicht probiert.

Habt Ihr Tips ?

Danke vorab Gruss

Werner
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 22. Jul 2009, 09:02

xmoto schrieb:
2) per Kabel ins LAN eingebunden ist
Werner

Ich habe alles per LAN angeschlossen und bislang damit keine Aussetzer bemerkt. Mit WLAN schein es beim Antarius noch einige "technische Unschärfen" zu geben.
Ein Firmwareupdate läßt leider auch auf sich warten. Vom Service her muss man den Eindruck haben, dass Trekstor den Antarius schon wieder begraben hat und WD das Spielfeld überläßt...


[Beitrag von LogicFuzzy am 22. Jul 2009, 09:02 bearbeitet]
Indymen-
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 23. Jul 2009, 18:46

LogicFuzzy schrieb:

xmoto schrieb:
2) per Kabel ins LAN eingebunden ist
Werner

Ich habe alles per LAN angeschlossen und bislang damit keine Aussetzer bemerkt. Mit WLAN schein es beim Antarius noch einige "technische Unschärfen" zu geben.
Ein Firmwareupdate läßt leider auch auf sich warten. Vom Service her muss man den Eindruck haben, dass Trekstor den Antarius schon wieder begraben hat und WD das Spielfeld überläßt... :(


Ich gebe LogicFuzzy recht, habe auch alle 3 Antarien an´s Lan angeschlossen, da es immer irgendwelche Problemchen gibt, zumal die Netzwerkgeschwindigkeit nie stabil bleibt. mal sind es 2000, dann wieder 12000..... sehr sehr eigenartig, und das in der gleichen Minute, nur beim wechseln der Filme.
Service ist wirklich nicht, hatte Fragen gesandt, vor 3 Wochen, keine Antwort......

Indy
Indymen-
Ist häufiger hier
#205 erstellt: 23. Jul 2009, 19:26
Hi, hat einer von euch schon Erfahrungen mit MKV-Dateien?? Habe eine zu Testzwecken runtergeladen, aber Antarius zeigt sie nicht mal an,...komische sache das. Gibt es da unterschiedliche Formate?

Indy
catcat
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 23. Jul 2009, 20:33

Gibt es da unterschiedliche Formate?

MKV ist "nur" ein Containerformat. Da kann alles mögliche drin sein z.B DIVX, xvid, H264 usw und das dann alles noch in x-Versionen von Auflösung, Bitrate usw. Man kann aber in MKV z.B verschieden Untertitel und Sprachen reinpacken, was es für viele attraktiv macht. Der "Antarius" unterstützt allerdings keine H264 codierten Filme (MPEG-4 AVC), was wohl dein Problem ist. Ansonsten Wikipedia ist dein Freund
Indymen-
Ist häufiger hier
#207 erstellt: 25. Jul 2009, 11:26

catcat schrieb:

Gibt es da unterschiedliche Formate?

MKV ist "nur" ein Containerformat. Da kann alles mögliche drin sein z.B DIVX, xvid, H264 usw und das dann alles noch in x-Versionen von Auflösung, Bitrate usw. Man kann aber in MKV z.B verschieden Untertitel und Sprachen reinpacken, was es für viele attraktiv macht. Der "Antarius" unterstützt allerdings keine H264 codierten Filme (MPEG-4 AVC), was wohl dein Problem ist. Ansonsten Wikipedia ist dein Freund ;)

SAlut, erst einmal vielen Dank.
Ich werde mal meinen "Freund" bemuehen, mal sehen, ob es was bringt. Aber in dem Contaiener ist trotzdem eine mkv-Datei, VLC media file (mkv).Ich kann nicht erkennen, welcher mpeg, oder anderer Modus das ist........
aelfric2
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 30. Jul 2009, 08:23
Dass Trekstor in Insolvenz geht, wird der Geschwindigkeit des Supports wohl auch nicht helfen:

http://www.it-busine...newsflash_22-07-2009
Indymen-
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 30. Jul 2009, 20:01
Hi Leute, so langsam denke ich, die allermeisten Probleme mit dem Netzwerk liegen am Antarius. Ich habe immer und immer wieder Probleme mit dem Ding beim Anmelden. Manchmal gehts wie von selbst, manchmal gar nicht, weder lan noch wlan, und dass ist nicht normal.Manchmal findet er das Netzwerk nicht, obwohl es definitiv da ist, schon bei der Anmeldung, dann sagt er, lan ok, kann sich aber nicht anmelden, usw usw.

Langsam denke, die Dinger sollten alle wieder zurueck
Ein fustrierter Indymen

Habe ja drei von diesen Missgeburten, werde sie mal gegeneinander austauschen...
Noch was, wenn bei Euch Probs mit dem Update auftreten, sagt es hier, es gibt noch einen Varinate, es zu starten, wenn der herkoemmlich weh nicht geht..
Gruss INdy
zappel
Neuling
#210 erstellt: 11. Aug 2009, 19:13
Hallo,
war von der Antarius ich auch erst sehr angetan, auch weil sie relativ günstig ist. Nachdem ich das alles hier mal so überschlägig gelesen habe, werde ich sie mir wohl doch nicht zulegen. Wenn ich so ein kleines Mediakästchen habe, soll es auch funktionieren, ohne dass man erst Wochenlang daran rumbasteln muß. Schade, aber ein perfektes Gerät, dass auch bezahlbar ist, gibt es wohl nicht.
Da ist die WDTVHD wohl noch die günstigste Alternative, außerdem anscheinend guter support und große Usergemeinde.
Eine Alternative für mich, da ich mit HD noch nicht viel am Hut habe,ist der Fantec MM HDRTV mit DVB-T Recording und Netzwerkstreaming. Scheint durch diverse Firmwareupgrades auch schon etwas ausgereifter zu sein und die Fangemeinde ist auch schon recht groß.

Wen es interessiert: da gibts noch den Fantec TV-LHD Mediaplayer, ist ähnlich wie die Antarius ausgestattet aber billiger und nur mit Kabel-Lan.

Dann gibts da noch zwei neue Geräte,
Fantec MM-FHDL Mediaplayer und Fantec TV-FHDS Mediaplayer.
Beide unterstützen wohl auch mkv mit 1080p und ifo können die wohl auch alle so wie ich das verstehe. Allerdings habe ich noch keine Berichte über diese player gefunden.
Mal schauen, was sich da noch ergibt.

Also, weiterhin noch viel Spaß mit der Antarius.

zappel
floh6000
Neuling
#211 erstellt: 15. Aug 2009, 21:28
Hallo hat hier jemand noch einen aktuellen Link für die Transcode Server Software??
in google find ich nix
thx im vorraus
bladesin08
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 16. Aug 2009, 09:29

aelfric2 schrieb:
Dass Trekstor in Insolvenz geht, wird der Geschwindigkeit des Supports wohl auch nicht helfen:

http://www.it-busine...newsflash_22-07-2009


...ja,ich war am Freitag im Satu..da stand das Teil für 79 Euro,der Verkäufer sagte,es gibt nur 6 mon. Gewerleistung da TrekStore wohl Pleite macht,bin am Überlegen ob ich dennoch zuschlage

...im übrigen würde mich mal Interessieren ob von dem hier:

http://www.danedigit...s/4-so-g-stream.html

...der ja Baugleich scheint,eventuell die Firmware für weiteren support in Frage kommt?
itz4mie
Ist häufiger hier
#213 erstellt: 16. Aug 2009, 17:45

bladesin08 schrieb:


...ja,ich war am Freitag im Satu..da stand das Teil für 79 Euro,der Verkäufer sagte,es gibt nur 6 mon. Gewerleistung da TrekStore wohl Pleite macht,bin am Überlegen ob ich dennoch zuschlage



Der Händler ist trotzdem verpflichtet dir zwei Jahre Gewährleistung zu geben. Dein Anspruch richtet sich ja an den Händler.


[Beitrag von itz4mie am 16. Aug 2009, 17:46 bearbeitet]
inferno-q
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 17. Aug 2009, 22:10

itz4mie schrieb:

bladesin08 schrieb:


...ja,ich war am Freitag im Satu..da stand das Teil für 79 Euro,der Verkäufer sagte,es gibt nur 6 mon. Gewerleistung da TrekStore wohl Pleite macht,bin am Überlegen ob ich dennoch zuschlage



Der Händler ist trotzdem verpflichtet dir zwei Jahre Gewährleistung zu geben. Dein Anspruch richtet sich ja an den Händler.


ich gehe mal davon aus, das so ein geräte in der regel selten kaputt geht. man muss aufpassen gewährleistung ist nicht mit garantie zu verwechseln.
itz4mie
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 17. Aug 2009, 23:26
Sicher ist Garantie und Gewährleistung nicht das Gleiche. Grob kann man sagen, dass Gewährleistung Sache des Händlers ist, Garantie die des Herstellers. Während der Händler zu einer Gewährleistung gesetzlich verpflichtet ist (2 Jahre), steht es dem Hersteller frei, für das Produkt zu garantieren.
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 18. Aug 2009, 14:01

itz4mie schrieb:
Sicher ist Garantie und Gewährleistung nicht das Gleiche. Grob kann man sagen, dass Gewährleistung Sache des Händlers ist, Garantie die des Herstellers. Während der Händler zu einer Gewährleistung gesetzlich verpflichtet ist (2 Jahre), steht es dem Hersteller frei, für das Produkt zu garantieren.

De facto gibt es in Deutschland keine 2jährige Gewährleistung. Das war eine Mogelpackung im Rahmen von EU-Recht Abgleichen. Während man in anderen EU-Staaaten (fragt mich nicht welche) eine echte 2jährige Gewährleistung hat, gibt es in Deutschland nach 6 Monaten die Beweislastumkehr. Dann muss der Kunde beweisen, dass der Fehler VON ANFANG AN im Produkt enthalten war. Diese Beweisführung ist in der Regel für einen gewöhnlichen Kunden nicht möglich.
itz4mie
Ist häufiger hier
#217 erstellt: 18. Aug 2009, 14:59
Schon klar, ich kann mich aber nicht erinnern irgendwas von einer Herstellergarantie beim Antarius gelesen zu haben.

... und bladesin08 schrieb ja auch von der Gewährleistung und die ist halt (auch wenn sich dann die Beweislast umdreht)2 Jahre. Er kann also beim Kauf des Antarius bei Satu.. nicht viel verkehrt machen. "Garantierte" Gewährleistung 6 Monate so oder so.
amog9
Neuling
#218 erstellt: 23. Aug 2009, 13:10
Habe jetzt den Antarius etwa zwei Wochen, für mich sind vor allem die Eigenschaften als Audio-Client wichtig. Folgende Erfahrungen konnte ich machen:

Plus:
- Spielt neben den proprietären Audioformaten auch Ogg Vorbis (ob gapless, habe ich noch nicht getestet).
- Sehr guter Klang.
- Sehr gute Videoqualität.
- Viele Anschlüsse, wertiges Äußeres.

Minus:
- Menü ist offensichtlich von Technikern konzipiert worden, die nicht wissen, wie eine ansprechende und funktionelle Benutzerführung aussehen muss.
- Ich bekomme keinen Zugriff auf meine Netzwerk-Festplatte (Iomega, 360 GB) :-(( Das Login auf die Platte habe ich hinbekommen, aber das freigegebene Verzeichnis erfordert ebenfalls ein Passwort (kann ich leider nicht HD-seitig abstellen) - und da geht es nicht weiter. Ich kann die Platte also nur über USB anschließen, womit der Zweck der Kiste, nächmlich Mediastreaming vom Netzwerk, nicht erfüllt wird. Ich habe das Gefühl, mit manchen Netzwerkplatten klappt es, mit manchen nicht - je nach Kompatibilität.
- Audiofiles werden nur in der "Nur-Audio" Ansicht nacheinander gespielt. Ist man in der "Multi" Ansicht (alle von Antarius wiedergebbare Video-, Audio- und Bild-Dateien werden angezeigt), wird nur das angespielte Stück wiedergegeben, die folgenden Stücke bleiben liegen.
- Das Gerät wird auf der Unterseite heiß! Ich habe einen 10 x 20 x 2 cm großen Kühlkörper montiert (Doppelklebeband und Wärmeleitpaste).
- Manche DVD-Strukturen auf angeschlossener HD werden als invalide abgelehnt - für mich nicht nachvollziehbar warum - denn andere DVD-Strukturen werden gespielt.

Insgesamt macht der Antarius den Eindruck, dass auf technische Funktion im Einzelnen und auf aktuellem Niveau geachtet worden ist - aber die Anforderungen, die man heute an eine komfortable und pannenfreie Medienwiedergabe stellt, nicht im Fokus waren - Schade.
SopranoStyle
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 04. Sep 2009, 23:17
Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen! Bin seit 2 Tagen nur am probieren und nichts klappt! Ich versuche über das Gerät auf meine freigegeben Ordner des PC´s zuzugreifen, es klappt aber nicht, es wird garnichts angezeigt!
Ich habe ganz normal das Netzwerk installiert, die Prüfung war auch Positiv. Jetzt wird als Status angezeigt ON, allerdings steht bei HDCP not ready!
Wie kann ich das verstehen? Habe auf meinem Rechner HDCP aktiviert, hat einer ne Idee?
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#220 erstellt: 24. Sep 2009, 13:15
Trekstor am Ende, Diskussion am Ende, Antarius am Ende. Firmwareupdates scheint es nicht mehr zu geben. Den Kandidaten können wir zu Grabe tragen...
itz4mie
Ist häufiger hier
#221 erstellt: 24. Sep 2009, 13:47
Gibt´s denn gar keinen baugleichen?
itz4mie
Ist häufiger hier
#222 erstellt: 25. Sep 2009, 11:10
So ganz weg sieht Trekstor aber noch nicht aus.
es soll Neues geben
Indymen-
Ist häufiger hier
#223 erstellt: 30. Sep 2009, 18:07
der plus ist aber nur ne LAN- Variante
itz4mie
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 30. Sep 2009, 18:42
Wollte ja damit nur sagen, dass sich Trekstor wohl noch nicht ganz verabschiedet hat.
OL-Langer
Neuling
#225 erstellt: 06. Okt 2009, 19:45
Hi ...

habe mich lange nicht mehr gemeldet weil ich umgezogen bin usw..

Also momentan läuft bei mir auf dem Teil samba 3.24 und habe nun Zugriff auf die Platten. Will nun noch einen Medienserver draufpacken (Twonky). habe das Debian Paket der FritzBox genommen und umgebaut ... man kann alles nun per apt-get nachinstallieren, ist aber noch ein wenig Arbeit.

Gruß Oli
Polamalu
Neuling
#226 erstellt: 31. Okt 2009, 12:46
Hallo !!!

Brauche dringend Hilfe !!!

Trek store Antarius Movie Station!!!

Zeigt mir immer Anmeldefehler an, nach dem erstellen des Netzweks auf meinem PC (Xp) zeigt er mir mehrere Ordner mit einem $-Zeichen an ??? Es werden alle Partitionen angezeigt und ein Admin. Ordner!!! Die Ordner die ich über das Netzwerk freigebe zeigt er mir aber ohne dieses $-Zeichen an, nur wenn ich ihn anwählen will zeigt er mir ein Fenster mit einem Benutzern. (guest) und Passworteingabe!!! Habe aber weder an meinem Rechner sowie bei der Antarius jemals eins eingegeben, das einzigste was geschehen ist war Format C bei Partition C ,könnte das evtl. ein Problem mit dem netgear Router sein????? Bin am verzweifeln, den vorher hat es alles funktioniert, ohne Probleme.
bladesin08
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 06. Nov 2009, 14:39
Hallo,
hab mir den Trekstore MovieStation Antarius damals doch nicht geholt...er wird aber noch fleißig verkauft,und die Seite scheint auch nicht Tod...letztes Firmware Upd...10.06.2009...

http://www.trekstor....?pid=17&cat=1&page=6


gruß
Indymen-
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 13. Nov 2009, 12:43

OL-Langer schrieb:
Hi ...

habe mich lange nicht mehr gemeldet weil ich umgezogen bin usw..

Also momentan läuft bei mir auf dem Teil samba 3.24 und habe nun Zugriff auf die Platten. Will nun noch einen Medienserver draufpacken (Twonky). habe das Debian Paket der FritzBox genommen und umgebaut ... man kann alles nun per apt-get nachinstallieren, ist aber noch ein wenig Arbeit.

Gruß Oli


Hi OL-Langer,
sehr interessant deine Worte, nur, ich komme nicht ganz klar, es erscheint zusammenhanglos, denn ich kann nicht mit allen Begriffen sofort was anfangen.
Mach doch mal ne Seite auf, bzw eine Zusammenfassung. Was ist das Ziel, und wie kannst du es erreichen??

Gruss Indymen
dieJaY
Neuling
#229 erstellt: 17. Nov 2009, 16:23
Hallo Leute,
interessante Runde hier (auch wenn ich ein wenig spät komme),da ich auch die TrekStore MovieStation habe und nun durch den Erwerb eines neuen TVs gerne .mkv files abspielen würde.

Tja,aber das ist ja wohl über den Player selber nicht möglich,es sei denn man kauft sich den Nachfolger Antarius PLUS bei dem ein Abspielen von .mkv files möglich sein soll.

Laut euren Beiträgen hier,soll das Streamen vom Pc ja möglich sein und da wollte ich mal fragen,wie das denn funzt.

HAbe das 2 Std. über den VLC player probiert,doch leider ohne Ergebnis.
Ich habe von der Station aus Zugriff auf freigegebene Ordner,was bedeutet das die WLan Verbindung ja steht.
Aber weiter komme ich einfach nicht.

Bitte helft mir......

Danke und Lg
JAy
Indymen-
Ist häufiger hier
#230 erstellt: 17. Nov 2009, 21:07
[quote="dieJaY"]Hallo Leute,
interessante Runde hier (auch wenn ich ein wenig spät komme),da ich auch die TrekStore MovieStation habe und nun durch den Erwerb eines neuen TVs gerne .mkv files abspielen würde.

Tja,aber das ist ja wohl über den Player selber nicht möglich,es sei denn man kauft sich den Nachfolger Antarius PLUS bei dem ein Abspielen von .mkv files möglich sein soll.

Laut euren Beiträgen hier,soll das Streamen vom Pc ja möglich sein und da wollte ich mal fragen,wie das denn funzt.

HAbe das 2 Std. über den VLC player probiert,doch leider ohne Ergebnis.
Ich habe von der Station aus Zugriff auf freigegebene Ordner,was bedeutet das die WLan Verbindung ja steht.
Aber weiter komme ich einfach nicht.

Hi diejay, weshalb denn so kompliziert? Normalerweise findest du das Netzwerk am Antarius dort, wo auch nighbors und shortcuts. Wenn der Computer richtig freigeben wurde, steht da dann dein Netzwerk, und du kannst auf die Filme genauso zu greifen, als ob du auf einer angehaengten Festplatte arbeiten würdest. es kann nur noch sein, dass du die Medien über den Medienplayer freisetzen musst.
gruss Indy


[Beitrag von Indymen- am 17. Nov 2009, 21:09 bearbeitet]
Marc19
Schaut ab und zu mal vorbei
#231 erstellt: 30. Nov 2009, 13:49
hallo zusammen

Stehe auch davor mir eine antarius zu kaufen.

Habe aber noch ein paar fragen an euch hoffentlich kann mir jemadn helfen?!

Also will sie mit der Trekstor Moviestation betreiben, geht das vielleicht gibt es probleme da ich das gesamte mit der logitech harmony one steuern will.

zum anderen

habe ich ein paar video dateien auf einer externen festplatte die nicht alle in super quali sind. verstehe ich das nun richtig das, die antarius die dateien(divx) in super hd quali hoch scalieren kann?

hoffe mir kann jemand helfen danke

gruss marc
Indymen-
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 05. Dez 2009, 22:11
Hallo Marc19,

technisch gibt es Progs, die sowas können, aber ich habe diesen Umstand noch nicht beim Antarius festgestellt.
Wäre nicht schlecht, aus alten Filmen HD´s zu machen...
Gruss Indy
kael1605
Stammgast
#233 erstellt: 05. Jan 2011, 10:43
Scheint ja tot zu sein der Thread hier.
Oder gibt es was neues?
Ich habe in der Bucht ein Bundle (LCD-TV, HD-Receiver und Trekstor Antarius) ersteigert.
Die Box funktioniert bei mir, WLAN einrichten war easy, auch eine angeschlossene externe Festplatte (WD 2500) an der Fritz Box wird erkannt, ich kann auf alle Media Files zugreifen.
Mur die ID3 Tags werden nicht richtig wiedergegeben.
Auch gefällt mir das Layout der Anzeige nicht.
Gibt es eine Möglichkeit da einen anderen Media-player aufzuspielen wie zB Media Monkey?
Und das streamen von Filmen aus dem i-Net bekomme ich nicht hin, hat da einer mal Tipps wie man das hinbekommt?


[Beitrag von kael1605 am 05. Jan 2011, 19:51 bearbeitet]
kael1605
Stammgast
#234 erstellt: 11. Jan 2011, 21:28
Scheint ja so richtig keinen mehr zu interessieren der Thread hier.
Oder gibt es was neues in Sachen Trekstor Antarius?
Wäre auch nett wenn mir mal einer meine Fragen beantwortet.
<insert_name>
Neuling
#235 erstellt: 04. Feb 2011, 17:05
Ich hab mir jetzt einen Antarius für wenig Geld bei ebay geholt.
Würd mich auch brennend interessieren ob man irgendwie andere Software draufspielen kann, die orginal-Firmware ist ja nicht grad ausgereift...

btw. gibts eigentlich einen sleeptimer? kann ich jedenfalls nicht finden
ferkelchen
Neuling
#236 erstellt: 26. Mrz 2011, 18:21
Hallo,

ich habe auch den Antarius plus, leider gibt es von deren Seite keine neu Firmware. Da der Player wohl baugleich mit vielen anderen ist würde ich gerne wissen ob schon jemand eine andere Firmware geflasht hat. Wenn ja, wie verhält es sich dann mit der Fernbedienung und kann man auf die original Firmware wieder zurück flashen.
Welche alternative Firmware wäre denn zu empfehlen.
Danke für die Antworten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
MovieStation Antarius
Marc19 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  2 Beiträge
Anmeldeprobleme Antarius Movie Station
michelbrv am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  3 Beiträge
Antarius Installationsprobleme
Andyshome73 am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  4 Beiträge
Trekstore Antarius Plus
Quadro29 am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  7 Beiträge
MP3 streamen: Antarius - oder Alternative?
*frank69* am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  4 Beiträge
TrekStor MovieStation
hifi_raptor am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  2 Beiträge
APPLE TV
hhburger am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  3 Beiträge
ICY BOX -MP305 - XTREAMER KILLER ?
kabongo am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  380 Beiträge
Akku-Leistung Trekstor vibez
genesis1969 am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  2 Beiträge
Trekstor MovieStation Benutzeroberfläche
DocSny am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.952

Hersteller in diesem Thread Widget schließen