Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

TrekStor Antarius - Apple TV Killer?

+A -A
Autor
Beitrag
Centaurix
Neuling
#151 erstellt: 24. Jun 2009, 12:27
Hi.

Ich hab jetzt alles nochmals probiert, bekomm aber keine Ordner Angezeigt!
Habe schon eine Wlan Verbindung über den Router und auch mit Ad-Hoc ausprobiert. Verbindung ist immer OK aber keine Daten auf der Antarius!
Hab jetzt die Antarius mit Netzwerkabel Verbunden, Verbindung steht und ist OK, trozdem kann der Media Player keine Daten finden.
Wenn ich bei "My Shortcuts" eine Verbindung eingebe bringt er immer "Anmeldefehler"! Hier muss doch der Benutzername vom PC mit dem Passwort eigegeben werden?
Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter!

Gruß Centaurix
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 24. Jun 2009, 12:47

Centaurix schrieb:
Hi.

Ich hab jetzt alles nochmals probiert, bekomm aber keine Ordner Angezeigt!
Habe schon eine Wlan Verbindung über den Router und auch mit Ad-Hoc ausprobiert. Verbindung ist immer OK aber keine Daten auf der Antarius!
Hab jetzt die Antarius mit Netzwerkabel Verbunden, Verbindung steht und ist OK, trozdem kann der Media Player keine Daten finden.
Wenn ich bei "My Shortcuts" eine Verbindung eingebe bringt er immer "Anmeldefehler"! Hier muss doch der Benutzername vom PC mit dem Passwort eigegeben werden?
Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter!

Gruß Centaurix

Siehst Du denn wenigstens die Arbeitsgruppe?
Und ist der Benutzer, mit dem Du Dich anmeldest, als Admininistrator eingetragen? Wenn nicht, versuch das mal.
hafnack_1
Neuling
#153 erstellt: 24. Jun 2009, 14:02
Bin als Admin eintragen. Melde mich an.

Hab auch versucht einen seperaten Benutzeraccount zu erstellen auf dem Ordner Freigegeben sind und der auch Admin Rechte hat.
Auf dem Antarius wird zwar die Arbeitsgruppe und in dieser auch der PC angezeigt jedoch kommt immer und immer wieder dieser "Anmeldefehler".

Bin kurz davor die Kiste Retour an amazon zu schicken *brml*

Alles unter XP SP3.

Via Laptop der Vista hat geht das ohne Probleme.
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 24. Jun 2009, 15:04

hafnack_1 schrieb:
Bin als Admin eintragen. Melde mich an.

Hab auch versucht einen seperaten Benutzeraccount zu erstellen auf dem Ordner Freigegeben sind und der auch Admin Rechte hat.
Auf dem Antarius wird zwar die Arbeitsgruppe und in dieser auch der PC angezeigt jedoch kommt immer und immer wieder dieser "Anmeldefehler".

Bin kurz davor die Kiste Retour an amazon zu schicken *brml*

Alles unter XP SP3.

Via Laptop der Vista hat geht das ohne Probleme.

Hmm, da fällt mir jetzt leider nix mehr ein. Bei mir funzt das mit XP, Vista und einem Linux gesteuerten Buffalo-NAS einwandfrei. Da hab ich keinen Tipp mehr.
hafnack_1
Neuling
#155 erstellt: 24. Jun 2009, 15:14
ich boote nachher mal mit linux vielleicht gehts ja damit?

hab mal eine email an trekstore geschrieben weil mich das echt verrückt macht. das teil kostet 119 euro und erfüllt seinen sinn net :-(

wer noch ideen hat einfach melden... bin um jede hilfe oder idee dankbar!
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 24. Jun 2009, 15:48

hafnack_1 schrieb:
ich boote nachher mal mit linux vielleicht gehts ja damit?

hab mal eine email an trekstore geschrieben weil mich das echt verrückt macht. das teil kostet 119 euro und erfüllt seinen sinn net :-(

wer noch ideen hat einfach melden... bin um jede hilfe oder idee dankbar!

Auf die Trekstor-Antwort kannst Du lange warten. Ich warte seit 2 Wochen, nix. Schätze da wird Dir die (Umtausch-) Zeit weglaufen.


[Beitrag von LogicFuzzy am 24. Jun 2009, 15:48 bearbeitet]
hafnack_1
Neuling
#157 erstellt: 24. Jun 2009, 16:07
also ich denke mal es is irgendeine konfig am pc. da es ja via laptop ohne probleme läuft.

1tb platte dran hängen geht auch ohne probleme.

mal schauen wie es sich mit linux verhält. dann wüßte ich das es an windows liegt und nicht an der box.

firewall und so hab ich schon ausgemacht. vielleicht blockt die fritzbox auch irgendwas aber via wlan => laptop geht es ja auch...

LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 24. Jun 2009, 16:52

hafnack_1 schrieb:
also ich denke mal es is irgendeine konfig am pc. da es ja via laptop ohne probleme läuft.

1tb platte dran hängen geht auch ohne probleme.

mal schauen wie es sich mit linux verhält. dann wüßte ich das es an windows liegt und nicht an der box.

firewall und so hab ich schon ausgemacht. vielleicht blockt die fritzbox auch irgendwas aber via wlan => laptop geht es ja auch...

:|

Also bei mir funzt das zwar mit dem Netztwerk, trotzdem habe ich am Antarius ebenfall direkt eine 1TB-Platte angeschlossen. Die Zugriffe sind dann einfach etwas schneller und die Reaktionen auf Befehle der Fernbedienung. Muss man halt ab und zu die Patte vom Antarius nehmen und zwecks Aktualisierung an den rechner hängen.
Soll zwar auch über den Antarius selbst funktionieren, aber dafür ist ein Fat32 Dateisstem notwendig. Nicht wirklich empfehlenswert.
Indymen-
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 24. Jun 2009, 18:44

Centaurix schrieb:
Hi.

Ich hab jetzt alles nochmals probiert, bekomm aber keine Ordner Angezeigt!
Habe schon eine Wlan Verbindung über den Router und auch mit Ad-Hoc ausprobiert. Verbindung ist immer OK aber keine Daten auf der Antarius!
Hab jetzt die Antarius mit Netzwerkabel Verbunden, Verbindung steht und ist OK, trozdem kann der Media Player keine Daten finden.
Wenn ich bei "My Shortcuts" eine Verbindung eingebe bringt er immer "Anmeldefehler"! Hier muss doch der Benutzername vom PC mit dem Passwort eigegeben werden?
Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter!

Gruß Centaurix


Hallo Centaurix: Wenn es mit und ohne Kabel nicht geht, ist es eher ein Fehler bei den Freigaben. Hast du im Menue Netzwerk dich richtig angemeldet? Wenn dort alle Angaben richtig sind, macht er einen Test, wenn der ok ist, solltest du sie, die Antarius ausschalten, damit er die Einstellungen speichert, wenn es hier kein OK gibt, sind deine Anmeldedaten falsch. Sag uns mal, ob es bis hierher klappt
Indy
PS: Ich habe zwei von den Dingern, und bei keiner Probleme,...bisher
Indymen-
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 24. Jun 2009, 18:48

hafnack_1 schrieb:
also ich denke mal es is irgendeine konfig am pc. da es ja via laptop ohne probleme läuft.

1tb platte dran hängen geht auch ohne probleme.

mal schauen wie es sich mit linux verhält. dann wüßte ich das es an windows liegt und nicht an der box.

firewall und so hab ich schon ausgemacht. vielleicht blockt die fritzbox auch irgendwas aber via wlan => laptop geht es ja auch...

:|

Salut. Du kannst es testen, denn wenn dein Lappi auf den PC mit XP zugreifen kann, sind die Freigaben richtig gesetzt.Hast du daran gedacht, den PC neu erkennen zu lassen, denn wenn erst dein Lapp drin war, sucht er immer diese Verbindung, du musst den neuen Rechner erst anmelden.
Gruss Indy
hafnack
Neuling
#161 erstellt: 24. Jun 2009, 19:47
Ein Hoch auf meine Fritz.Box!!!

Habe ein neues Update gefahren und das Fritz!DSL Startcenter deinstalliert und zack geht alles. Somit hat diese Startcenter alles geblockt was rein und raus kam.

Muss nun mal testen warum und wieso das so ist :-)
Indymen-
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 24. Jun 2009, 22:05

hafnack schrieb:
Ein Hoch auf meine Fritz.Box!!!

Habe ein neues Update gefahren und das Fritz!DSL Startcenter deinstalliert und zack geht alles. Somit hat diese Startcenter alles geblockt was rein und raus kam.

Muss nun mal testen warum und wieso das so ist :-)


glückwunsch, waere aber echt interessant zu wissen, woran es lag
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 25. Jun 2009, 09:18

Indymen- schrieb:

hafnack_1 schrieb:
also ich denke mal es is irgendeine konfig am pc. da es ja via laptop ohne probleme läuft.

1tb platte dran hängen geht auch ohne probleme.

mal schauen wie es sich mit linux verhält. dann wüßte ich das es an windows liegt und nicht an der box.

firewall und so hab ich schon ausgemacht. vielleicht blockt die fritzbox auch irgendwas aber via wlan => laptop geht es ja auch...

:|

... wenn dein Lappi auf den PC mit XP zugreifen kann, sind die Freigaben richtig gesetzt....
Gruss Indy

Tja nicht ganz, wie gesagt, bei mir mußte die Gruppe "Jeder" in den Sicherheitseinstellungen für den Antarius eingetragen sein. Vista konnte auf mein XP-System auch ohne diese Gruppe zugreifen. Da scheint es schon Unterschiede zu geben.
Gruß LogicFuzzy
Centaurix
Neuling
#164 erstellt: 25. Jun 2009, 10:20
Hallo,

im Netzwerk bin ich richtig angemeldet. Die Antarius sagt OK und im Router (von O2) kann ich auch die MAC Adresse von der Antarius sehen. Alle Firewall auf Router und PC sind deaktiviert.
Ich kann trotz mehrmaligen ein und ausschalten keine Arbeitsgruppe finden obwohl im PC eine eingerichtet wurde.
Welche einstellungen kann ich denn am PC (Win XP)noch ausprobieren?

Gruß Centaurix
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 25. Jun 2009, 10:37

Centaurix schrieb:
Hallo,

im Netzwerk bin ich richtig angemeldet. Die Antarius sagt OK und im Router (von O2) kann ich auch die MAC Adresse von der Antarius sehen. Alle Firewall auf Router und PC sind deaktiviert.
Ich kann trotz mehrmaligen ein und ausschalten keine Arbeitsgruppe finden obwohl im PC eine eingerichtet wurde.
Welche einstellungen kann ich denn am PC (Win XP)noch ausprobieren?

Gruß Centaurix

Bei meinem Antarius dauert es teilweise etwas länger (ggf. bis 2 Minuten), bis die Workgroup sichtbar ist. Aber das hast Du sicher auch schon berücksichtigt.
Indymen-
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 25. Jun 2009, 18:17

Centaurix schrieb:
Hallo,

im Netzwerk bin ich richtig angemeldet. Die Antarius sagt OK und im Router (von O2) kann ich auch die MAC Adresse von der Antarius sehen. Alle Firewall auf Router und PC sind deaktiviert.
Ich kann trotz mehrmaligen ein und ausschalten keine Arbeitsgruppe finden obwohl im PC eine eingerichtet wurde.
Welche einstellungen kann ich denn am PC (Win XP)noch ausprobieren?

Gruß Centaurix

Hallo Centaurix, das tut mir ja richtig mit weh.
Ich weiss aber immer noch nicht, was dir dein Antarius anzeigt, wenn du die Spalte Browser oeffnest. Ist da dein PC, oder Lapp bereits sichtbar, oder findet er gar nichts?

Gruss Indy
hafnack
Neuling
#167 erstellt: 26. Jun 2009, 17:05
Hier die schwammige Antwort von trekstore auf mein nun behobenes Problem!!!

Wenn im Browser "Netzwerk" gewählt wird, werden normalerweise die "Ordner", "My Shortcuts" und "My Neighbors" angezeigt. Außerdem sollten zusätzlich alle Arbeitsgruppen im Netzwerk angezeigt werden, bedenken Sie aber, dass diese Anzeige etwas länger dauert. Wenn keine Arbeitsgruppen angezeigt werden, kann es sein, dass die Konfiguration des Netzwerks am Computer nicht alles korrekt eingestellt wurde oder dass keine Ordner auf Ihrem Computer freigegeben wurden.

Prüfen Sie aber zunächst sehr genau die WLAN-Einstellungen Ihrer MovieStation Antarius. Schalten Sie dazu bitte ihre MovieStation Antarius ein. Wählen Sie dann mit den Rauf- und Runtertasten die Option "Einstellungen" aus und drücken Sie dann die OK-Taste. Wählen Sie dann mit den Rechts- oder Linkstasten die Option "Netzwerk" aus und anschließend mit den Rauf- oder Runtertasten die Option "WLAN-Einstellungen". Drücken Sie dann die OK-Taste. Wählen Sie dann mit der Rauf- oder Runtertaste "Ändern" aus. Ob Sie die korrekte Option ausgewählt haben, erkennen Sie am gelben Strich unterhalb der Option. Drücken Sie dann die Richtungstaste nach Rechts um in das SSID-Menü zu gelangen und wählen Sie dann mit den Rauf- oder Runtertasten die Option "Auto" aus. Drücken Sie bitte die OK-Taste und wählen Sie dann das gewünschte Netzwerk aus. Zur Bestätigung des gewählten Netzwerks müssen Sie zwei Mal die OK-Taste drücken. Im Anschluss müssen Sie die Sicherheitseinstellungen vornehmen. Wählen Sie zunächst die Verschlüsselung Ihres WLAN-Netzwerks mit den Rauf- und Runtertasten aus. Drücken Sie dann die OK-Taste. Sollte Ihr Netzwerk nicht verschlüsselt sein, wird Ihre MovieStation Antarius sofort Signale aus dem Netzwerk empfangen. Ist Ihr Netzwerk verschlüsselt, müssen Sie im Anschluss den Schlüssel über die virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm eingeben. Über das Feld "CAPS" können Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln. Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl des benötigten Zeichens. Am Ende der Eingabe wählen Sie bitte das Feld "OK" aus und bestätigen dieses mit der OK-Taste.

Der Schlüssel wurde durch Sie bei der Einrichtung Ihres WLAN-Netzwerks festgelegt und ist in Ihrem WLAN-Router hinterlegt. Dieser Schlüssel ist nur Ihnen bekannt.

Bestätigen Sie mit der OK-Taste das Netzwerkprofil. Sie können dann das Menü verlassen und auf die im Netzwerk freigegebenen Ordner zugreifen.

Bedenken Sie auch, dass während des WLAN-Betriebs kein Netzwerkkabel am Gerät angeschlossen ist. Die MovieStation Antarius gibt der Kabelverbindung immer den Vorrang.

Prüfen Sie dann Ihre Netzwerkeinstellungen am Computer und an Ihrem Router. Unter Umständen müssen Sie für einen kurzfristigen Zeitraum die Firewall ausschalten. Wenn diese Einstellungen alle stimmen, sollten Sie wie in der Bedienungsanleitung unter "Hinzufügen einer Netzwerkverbindung zu "My_Shortcuts"" beschrieben vorgehen.

Bleibt dies ohne Erfolg, testen Sie bitte die Netzwerkfunktion an einem näheren Standort zum Router, also der WLAN-Quelle oder via LAN-Kabel.

Wir wissen, dass Sie als Kunde die Wahl haben und danken Ihnen, dass Sie sich für TrekStor entschieden haben.
Indymen-
Ist häufiger hier
#168 erstellt: 26. Jun 2009, 19:03

hafnack schrieb:
Hier die schwammige Antwort von trekstore auf mein nun behobenes Problem!!!

Wenn im Browser "Netzwerk" gewählt wird, werden normalerweise die "Ordner", "My Shortcuts" und "My Neighbors" angezeigt. Außerdem sollten zusätzlich alle Arbeitsgruppen im Netzwerk angezeigt werden, bedenken Sie aber, dass diese Anzeige etwas länger dauert. Wenn keine Arbeitsgruppen angezeigt werden, kann es sein, dass die Konfiguration des Netzwerks am Computer nicht alles korrekt eingestellt wurde oder dass keine Ordner auf Ihrem Computer freigegeben wurden.

Prüfen Sie aber zunächst sehr genau die WLAN-Einstellungen Ihrer MovieStation Antarius. Schalten Sie dazu bitte ihre MovieStation Antarius ein. Wählen Sie dann mit den Rauf- und Runtertasten die Option "Einstellungen" aus und drücken Sie dann die OK-Taste. Wählen Sie dann mit den Rechts- oder Linkstasten die Option "Netzwerk" aus und anschließend mit den Rauf- oder Runtertasten die Option "WLAN-Einstellungen". Drücken Sie dann die OK-Taste. Wählen Sie dann mit der Rauf- oder Runtertaste "Ändern" aus. Ob Sie die korrekte Option ausgewählt haben, erkennen Sie am gelben Strich unterhalb der Option. Drücken Sie dann die Richtungstaste nach Rechts um in das SSID-Menü zu gelangen und wählen Sie dann mit den Rauf- oder Runtertasten die Option "Auto" aus. Drücken Sie bitte die OK-Taste und wählen Sie dann das gewünschte Netzwerk aus. Zur Bestätigung des gewählten Netzwerks müssen Sie zwei Mal die OK-Taste drücken. Im Anschluss müssen Sie die Sicherheitseinstellungen vornehmen. Wählen Sie zunächst die Verschlüsselung Ihres WLAN-Netzwerks mit den Rauf- und Runtertasten aus. Drücken Sie dann die OK-Taste. Sollte Ihr Netzwerk nicht verschlüsselt sein, wird Ihre MovieStation Antarius sofort Signale aus dem Netzwerk empfangen. Ist Ihr Netzwerk verschlüsselt, müssen Sie im Anschluss den Schlüssel über die virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm eingeben. Über das Feld "CAPS" können Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln. Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl des benötigten Zeichens. Am Ende der Eingabe wählen Sie bitte das Feld "OK" aus und bestätigen dieses mit der OK-Taste.

Der Schlüssel wurde durch Sie bei der Einrichtung Ihres WLAN-Netzwerks festgelegt und ist in Ihrem WLAN-Router hinterlegt. Dieser Schlüssel ist nur Ihnen bekannt.

Bestätigen Sie mit der OK-Taste das Netzwerkprofil. Sie können dann das Menü verlassen und auf die im Netzwerk freigegebenen Ordner zugreifen.

Bedenken Sie auch, dass während des WLAN-Betriebs kein Netzwerkkabel am Gerät angeschlossen ist. Die MovieStation Antarius gibt der Kabelverbindung immer den Vorrang.

Prüfen Sie dann Ihre Netzwerkeinstellungen am Computer und an Ihrem Router. Unter Umständen müssen Sie für einen kurzfristigen Zeitraum die Firewall ausschalten. Wenn diese Einstellungen alle stimmen, sollten Sie wie in der Bedienungsanleitung unter "Hinzufügen einer Netzwerkverbindung zu "My_Shortcuts"" beschrieben vorgehen.

Bleibt dies ohne Erfolg, testen Sie bitte die Netzwerkfunktion an einem näheren Standort zum Router, also der WLAN-Quelle oder via LAN-Kabel.

Wir wissen, dass Sie als Kunde die Wahl haben und danken Ihnen, dass Sie sich für TrekStor entschieden haben.


Hallo, woran lag es denn, schreib doch mal, damit andere User vielleicht schnell das Problem loesen koennen.

Gruss Indy
Indymen-
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 27. Jun 2009, 09:41
Hallo centaurix..

gibts was Neues bei dir, oder liegt die Flinte im Korn??
baltic77
Neuling
#170 erstellt: 28. Jun 2009, 10:15
Hallo zusammen,

würdet Ihr denn die Station empfehlen? Ich wollte mir ebenfalls die MS Antarius zulegen, aber nachdem ich das gelesen habe bin ich unsicher.

Alternativen in dem Preisbereich???

MFG
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 28. Jun 2009, 14:59

baltic77 schrieb:
Hallo zusammen,

würdet Ihr denn die Station empfehlen? Ich wollte mir ebenfalls die MS Antarius zulegen, aber nachdem ich das gelesen habe bin ich unsicher.

Alternativen in dem Preisbereich???

MFG

Na ja, das kommt auf den Einsatzbereich drauf an. Wenn das Teil die von Dir bevorzugten Formate kann, und sonst kein für Dich relevanter Fehler hier beschrieben wurde, dann würde ich zuschlagen.
Für mich ist die IFO-Container-Funktionalität das entscheidende Kriterium. Das kann (bis jetzt) nur der Antarius in dieser Preisklasse. Würde ich nur Filme und CDs gucken bzw. hören, und keine Musik DVDs, dann hätte ich eher den WD genommen, der auch billiger ist und schon jede Menge Bugfixes hinter sich hat. Zudem sind seine Menüs besser aufbereitet. Da der aber nur vobs in Reihenfolge wiedergeben kann, ist er zum Skippen in Musik DVDs ungeeignet. W-Lan hat er auch nicht.
Wenn Du das Ding bei Amazon bestellst, kann Du's ausprobieren und garantiert ohne Probleme umtauschen.
Eine Frechheit ist der Trekstor Support. Die haben sich einfach nicht gemeldet. Von WD weiß ichs nicht.

Gruß Logicfuzzy
Techflaws
Inventar
#172 erstellt: 29. Jun 2009, 09:18

baltic77 schrieb:
würdet Ihr denn die Station empfehlen?

Nein. Wenn ne Firma schon so verklausuliert was von HD schreibt, das Ding dann aber kein h.264 kann, sollte man das nicht noch unterstützen.


LogicFuzzy schrieb:
Für mich ist die IFO-Container-Funktionalität das entscheidende Kriterium. Das kann (bis jetzt) nur der Antarius in dieser Preisklasse.

Schon wieder. Der Auvisio kann auch DVD-Menüs (für 20 Euro weniger als der Antarius).
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 29. Jun 2009, 09:52

1st_Moon schrieb:

baltic77 schrieb:
würdet Ihr denn die Station empfehlen?

Nein. Wenn ne Firma schon so verklausuliert was von HD schreibt, das Ding dann aber kein h.264 kann, sollte man das nicht noch unterstützen.


LogicFuzzy schrieb:
Für mich ist die IFO-Container-Funktionalität das entscheidende Kriterium. Das kann (bis jetzt) nur der Antarius in dieser Preisklasse.

Schon wieder. Der Auvisio kann auch DVD-Menüs (für 20 Euro weniger als der Antarius).

Ok, kannte ich noch nicht das Teil

Ansonsten ist es irgendwie ruhig geworden um den Antarius. Hier kommen kaum Posts reingeflogen, auf Amazon tut sich in den Bewertungen auch fast nichts. Neue Firmware gabs in den letzten Tagen ebenfalls nicht. Der Support schein zu schlafen. Entweder der Antarius ist so irrsinnig gut, dass alles fluppt, oder das war eine Totgeburt. Wahrscheinlich letzteres...
hafnack
Neuling
#174 erstellt: 29. Jun 2009, 16:39
Hi,

also die Kiste kann man sich schon kaufen.

Problem war bei mir die FritzBox! die alles geblockt hat.
Habe da die neue Firmenware aufgespielt und zack gings ohne Probleme.

Gibt halt für mich zwei Sachen die mich bissel Stören wo Trekstore einfach noch nachbessern kann!

1. Das Zugreifen auf den PC is mega umständlich bzw. diese Ordner-Anzeige ist nicht ideal.

2. Bietet das Teil keine Play Lists an oder Suchfunktionen im Bereich Audio - Abspielen.

Liebe Leutz von Trekstore. Bessert mal ein Bissel nach eure Sachen sind doch sonst GUT !!! Also schafft was und erstellt eine neue Firmenware!!!

Grüße

Alex
Indymen-
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 29. Jun 2009, 19:01

baltic77 schrieb:
Hallo zusammen,

würdet Ihr denn die Station empfehlen? Ich wollte mir ebenfalls die MS Antarius zulegen, aber nachdem ich das gelesen habe bin ich unsicher.

Alternativen in dem Preisbereich???

MFG

Hi, ich habe zwei, und bin relativ zufrieden, die eierlegende Wollmilchsau gibt es eh nicht. Zum schauen aller meiner Filme, die ich per HD an die Fritzbox gehangen habe ist es absolut ausreichend.
Auch wenn der Support grosser Mist ist, bin ich sicher, dass es weitere Verbesserungen gibt.
Gruss Indy
OL-Langer
Neuling
#176 erstellt: 29. Jun 2009, 22:08
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 30. Jun 2009, 00:31

OL-Langer schrieb:
http://www.danedigit...s/4-so-g-stream.html

schaut mal !

Gruß Oli

Is 'n Ding! Aber die Ferbedienung sieht anders aus.
Da steht SDHC: Meine SDHC-Karte (16GB) wird übrigens nicht gelesen. Selbst mein alter Photoapparat kommt damit klar.
aelfric2
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 30. Jun 2009, 10:03
Ob man sich das Teil kaufen sollte, hängt natürlich davon ab, was man damit machen will. Nach einigen Wochen kann ich zumindest für mich sagen, dass der Antarius genau das macht, was er soll: von der HD und über das WLAN Filme und Serien abspielen (und das in einer Qualität über Composite, die mich positiv überrascht hat). Da ich weder irgendwelche echten HD-Inhalte noch Musik mit dem Antarius abspiele, kann die Leistung in diesen Bereichen sicher anders sein. Die Kinderkrankheiten habe ich inzwischen weitgehend überwunden, das Netzwerk funktioniert immer und das Problem beim Einschalten scheint auch immer dann nicht aufzutauchen, wenn ich die angeschlossene HD NACH dem Antarius einschalte. Zu bemängeln ist aus meiner Sicht vor allem das zu klein geratene Anzeigefenster bei langen Dateinamen bzw. das viel zu langsame Weiterscrollen derselben. Das Kopieren funktioniert soweit, wenn auch natürlich umständlicher als wenn man es am PC erledigen könnte und das wäre das wesentliche Feature, dass ich mir wünschen würde: Zugriff auf die Antarius-HD vom Rechner aus.
OL-Langer
Neuling
#179 erstellt: 30. Jun 2009, 16:33
Man müsste irgendwie an die sourcen kommen oder sonst irgendwie Zugang zu dem Gerät bekommen.
Dann einen Samba mit rein und fertig.

Gruß Oli
rolano
Stammgast
#180 erstellt: 30. Jun 2009, 20:08

OL-Langer schrieb:
Dann einen Samba mit rein und fertig.

aha - und was meinst Du mit welchem Protokoll die Kiste im Netzwerk unterwegs ist .

Die Software die auf diesem Teil läuft sieht fast exakt so aus wie die vom Emtec-Movie-Cube/ME2-1000s......wenn ihr also modden wollt, dann schaut euch die dazu passenden Seiten im Web an.
schagowago
Neuling
#181 erstellt: 30. Jun 2009, 22:15
Hallo meine Guten,
habe mir das Teil gekauft!!! Muss sagen ich hatte am Anfang auch so meine Probleme ! Aber wenn alles richtig eingestellt ist funktioniert es. Ich habe die neuste Firmware drauf, und da funktioniert auch per Wlan das kopieren von dateien auf eine Festplatte (bei mir eine Seagate 1 TB!!!) ohne das diese FAT 32 formatiert ist!!!
Technik ist halt nur geil wenn alles funktioniert!!!
Also gibt nicht auf

Grüsse
schagowago
LogicFuzzy
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 01. Jul 2009, 09:23
Die Kopiererei auf eine NTFS-Partition hat bei mir nicht nur nicht funktioniert, der Absturz hat hat auch die Daten der Platte teilweise zerlegt. Diverse Verzeichnisse wurden zwar angezeigt, aber der Zugriff verweigert. Es kamen Meldungen von Windows, der Ordner seie defekt . Und wenn sowas schon bei NTFS passiert...
Jedenfalls musste ich neu formatieren. Alle Sicherungskopien zuzrückspielen und jetzt gehts wieder. Die Kopier-Prozedur hat mehr als 23 Stunden gebraucht. Ich werd das nicht nochmal ausprobieren...


[Beitrag von LogicFuzzy am 01. Jul 2009, 10:23 bearbeitet]
OL-Langer
Neuling
#183 erstellt: 01. Jul 2009, 13:23
@rolano

Meinte eine Samba Server :-)

Gruß Oli
hans4
Stammgast
#184 erstellt: 01. Jul 2009, 16:47
Ich habe meinen Antarius nach 2 Tagen bei MM zurückgegeben weil:

1) kein x264 support d.h. man kann fast nichts HD ansehen ohne viel Arbeit
2) Filenamen auf dem Screen nur 17(23?) Zeichen d.h. man kann eigentlich nichts erkennen was man gerade sehen will

2) kann man Patchen obwohl das schon sehr komisch ist
1) sieht wohl nach Chipset Problem aus
OL-Langer
Neuling
#185 erstellt: 01. Jul 2009, 20:20
Der fehlende x264 support fehlt mir auch.

Weiterhin ist das Menü sehr träge.
Der Support von Trekstor ist wohl auch nicht der beste.

Denke ich gebe es auch zurück !

Oli
vzisch
Neuling
#186 erstellt: 02. Jul 2009, 00:24
Hallo Leute,
ich hatte auch das Problem das meine freigegebenen Ordner nicht angezeigt wurden obwohl alles stimmte. Benutzernamen und auch Passwort.
Hab die Lösung meines Problemes gefunden.
Netzwerkprobleme bei Windoofs kennt man ja.
Hier der Weg zur Lösung unter Win XP.

Unter Netzwerk bei Netzwerkaufgaben auf kleines Firmen oder Heimnetzwerk einrichten klicken und nochmal die ganze Prozedur durchführen und schwupsdiwupp funktioniert das ganze Problemlos.
Irgend was hat sich da vermutlich bei mir verabschiedet gehabt das das nicht mehr ging. Jetzt funzt es.
Ich hoffe das hilft euch weiter.

gruss vzisch
Schmackofatz
Neuling
#187 erstellt: 02. Jul 2009, 15:31
So, jetzt bin ich auch hier, um mein Leid zu klagen!
Bin seit gestern (mehr oder weniger) stolzer Bezitzer der Antarius. Ich finde sie von der Optik und den angepriesenen Funktionen sehr überzeugend. OK, das ist mein erster Streaming Client, also kann ich nicht wirklich mitreden.

Zu meinem Problem: Ich habe hier schon öfters gelesen, dass es immer wieder Probleme mit dem Erkennen von Netzwerkinhalten gibt. So ist das leider auch bei mir. Gestern ging das noch gerade so. Ich habe 3 PCs im Netz. Alle waren an. Auf allen sind mehr oder weniger sinnvolle Freigaben. Auf den PCs (Desktop WinXP Pro SP3 und Notebook Win Vista) konnte ich die freigegeben Ordner erkennen. Allerdings verlangte Antarius von mir einen Nutzernamen und Passwort. Auch nach Eingabe der richtigen Kombination kam immer nur die Meldung "Anmeldefehler"ation zu
Auf das dritte Gerät im Netzwerk (eeePC WinXP Home) wollte ich im Grunde garnicht zugreifen. Nachdem ich aber so demotiviert war und ein bisschen mit der FB gespielt habe war ich plötzlich auf einem Freigabe Ordner des eeePC. Da funktioniert alles wunderbar.
Wie auch immer. Ich habe gestern noch die neue Firmware 1.26 aufgespielt, mit der Hoffnung, es würde besser werden. Aber ganz im Gegenteil. Jetzt sehe ich keinerlei Arbeitsgruppe mehr und dementsprechend auch keine PCs. Netzwerkeinstellungen stimmen immernoch (ach ja, ich gehe über Kabel und statische IP-Adresse)
Langsam verzeifele ich. Habe mich echt auf das Gerät gefreut und trotz des verbesserungswürdigen Menüs halte ich es für ein ansprechendes Gerät, gerade für den Preis. Aber wenn das mit dem Netzwerk nicht funktioniert, dann ist das schon ein KO Kriterium und ich müsste die Station zurückgeben.

Weiss jemand von euch vielleicht Rat? Gibt es neue Erkenntnisse über das Problem oder habe ich einfach nur einen dummen Fehler gemacht? Wäre für jede Hilfe dankbar.

Ach ja, Trekstore Support habe ich heute kontaktiert. Aber was ich so gelesen habe, sind die nicht gerade schnell beim antworten.

Viele Grüße,
Schmackofatz
Indymen-
Ist häufiger hier
#188 erstellt: 02. Jul 2009, 18:30

Schmackofatz schrieb:
So, jetzt bin ich auch hier, um mein Leid zu klagen!
Bin seit gestern (mehr oder weniger) stolzer Bezitzer der Antarius. Ich finde sie von der Optik und den angepriesenen Funktionen sehr überzeugend. OK, das ist mein erster Streaming Client, also kann ich nicht wirklich mitreden.

Zu meinem Problem: Ich habe hier schon öfters gelesen, dass es immer wieder Probleme mit dem Erkennen von Netzwerkinhalten gibt. So ist das leider auch bei mir. Gestern ging das noch gerade so. Ich habe 3 PCs im Netz. Alle waren an. Auf allen sind mehr oder weniger sinnvolle Freigaben. Auf den PCs (Desktop WinXP Pro SP3 und Notebook Win Vista) konnte ich die freigegeben Ordner erkennen. Allerdings verlangte Antarius von mir einen Nutzernamen und Passwort. Auch nach Eingabe der richtigen Kombination kam immer nur die Meldung "Anmeldefehler"ation zu
Auf das dritte Gerät im Netzwerk (eeePC WinXP Home) wollte ich im Grunde garnicht zugreifen. Nachdem ich aber so demotiviert war und ein bisschen mit der FB gespielt habe war ich plötzlich auf einem Freigabe Ordner des eeePC. Da funktioniert alles wunderbar.
Wie auch immer. Ich habe gestern noch die neue Firmware 1.26 aufgespielt, mit der Hoffnung, es würde besser werden. Aber ganz im Gegenteil. Jetzt sehe ich keinerlei Arbeitsgruppe mehr und dementsprechend auch keine PCs. Netzwerkeinstellungen stimmen immernoch (ach ja, ich gehe über Kabel und statische IP-Adresse)
Langsam verzeifele ich. Habe mich echt auf das Gerät gefreut und trotz des verbesserungswürdigen Menüs halte ich es für ein ansprechendes Gerät, gerade für den Preis. Aber wenn das mit dem Netzwerk nicht funktioniert, dann ist das schon ein KO Kriterium und ich müsste die Station zurückgeben.

Weiss jemand von euch vielleicht Rat? Gibt es neue Erkenntnisse über das Problem oder habe ich einfach nur einen dummen Fehler gemacht? Wäre für jede Hilfe dankbar.

Ach ja, Trekstore Support habe ich heute kontaktiert. Aber was ich so gelesen habe, sind die nicht gerade schnell beim antworten.

Viele Grüße,
Schmackofatz


Hallo, lies mal den Text ueber dir, vielleicht hilft es. Ich weiss ansonsten nur, dass es bei Windows mit den Freigaben mehrere Wege gibt. Meistens muss man den Ordner, und die Festplatte freigeben. Es ist, nach meiner Erfahrung kein Problem des Antarius, denn ich gehe auf eine Usb-Festplatte direkt von der FB, und habe keine Probleme, ausser, dass er ab und an sich schwer tut, was zu finden.
Wenn du bei der Netzwerkinstallation ein OK bekommst, liegt es am Windows, oder dessen Freigaben.
Indymen-
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 02. Jul 2009, 18:32

hans4 schrieb:
Ich habe meinen Antarius nach 2 Tagen bei MM zurückgegeben weil:

1) kein x264 support d.h. man kann fast nichts HD ansehen ohne viel Arbeit
2) Filenamen auf dem Screen nur 17(23?) Zeichen d.h. man kann eigentlich nichts erkennen was man gerade sehen will

2) kann man Patchen obwohl das schon sehr komisch ist
1) sieht wohl nach Chipset Problem aus


Kennst du Wege und Möglichkeiten fuer die Patcherei, wuerde mic auch brennend interessieren
gruss indy
itz4mie
Ist häufiger hier
#190 erstellt: 02. Jul 2009, 19:02

Schmackofatz schrieb:


Ich habe gestern noch die neue Firmware 1.26 aufgespielt, mit der Hoffnung, es würde besser werden. Aber ganz im Gegenteil. Jetzt sehe ich keinerlei Arbeitsgruppe mehr und dementsprechend auch keine PCs. Netzwerkeinstellungen stimmen immernoch (ach ja, ich gehe über Kabel und statische IP-Adresse)
Langsam verzeifele ich.


Lies doch bitte auch mal Beitrag #132. Vielleicht hast du die falsche FW-Version erwischt.
Schmackofatz
Neuling
#191 erstellt: 03. Jul 2009, 09:12
Ja, das habe ich schon beachtet. Die falsche Firmware ist es nicht gewesen. Aber der Tip von "vzisch" Beitrag 186 hilft tatsächlich. Danke nochmal dafür!!
Ich kann mir nicht erklären wieso, aber es hilft. Zumindest sehe ich jetzt die Arbeitsgruppen und kann auf die entsprechenden Rechner und deren freigegebenen Ordner zugreifen. Aber ein neues Problem habe ich jetzt. Ich sehe nur den Ordnerinhalt von einem einzigen Ordner. Der mit den Urlaubsbildern. Das ist zwar schön und gut aber von eigentlichem Interesse ist für mich eher der Ordner mit den Videos.
Selbst nach langem Warten(ca. 10min) wird der Inhalt des Ordners nicht angezeigt. Auch der Medienfilter ist es nicht!

Hatte jemand das Problem schon und eine Lösung gefunden?

Viele Grüße,
Schmackofatz
OL-Langer
Neuling
#192 erstellt: 03. Jul 2009, 14:37
Habe mir Telnet freigeschaltet :-) Denke behalte das Ding um weiterzuspielen !

Gruß Oli
OL-Langer
Neuling
#193 erstellt: 03. Jul 2009, 14:56
weis einer was für einen compiler ich brauche ??

Also für welchen Prozessor ?

Gruß Oli


[Beitrag von OL-Langer am 03. Jul 2009, 14:57 bearbeitet]
OL-Langer
Neuling
#194 erstellt: 04. Jul 2009, 21:34
system type : Realtek Venus
processor : 0
cpu model : MIPS 4KEc V6.4
BogoMIPS : 199.06
wait instruction : yes
microsecond timers : yes
tlb_entries : 16
extra interrupt vector : yes
hardware watchpoint : yes
ASEs implemented :
VCED exceptions : not available
VCEI exceptions : not available
OL-Langer
Neuling
#195 erstellt: 05. Jul 2009, 01:48
Samba Server läuft testweise schon :-)

Unter Linux kann ich mich anmelden und sehe meine USB Share´s.

Ich bastel die Tage mal weiter.

Oli
Indymen-
Ist häufiger hier
#196 erstellt: 05. Jul 2009, 15:23

OL-Langer schrieb:
Habe mir Telnet freigeschaltet :-) Denke behalte das Ding um weiterzuspielen !

Gruß Oli

Hi...,
erklaer mir bitte mal, was du mit telnet machen kannst, ich habe absolut keine ahnung....
grus Indy
zaubertroll
Neuling
#197 erstellt: 05. Jul 2009, 17:50
Hallo erstma. Bin neu hier im Forum und echt am Verzweifeln. Seit einigen Tagen darf ich die Antarius auch mein Eigen nennen, nur gibt es ein kleines und doch so großes Problem.

Von der Moviestation aus ist es kein Problem sich mit meinem Router via Lan oder Wlan zu verbinden. Die Arbeitsgruppe finde ich ebenfalls, auch der PC Name wird mir angezeigt. Sobald ich aber darauf zugreifen will werde ich nach Benutzer und Passwort gefragt. Weder Admin Account noch extra angelegter Benutzer lassen sich anmelden.

"Anmeldefehler" und das immer und immer wieder.

Das System wo ich mich anmelden will is Windows 7 x64. Ordnerfreigaben mit Rechten für jeden wurden getätigt, Firewall is deaktiviert. Keinerlei Ergebnis. Der Witz bei der Sache ist, läuft mein Rechner unter XP klappt der Zugriff ohne Probleme.

Ich bin eigentlich schon so gut wie alles unter Win7 durchgegangen nur halt ohne Ergebnis.

Würd mich über den ein oder anderen Denkanstoß freuen!!!


[Beitrag von zaubertroll am 05. Jul 2009, 18:24 bearbeitet]
Indymen-
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 06. Jul 2009, 20:11

zaubertroll schrieb:
Hallo erstma. Bin neu hier im Forum und echt am Verzweifeln. Seit einigen Tagen darf ich die Antarius auch mein Eigen nennen, nur gibt es ein kleines und doch so großes Problem.

Von der Moviestation aus ist es kein Problem sich mit meinem Router via Lan oder Wlan zu verbinden. Die Arbeitsgruppe finde ich ebenfalls, auch der PC Name wird mir angezeigt. Sobald ich aber darauf zugreifen will werde ich nach Benutzer und Passwort gefragt. Weder Admin Account noch extra angelegter Benutzer lassen sich anmelden.

"Anmeldefehler" und das immer und immer wieder.

Das System wo ich mich anmelden will is Windows 7 x64. Ordnerfreigaben mit Rechten für jeden wurden getätigt, Firewall is deaktiviert. Keinerlei Ergebnis. Der Witz bei der Sache ist, läuft mein Rechner unter XP klappt der Zugriff ohne Probleme.

Ich bin eigentlich schon so gut wie alles unter Win7 durchgegangen nur halt ohne Ergebnis.

Würd mich über den ein oder anderen Denkanstoß freuen!!!

Hi, ich glaube, dass liegt am Betastatus von 7. Habe auch schon mit 7 probiert, und ein generelles Netzwerkproblem.
Werde es aber mal testen.... bis denne Indy
OL-Langer
Neuling
#199 erstellt: 07. Jul 2009, 00:47
Samba läuft unter linux kann ich mich anmelden. Vista zickt da noch rum (NTLMv2) , ist aber schonmal ein Anfang :-)

263 root 308 S telnetd
264 root 492 S -sh
391 root 896 S /tmp/usbmounts/sdb1/samba/smbd/smbd -d 0 -D
393 root 868 S /tmp/usbmounts/sdb1/samba/nmbd/nmbd
400 root 360 S /sbin/udhcpc -p /var/lock/udhcpc_wlan0.pid -t 15 -b
403 root 352 R ps
maxx82
Neuling
#200 erstellt: 07. Jul 2009, 16:43
Hallo Zusammen,

ich hatte den Transcodeserver erfolgreich ausprobiert um über diesen Umweg die Möglichkeit zu haben wmv's und h264 Dateien abzuspielen.

Nun folgendes Problem.
PC neu aufgesetzt, Transcode Server Tool nicht gesichert und jetzt find ich einfach den Download Link nicht mehr

Kann jemand helfen oder das Ding irgendwo hochladen?
Wäre super!

Danke & Gruß
Loron
Neuling
#201 erstellt: 08. Jul 2009, 08:00
Hi!
Seit gestern habe ich meine Antarius und bin zufrieden damit. Alles klappt soweit ohne Probleme (Netzwerk abspielen etc.).
Allerdings habe ich noch eine Frage, vielleicht hat jemand einen Tip:
ich habe meine Daten auf einem Nas in entsprechenden Unterordnern z.B: Hostname/film oder Hostname/foto
Wenn ich jetzt versuche über MyShortcuts eine Verknüpfung zu erstellen, geht das immer nur auf den Hostnamen und nicht in das Unterverzeichniss. Habe mal den Namen des Eintrags in MyShortcuts angepasst (Hostname:film), dann springt die Verknüpfung auch in den entsprechenden Unterordner.
Wenn ich allerdings wieder einen Ebene höher gehe,
rebootet die Anatarus. Danach ist der Eintrag zwar noch unter Myshortcuts zu sehen, aber sobald ich den Eintrag anwähle passiert nichts mehr. Wenn ich den Eintrag editieren möchte (über Taste Option auf der FB), ist alles leer (Pfad etc.) Versuche ich den Eintrag zu löschen kommt die Abfrage ob ich löschen will, aber trotz "Ja" bleibt der Eintrag in der Liste bestehen. Auch ein Rücksetzen auf Werkseinstellung lässt den Eintrag nicht mehr verschwinden.

Danke!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
MovieStation Antarius
Marc19 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  2 Beiträge
Anmeldeprobleme Antarius Movie Station
michelbrv am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  3 Beiträge
Antarius Installationsprobleme
Andyshome73 am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  4 Beiträge
Trekstore Antarius Plus
Quadro29 am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  7 Beiträge
MP3 streamen: Antarius - oder Alternative?
*frank69* am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  4 Beiträge
TrekStor MovieStation
hifi_raptor am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  2 Beiträge
APPLE TV
hhburger am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  3 Beiträge
ICY BOX -MP305 - XTREAMER KILLER ?
kabongo am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  380 Beiträge
Akku-Leistung Trekstor vibez
genesis1969 am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  2 Beiträge
Trekstor MovieStation Benutzeroberfläche
DocSny am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen