HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Welche Festplatte für HIFI-Anlage? | |
|
Welche Festplatte für HIFI-Anlage?+A -A |
||
Autor |
| |
andrin.h
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Feb 2008, 15:08 | |
Hallo Zusammen Ich möchte mir eine externe Festplatte anschaffen, die ich direckt an den Verstärker (Denon PMA-1055R)anschliessen kann und die ich ohne PC oder TV bedienen kann. Also Musik abspielen, Ordner überspringen usw. Kennt ihr da was? Vielen Dank jetzt schon mal Gruss andrin.h [Beitrag von andrin.h am 02. Feb 2008, 15:11 bearbeitet] |
||
mathias1000
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Feb 2008, 17:27 | |
Meinst du etwas in der Richtung von einem MP3-Player ? |
||
|
||
andrin.h
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Feb 2008, 17:53 | |
ja in der art.stelle mir eine externe Festplatte vor mit um die 100GB mit einem Display.Sie muss nicht unbedingt portabel sein [Beitrag von andrin.h am 02. Feb 2008, 18:22 bearbeitet] |
||
mathias1000
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Feb 2008, 20:58 | |
Ich wüsste da vieleicht eine Lösung, es gibt DVD-Player mit USB-Anschluss. Aber bitte zuerst gucken, ob der Player auch HDs verträgt, es gibt Player, die unterstützen nur Sticks. Etwas mit USB währe sowieso praktisch, dann kannst du die Musik mit dem PC abfüllen. |
||
Tigerfox
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Feb 2008, 01:54 | |
Meinst du sowas? |
||
andrin.h
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Feb 2008, 10:08 | |
ja in der art.wenn ich das aber richtig verstanden habe müssen alle Festplatten an den Fernseher angeschlossen werden, sonst kann man die HD gar nicht steuern |
||
mathias1000
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Feb 2008, 10:18 | |
Wie währe es mit sowas ? http://www.logitech....devices/881&cl=ch,de oder sowas ? http://www.rapsody.de/produkte/rsh300-1.htm |
||
andrin.h
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Feb 2008, 17:10 | |
ja genau so etwas stelle ich mir vor.vielen dank mathias1000.nur die von Logitech ist nicht sehr günstig aber trotzdem vielen dank |
||
DonDigger
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Feb 2008, 16:11 | |
Schau mal hier: http://www.freecom.com/product.asp?CatID=8060 |
||
andrin.h
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 05. Feb 2008, 16:44 | |
aber die Freecom kann ich nur bei eingeschaltetem PC oder TV bedienen oder? [Beitrag von andrin.h am 05. Feb 2008, 18:05 bearbeitet] |
||
mathias1000
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Feb 2008, 17:54 | |
eufinger
Neuling |
#12 erstellt: 06. Feb 2008, 14:17 | |
Hallo,ich habe mich soeben von meinem M3Player getrennt,den ich ich über einen Wandler an meiner Anlage betrieb,dieser Player wurde jetzt ersetzt durch einen Terratec Noxon 2,dieser ist ein stationärer Mediaplayer der unter anderem als Netzwerkplayer fungiert (rein nur Audio),es besteht die Möglichkeit über einen Usb Eingang eine externe Festplatte zu hosten,Vorteil der Player besitzt ein eigenes Display ,einen optischen Ausgang ,und soll vom Klang nicht gerade schlecht sein.Da ich diesen erst bestellt kann ich leider noch keine Erfahrungsberichte liefern. Gruss |
||
mathias1000
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Feb 2008, 17:53 | |
@eufinger Da dein Player einen optischen Ausgang hat, hängt der Klang von dem Gerät ab, welches den DA-Wandler beinhaltet. |
||
andrin.h
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 06. Feb 2008, 20:01 | |
Die Terratec Noxon 2 finde ich eine ganz interessante Sache.Könnte ich da auch einfach eine externe USB-Festplatte dranhängen oder muss es eine Multimedia-Festplatte sein? |
||
eufinger
Neuling |
#15 erstellt: 06. Feb 2008, 21:32 | |
Nach einer alternativen Zuspielquelle gegenüber dem Cd Player recherchierte ich auch erst nach einer Multimedia Festplatte ,diese benötigen aber meist ein Ausgabeperipheriegerät wie ein Fernseher ,Computer oder günstigster Weise ein kleiner Tft Bildschirm um die eigene Menüführung für den Benutzer zuzulassen, die wenigsten besitzen dabei ein eigenes Display. Dies war für mich vom Kosten - Nutzungsfaktor einfach zu kostspielig. Dazu kommt auch ein Kriterium, diese Multimediaplatten besitzen meist eine eigene Lüfterkühlung ,für manchen Leisehörer (gerade Klassik) eine klare Absage für den Kauf eines solchen Gerätes. Wie schon erwähnt und mit Hilfe des Forums ,brachte mich meine Suche zu dem Noxon Mediaplayer (Noxon 2 Audio). Entscheidend für den Kauf des Gerätes war ,das ich es auch als Standalonegerät nutzen kann, also unabhängig von einem Netz (Wlan). Mit Hilfe seiner Hostfunktion kann es einfache externe Festplatten integrieren (wichtig ist dabei nur das diese in Fat32 formatiert werden bevor man seine Files aufspielt der Noxon kann intern wohl nur Fat Formate verwalten und das die Festplatte eine eigene Stromversorgung besitzt,da der Usb Ausgang des Noxon nur 0,5A liefern kann ) . Man hat nun die Option unterschiedlichste Größen als Massenspeicher zu verwenden. Ich habe mir ,nur als Beispiel ,eine 750Gb Festplatte dazu gekauft ,da ich meine Musik nur im Wav Format höre. Wichtig beim Kauf einer solchen Festplatte war mir noch ,ob sie Lüfterlos gekühlt wird und das sie einen Ein/Aus Schalter besitzt.(Kaufmodel meinerseits: Lacie Hard Disk Design by Neil Poulton 750 GB (155Euro)). Wichtiges Kriterium für manchen ist auch ein möglicher Wiederverkaufswert , bzw. schneller Austausch gegen ein Neugerät ,besseres Modell ,größerer Festplattenspeicher ..etc. Was für den Noxon noch spricht ist die Updatefunktion seines Chipsatzes ,mittlerweile wurde von Seitens Terratecs weitere Audioformate durch ein Update hinzugefügt, wahrscheinlich kann man in Zukunft dahin gehend noch weiteres erwarten (Bsp Zugriff zur digitalen Schnittstelle des Ipods.. etc..). Den Bezug zur guten Klangwiedergabe bezieht sich auf seinen Chinch Ausgang. Für mehr Informationen einfach im Forum suchen. Gruß [Beitrag von eufinger am 06. Feb 2008, 21:38 bearbeitet] |
||
mathias1000
Stammgast |
#16 erstellt: 06. Feb 2008, 22:06 | |
@eufinger Da habe ich es gut mit meinem AVR-3808, der hat den Musikplayer integriert. Auch die HD ( QNap 109 ) hat keinen Lüfter eingebaut. Also die ideale Kombination um Musik zu geniessen. |
||
the_flo
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 07. Feb 2008, 14:11 | |
Ich war auch auf der Suche nach solch einem Gerät und bin dabei auf die Produkte von Raidsonic gestoßen. http://www.raidsonic...php?we_objectID=5067 Hörte sich ganz interessant an. MFG Flo |
||
andrin.h
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Feb 2008, 15:49 | |
Die Raidsonic hört sich ja schon interessant an, nur spielt die nur mp3 als Audioformat |
||
lionrr
Neuling |
#19 erstellt: 22. Apr 2009, 08:51 | |
Hallo an alle - hier zwar keine Antwort sondern eine neue Frage: Ich suche eine Art Festplattenrecorder, auf welchen ich meine WAV-Dateien herüberziehe. Das Abspielgerät soll dann mit dem Verstärker der HIFI-Anlage verbunden werden und dann die einzelen Lieder nacheinander abspielen können. Dabei wäre wünschenswert, wenn das Abspielgerät ein eigenes Display hat, sodass nicht immer der Fernseher als Monitor mitlaufen muß. Auch eine Fernbedingung wäre sinnvoll. Man hat ja die Möglichkeit über einen IPOD und entsprechenden Wandler dies möglich zu machen, jedoch traue ich dem dünnen 3,5 Chichstecker keine gute Qualität zu. Vielleicht hat ja jemand entsprechende Erfahrungen gesammelt (Im Prinzip suche ich einen Laptop, welcher aber nur WAV-Musik abspielt, sich aber per Fernsteuerung steuern läßt und damit auch von Nicht-PC-Freaks so leicht wie ein Kassettenrekorder bedienen läßt) |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 22. Apr 2009, 09:51 | |
Hallo, vielleicht werdet Ihr bei SONOS fündig. |
||
lionrr
Neuling |
#21 erstellt: 23. Apr 2009, 14:59 | |
Hallo bob2, gute Idee, habe mir gerade mal die Homepage von Sonos angesehen ... klingt interessant lionrr |
||
buschi_brown
Inventar |
#22 erstellt: 23. Apr 2009, 15:07 | |
Hallo, alternativ könnte eine Squeezebox in Frage kommen (ist weiter oben schon einmal empfohlen worden). Ist zwar nicht so hübsch wie das Sonos-System, aber auch um einiges günstiger. Squeezebox Grüße Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi-Anlage mit Festplatte: welche? (z.B. Gigajuke NAS-SC55PKE?) joe_rooster am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 7 Beiträge |
Multimedia Festplatte für Anlage! Rambo_UNCUT am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 24 Beiträge |
Festplatte in Verbindung mit HiFi andyr152 am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 3 Beiträge |
welche Multimedia Externe Festplatte dari75 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 15 Beiträge |
Welche Festplatte in Mediaplayer? gerscher74 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 5 Beiträge |
Popcorn Hour A110 - welche Festplatte? -Spider- am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 4 Beiträge |
Welche Festplatte für WD TV Live? F22 am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
Welche Festplatte für WD TV Live ? chocho1190 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2014 – 33 Beiträge |
Welche 4TB Festplatte für Mede8er MED800X3D? Sellfish_86 am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 2 Beiträge |
Welche Media Festplatte mit Scart ? Fireleaf am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.289