HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Popcorn Hour A110 - welche Festplatte? | |
|
Popcorn Hour A110 - welche Festplatte?+A -A |
||
Autor |
| |
-Spider-
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2008, |
Hallo, wollte fragen, welche Festplatte ihr für die Popcorn Hour A110 empfehlen könnt? Dachte an eine Interne Festplatte, die leise, schnell ist. Kommt da eine 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll in Frage und merkt man die die U/min von 5400 und 7200? |
||
ubumac
Stammgast |
12:48
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2008, |
Also eigentlich ist es ganz einfach: 3,5 Zoll: -groß -um so mehr GB um so größer und schwerer -höherer Stromverbrauch = mehr Wärme -die sind wegen der Größe schon lauter -gibt es mit vielen GB zu günstigen Preisen 2,5 Zoll: -klein -leise -stromsparend -kühl -teurer pro GB - bringt die Größe mit sich Und JA man merkt den Unterschied zwischen 5400 und 7200. 1. werden die 7200 wärmer 2. sind sie meistens lauter Wenn ich noch eine 5400er bekommen würde, ich würde die heute vorziehen. Die 7200er liefern zwar mehr MB/s aber wenn man das nicht braucht. Meine 1. 7200er war nach 1 Monat kaputt, weil ich sie nicht gekühlt hatte. Seit dem werden 3,5 Zoll Platten bei mir gekühlt und zwar von einem auf 5 V laufenden 92mm Lüfter. Das reicht schon... hören kann man die trotzdem. Ich bin Silent-PC-Freak, so ein Krachmacher kommt mir nicht ins Wohnzimmer für den Poppi kaufe ich mir eine kleine 2,5 Zoll Platte. Soll ja keine Daten beinhalten. Wenn die mal abraucht kaufe ich mir eine neue. Hersteller habe ich mit Seagate, Samsung und Fujitsu gute Erfahrungen gemacht. Wenn du dir ein Bild über die Lautstärke machen will, höre die aktuelle Laptops an. Wenn es dir 100 % um Lautstärke gilt, würde ich empfehlen Datenblätter der Hersteller zu wälzen. P.S. Falls du im Lotto gewonnen hast, so eine Solid-State Disk würde ich so einer Festplatte vorziehen, aber die sind noch sehr teuer. Die sind dann auch nicht groß, aber schnell und hören kann man auch nichts. Ob der Poppi damit umgehen kann entzieht sich meiner Kenntnis. [Beitrag von ubumac am 31. Dez 2008, 12:51 bearbeitet] |
||
-Spider-
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2008, |
Wie siehts mit der aus? ![]() |
||
ubumac
Stammgast |
14:11
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2008, |
Ich habe noch nie eine Platte gesehen die ihre Geschwindikgeit verändern kann, dass wäre was ganz neues. Für mich ist die Geschwindigkeit fest, wer etwas anderes meint, kann es gern mit Internet-Link beweisen. ![]() Mach es dir einfach: Suche dir die Platte aus, die dir am meisten zusagt oder wo du eben am meisten GB für den Euro für bekommst. Meine Empfehlung ist bei 3,5 Zoll eine Seagate. Ich für meinen Fall baue mir da keine 3,5 Zoll Platte ein. So etwas nehme ich vielleicht als externe Festplatte, aber selbst dann wird sie im fast gleichen IcyBox-Gehäuse von außen mit einem Lüfter gekühlt. 2,5 Zoll so um die 60 GB sollten für mich genügen. Aufrüsten kann man immer noch, dass ist bei Platten nicht so tragisch. ![]() [Beitrag von ubumac am 31. Dez 2008, 14:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Popcorn hour A110 Abspielproblem Unixvms am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
popcorn hour a110 kaufen ? burgwerben am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 3 Beiträge |
Suche Alternative Popcorn hour A110 maike1970 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 7 Beiträge |
Beste Festplatte für Popcorn Hour A110 ri0n am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 4 Beiträge |
Popcorn Hour A110 aus Amerika? gerome22 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 3 Beiträge |
Popcorn Hour A110 - ruckeln nach 1 stunde srancy am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 3 Beiträge |
Welche HDD für Popcorn Hour Deckard2019 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 4 Beiträge |
Popcorn A110 - Welches Chinchkabel? time4web am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 12 Beiträge |
Leise Festplatte für Popcorn Hour Bobele111 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 13 Beiträge |
Alternative Popcorn A110 *sabse* am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDieter6991
- Gesamtzahl an Themen1.558.398
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.517