HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » DTS von Laptop über HDMI an Onkyo TX-SR674E | |
|
DTS von Laptop über HDMI an Onkyo TX-SR674E+A -A |
||
Autor |
| |
xsven80x
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2009, 21:29 | |
Hallo Leute, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Nach vielem vielem Suchen bin ich leider zu keinem Ergebnis gekommen. Ich habe folgende Konstellation: Als Abspielgerät soll ein Dell XPS M1530 Laptop mit HDMI-Ausgang dienen. Zum Testen habe ich mir diverse HD-Trailer mit DTS-Ton heruntergeladen. Liegen derzeit in einer mkv-Containerdatei. Angeschlossen über HDMI ist ein AVR von Onkyo Typ TX-SR674E. Von dort aus geht's per HDMI weiter an den LCD-TV. Problem: Vor dem Abspielen der Trailer muss ich als Audio-Ausgang in Windows Vista den HDMI-Ausgang wählen. Soweit so gut.. Wenn ich in Windows unter den Eigenschaften des Ausgabegerätes "unterstützte Geräte" teste, kann ich auch DTS-Audio abspielen. Der AVR erkennt dies, schaltet automatisch auf DTS um und ich höre das bimmeln. Wenn ich nun einen Trailer abspiele, höre ich zwar auch Ton, jedoch schaltet der AVR nicht auf DTS um. Ich kann zwar von Hand auf Prologic 2 umstellen, jedoch ist dies ja dann kein DTS, welches aber im Trailer definitiv vorhanden ist. Abgespielt habe ich mit VLC-Player, Media-Player Classic und Windows Media Player / MCE. Ich gehe davon aus, dass ich einfach irgendwelche Einstellungen nicht korrekt habe, oder nicht die richtigen Codecs installiert habe. Dort habe ich aber bereits einiges ausprobiert. Ich habe es schon irgendwie geschafft, dass aus dem AVR "digitale Töne", also so Rauschen, gekommen sind. Leider hat der AVR nicht auf DTS umgeschaltet (wobei ja die Frage besteht, was kam da genau heraus?). Ich hoffe ihr habt da mal einen Tipp für mich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige mit dieser Anwednung und diesem Problem bin. Also, please help me! ;-)) Viele Grüße Sven |
||
stefan1100
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2009, 07:15 | |
Hallo xsven80x, das kommt ungefähr meinem Problem nahe. Ich kann DTS von meinem MM-Player nicht von der Platte abspielen, es rauscht nur (das wäre Ihr DTS gewesen...). Wenn ich die Dateien mit Nero zu einer CD brenne, läuft es im DVD-Player wunderbar, Nero hat aber nichts recodet. Ich bin bis heute auf keine Lösung gekommen. Versuche doch mal, den Trailer auf eine DVD zu brennen und spiele sie nochmal ab. PS: Ich hab übrigens den gleichen AVR. |
||
|
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#3 erstellt: 03. Mrz 2009, 07:28 | |
Hi ihr, ich habe erst DTS-Sound vom HTPC an die Anlage gekriegt, nachdem ich den Onboard Sound gegen eine DTS fähige Soundkarte getauscht habe: Theatron Agrippa 7.1 Das ihr die nicht in eure Lappis kriegt ist klar, aber vielleicht kennt jemand eine USB Variante? |
||
xsven80x
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Mrz 2009, 07:31 | |
Hey... wenn ich aber das Ausgabegerät teste, dann habe ich ja den DTS-Ton. Er kann nur nicht von diversen Playern wiedergegeben werden. Windows kann es. Ausserdem brauche ich ja gar keine Soundkarte, sondern das Signal soll ja im Bitstream direkt zum hdmi-Ausgang gehen und erst im AVR decodiert werden... Gruß Sven |
||
stefan1100
Inventar |
#5 erstellt: 03. Mrz 2009, 07:45 | |
Genau, so sieht's aus. Über HDMI wird das Signal wie über Toslink (so mache ich es) einfach nur durchgeschleift, das Wandeln übernimmt der AVR, der das auch sehr gut macht. Das Problem liegt einfach darin, daß es vom AVR irgendwie falsch interpretiert wird. |
||
xsven80x
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Mrz 2009, 19:10 | |
exakt... Hat denn kein weiterer das Problem gehabt?? Hier gucken doch sicher einige über nen PC über hdmi an nen AVR, oder?? Gruß Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein DTS auf Onkyo thecellar am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 2 Beiträge |
Tonprobleme Prime 3 & Onkyo TX-NR509 Bluethunder323 am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 3 Beiträge |
Popcorn A-500 DTS-Master über optisch? HerrKommilitone am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2020 – 19 Beiträge |
Mediaplayer mit Downsampling DTS-HD -> DTS Audiokranker am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 7 Beiträge |
Onkyo tx-nr646 und nvidia shield alex84stgt am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 4 Beiträge |
Markus 800 mit Onkyo 607 > HDMI Problem MarkusUser am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 7 Beiträge |
Kein Bild über HDMI Katherina am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 3 Beiträge |
Kein DTS über Hard Disk Mediaplayer Teac-HD-35 Movie? grafunzel am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 4 Beiträge |
Mediaplayer über HDMI ? cruiser1010 am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 5 Beiträge |
Nvidia Shield DTS problem Deep_Frost am 18.01.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.120