Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 . Letzte |nächste|

Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)

+A -A
Autor
Beitrag
exoderil
Ist häufiger hier
#11453 erstellt: 10. Feb 2014, 18:48
Ich hab das mal an meinem Pioneer SC-LX71 getestet. Im Display stand DTS HD-Master...

Am HDMI Kabel hängt ein Displayport auf HDMI-Adapter, da das MacBook Pro keine HDMI-Schnittstelle hat (Ich glaube das hat nur die Retina-Version).

Mein MBP ist das Late 2012
tim631105
Inventar
#11454 erstellt: 16. Feb 2014, 19:43
Kurze Frage
Kann man das Wetter mit Stadt oben rechts in der Ecke ausblenden.
Stört mich ziemlich bei zB. bei Yadis
justin_teim
Stammgast
#11455 erstellt: 19. Feb 2014, 23:23
Versuch mal unter Programmeinstellungen im Dune die Widget-Einstellung auf AUS.
Brummbaer26
Ist häufiger hier
#11456 erstellt: 20. Feb 2014, 15:38
Mal eine Frage, gibt es hier eventuell schon einen neuen Mediaplayer der nicht das Ruckel Problem mit den 24p bzw. 23,976Hz hat? Ich habe den Dune B1 und bin bis auf das mega zufrieden. Jetzt gab es ein Firmware Update aber auch hier wurde dies nicht gefixed.
Es kann doch nicht so schwierig sein das man dies automatisch hinterlegt. Sprich das was die Quelle für einen Wert hat auch einfach abzuspielen. Dieses ständige hin und hergestelle im Videomodus ist wirklich nervig >_<
Brummbaer26
Ist häufiger hier
#11457 erstellt: 20. Feb 2014, 15:39
Ich habe mal eine Frage, gibt es hier eventuell schon einen neuen Mediaplayer der nicht das Ruckel Problem mit den 24p bzw. 23,976Hz hat? Ich habe den Dune B1 und bin bis auf das mega zufrieden. Jetzt gab es ein Firmware Update aber auch hier wurde dies nicht gefixed.
Es kann doch nicht so schwierig sein das man dies automatisch hinterlegt. Sprich das was die Quelle für einen Wert hat auch einfach abzuspielen. Dieses ständige hin und hergestelle im Videomodus ist wirklich nervig >_<
Memphis
Inventar
#11458 erstellt: 20. Feb 2014, 15:51
Ich verstehe das nicht. Du bist mit dem Dune B1 nicht zufrieden, weil er ruckelt? Der hat doch gar nicht das Ruckelproblem. Das betrifft eigentlich nur Geräte mit Realtek 1186 Chip. Die neueren aber auch nicht mehr, weiß aber nicht, ob das durch Softwareupdate nachgereicht wurde.

Der Dune hat ein Smart-Chip, der kein Ruckeln bei 23,976 bzw. 24Hz aufweist. Liegt das Problem vielleicht in Deiner Wiedergabekette? Mein Dune Smart D1 damals hatte auch kein Ruckeln.
ThomasG.
Stammgast
#11459 erstellt: 20. Feb 2014, 15:54
Kann ich bestätigen, meiner auch nicht. Kein winziges bisschen, egal ob über Netzwerk oder USB.
GorillaBD
Inventar
#11460 erstellt: 20. Feb 2014, 15:55
Ähm,
die Dunes haben doch eine Auto-Option, in denen sich die Wiedergabe-fps automatisch auf das Quellenformat einstellt ?
Bei 23,976fps gibt er so 23,976fps aus, bei 25fps gibt er 50fps aus usw...

Diese Option ist bei mir aktiviert und da ruckelt bei 23,976 aber nichts ?

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 20. Feb 2014, 15:57 bearbeitet]
Brummbaer26
Ist häufiger hier
#11461 erstellt: 20. Feb 2014, 15:55
Also das Problem haben auch Bekannte von mir, die den gleichen Player haben.
Der Dune erkennt nicht automatisch, welches Format vorliegt, sprich welche Hz wiedergegeben werden soll. Es muss immer fest in den Einstellungen hinterlegt werden, welche Hz die Quelle hat.
Der Dune bietet ja die Möglichkeit an, dies auf automatisch zu stellen. Hat eine Quelle aber 24Hz oder 25Hz, und ich habe im Dune fest 23,976 Hz eingestellt, dann kommt es zu den bekannten Micro Rucklern.
GorillaBD
Inventar
#11462 erstellt: 20. Feb 2014, 15:59
Falsches Setting.

So muss er eingestellt werden ("Fall 1"): --> http://zappitiforum.com/viewtopic.php?f=6&t=111

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 20. Feb 2014, 16:00 bearbeitet]
Memphis
Inventar
#11463 erstellt: 20. Feb 2014, 16:00
Wenn Du fest 23,976 fps einstellst und eine Quelle mit 24 oder 25 zuspielst, muss es doch zu Rucklern kommen, wenn Du dem Dune nicht erlaubst dies richtig zu stellen.
Brummbaer26
Ist häufiger hier
#11464 erstellt: 20. Feb 2014, 16:21
@Memphis, wie bereits gesagt, selbst wenn ich es auf Automatisch hatte, wird es nicht automatisch vom Dune erkannt.

@ Gorilla, danke dir. Das habe ich in der Form mit 50Hz noch nicht ausprobiert und werde dies heute Abend gleich mal testen und Feedback geben.
Mickey_Mouse
Inventar
#11465 erstellt: 20. Feb 2014, 16:53

Brummbaer26 (Beitrag #11464) schrieb:
@ Gorilla, danke dir. Das habe ich in der Form mit 50Hz noch nicht ausprobiert und werde dies heute Abend gleich mal testen und Feedback geben.

mein Dune HD Duo steht auf:
Videoanschluss: Digital (HDMI)
Videomodus: 1080p 60Hz
Seitenverhältnis: Automatisch
Automatische Bildrate: 24/50/60 Hz

und spielt alles einwandfrei und ohne Ruckeln "nativ" ab (also 23,976Hz, 24Hz, 25Hz, 50Hz, 60Hz wie es halt vorliegt). Und das auch vollautomatisch ohne etwas umstellen zu müssen.
GorillaBD
Inventar
#11466 erstellt: 20. Feb 2014, 17:30
50hz ist das Basissetting für einen PAL- und 60Hz das Basissetting für einen NTSC-Fernseher.
Da die meisten modernen TVs sowohl als auch können, ist es für solche "UniversalTVs" dann wurscht, ob man 50Hz oder 60Hz als dieses Basissetting im Dune an dieser Stelle der Konfiguration eingibt.

Daher stehen meine drei DuneZappiti hier alle auf 50Hz, egal ob über AVR oder direkt am TV hängend.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 20. Feb 2014, 17:32 bearbeitet]
MrMagic
Stammgast
#11467 erstellt: 21. Feb 2014, 10:10
Hallo,
obwohl ich nun diesen Thread durchstöbert habe, bin ich doch nicht fündig geworden. Folgendes Problem:
Ich habe einen Dune HD Duo, in den ich 2 Festplatten gesteckt habe, auf denen ausschließlich Iso-Dateien meiner DVDs und BluRays liegen. Meine aktuelle FW ist die 121018_0846 . Nun habe ich gelesen, dass die neueren FWs das abspielen von Iso-Dateien (DVD und BluRay) nicht mehr unterstützen. Ist das so richtig? Und funktioniert beim Dune das sog. "Downgrading", d.h., kann man nach aufspielen einer neuen FW zur alten zurückkehren?
Sorry, falls das bereits irgendwo besprochen wurde, aber ich habe es nicht gefunden. Auch nicht bei Google...
jd17
Inventar
#11468 erstellt: 21. Feb 2014, 10:16

GorillaBD (Beitrag #11466) schrieb:
...wurscht, ob man 50Hz oder 60Hz als dieses Basissetting im Dune an dieser Stelle der Konfiguration eingibt.

Ich habe sogar als Basis 23.976p definiert - auch das geht absolut problemlos, solange die 24/50/60 Automatik aktiviert ist.
Spock01
Stammgast
#11469 erstellt: 21. Feb 2014, 15:48
Hallo MrMagic,

ich habe auf beiden Geräten (D1, 303D) die neueste Beta installiert und alle Iso's lassen sich unverändert öffnen.
Ausserdem kannst du jederzeit wieder zurück zu älteren Versionen.


Gruß
Spock
MrMagic
Stammgast
#11470 erstellt: 21. Feb 2014, 16:34

Spock01 (Beitrag #11469) schrieb:
ich habe auf beiden Geräten (D1, 303D) die neueste Beta installiert und alle Iso's lassen sich unverändert öffnen.
Ausserdem kannst du jederzeit wieder zurück zu älteren Versionen.


Super, danke für die Info. Werde es gleich ausprobieren.
tim631105
Inventar
#11471 erstellt: 26. Feb 2014, 18:58
Hilfe

Hab eben mein System Storage deaktiviert , nun wollte ich ihn wieder an stellen nur leider erkennt er die SD Karte nicht mehr.
Und kann kein neuen System Storage erstellen. Hab die neuste Beta drauf,kann es daran liegen ?


[Beitrag von tim631105 am 26. Feb 2014, 19:01 bearbeitet]
Spock01
Stammgast
#11472 erstellt: 26. Feb 2014, 20:44
Lösche spaßenshalber mal die SD Karte am PC und versuche es erneut. Hatte das mal mit nem USB Stick.
Könntest auch versuchen online ein Firmware Downgrade zu machen, evtl. will er die Karte dann neu initialisieren.
tim631105
Inventar
#11473 erstellt: 26. Feb 2014, 23:00
Genau das *initialisieren* geht ja nicht.
Hab jetzt schon eine Alte Firmware probiert...leider kein Erfolg.
Hab jetzt als Notlösung erst mal von meinem 2ten Dune Player die SD Karte raus und mit dem Funktioniert sie...
Aber versteh nicht warum ich keine mehr erstellen kann,,,,,
Man muss doch nur eine SD Karte nehmen ....formatieren fat32....und dann reinstecken/initialisieren oder ?

**er sagt er findet kein Medium for Storage.... hab es jetzt schon mit Festplatte und USB Stick drin probiert....


[Beitrag von tim631105 am 26. Feb 2014, 23:01 bearbeitet]
iXXer
Stammgast
#11474 erstellt: 27. Feb 2014, 09:58
Normalerweise funktioniert es doch so: System Storage aktivieren, SD Karte einstecken, Firmware installieren, neu starten. Danach sollte die SD Karte zu sehen sein. Systemdateien verstecken aktiviert?
DelToro
Stammgast
#11475 erstellt: 27. Feb 2014, 11:50
versuche mal deine festplatte abzuklemmen deine SD stecken lassen und dann erneut via Dune formatieren

Lese das mal durch

MfG


[Beitrag von DelToro am 27. Feb 2014, 11:54 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#11476 erstellt: 27. Feb 2014, 14:05
Kann es vielleicht daran liegen das mein W Lan Stick noch drin ist...
Hab irgendwie noch im Kopf schwirren das kein usb belegt sein darf....?
Spock01
Stammgast
#11477 erstellt: 27. Feb 2014, 18:03
Dann nimm ihn doch mal raus, versuche den Storage zu initialisieren und dann den stick wieder rein. Warum hast du die Karte eigentlich entfernt??

Hast du mal versucht die Karte am pc zu formatieren? Funktioniert sie da?
tim631105
Inventar
#11478 erstellt: 27. Feb 2014, 18:57
@spock DANKE

Also hab´s ganz anders gemacht wie man es machen soll und jetzt geht es
Hab die Karte in *NTFS* formatiert und den WLAN Stick raus und schon hat mein Schlafzimmer Dune H1 ein Storage erstellt.

Die Karte hatte ich raus weil ich Probleme gerade mit Yadis habe..hatte gedacht kann so etwas bewirken -...ging aber nach hinten los.

**--- Kurze Frage hat hier jemand im Dune schon 4TB WD (Grün oder Rot ) drin ?__**
sahara0477
Ist häufiger hier
#11479 erstellt: 27. Feb 2014, 19:16
Kurze Frage hat hier jemand im Dune schon 4TB WD (Grün oder Rot ) drin ?


Jep habe die red 4tb drin keine Probleme bis jetzt.

Gruss


[Beitrag von sahara0477 am 27. Feb 2014, 19:17 bearbeitet]
Peripathos
Inventar
#11480 erstellt: 28. Feb 2014, 13:18

Brummbaer26 (Beitrag #11457) schrieb:
Ich habe mal eine Frage, gibt es hier eventuell schon einen neuen Mediaplayer der nicht das Ruckel Problem mit den 24p bzw. 23,976Hz hat? Ich habe den Dune B1 und bin bis auf das mega zufrieden. Jetzt gab es ein Firmware Update aber auch hier wurde dies nicht gefixed.
Es kann doch nicht so schwierig sein das man dies automatisch hinterlegt. Sprich das was die Quelle für einen Wert hat auch einfach abzuspielen. Dieses ständige hin und hergestelle im Videomodus ist wirklich nervig >_<


Verstehe ich jetzt nicht:

Wenn du unter "Video"(-Einstellungen) die Option "Automatisch Bildrate" auf 24/50/60 Hz stellst, dann werden doch die am meisten vorkommenden Bildwiederholraten automatisch einstellt/angepasst, beim Abspielen des jeweiligen Videos (eben 23,976, 25/50 und 60 Hz)

Nur die seltenen Videos mit echten 24 Hz (als Bsp. sei etwa die französische Tragikkomödie "Liebe mich, wenn du dich traust") oder vereinzelte Bluray-Konzerte oder auch Serien, die mit 1080i25Hz bzw. 50Hz aufgezeichnet wurden müssen dann bei Bedarf manuell eingestellt werden (weil es sonst wirklich deutlich sichtbar ruckelt)

Ansonsten hatte ich mit besagter autom. Bildrate bisher noch nie Probleme (und ich habe zum Vergleich auch schon die zugehörigen Bildraten manuell eingestellt, um zu schauen, ob es damit wirklich ruckelfrei läuft (kein Unterschied zu erkennen und es wird ja auch über das kleine Infomenü bei Bedarf angezeigt, welche exakte Bildrate gerade a.) vom Ausgangsmaterial her anliegt und b.) dann tatsächlich vom Dune abgespielt/ausgegeben wird <- wenn da was nicht passt, sieht man das ja auf Anhieb)

Den leichten Filmjudder bei ruhigen Kamerafahrten (vermutlich ist es das was du wirklich meinst?) wirst du hingegen sowieso nie wegbekommen. (abgesehen von der Einführung von HFR, also "High-Frame-Rate" mit 48 Hz) Der gehört zu 24p (= 23,976 fps) einfach dazu und ist auch im Kino wahrnehmbar, in einigen Filmen mehr und in anderen weniger (je nach Material) bzw. die Leute haben dafür auch eine unterschiedliche Wahrnehmung (manche sehen es deutlicher andere nehme es garnicht wahr) weshalb es müssig ist, darüber zu diskutieren! (weil es keine einheitliche Grundlage als Bewertungsmassstab dafür gibt!)

Oder aber du verwendst am TV diese grässlichen Algorithmen zur Bewegungskompensaiton, die durch Einfügen von zusätzlichen (künstlich erzeugten, sprich nicht im originalen Ausgangsmaterial vorhandenen) Zwischenbildern zwar eine "wunderbar" glatte, sprich ruckelfrei-geschmeidige Bewegtdarstellung bieten, dafür aber zwangsläufig einen üblen Soap-Effekt nach sich ziehen (manche sprechen auch vom "Video-Look") so dass von "Film-Flair" nichts mehr übrig bleibt (muss dann jeder selbst wissen, womit er eher leben kann/will)

Übrigens bilde ich mir ein, dass mein "Pioneer BDP-450" (Bluray-/Universalplayer) - obwohl sonst ein sehr gutes Gerät mit dem ich ebenfalls sehr zufrieden bin - einen geringfügig deutlicher wahrnehmbaren 24p-Judder produziert (die Dunes sind da schon wirklich sehr gut, wobei natürlich auch der TV entsprechend eingestellt sein muss, damit es "harmoniert", bzw. kann es gut sein, dass auch die TV-Geräte selbst 24p unterschiedlich gut "meistern")


[Beitrag von Peripathos am 28. Feb 2014, 13:23 bearbeitet]
GorillaBD
Inventar
#11481 erstellt: 28. Feb 2014, 13:46
Es war bereits mit dem Brummbär (ab Beitrag #11458 beginnend) geklärt, dass bei ihm die fps-Automatik nicht funktioniert hat oder nicht richtig bedient wurde. Darum ging es bei ihm, die Rückmeldung eines weiteren Einstellversuchs schuldet er uns noch.

Schöne Anhandlung aber trotzdem, nur die Ergebnisse der Zwischenbildberechnungen würde ich vielleicht nicht so sehr mit der eigenen negativen Empfindung der Wirkung besetzen, zumal die auch auf jedem Gerät anders ausschaut und teils auch durchaus nuanciert einstellbar ist.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 28. Feb 2014, 13:50 bearbeitet]
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#11482 erstellt: 28. Feb 2014, 17:14
Ich nehme an, Ihr meint sowas hier:

Western Digital WD40EZRX Caviar Green interne-Festplatte 4TB (8,9 cm (3,5 Zoll), 64MB Cache, SATA III).

Habt Ihr die im Dune formatiert oder wie sonst?

Ich habe einen HD Max, ist die da auch (ohne vorherigen Umbau, Löcher bohren oder so) benutzbar?
ThomasG.
Stammgast
#11483 erstellt: 03. Mrz 2014, 21:13
Iesch kriesch noch die Plack!

Ja, helau erst mal...

ich habe seit dem vorletzten Windows-Update eine absolut bescheuerte Situation: An unserem Media-Server unter Win7 Pro sind neben den Systemplatten 7 interne und 24 externe Laufwerke angeschlossen, die externen in Fantec-Gehäusen à 4 Platten über USB 3.0. Alle Videos sind per Junctions in einem einzigen Verzeichnis verlinkt. Diese Dateien werden auch von jedem PC einwandfrei erkannt - nur nicht von den Dunes, die zeigen einfach nur leere Verzeichnisse an. Schließe ich die Platten statt an USB 3.0 an USB 2.0 an, ist alles gut, alle Dunes erkennen die über die Junctions verlinkten Dateien und spielen die Videos anstandslos ab.

Was zum Geier habe ich übersehen??
Memphis
Inventar
#11484 erstellt: 04. Mrz 2014, 08:08
Mir fällt zu Deinem Problem leider auch nichts ein, aber ich habe mal eine Frage, wenn ich darf. 24 extern + 7 intern + Sys sind schon 32. Dann evtl. noch BD-LW...

Wie machst Du das in Windows, welches ja nur 26 (Alphabet) Laufwerke verwalten kann.
ThomasG.
Stammgast
#11485 erstellt: 04. Mrz 2014, 08:15
Nichts einfacher als das: Die Laufwerke haben keine Buchstaben, sondern werden in einem Ordner je Laufwerk bereitgestellt.
Insgesamt hängen 38 Laufwerke im System, davon 1 BD-LW, 2 Systemplatten, 4 Backup-Platten und eben die "Arbeitsplatten".


[Beitrag von ThomasG. am 04. Mrz 2014, 08:19 bearbeitet]
Memphis
Inventar
#11486 erstellt: 04. Mrz 2014, 16:15
Benötigt man dazu ein Programm?
ThomasG.
Stammgast
#11487 erstellt: 04. Mrz 2014, 16:41
Nein, das wird in der Datenträgerverwaltung von Windows gemacht.
Spock01
Stammgast
#11488 erstellt: 04. Mrz 2014, 19:14

ThomasG. (Beitrag #11485) schrieb:
Nichts einfacher als das: Die Laufwerke haben keine Buchstaben, sondern werden in einem Ordner je Laufwerk bereitgestellt.
Insgesamt hängen 38 Laufwerke im System, davon 1 BD-LW, 2 Systemplatten, 4 Backup-Platten und eben die "Arbeitsplatten".



Was für ein Netzteil hast du da??
ThomasG.
Stammgast
#11489 erstellt: 05. Mrz 2014, 09:28
550W, Hersteller weiß ich grad nicht, wieso?
robertx66
Inventar
#11490 erstellt: 05. Mrz 2014, 09:41
Ein reales Laufwerk braucht doch eh nur wenige Watt ,zudem werden ja nicht alle gleichzeitig in Betrieb sein - evtl sinds ja nur virtuelle Laufwerke..
Ein System mit mehreren GamingGrafikkarten ist da schon anspruchsvoller.


[Beitrag von robertx66 am 05. Mrz 2014, 09:43 bearbeitet]
ThomasG.
Stammgast
#11491 erstellt: 05. Mrz 2014, 10:00
Sie sind zumindest alle gleichzeitig eingeschaltet und nein, es sind keine virtuellen, sondern physikalische Laufwerke. In der Tat ist es allerdings erstens so, dass der Stromverbrauch der Laufwerke nahezu vernachlässigbar ist (der Medienserver hat selbstverständlich keine zusätzliche Grafikkarte, da langt der Chip allemal), und zweitens schrieb ich weiter oben ja auch "...24 externe Laufwerke angeschlossen, die externen in Fantec-Gehäusen à 4 Platten".
Spock01
Stammgast
#11492 erstellt: 05. Mrz 2014, 10:19
Wenn die Laufwerke nicht an einem Controller hängen der das Anlaufen steuern kann, dann ziehen die beim starten/anlaufen richtig saft...
Daher meine Frage.
ThomasG.
Stammgast
#11493 erstellt: 05. Mrz 2014, 10:25
So was ist ein externes Gehäuse von Fantec: Fantec QB-35US3, die haben eine eigene Stromversorgung.
Spock01
Stammgast
#11494 erstellt: 05. Mrz 2014, 10:34
Das extern hab ich völlig ignoriert...
horr
Inventar
#11495 erstellt: 05. Mrz 2014, 12:58
Die Platten brauchen nur ca. 3-10 Watt, das ist mit einem ordentlichen Netzteil kein Problem

In meiner Workstation stecken 6 Platten, davon 4 15K Scsi im Raid 0.
Das 870 Watt Netzteil hat das Ding für seine 2 Quadro Pro Graphik-Karten drin.

MFG

Christoph
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#11496 erstellt: 06. Mrz 2014, 19:16
Ich frag' vorsichtshalber nochmal: Hat jetzt schon jemand eine 4-TB-Platte in einem HD Max ausprobiert ohne Umbaumaßnahmen? Also einfach Klappe auf und rein.
Memphis
Inventar
#11497 erstellt: 06. Mrz 2014, 20:57
Welche Umbaumaßnahmen schweben Dir denn vor? Die Lochabstände sind doch genormt. und die Position der Anschlüsse ebenso.

Die Breite mit 3,5" auch. Bei 2,5" weiß ich, dass es verschiedene Bauhöhen gibt, aber 3,5"?
ThomasG.
Stammgast
#11498 erstellt: 06. Mrz 2014, 21:00
Ich gehe mal ganz sportlich davon aus, dass es ihm nicht um physikalische Umbaumaßnahmen geht.
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#11499 erstellt: 07. Mrz 2014, 13:51

Memphis (Beitrag #11497) schrieb:
Welche Umbaumaßnahmen schweben Dir denn vor?

Ich meinte damit, dass manche User schon geschrieben haben, dass sie andere Luftlöcher gebohrt oder neue Netzteile oder Lüfter eingebaut haben, um ein eventuelles Temperaturproblem in den Griff zu bekommen. Das möchte ich alles nicht machen (oder kann es handwerklich nicht). Ich möchte einfach die Klappt aufmachen, die neue Platte anstatt der alten 2-TB reinstecken und loslegen, ohne dass es zu Problemen kommt.
Memphis
Inventar
#11500 erstellt: 07. Mrz 2014, 20:23
Wenn Du ne leise, langsamdrehende HDD nimmst, sollte das kein Problem darstellen und ich denke, dass Du das eh vor hattest.

Wo ich mir eher Gedanken machen würde, ob der Player 4TB Platten verwalten kann mit GPT.
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#11501 erstellt: 08. Mrz 2014, 08:30
Sahara0477 hatte oben geschrieben, dass er oder sie mit 4-TB keine Probleme hat. Da stand leider nur nicht, ob das auch auf einen Dune HD Max zutrifft. Bis jetzt leses ich hier oft was vom Duo und anderen Geräten.

Was ist GPT?
GorillaBD
Inventar
#11502 erstellt: 08. Mrz 2014, 08:38


[Beitrag von GorillaBD am 08. Mrz 2014, 08:43 bearbeitet]
Ralf_Brinkmann
Ist häufiger hier
#11503 erstellt: 08. Mrz 2014, 11:09
Nein, Google ist nicht kaputt, aber ich denke, wir sind hier nicht im sozialen Netzwerk "Google", sondern "Hifi-Forum". Oder? Also lasst uns doch hier zusammen sprechen. Danke für die Erläuterung. Das war jedenfalls auch eines meiner Anliegen bei meiner Frage.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0
rucksacksepp am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!
Topcgi am 30.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  302 Beiträge
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab!
fabsero am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  4 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion
dr-dre am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  3 Beiträge
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk
ericosmos am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  7 Beiträge
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk
meatlove am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  10 Beiträge
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern
schumigum am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  9 Beiträge
Dune HD Ultra
Hanjo_K. am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.143