Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|

Amazon Fire TV Cube

+A -A
Autor
Beitrag
fplgoe
Inventar
#301 erstellt: 19. Jan 2022, 18:22

worf666 (Beitrag #292) schrieb:
...

Externe Stromversorgung und einen OTG-Adapter genutzt? Außerdem unterstützt der Cube -wenn es denn mal funktioniert- nur FAT32, das ist nicht wirklich praktikabel.


[Beitrag von fplgoe am 19. Jan 2022, 18:23 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#302 erstellt: 19. Jan 2022, 20:14
Was hast du denn da für einen Satreceiver? Dort ist aber CEC aktiviert?
Habe den Cube, LG TV, Denon AVR und noch ne Sat Enigma Box, vermutlich die gleiche Konstellation wie bei dir?
Bei mir klappt alles ohne Probleme.
satmark
Inventar
#303 erstellt: 19. Jan 2022, 21:29

Tommy303 (Beitrag #302) schrieb:
Was hast du denn da für einen Satreceiver? Dort ist aber CEC aktiviert?
Habe den Cube, LG TV, Denon AVR und noch ne Sat Enigma Box, vermutlich die gleiche Konstellation wie bei dir?
Bei mir klappt alles ohne Probleme.


Ich habe einen Octagon Enigma 2-Receiver. CEC ist komplett abgeschaltet (Open-HDF ermöflicht das) und sie ist am TV (LG OLED) angeschlossen. Und der AVR ist ein Pioneer. Sowohl LG als auch Pioneer scheinen sich nicht komplett an die Standards zu halten, aber Amazon wohl auch nicht. Wofür sind Standards eigentlich da...
Tommy303
Inventar
#304 erstellt: 20. Jan 2022, 00:07
Aber wieso hast du CEC am Receiver aus?
Das muss doch an, sonst kommt es doch genau zu deinen genannten Problemen oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
Ich habe alles deaktiviert, weil das bei mir die Harmony macht, aber sonst, wie soll die Ansteuerung funktionieren, wenn du sie ausgeschaltet hast?
worf666
Stammgast
#305 erstellt: 20. Jan 2022, 11:36
Danke Fpl, ich habe mir jetzt eine Nvidia Shield gekauft. Vielen Dank für die Beratung hier. Mein Cube steht damit zum Verkauf, PM an mich bei Interesse.


[Beitrag von worf666 am 20. Jan 2022, 11:37 bearbeitet]
satmark
Inventar
#306 erstellt: 20. Jan 2022, 15:27

Tommy303 (Beitrag #304) schrieb:
Aber wieso hast du CEC am Receiver aus?
Das muss doch an, sonst kommt es doch genau zu deinen genannten Problemen oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
Ich habe alles deaktiviert, weil das bei mir die Harmony macht, aber sonst, wie soll die Ansteuerung funktionieren, wenn du sie ausgeschaltet hast?

CEC ist am Sat-Receiver komplett ausgeschaltet, danach hattest Du gefragt. DIe anderen Einstellungen findest Du ein paar Einträge weiter oben...

Gruß Satmark
Tommy303
Inventar
#307 erstellt: 20. Jan 2022, 15:49
Dann wiederhole ich meine Frage.
Wieso ist CEC am Receiver aus?
satmark
Inventar
#308 erstellt: 20. Jan 2022, 17:18
Am Satreciever weil ich es nicht benötige.
Am Pioneer ist es aktiv, siehe weiter oben
Tommy303
Inventar
#309 erstellt: 20. Jan 2022, 18:59
Warum benötigst du es nicht?
Dann kannst du es ja auch am TV ausschalten. (Das war jetzt lediglich ein Scherz, damit du verstehst was ich dir damit sageb möchte)
Und auf meine ursprüngliche Frage hattest du auch nicht geantwortet. Zeigt der Cube die gleiche Symptomatik, wenn er am AVR hängt? Ja, auch dass du das nicht möchtest habe ich auch gelsen.
Aber wenn du zu allem nein sagst, kann dir hier auch niemand helfen.
1s2
Ist häufiger hier
#310 erstellt: 20. Jan 2022, 21:10
Hi,
kurze Frage. Ich habe den Fire TV Stick 4K Max. Bei Netflix z.B. Haus des Geldes habe ich Atmos. Bei Plex allerdings scheint Atmos nicht zu gehen. Hab alles auf Durchschleifen gestellt. Der Stick steckt direkt in meiner Soundbar Samsung Q900T.
Über meine Shield 2017 (steckt in der gleichen Soundbar) geht Atmos bei Plex, aber leider kein HDR10+.
Das wiederum geht mit dem 4K Max Stick.
Kann das Problem ggf jemand lösen? smilie

Danke!
Tommy303
Inventar
#311 erstellt: 21. Jan 2022, 00:58
Wieso hast du die beiden in der Soundbar angeschlossen?
Eigentlich gehört das an den TV?
fplgoe
Inventar
#312 erstellt: 21. Jan 2022, 05:59
Weil über den TV wieder die Tonformate massiv eingeschränkt sind. Außerdem ist 'gehört an den TV' ganz sicher falsch, Zuspieler gehören eigentlich immer an AVR/Soundbar. Die Gehhilfe über den TV muss man nur wählen, wenn das Bild nicht gänzlich nutzbar ist, weil die Formate nicht unterstützt werden. Notlösung eben.
Tommy303
Inventar
#313 erstellt: 21. Jan 2022, 11:26
HDR10+ ist aber kein Audioformat.
Bei Soundbars hat man eben oft mit Einschränkungen in diversen Formaten, daher sollte das besser an den TV, wenn er keinen AVR hat, wovon ich mal stark ausgehe, sonst hätte er ja die Soundbar nicht.
satmark
Inventar
#314 erstellt: 21. Jan 2022, 13:12

Tommy303 (Beitrag #309) schrieb:
Warum benötigst du es nicht?
Dann kannst du es ja auch am TV ausschalten. (Das war jetzt lediglich ein Scherz, damit du verstehst was ich dir damit sageb möchte)
Und auf meine ursprüngliche Frage hattest du auch nicht geantwortet. Zeigt der Cube die gleiche Symptomatik, wenn er am AVR hängt? Ja, auch dass du das nicht möchtest habe ich auch gelsen.
Aber wenn du zu allem nein sagst, kann dir hier auch niemand helfen.


Ja, der Cube zeigt die gleiche Thematik und gleiches Verhalten am AVR...der Sat-Receiver auch. Und nun?

Ich sage vielleicht auch nicht zu allem ja weil ich auch eventuell über ein gewisses technisches Verständnis und ordentliche Portion Erfahrung (auch hier) verfüge. Und wie Du auch nachlesen kannst, habe ich auch schon viel probiert und ausgeschlossen. Wenn es ein "Allerweltsproblem" wäre, wäre ich auch schon über die Suche weitergekommen und hätte hier keine Frage eingestellt.
richter36de
Stammgast
#315 erstellt: 13. Feb 2022, 13:09
Ich habe zur Zeit auch ein Problem mit dem Cube. Bei 21:9 Filmen zeigt er mir immer am oberen Rand der Filmbalken einen grünen Streifen an. Das stört ganz schön bei dunklen Szenen. Es betrifft nur die Amazon Video App. Bei Disney Plus und Netflix sind die Streifen nicht. Der Cube ist über einen HDMI Switch an dem Beamer angeschlossen. Hat jemand auch das Problem?
Tommy303
Inventar
#316 erstellt: 13. Feb 2022, 13:11
Das kann auch am TV und oder dessen Einstellung liegen.
Welchen TV hast du?
fplgoe
Inventar
#317 erstellt: 13. Feb 2022, 13:19
Ich habe gestern bei 'Ghostbusters:Legacy' den Eindruck gehabt, dass der innere Rand der Balken (also oben unterhalb und unten oberhalb, spricht jeweils zum Filmbild hin) ein nur schwach sichtbarer und etwas hellerer Streifen zu sehen war. Da habe ich mir keine Gedanken gemacht, aber jetzt wo ich das höre...
richter36de
Stammgast
#318 erstellt: 13. Feb 2022, 13:21
Der Cube läuft über den Beamer. Bei Disney und Netflix tritt der Fehler nicht auf. Der Beamer ist ein Optoma UHD 3200a.
Tommy303
Inventar
#319 erstellt: 13. Feb 2022, 13:28
Ok mit Beamern kenn ich mich leider nicht aus, aber es gibt Testpattern, wo man testen kann, ob der Bildbereich korrekt angezeigt wird und sollte er es nicht sein, muss man dazu die passende Einstellung finden.
Bei LG z.B. just scan
richter36de
Stammgast
#320 erstellt: 13. Feb 2022, 13:37
Wie gesagt, bei Disney und Netflix ist der Fehler nicht. Über Bluray Player und den Mede8er sind auch keine Streifen. Voriges Wochenende war noch alles in Ordnung. Oder es gab ein Update was ich nicht bemerkt habe.
Tommy303
Inventar
#321 erstellt: 13. Feb 2022, 14:49
Kannst du mir einen Beispielfilm nennen? Oder ist das bei allen 21:9 Filmen?
Hast du einen dieser Filme auf BR und da ist das Problem nicht?
richter36de
Stammgast
#322 erstellt: 13. Feb 2022, 14:58
Gestern habe ich einige Filme ausprobiert. Bei jedem das gleiche. Wie gesagt nur bei Amazon. Bei Malignant ist es mir als erstes aufgefallen.
satmark
Inventar
#323 erstellt: 13. Feb 2022, 15:04
Ich hatte das die Tage auch auf meinem OLED-TV beobachtet. Aktuell bei Jack Reacher jedoch nicht - ich weiß allerdings auch nicht, ob das 21:9 ist...eher etwas weniger...
fplgoe
Inventar
#324 erstellt: 13. Feb 2022, 15:12
Also scheint das ein Amazon-Video-Problem zu sein und fällt wahrscheinlich nur in sehr dunklen Passagen auf. Die waren gestern bei Ghostbusters bei mir hier natürlich in der Überzahl...

TV/Beamer-Einstellung kann es nicht sein, denn der hat auf den Bildinhalt selbst (eben nicht äußerer Rand, sondern Bildränder zwischen den Balken) keinen Einfluss.
richter36de
Stammgast
#325 erstellt: 13. Feb 2022, 15:22
Hoffentlich kommt da noch ein Update. Denn die Streifen nerven schon. Und das Bild aufzoomen möchte ich nicht.
Tommy303
Inventar
#326 erstellt: 13. Feb 2022, 15:32
Ich schaue heute abend mal. Ich hatte den von Dir genannten Film zwar bereits gesehen und keine Fehler gehabt, aber evtl. buggt ja grade was.
richter36de
Stammgast
#327 erstellt: 13. Feb 2022, 15:36
Bei meinem TV mit der integrierten App läuft es normal. Nur über den Cube nicht.
Tommy303
Inventar
#328 erstellt: 13. Feb 2022, 15:45
Hast du eine bestimmte Stelle für mich mut Zeitangabe oder ist das ein permanenter Fehler?
Ich schaue sehr viel über den Cube.
richter36de
Stammgast
#329 erstellt: 13. Feb 2022, 15:48
Der Fehler ist immer.
Tommy303
Inventar
#330 erstellt: 13. Feb 2022, 15:55
Ich wollte es grade überprüfen, wenn es konstant ist, aber ich habe anscheinend einen anderen Bug.

Ich konnte das neulich schonmal feststellen.
Malignant gibt es auf meinem Cube nicht in 4k, also auch nicht kostenpflichtig.

In der Handy App ist die 4k Version vorhanden und kostenlos.
DAS finde ich viel nerviger
Woran kann das liegen?
richter36de
Stammgast
#331 erstellt: 19. Feb 2022, 17:57
Der Fehler besteht nach wie vor mit den grünen Streifen.
Tommy303
Inventar
#332 erstellt: 19. Feb 2022, 21:10
Wenn du mir mal einen kostenlosen Film nennst schaue ich mal. Mir ist das bisher nie aufgefallen.
satmark
Inventar
#333 erstellt: 19. Feb 2022, 21:53
https://www.amazon.d...e_r_em_8c6466744dd44

Den hatten wir gestern Abend, da ist es auf jeden Fall im Abspann sehr deutlich. Ansonsten kann man den Film auch schauen, wenn man auf französische Komödien steht, habe mehrmals herzhaft gelacht...
ehrtmann
Inventar
#334 erstellt: 19. Feb 2022, 22:05
Bei diesem Film ist bei mir der grüne Streifen nur beim Start ganz kurz gewesen. Vielleicht so 3sec.
Tommy303
Inventar
#335 erstellt: 19. Feb 2022, 23:38
Ich wollte erst schreiben dass es bei mir nicht ist, aber dann habe ich es aucv gesehen und zwar ganz zum Schluss beim Abspann.
Ein Streifen oben und einer unten
richter36de
Stammgast
#336 erstellt: 20. Feb 2022, 00:20
Genau. Es ist bei jedem 21:9 Film. Stark sichtbar bei dunklen Filmszenen.
Tommy303
Inventar
#337 erstellt: 20. Feb 2022, 01:34
Es ist aber nicht konstant.
Ich habe mir den Abspann angesehen und davon ein Foto gemacht und wollte zeigen, schaut her, bei mir ist es nicht, dann kam aber ganz am Ende ein Teil, wo ich es gesehen habe.
Hier mal ein Bild, wo man es nicht sieht und dennoch alles dunkel ist.20220219_213526
humax-hasser
Stammgast
#338 erstellt: 20. Feb 2022, 11:25
Heute versucht am CUBE als auch in der nativen LG App dies bei genanntem Film nachzuvollziehen ohne Erfolg.
Bei mir ist kein Streifen sichtbar.
richter36de
Stammgast
#339 erstellt: 20. Feb 2022, 11:42
Sobald im Bild etwas helles erscheint, sind die Streifen weg. Wie auf dem oben abgebildeten Bild. Man sieht den Abspann von unten nach oben laufen. Der Abspann ist hell (kein Streifen). Verschwindet der Abspann und Bild wird dunkel(Streifen). So ist es auch bei bewegten Filminhalt.
ehrtmann
Inventar
#340 erstellt: 20. Feb 2022, 12:08
Mal kurz wech vom grünen Streifen.....
hat den einer schon die aktuelle FW erhalten?
https://www.amazon.d...tml?nodeId=201497590
Ich bin noch bei 7.2.4.2
Falls ja, was wurde verschlimmbessert
humax-hasser
Stammgast
#341 erstellt: 20. Feb 2022, 12:25

ehrtmann (Beitrag #340) schrieb:
Mal kurz wech vom grünen Streifen.....
hat den einer schon die aktuelle FW erhalten?
https://www.amazon.d...tml?nodeId=201497590
Ich bin noch bei 7.2.4.2

Same here: 7.2.4.2 am CUBE
--sound4life--
Stammgast
#342 erstellt: 22. Feb 2022, 21:50
Mein Cube hat auch die Version 7.2.4.2 und auch bei mir sind diese dünnen grünen Streifen.

Kann leider nicht sagen, ob das mit der Version zusammenhängt. Das Problem hab ich jedenfalls auch erst seit wenigen Tagen.
fplgoe
Inventar
#343 erstellt: 22. Feb 2022, 22:24
Wir hatten das gerade gestern wieder bei dem schwarzen Anfangsbildschirm bei Dune (per Amazon Video). Ganz dünne und unauffällig, aber nicht unsichtbar, grüne Streifen am Bildrand zu den Balken jeweils.
Tommy303
Inventar
#344 erstellt: 23. Feb 2022, 00:21
Bei mir hat er grade ein neues Update gezogen, allerdings ist es noch immer die gleiche Version?
7.2.4.2 evtl hat sich dahinter was getan? Ich habe (PS7242/3515)
satmark
Inventar
#345 erstellt: 23. Feb 2022, 19:34
Bei mir ist jetzt die 7.2.7.3(PS7273/2622) drauf. Der "grüne Strich" ist aber immer noch da... Und mein HDMI-CEC-Problem leider auch...
Tommy303
Inventar
#346 erstellt: 23. Feb 2022, 23:28
Das schlimmste Problem finde ich nach wie vor mit dem "Rotstich" (falscher Farbraum), irgendwie wird das denke ich nix mehr.
Das ist echt bisher das schlechteste Amazon Produkt zum Streamen
--sound4life--
Stammgast
#347 erstellt: 24. Feb 2022, 09:25
Hat schonmal jemand versucht, den Cube auf Werkseinstellungen zurück zu setzen?
Tommy303
Inventar
#348 erstellt: 24. Feb 2022, 13:03
Das wird immer von Amazon empfohlen und es bringt (natürlich) gar nichts.
Als die mir es das zweite Mal vorgeschlagen haben, habe ich dankend abgelehnt.
Der Cube ist leider ein Montagsprodukt.
richter36de
Stammgast
#349 erstellt: 26. Feb 2022, 14:29
Habe gestern auch das Update bekommen. Die grünen Streifen sind immer noch da. Es sieht aus als hätte Amazon die original Balken selbst abgeschnitten und durch eigene ersetzt. Werde heute Abend mal meinen alten FullHD Stick anschließen. Mal sehen ob das Problem dort auch auftritt.
fplgoe
Inventar
#350 erstellt: 26. Feb 2022, 14:33
Ansonsten habe ich mit meinen beiden Cube überhaupt keine Probleme. Und die grünen Ränder sieht man bei mir auch nur in seltenen Fällen und sehr leicht. Eben komplett sehr dunkle Szenen.

Montagsprodukt würde ich deshalb nicht nicht sagen.
Tommy303
Inventar
#351 erstellt: 26. Feb 2022, 16:04
Der Cube läuft zu 99% im falschen Farbraum.
Du musst es bei jedem Start manuell ändern.
Wie kann man denn da nicht von einem Montagsprodukt sprechen? Der Fehler ist Amazon schon mehrere Jahre bekannt und es kam nie ein Update.
Auch das mit den grünen Streifen scheint mal wieder der nächste Schritt zu sein. Dieser Fehler ist neu und auch den finde ich nur auf dem Cube.
Beim 4k Stick sind diese ganzen Fehler nicht vorhanden und der kostet grade nal die Hälfte.
Man kann sich Produkte natürlich auch schön reden

Aktuell ist der Stick klar besser als der Cube.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Videoauflösung Amazon Fire TV Cube
MvBH am 13.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  4 Beiträge
Amazon Fire TV Stick
Fuchs#14 am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  630 Beiträge
Fire TV Stick (Amazon)
HZW4 am 28.12.2019  –  Letzte Antwort am 29.12.2019  –  2 Beiträge
Fire Cube - zweites Ausgabegerät (Beamer)
fruchttiger00x0 am 26.01.2023  –  Letzte Antwort am 30.01.2023  –  2 Beiträge
FireTV 4K VS Fire TV CUBE
Dog6574 am 23.12.2019  –  Letzte Antwort am 28.12.2019  –  2 Beiträge
Fire tv Cube CEC an Onkyo AVR
Bocke75 am 25.02.2021  –  Letzte Antwort am 27.02.2021  –  2 Beiträge
Amazon Fire TV "Erste Generation"
Lord-Homer am 03.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  1888 Beiträge
Switcher für amazon fire TV?
asot am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  3 Beiträge
Amazon Fire TV Box oder besser?
tragetasche am 25.06.2015  –  Letzte Antwort am 25.06.2015  –  3 Beiträge
Amazon Fire zusätzlich zu Apple TV
danne77 am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 10.11.2015  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.905