HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Popcornhour A-500: Netzwerkfreigaben verschwinden | |
|
Popcornhour A-500: Netzwerkfreigaben verschwinden+A -A |
||
Autor |
| |
Komif
Neuling |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2016, |
Hallo zusammen, nachdem ich nun doch schon einige Wochen stolzer Besitzer eines A-500 bin und mir schon einiges selbst erarbeitet bzw. dazu angelesen habe gibt es doch noch einen Punkt, an dem ich nicht weiterkomme: die Netzwerkfreigaben verschwinden bzw. die Verbindung zum I-Net reisst ab; Verbunden bin ich mittels LAN-Kabel mit dem Rechner. Dort habe ich 3 Freigaben eingerichtet, die ich im Poppy eingestellt habe. Hat er auch alle erkannt. Fehlerbilder: Nachdem auf der Festplatte im Rechner eine Filmdatei gelöscht wurde wird die komplette Platte beim nächsten Start des Poppy (aus Standby) nicht mehr erkannt. Dann hilft nur noch der Ausschaltknopf auf der Rückseite. Nach erneutem Start wird die Festplatte wieder gefunden; Oder der Player hängt sich auf, wenn ich die Filme auf den externen Festplatten mit NMJ bearbeite. Hilft nur noch ein kompletter Neustart; Oder die Verbindung zum I-Net wird während dem Bearbeiten der Filme verloren. Auch hier hilft nur der rückwärtige Ausschaltknopf. Das Ärgerlichste ist aber, dass es bei fast jedem Film der über das Netzwerk kommt passiert, dass nach ca. einer Stunde der Film einfach stehen bleibt und nichts mehr läuft. Nach Filmstop und Rückkehr zum Startbildschirm sind die Netzwerkfreigaben verschwunden. Auch hier: kompletter Neustart, dann sind die Freigaben wieder da und der Film läuft ab dem letzten Punkt wieder an. Filme, die ich über die angeschlossenen oder über die interne Festplatte schaue haben diese Probleme nicht. Alle anderen Geräte im Netzwerk haben diese Probleme nicht. Auch der Fernseher ist mit LAN verbunden und kann auf dieselben Inhalte auf dem Rechner zugreifen, ohne Probleme. Hat einer von Euch hierzu einen Ratschlag, was ich für Einstellungen vornehmen kann, um dies in den Griff zu bekommen? Hab auch schon über einen Umtausch nachgedacht, aber dann doch nnoch keine Motivation dazu ...... Vielen Dank schon mal und viele Grüße, Komif |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Popcornhour A-200 (erste Specs und Pics) yilhas am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 18 Beiträge |
WD-TV vs Popcornhour ? Jubei am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 4 Beiträge |
Popcornhour C-200 Sammelthread luckyluke1503 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 542 Beiträge |
Teac WAP V 6000 -- Popcornhour-Killer? carnap am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 42 Beiträge |
Popcornhour A110 und DVD Inhalte telex am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung: PopcornHour, Dune, WDTV, Xtreamer? coolcriz am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 4 Beiträge |
HDX BD1 oder Popcornhour a200? onkelone am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 4 Beiträge |
Popcornhour A-110 in schönerem Gehäuse / Syvio 200 sidekick am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 226 Beiträge |
Popcornhour A-200/C-200 oder WD Live TV HD Crashman am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 24 Beiträge |
Popcorn Hour A-500 jbit. am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.909