HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Zappiti 4K HDR - Familie (Realtek 1295, Android 6.... | |
|
Zappiti 4K HDR - Familie (Realtek 1295, Android 6.x, Zappiti MC V4)+A -A |
||||
Autor |
| |||
k.was
Stammgast |
15:01
![]() |
#201
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ja kann man direkt über App Steuern (aktuell Beta - kann man sich für anmelden) und das coole ist man kann direkt auf dem iPad / iPhone die Mediathek mit allen Covers durchschauen und auch direkt ein Film starten. Ansonsten gibt es auch alle anderen Steuerungsmöglichkeiten für RTI, Control4 & Co. |
||||
Memphis
Inventar |
15:10
![]() |
#202
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ich habe für den 303 und Base 3D zum steuern iRule genutzt. Ein Programm für alles finde ich besser, als für jedes Gerät eine App, sonst könnte man ja auch die Fernbedienung nehmen :). Wenn es eine App gibt, wird aber es wohl im allgemeinen auch anders gehen. Danke für die Antwort. |
||||
|
||||
k.was
Stammgast |
15:17
![]() |
#203
erstellt: 05. Jan 2017, |||
![]() ![]() |
||||
Memphis
Inventar |
15:38
![]() |
#204
erstellt: 05. Jan 2017, |||
So lange das beim HDR auch noch geht, wäre das damit auf jeden Fall möglich. |
||||
k.was
Stammgast |
15:57
![]() |
#205
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ja geht noch. Der Control4 Treiber funktioniert aktuell nicht mehr ![]() ![]() |
||||
Oekomat
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#206
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Welche LG Demos genau? |
||||
Memphis
Inventar |
16:32
![]() |
#207
erstellt: 05. Jan 2017, |||
@ k.was Danke, dann werde ich wohl mal überlegen, ob ich nicht den Mini 4k HDR nehme und damit die Shield ersetze. Dann habe ich für Filme und Serien die volle Kontrolle und muss nur den TV händisch anschalten. |
||||
k.was
Stammgast |
16:37
![]() |
#208
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Wurde weiter oben im Thread ein Link gepostet für die LG Demos. |
||||
Oekomat
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#209
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Zwischen #10 und #205 konnt ich leider nix finden. Hätte es sonst gern mal gegengetestet. ![]() |
||||
k.was
Stammgast |
17:18
![]() |
#210
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Mhh ok. Vielleicht gelöscht? Hatte noch den Tab offen: ![]() |
||||
Oekomat
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#211
erstellt: 05. Jan 2017, |||
ok danke. und welche haben geruckelt? |
||||
dennis75
Stammgast |
17:32
![]() |
#212
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Geruckelt haben die bei mir komischerweise nicht, nur erkennt mein LG TV (also der Zappiti) die nicht als Dolby Vision und auch nicht als HDR. Schade :-) Edit: Spiele ich die Files mit dem internen Player vom LG TV ab, klappt alles wie es soll. Man sieht das Dolby Vision nice aus! ![]() [Beitrag von dennis75 am 05. Jan 2017, 17:40 bearbeitet] |
||||
k.was
Stammgast |
17:35
![]() |
#213
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Hab ich nicht mehr im Kopf. Musst du ausprobieren. |
||||
Oekomat
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#214
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Das ist ja komisch |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
18:15
![]() |
#215
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ich habe meine Filmsammlung heute Nachmittag auf dem PC nachgearbeitet. Meine Filme liegen auf einem Nas ( Synology). Was muß ich denn jetzt machen das diese Änderung zum Zappiti übertragen wird? Zappiti Server ist auf dem Nas installiert. Hoffentlich war die ganze Arbeit nicht umsonst. |
||||
wucher
Stammgast |
18:36
![]() |
#216
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Genau die gleiche Frage stelle ich mir auch gerade. Habe meine beiden Festplatten am PC mit dem Media Center bearbeitet, dann wieder in den Player gesteckt und jetzt sagt mir das Media Center ich soll wieder von vorne anfangen... |
||||
k.was
Stammgast |
18:45
![]() |
#217
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Eigentlich musst du gar nichts machen. Hab auch mein Filmsammlung komplett bearbeitet über PC. Zappiti angemacht. Dann verbindet er sich ja wieder mit der Diskstation und startet automatisch den Prozess und gleicht ab, fertig. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
19:04
![]() |
#218
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Muß der Zappati eingeschaltet sein wenn man am PC was macht oder reicht es wenn man fertig ist? |
||||
k.was
Stammgast |
19:14
![]() |
#219
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ne der Zappiti muss nicht eingeschaltet sein. Entweder speichert er es ja in die Cloud, oder je nachdem auf einen Server wenn du es so eingerichtet hast. Sobald du den Zappiti an machst, verbindet er sich wieder mit deinen Server oder der Cloud und synchronisiert sich. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
19:30
![]() |
#220
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ich habe den Fehler gefunden aller Anfang ist schwer. Im Mediacenter am Zappiti die Menütaste und auf Sammlung wechseln gehen. |
||||
wucher
Stammgast |
20:08
![]() |
#221
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Das Media Center habe ich jetzt auch im Griff. Habe aber ein anderes Problem: Wenn ich den Player aus- und wieder einschalte, geht nur das blaue "Z" an, sonst passiert nichts. Ich muss den Player erst komplett vom Strom nehmen, damit er wieder richtig bootet, dass kann ja wohl nicht normal sein. Hat jemand eine Ahnung, oder bin ich nur zu blöd??? |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
20:10
![]() |
#222
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Hast du eine Festplatte eingebaut? |
||||
wucher
Stammgast |
20:13
![]() |
#223
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ja, sind zwei 3TB Platten drin. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
20:14
![]() |
#224
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Da hat schon jemand probl. mit geahabt nimm sie mal zur probe raus. |
||||
wucher
Stammgast |
20:35
![]() |
#225
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Ich glaube jetzt funktioniert es. Musste unter Display das TV-Format auf AUTO stellen, jetzt scheint es zu funktionieren. Der Player scheint also immer richtig gestartet zu sein, ich hab es auf meinem TV nur nicht gesehen. Das ganze läuft über einen DENON 6200W, der scheint mit der Einstellung, die die Heinkinopartner vorgegeben haben, wohl nicht klarzukommen... |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
20:37
![]() |
#226
erstellt: 05. Jan 2017, |||
Stell am Denon den HDMi-Eingang auf Auto. |
||||
GorillaBD
Inventar |
01:14
![]() |
#227
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Gefixt. ![]() Hier die Asustor-Serverversion 4.12.158, die nun wieder funktioniert und kompatibel zum 4K HDR ist: ![]() ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 06. Jan 2017, 01:17 bearbeitet] |
||||
Black_Igel
Neuling |
09:34
![]() |
#228
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Ja wenn du zwei eingerichtet hast nimmt er natürlich automatisch die erste und die man ausgewählt hatte. Nachdem wechsel nimmt er wieder solange die bist du gegebenfalls wieder wechselst. [Beitrag von Black_Igel am 06. Jan 2017, 09:34 bearbeitet] |
||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
11:19
![]() |
#229
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Ich habe meinen Player gestern erhalten. Die beiden Festplatten die unter dem Dune4k eingeängt waren, laufen einwandfrei. Allerdings ist der Windows Name der Platten "Dune3", "Dune4" nicht im Einhängepunkt beim Zappiti Explorer erkennbar. Der Explorer listet beide Festplatten recht krypitsch in einer längeren Zahlenkolonne auf. - Weiß jemand wie ich das dort ändern kann? - das Gehäuse "brummt" allerdings wenn ich den Player aktiv habe... (könnte an den Geräten die ich darauf gestellt habe liegen?) Weiterhin muß ich wohl noch einige Filme auf der Platte umbenenne, da das Media center nicht alle listet... UHD mkv findet das Media Center wohl auch nicht alle. Und was mich noch nervt... ist das ich auf der Festplatte einen extra Ordner mit UHD mkv habe und somit klar weiß das dort UHD sind. Wie soll ich nun im Media Center erkennen ob es sich um einen UHD Film handelt? Bei UHD mkv´s ruckelt es....teilweise. Der Dune spielt das einwandfrei ab. Kann man im Explorer die Listen nach Datum sortieren? Im Media Center wäre mir das auch lieber... Dann stehen die zuletzt zugefügten immer oben (erste Seite). Besten Dank für Eure Unterstützung hierbei. Werner |
||||
MuLatte
Inventar |
12:29
![]() |
#230
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Da lobe ich mir die Ordneransicht. Funktioniert immer und wer Cover braucht, weiß wohl nicht welche Movies er da ablegt. UHD-mkv ruckelt....schau doch mal ob die ruckelnden 2160p in x264 sind. x265 kriegen die UHD-Streamer gut hin, aber x264 nicht alle. Mein Poppi A500 zB nicht. |
||||
GorillaBD
Inventar |
12:40
![]() |
#231
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Brummen: Vermutlich durch Festplattenvibration induziert. Normalerweise sollte Gewicht auf dem Gehäuse Schwingungen reduzieren, bei einem Zuviel an Gewicht kann es allerdings auch durch Verspannungen auch Brummen erzeugen: Also testweise mal das Gehäuse entlasten. Sortieren der Listendarstellung im Zappiti-Explorer: Derzeit nicht möglich. Bitte hier beantragen oder voten: ![]() Im Mediacenter gibt es Sortiermöglichkeiten zur Anzeigereihenfolge. Dazu z.B. "Alles" --> "Alle" auswählen, danach nach kann über die Optionstaste die Anzeigesortierung gewählt werden. Im Mediacenter werden nach Aufruf der Filminformationsseite die "technischen Daten" nachgeladen, das kann einige Momente dauern. Dann sollte ersichtlich sein, ob es sich um eine HD oder UHD Format handelt. GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 06. Jan 2017, 12:48 bearbeitet] |
||||
Memphis
Inventar |
12:44
![]() |
#232
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Wenn man aber 3-4 Quellen hat, wird das doch recht unübersichtlich und die Cover stellen es so dar, als wäre alles zusammen, auch wenn es das gar nicht ist. |
||||
GorillaBD
Inventar |
12:45
![]() |
#233
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Ich erinnere mich, dass Du schon immer Minimalist warst. ![]() ![]() [Beitrag von GorillaBD am 06. Jan 2017, 12:46 bearbeitet] |
||||
sg2k
Neuling |
13:37
![]() |
#234
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Hab mir auch den neuen 4K Mini HDR gegönnt. Ich besitze aber auch noch den alten "4K". Erstmal paar Dinge die mir besser gefallen bzw. besser gelöst wurden wie beim 4K: Firmware Update endlich OTA Wenn man auf die OK Taste drückt kommt eine Infobar mit der Laufzeit (Beim 4K musste man auf die Pause Taste drücken) 1080P GUI (Vorgänger nur 720p) Gefühlt schneller dank Quadcore CPU Beleuchtete Tastatur und besser durchdacht mehr Direktzugriffe Kapitelauswahl Bluray/DVD Man braucht kein Google Play Konto für die Einrichtung WLAN AC endlich kein LAN Kabel mehr nötig (Alter 4K nur 2,5 GHZ WLAN) Und paar Sachen die mir weniger gefallen haben: Die Kapitelauswahl bei DVD oder Blurays könnte auftauchen bevor der Film läuft Properties bzw. Eigenschaften funktioniert nur bei ISO Files bei allen anderen Dateien geht es nicht bzw. es steht nichts da 3D MVC MKV geht immer noch nicht obwohl damit geworben wird (Selbst beim alten 4K schon) Hab einen alten Film der mit einem älteren XVID Codec komprimiert wurde. Über Kodi am 4K HDR wird er andstandlos gelesen beim internen Player nicht (kommt nur Ton, schwarzes Bild) also von einem Allesfresser kann man nicht sprechen. Also da ist noch bischen Luft nach oben was zukünftige Firmwares angeht. Aber ich bin angenehm überrascht out of the Box ist es ein wirklich gutes Gerät. Vielleicht interessiert es den ein oder anderen warum sich lieber einen Zappiti statt einen Zidoo X9 holen sollte. Eigentlich beides identische Geräte von der Hardware her. Aber der Zappiti hat eindeutig die bessere Fernbedienung und bessere Bildqualität (Zappiti Magic Pixel V2). Und wenn ein Gerät im Wohnzimmer und Schlafzimmer hat wie ich ist dank der Zappiti Software besser beraten. Man installiert sich am Windows Rechner auch die Zappiti Software und kann beide Player damit managen. Beim Zidoo bräuchte man ein NAS mit einer MYSQL Datenbank, beide Kodis mit Wrappern ausgestattet und zahlreichen Einstellungen die man vornehmen muss. Mit anderen Worten ein großer Zeitaufwand der mir persönlich den billigeren Preis nicht wert ist. [Beitrag von sg2k am 06. Jan 2017, 13:40 bearbeitet] |
||||
Memphis
Inventar |
14:01
![]() |
#235
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Ein wenig verstehen kann ich das schon mit der Arbeit. Mein Zappiti Player unterstützt nut bis Zappiti Media Center v3. Eine Mac-App gibt es erst ab v4. Ich finde das zu aufwendig allgemein, dass der Zappiti Player durch eine Shield TV ersetzet wurde, als ich einen 4k-TV kaufte. Den habe ich zwar nicht mehr, aber Windows brauche ich dann doch wieder. Mit automatischen Scrapen und Mac-App sieht das dann wieder anders aus. Schade, dass es mit meinem nicht geht. Ist sicherlich eine künstliche Einschränkung, dass v4 den nicht unterstützt. Die Shield hat Kodi, macht das automatisch und ich kann mir Trailer anschauen. Keine Arbeit und sieht doch gut aus. Ich glaube, ich brauche den 4k HDR, um endlich wieder glücklich zu werden ![]() [Beitrag von Memphis am 06. Jan 2017, 14:02 bearbeitet] |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
14:06
![]() |
#236
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Man kann ja auch direkt am TV die Filmsammlung bearbeiten. |
||||
Memphis
Inventar |
14:08
![]() |
#237
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Soweit ich weiß, war scrapen von neuen Filmen am Zappiti Player aber noch nicht möglich. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
14:10
![]() |
#238
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Da bin ich überfragt den Player habe ich erst 2 Tage. |
||||
abraxas111
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#239
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Hallo zusammen, Wie siehts mit den Untertitel Einstellungen aus. Horizontal verschieben möglich bze. Grösse verstellbar in diversen Schritten? Danke Abraxas |
||||
GorillaBD
Inventar |
14:27
![]() |
#240
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Du meinst sicher Vertikalverschiebung, dann: Ja, beides möglich. Die Farbe kannst Du auch bestimmen und die Codepage-Auswahl wurde auch erweitert. GLG GBD |
||||
GorillaBD
Inventar |
14:32
![]() |
#241
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Das ist korrekt. Scrapen auch ohne laufendes ZMC auf dem PC gibt es erst seit dem ZMC V4 auf der 4K-Playergeneration. GLG GBD |
||||
Memphis
Inventar |
14:36
![]() |
#242
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Das ist fast ein Killerargument für den neuen. Zukunftssicher und den Shield zu schlagen (mit Kodi) ist einfach möglich ![]() |
||||
Memphis
Inventar |
15:38
![]() |
#243
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Weiss jemand, ob man wenn man Zappiti Media Center v3 benutzt hat, die Daten in v4 importieren kann? |
||||
k.was
Stammgast |
15:47
![]() |
#244
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Ich denke das dürfte der gleiche Account sein und daher kein Problem darstellen. |
||||
ilascu
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#245
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Übertragungsgeschwindigkeit zwischen PC und Zappiti Festplatte? |
||||
k.was
Stammgast |
16:42
![]() |
#246
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Local network transfer SMB Server (up to 115 MB/s) |
||||
ilascu
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#247
erstellt: 06. Jan 2017, |||
115 MB/s. Schwer zu glauben. |
||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
17:46
![]() |
#248
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Besten Dank für Eure Tips, Im media center kann man tatsächlich die einzelnen Ordner nach Datum/hinzugefügt anzeigen lassen. Auch die mehrspaltigen Anzeige Optionen habe ich nun gefunden. "UHD-mkv ruckelt....schau doch mal ob die ruckelnden 2160p in x264 sind. x265 kriegen die UHD-Streamer gut hin, aber x264 nicht alle" ein Teil ist in x264 und das ruckelt am Dune eben nicht... ...schade... meine restlichen UHD muß ich mal prüfen inwieweit die x264 sind, das wäre für den Zappi ein Todesstoß. sehr nervig das geruckel, so kann man keinen Film ansehen... hmmmh, komisch, die UHD Filme als mkv werden im movie Center nur mit 1080p angezeigt, sind aber 4k, da muß noch nachgebessert werden? x264 und da ruckelt dann nix, seltsam... crouching Tiger ist wohl der ruckel Film schlechthin, werde das demnächst noch mal am Dune gegentesten (4k) herjeh... habe noch ein paar ruckel 4k mkv´s. Die Untertitel kommen bei mir bei jedem neuen Film den ich starte, bis ich diese im menü off stelle, dann nicht mehr. d.h. die box merkt sich das nur bei bereits "off" gestellten Filmen? nun...ist aber nicht bei allen neu gestarteten Filmen so.... |
||||
k.was
Stammgast |
17:51
![]() |
#249
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Bezüglich der Untertitel weiß Zappiti bescheid und beim nächsten Update soll es hier wohl eine Lösung für geben. |
||||
MuLatte
Inventar |
20:32
![]() |
#250
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Ja und dann haste einen anderen Streamer und fängst wieder von vorne an. Ne ich bleibe bei Audio und Movies bei der immer und zu allem kompatiblen Ordneransicht. Dachte ja das die Kinder Cover mögen und habe denen einen FireTV ins Zimmer gestellt mit dem von mir ungeliebten Kodi. Meine Abneigung hat sich gefestigt und die Kinder schauen das Ding nicht mit der Arschbacke an. [Beitrag von MuLatte am 06. Jan 2017, 20:34 bearbeitet] |
||||
Memphis
Inventar |
21:17
![]() |
#251
erstellt: 06. Jan 2017, |||
Gerade will man fast bestellen, ist der Mini 4k HDR mit Lieferdatum ab 20. Februar angegeben. Die beiden anderen in max. 5 Tagen. Toll, HDD brauche ich nicht und er soll klein sein. Gibt es die noch woanders zu kaufen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zappiti One 4K HDR yage am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 10 Beiträge |
Zappiti mini 4K HDR michaelessen am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 10 Beiträge |
Review: Zappiti Duo 4K HDR Sledgehamma am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 24 Beiträge |
Zappiti 4K HDR Duo - Entwickleroptionen shaky.72 am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 6 Beiträge |
Zappiti One 4K HDR - Ordnerbennenung Sonic666 am 14.05.2022 – Letzte Antwort am 16.05.2022 – 5 Beiträge |
Zappiti 4K - Player (angekündigt) - Realtek RTD 1195, Android, XBMC (KODI) GorillaBD am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 71 Beiträge |
Zappiti Mini 4K HDR probleme Ferbedienung zappiti am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 4 Beiträge |
Zappiti One 4k HDR - Bild ruckelt stark Elmar11 am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 24.06.2017 – 9 Beiträge |
USB 3.0 Stick Zappiti One 4K HDR Oekomat am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 5 Beiträge |
Zappiti NAS RIP 4K HDR - Erfahrungen scarl am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.940