HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit C... | |
|
HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color+A -A |
||
Autor |
| |
KarstenL
Inventar |
14:16
![]() |
#701
erstellt: 06. Jan 2017, |
nach den Experimenten die wir gemacht haben, würde Ich auch auf die Freigeben in der NAS tippen. Zur Sicherheit könnte man es mal mit einer Datei auf einer externen FP am Q10 oder der internen im Q10 versuchen...
|
||
rroman84
Stammgast |
14:40
![]() |
#702
erstellt: 06. Jan 2017, |
Ich bin sicher kein IT Profi, habe aber die NAS ohne Probleme in WIN10 als Laufwerke und bei zwei alten Mediaplayern einbinden können. Bei Kodi funktioniert es ja auch. Normalerweise gebe ich die einzelnen IP-Adressen bei NFS frei, was im Falle von Kodi auch geklappt haben muss. Ich versuche jetzt noch eine andere Firmware. Ansonsten gehe ich von einem Defekt aus und schicke das Teil wieder zurück. Ich habe mich auf eine stundenlange Einarbeitung eingestellt, allerdings mit dem Aufbau von Kodi und nicht mit der LAN-Integration des Players ![]() [Beitrag von rroman84 am 06. Jan 2017, 14:41 bearbeitet] |
||
|
||
KarstenL
Inventar |
14:48
![]() |
#703
erstellt: 06. Jan 2017, |
wie du meinst....aber bei uns lag es echt nur an den Freigaben der Nutzer admin und guest bei der Synology NAS.... verstanden habe ich das auch nicht...... alles andere, wie WIN und Linux etc hat ja auch funktioniert.... [Beitrag von KarstenL am 06. Jan 2017, 14:49 bearbeitet] |
||
netguru
Inventar |
15:03
![]() |
#704
erstellt: 06. Jan 2017, |
Darauf tippe ich auch ... Für NFS gibt es ja nochmal extra freígaben ... Evtl schau ich später mal zuhause, wie meine Freigaben sind |
||
DaveO881
Stammgast |
15:09
![]() |
#705
erstellt: 06. Jan 2017, |
das Prob sitze zumeist eh vor dem Gerät , aber es ist eben einfacher ihm du schuld fürs nicht gelingen zu geben |
||
tovaxxx
Inventar |
15:26
![]() |
#706
erstellt: 06. Jan 2017, |
Wenn der Mediaplayer grundsätzlich nicht gehen würde, dann könnte ich es auch noch verstehen. Aber über ES Explorer spielt der Player alle Daten vom NAS ab. Nur über Kodi nicht. Die Erklärung dafür kann mir aber keiner geben bzw. einen Lösungsansatz. [Beitrag von tovaxxx am 06. Jan 2017, 15:50 bearbeitet] |
||
rroman84
Stammgast |
15:42
![]() |
#707
erstellt: 06. Jan 2017, |
Natürlich schließe ich nicht aus, dass der Fehler auf meiner Seite liegt. Aber Erfahrung und Benchmark ist mit zwei vorherigen Mediaplayern vorhanden. Aber ne ist klar, bei PC, vorherigen Mediaplayern, Tablet, Smartphone und anderen Geräten funktionieren die Freigaben, aber der Q5Pro ist auf keinen Fall das Problem ![]() So sieht es aus, wenn ich mein NAS per NFS in den Player einbinden möchte: ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
15:59
![]() |
#708
erstellt: 06. Jan 2017, |
also ich schreibe jetzt nochmal zum ...mal was lief und was nicht.... ich bin nun auch schon 25 Jahren mit PCs unterwegs und verstanden habe ich das auch nicht.... am alten Mediaplayer (Xstreamer glaube ich) funktionierte das Abspielen von der NAS ohne Probleme mit allen Dateien!! mit dem Q10 über den internen Player mit angeschlossener und interner Platte auch, auch mit Kodi. die gleiche Datei von der NAS gespielt wurde ua folgender Fehler: mount failed angezeigt das abspielen in Kodi funktionierte dann mit der Funktion "abspielen mit" >DVD Player > Datei wird in 2D und DTS abgespielt. nachdem in der Synology unter Freigaben/Rechte Benutzer und Gast alles in jedem Ordner freigegeben wurde, hat er den Film in Kodi in 3D und DTS HD abgespielt. mir scheint der Wrapper benötigt diese Freigaben und erst dann ist Kodi in Verbindung über den Wrapper in der Lage die Datei richtig abzuspielen. das Tutorial mal durchgegangen? Zitat aus whatsapp: ![]() HINWEIS IN DEM TUTORIAL: Hinweis: Das Setzen der Berechtigung für den Benutzer „guest“ ist für die Verwendung des HiMediaXBMCWrappers als Player in XBMC/kodi erforderlich. Der Wrapper greift als Benutzer „guest“ auf den Ordner zu. Wenn diese Berechtigung nicht gesetzt wird, bekommt man beim Versuch des Abspielens eines Films in XBMC/Kodi eine Mitteilung „Externer Player ist aktiv“ und das Abspielen funktioniert nicht. [Beitrag von KarstenL am 06. Jan 2017, 16:16 bearbeitet] |
||
rroman84
Stammgast |
16:33
![]() |
#709
erstellt: 06. Jan 2017, |
Immerhin scheint es auch andere Leute mit dem Problem zu geben: ![]() Leider ohne Lösungsansatz... |
||
haegele100
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#710
erstellt: 06. Jan 2017, |
Möchte mir einen Mediaplayer zulegen und bin auf den Q10 pro gestoßen. Habe auch den Zappiti 4K HDR Mini Media Player gesehen? Ist der Q10 pro besser? |
||
DaveO881
Stammgast |
17:25
![]() |
#711
erstellt: 06. Jan 2017, |
ich unterstelle mal Garnichts , sind eben Erfahrungen die man sammelt wenn man mit den Playern zu tun hat und defekte sind bei den nun auch nicht aus zu schliessen wenn jedoch die meisten die gleiche FW haben und freigaben mit anderen Protokollen funzt dann kann da weder was mit Hardeware oder software im argen liegen sondern einzig und allein etwas an der Netzwerkumgebung dh irgendwas ist eben nicht so eingestellt wie es sein sollte und das ist es vielleicht sehen manch den Wald vor lauter Bäume nicht , nur für jemanden der irgendwo auf der welt hier im Forum liest ist es eben schlecht zu ergründen was bei euch eben schief läuft ich kann nur sagen wenn dies ein generelles Prob wäre dann hätten wir auch viel mehr solcher posts anhand der vielen Besitzer eines Q5/Q10Pro und ich hab 3 Stück HiMedia 4K3D , Q10pro und den ZidooX9s und alle laufen mit wrapper und immer nach dem gleichen schema angeschlossen und eingestellt und alle laufen wie es sein soll |
||
netguru
Inventar |
19:36
![]() |
#712
erstellt: 06. Jan 2017, |
Bitte mal die Synology Berechtigungen zeigen, welche User es gibt und welche Einstellungen bei SMB und NFS gewählt sind. Ich hab z.B. "alle user admin zuordnen" gewählt, admin account gibt es auch. |
||
tovaxxx
Inventar |
21:58
![]() |
#713
erstellt: 06. Jan 2017, |
rroman84
Stammgast |
08:58
![]() |
#714
erstellt: 07. Jan 2017, |
Ein kurzes Update von mir: Mittlerweile kann Kodi auf den Wrapper zugreifen. Ich kann zwar weiterhin im MediaCenter selbst nicht auf meine NAS zugreifen, allerdings klappt es im Himedia Android über den ES Explorer. Seit ich den ES Eplorer installiert habe startet er in Kodi auch den Wrapper ohne im Wrapper Logindaten hinterlegt zu haben. Mysteriöser wird für mich die Angelegenheit noch durch die Tatsache, dass er in Kodi auf einmal alle meine kritischen Dateien (ISOs etc) ohne Probleme mit dem Wrapper abspielt, was vorher über den ES Explorer nicht funktioniert hat. Das ist auf jeden Fall eine Ausgangssituation mit der ich weiterarbeiten kann. Wenn ich den Player später wieder starte und weiterhin alles funktionieren sollte kann ich endlich Kodi individualisieren ![]() Bleibt als letzter Kritikpunkt (neben CEC) noch die subjektive Bildqualität zu meinem Vorgängerplayer. Hier habe ich weiterhin das Gefühl es gehen Details verloren und das Bild ist etwas zu weich gezeichnet. Beim Dune war alles knackscharf. Vermutlich leistet der Sigmachip aber auch einfach bessere Arbeit als der Realtkek. Aber nachdem die Problemliste auf diese zwei Punkte geschrumpft ist bekomme ich die Bildqualität durch Einstellungen (oder zukünftige Updates) vielleicht auch noch in den Griff. |
||
tovaxxx
Inventar |
09:58
![]() |
#715
erstellt: 07. Jan 2017, |
Du Glücklicher. Egal welche Einstellungen ich im NAS gemacht habe, hat der Wrapper meine Daten nicht abgespielt. Evtl. hat jemand den entscheidenden Hinweis. |
||
tim631105
Inventar |
10:00
![]() |
#716
erstellt: 07. Jan 2017, |
Moin Das ist mir gestern auch aufgefallen... der Dune macht ein schärferes Bild. (bei 1080p) Obwohl ich sagen muss Gesichter die nahe sind sehen schon krass in 4k aus... aber alles was weiter weg ist wirkt unschärfer wie beim Dune. Was gestern noch am Q10 passiert ist... das Start Menu hat sich von alleine geändert .... Links ist ja immer Kodi gewesen da ist jetzt auf einmal Einstellungen... gut wird man bestimmt wieder ändern können. Werde aber auf jeden fall mal beim Q10 bleiben und mall paar Updates abwarten. Und wenn der Dune HD Duo 4K mal da ist und bezahlbar ist kann man immer noch tauschen. [Beitrag von tim631105 am 07. Jan 2017, 10:02 bearbeitet] |
||
rroman84
Stammgast |
11:06
![]() |
#717
erstellt: 07. Jan 2017, |
@tovaxxx: 100% happy bin ich damit auch noch nicht, da ich eigentlich nicht vor habe bei meinem NAS alles für den Gastaccount zu öffnen. Im MediaCenter selbst läuft es wie geschrieben immer noch nicht rund, aber damit könnte ich leben, da meine Plattform Kodi+Wrapper sein soll. @tim631105: Das Beispiel trifft es ziemlich gut. Bei Nahaufnahmen ist durchaus Schärfe vorhanden und das Bild einwandfrei, aber bei Szenen mit größerem Umfang wirkt das alles etwas milchig/unscharf. Vor allem bei 3D Material leidet die Schärfe. Dazu habe ich das Gefühl, dass der Dune besser mit Material <1080p umgehen konnte. Schade, dass sämtliche Testberichte so wenig auf die Bildqualität der Player eingehen und sich immer nur darauf konzentrieren welche Testfiles laufen. Ich wusste zwar, dass Dune/Sigma für eine gute Bildqualität bekannt sind, aber mit solch sichtbaren Unterschieden hätte ich nicht gerechnet. [Beitrag von rroman84 am 07. Jan 2017, 11:08 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
13:44
![]() |
#718
erstellt: 07. Jan 2017, |
der Sigma Chip soll doch anerkannt der beste für Bildwiedergabe sein.... gibt es eigentlich ein Kodisystem mit Sigma Chip? |
||
rroman84
Stammgast |
14:07
![]() |
#719
erstellt: 07. Jan 2017, |
Sigma und Kodi kombiniert wäre langweilig, dann könnte es ja einen Mediaplayer geben mit dem man langfristig zufrieden ist ![]() Was gibt es denn beim Q5/10 Pro für Möglichkeiten das Bild zu optimieren? Bringt ein Update auf Android 7 etwas? Habe eben einen direkten Vergleich zwischen Sony TV Mediaplayer App und dem Player gemacht und die TV-App Lösung hat ein klar besseres Bild ![]() Es muss ja nicht gleich Referenzbild sein, aber der interne TV App Player sollte schon überboten werden... Ansonsten bin ich mittlerweile von der Performance und Kompatibiltät begeistert. |
||
KarstenL
Inventar |
14:16
![]() |
#720
erstellt: 07. Jan 2017, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
tim631105
Inventar |
15:55
![]() |
#721
erstellt: 07. Jan 2017, |
Eigentlich war das einer meiner Gründe den Q10 zu kaufen.... dachte Android alles möglich.. .. mmmh Hatte jetzt 4 Jahre lang mit Dune ^ Yadis keine Probleme.... Aber irgendwann will man ja mal auf 4k gehen... [Beitrag von tim631105 am 07. Jan 2017, 15:57 bearbeitet] |
||
DaveO881
Stammgast |
20:23
![]() |
#722
erstellt: 07. Jan 2017, |
CFW für Q5pro ![]() Morgen folgt noch für Q10pro Danke an moere22 |
||
tim631105
Inventar |
21:00
![]() |
#723
erstellt: 07. Jan 2017, |
Wie sind die Erfahrungen mit den CFW ^s ? Hört sich interessant an. |
||
DaveO881
Stammgast |
21:15
![]() |
#724
erstellt: 07. Jan 2017, |
Die von moere22 immer gut |
||
tim631105
Inventar |
21:21
![]() |
#725
erstellt: 07. Jan 2017, |
Und das mit dem Wrapper läuft so gut ,,,wie mit dem originalen der dabei ist... [Beitrag von tim631105 am 07. Jan 2017, 21:23 bearbeitet] |
||
der_ole
Stammgast |
11:53
![]() |
#726
erstellt: 08. Jan 2017, |
spielt der q10pro 3d-dateien ohne probleme ab (sbs, hou, mkv usw.)? |
||
MuLatte
Inventar |
12:00
![]() |
#727
erstellt: 08. Jan 2017, |
sbs und hou sind ganz normale Files die nur der TV als 3D interpretieren braucht. Das spielt jeder Player ab und mkv sowieso. |
||
der_ole
Stammgast |
12:29
![]() |
#728
erstellt: 08. Jan 2017, |
super danke, die antwort habe ich gebraucht. dann kann ich ja zuschlagen ![]() |
||
rroman84
Stammgast |
12:32
![]() |
#729
erstellt: 08. Jan 2017, |
Ich kann die Custom Firmware CS (pcristi) aus dem Futeko Forum empfehlen. Macht optisch was her und läuft sofort. Vielleicht auch was für die Probleme von Tovaxxx? Es gibt sogar eine (gehackte) Firmware die angeblich Blu Ray Menüs darstellen kann. Aber ebenso angeblich soll Himedia selbst daran arbeiten dieses Feature anbieten zu können ![]() Bei mir wird der Player aber wohl dennoch wieder zurückgehen. Die Bildqualität ist für meinen Anspruch einfach zu schlecht. Schon auf dem TV sind die Unterschiede deutlich. Ich werde noch HDMI Kabel und Slot wechseln, ob es daran liegen könnte, mache mir da aber keine große Hoffnung. Die Frage ist nur wo die Reise hingeht. Vom Dune bin ich eigentlich weg um etwas mit Kodi rumspielen zu können und gleichzeitig technisch auf HDMI 2.0/HDR/4K umzusteigen. Da mein TV per UPNP aber ein sichtbar besseres Bild als der Q5Pro liefert kann ich auch eine Zeit lang ohne Mediaplayer auskommen bevor ich den Q5Pro nutze. Nur für den Beamer muss ich mir einen Workaround einfallen lassen. Ansonsten sage ich schon einmal leise Servus aus dem Thread hier ![]() [Beitrag von rroman84 am 08. Jan 2017, 12:33 bearbeitet] |
||
netguru
Inventar |
13:16
![]() |
#730
erstellt: 08. Jan 2017, |
Die Imprex Engine hast du ja deaktiviert? |
||
100th
Stammgast |
13:25
![]() |
#731
erstellt: 08. Jan 2017, |
Eine weitere Frage zu Kodi. Wo kann ich die Einstellung finden, das Kodi nicht mehr an der zuletzt gestreamten Position weiterspielt? Jedesmal läuft zB ein Konzert da weiter wo ich zuletzt ausgeschaltet hatte. Gibt es da eine Möglichkeit? |
||
rroman84
Stammgast |
13:39
![]() |
#732
erstellt: 08. Jan 2017, |
@netguru: Ich habe mit der Imprex-Engine verschiedene Varianten ausprobiert und das Bild verbessert sich mit Imprex etwas. Ich wäre ja bereit Vergleichsbilder zu machen, weiß aber nicht wie aussagekräftig diese sind. Vielleicht muss man bei den RGB/YUV/8BIT/10BIT Einstellungen noch etwas beachten? Player läuft an einem Sony W805. Die Fernbedienung spricht übrigens auch meinen Kabelreceiver an, da war ich anfangs irritiert ![]() [Beitrag von rroman84 am 08. Jan 2017, 13:43 bearbeitet] |
||
tim631105
Inventar |
14:09
![]() |
#733
erstellt: 08. Jan 2017, |
Moin Probiert das bitte mal.... geht um 2160p Files und 4k TV. Stellt mal im Q10 auf 1080p 60hz und schon habt ihr YbCr 444 10bit. Stell ich auf 2160p 60hz hab ich nur YbCr 420 8bit. Mir kommt es vor als wäre das Bild viel besser wenn man den Player auf 1080p stellt. (eigentlich aber Nachteil weil ich ja 2160p File habe) Dann fällt mir auch noch auf das das Media Center höhere Qualität liefert wie der Kodi.... [Beitrag von tim631105 am 08. Jan 2017, 14:11 bearbeitet] |
||
netguru
Inventar |
18:26
![]() |
#734
erstellt: 08. Jan 2017, |
444 gibts auch in UHD noch nicht darstellbar. Naja, wenn Du in Kodi über den Wrapper auf den Mediaplayer zugreifst sollte es gleich sein. |
||
netguru
Inventar |
18:27
![]() |
#735
erstellt: 08. Jan 2017, |
Die Engine sollte man eigentlich aushaben, da der TV selbst optimieren sollte und nicht der kleine Player. |
||
tim631105
Inventar |
18:32
![]() |
#736
erstellt: 08. Jan 2017, |
Dann wäre ja eine Screen Einstellung von 2160p 60hz (YbCr 420 8bit) schlecht für eine 1080p File ... weil die ja 444 10bit kann .... oder sehe ich das Falsch ... |
||
netguru
Inventar |
18:39
![]() |
#737
erstellt: 08. Jan 2017, |
Dein 1080p File liegt aber auch nur mit 8 Bit vor ... ist dann immer wieder die Frage, wer hochrechnet, TV oder die kleine Kiste |
||
tim631105
Inventar |
18:54
![]() |
#738
erstellt: 08. Jan 2017, |
ok |
||
netguru
Inventar |
19:23
![]() |
#739
erstellt: 08. Jan 2017, |
Ich geh um, dass Ding hat obwohl es aus ist, die ganze Zeit dafür gesorgt dass mein ARC nicht geht ... Manoman ... Kabel HDMI raus, alles läuft wieder LOL [Beitrag von netguru am 08. Jan 2017, 20:11 bearbeitet] |
||
chief-purchaser
Inventar |
22:20
![]() |
#740
erstellt: 08. Jan 2017, |
Ich habe heute mal das Mediacenter ausprobiert, Imprex Engine war abgeschaltet. Habe den Eindruck, dass das Mediacenter an meinem Beamer ein deutlich besseres Bild als Kodi ausgibt. Wie sind Eure Erfahrungen? Habe die Kiste seit 2 Wochen und sammele noch meine Erfahrungen.. Danke im Voraus für Euer Feedback |
||
tovaxxx
Inventar |
22:39
![]() |
#741
erstellt: 08. Jan 2017, |
Hab jetzt auch mal die Custom-Firmware installiert. Fehler immer noch da. Anscheinend liegt es echt an den Einstellungen in meinem NAS (Openmediavault). Weiß aber nicht, was ich da an Einstellungen ändern soll. Komisch nur, dass es über den ES Explorer mit dem internen Player geht. Also hat er Zugriff aufs NAS. |
||
markus8691
Stammgast |
23:05
![]() |
#742
erstellt: 08. Jan 2017, |
ich hatte mal so einen Fehler mit Kodi und einen externen Player am PC in der ich auch eine Playercorefactory.xml erstellet habe (das gleiche was der Wrapper macht) es lag daran wie das NAS mit Kodi verknüpft war und zwar hat Kodi das automatisch so ähnlich verknüpft "nfs://IP-Adresse:Port/Name-des-NAS/Pfad-zur-Freigabe" man kann aber händisch auch einen Pfad erstellen und das sieht dann so aus "nfs://Name-des-NAS/Pfad-zur-Freigabe" ; natürlich auch möglich mit smb statt nfs Bei mir konnte der externe Player nicht geöffnet werden weil er aus dem Pfad den Kodi auch so weiter gibt nicht starten konnte und wenn der Befehl nicht ausgeführt wird startet Kodi den internen Player [Beitrag von markus8691 am 08. Jan 2017, 23:11 bearbeitet] |
||
tim631105
Inventar |
23:32
![]() |
#743
erstellt: 08. Jan 2017, |
Also mit Media Center 2160p 24hz und CbYr 444 8bit (Imprex aus ) bin ich jetzt zu 90% zufrieden mit der Bildqualität... Den Rest hoffe ich bringt HiMedia mit einem Update.... |
||
netguru
Inventar |
12:08
![]() |
#744
erstellt: 09. Jan 2017, |
Ob ich über den Mediaplayer oder über Kodi und den Wrapper auf den Mediaplayer zugreife, sollte an für sich egal sein, oder? Ist immer der gleiche Player mit dem gleichen Bild. |
||
reservoirdogs
Inventar |
12:20
![]() |
#745
erstellt: 09. Jan 2017, |
was ist das? " Imprex Engine " |
||
tim631105
Inventar |
12:31
![]() |
#746
erstellt: 09. Jan 2017, |
Also mir kommt das Bild besser vor ohne Kodi. Weil mit Kodi ja der Wapper genutzt wird.... Oder ist es nicht so ? |
||
netguru
Inventar |
13:41
![]() |
#747
erstellt: 09. Jan 2017, |
Der Wrapper ist nur eine Datei, die dann nicht nur den Kodi Player benutzen kann, sondern den HiMedia Player, den gleichen wie im Mediacenter. |
||
netguru
Inventar |
13:48
![]() |
#748
erstellt: 09. Jan 2017, |
Engine mit Bildverbesserern, gehört meiner Meinung nach auf AUS, da man diese ja am TV regelt |
||
MuLatte
Inventar |
14:13
![]() |
#749
erstellt: 09. Jan 2017, |
Außer der Streamer macht ein schlechtes Bild dann braucht man den internen Bildverbesserer. Der TV weiß ja nicht das der Zuspieler das nicht ordentlich macht und hübscht dann da auch nichts speziell dafür auf. |
||
rroman84
Stammgast |
16:08
![]() |
#750
erstellt: 09. Jan 2017, |
Gibt es Leute die mit dem Bild sehr zufrieden sind? In diversen Testberichten wurde die Bildqualität explizit gelobt, daher kann ich mir fast nicht vorstellen, dass diese Wertungen auf Basis der Bildqualität zustande gekommen sind, die mein Player liefert. Ich habe testweise zwei Personen das Bild vergleichen lassen ohne vorher eine Wertung abzugeben. Beide Personen haben das Himedia Bild als kontrastärmer, wärmer, milchiger und unschärfer beschrieben. Durch Kabeltausch oder direktes Anschließen an den TV hat sich nichts verändert. |
||
Punisher26
Stammgast |
16:10
![]() |
#751
erstellt: 09. Jan 2017, |
Hört sich an als wäre die imprex engine an und auf werkseinstellung. Hab auch erstmal nen Schock bekommen und bin net in die Einstellungen gekommen da HDR TV Mode auf Auto war. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Himedia Q10 pro Peedy2003 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 2 Beiträge |
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K superdani666 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 2 Beiträge |
Himedia Q10-II Erfahrungen ? teletabbi2 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 3 Beiträge |
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis Komediisto am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden *Noob* am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO snowrabbit am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 2 Beiträge |
himedia q10 ii 4tb hdd ? maviay am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ? Neogenesis am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 4 Beiträge |
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10 BenniE1358 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 3 Beiträge |
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K DeafYakuza am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.753